Forum

Spielbericht FCK-SVA 5:3 n.E. | Mit viel Dusel den Titel verteidigt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Badetuch
Beiträge: 151
Registriert: 20.05.2019, 16:14

Beitrag von Badetuch »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Wow...ich finde es unfassbar in welchem Tempo hier Trainerwechsel gefordert werden? Welcher Trainer soll es denn machen?
Wir hatten seit Rehagels aus am 1.10.2000 26 Trainer!!!
Ich mache mir gerne mal die Mühe und suche mal seit bestehen des Forums die Reaktionen der User auf JEDEN Trainer raus den wir seitdem hatten. Und ich wette, dass ich bei jedem Trainer, egal wie stark er war, nach spätestens 6 Monaten Amtszeit die ersten Kommentare finde, dass es mit diesem Trainer nichts wird, er taktisch nichts kann, etc.

Boris Schommers hat bisher in seinen FCK Spielen einen Notenschnitt von 1,69 Pkt pro Spiel gehabt. Das wären nach 38 Spielen 64 Punkte gewesen. Überraschenderweise wären wir damit Punktgleich mit dem direkten Aufsteiger Braunschweig gewesen.

Der einzige Trainer, bei dem wir wirklich ansehnlichen Fußball in den letzten Jahren gesehen haben, war Kosta Runjaic... Und da konnten einige schon nach verpassen des Aufstiegs in die 2. Liga nicht erwarten ihn abzusägen... "Zuviel Ballgeschiebe"."Laptop-Trainer".
"Keine Ahnung vom Fußball"...

Das Forum hier ist wohl oder übel zu einem Pulverfass verkommen.

Der einzige Trainer der seit Rehagel länger im Amt blieb war Marco Kurz. Da wurde hier gemeckert, dass er nur eine B-Lösung sei...
Danke für deinen Post. Man muss sich wirklich mal vor Augen führen mit was für eine Durchlaufzeit wir über die letzen Jahrzehnte unsere Trainer rauswerfen. Und nach der Schwarmintelligenz hier im Forum ist die aktuelle Trainer sowieso immer scheiße und der nächste macht alles besser. Dumm nur das sobald ein neuer Trainer anheuert er dann zum aktuellen Trainer wird und der muss ja immer scheiße sein. Aber beim nächsten haben wir dann Glück weil der ist ja bestimmt besser als der aktuelle....

Aber dann sportliche Konstanz wollen, schaut euch mal an wo im Fussball erfolgreich gearbeitet wird. Da wird nicht alle sechs Monate ein neuer Trainer angeschafft.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Es ist halt für viele Schreiber viel einfacher wenn man einen gemeinsamen Schuldigen ausmacht der an allem Schuld ist.
Bei uns ist das wahlweise der Trainer oder Notzon. Egal was passiert, die sind schuld. Elfmeter verschossen? Trainer raus!
Heidenheim kauft Kühlwetter? Notzon raus!
Das wird vermutlich immer so weiter gehen. Die Leute hier können das nicht abstellen.
Sowas ähnliches sieht man auch auf diesen ganzen "Hygiene Demos" da ist Gates oder Merkel an allem Schuld....
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Dass man aus einem der teuersten (wenn nicht dem teuersten) Kader der Ligadurchaus mehr herausholen könnte das wird man auch erwarten dürfen, als Fan, oder nicht ?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

++++1.FCK gewinnt Pokal++++1.FCK gewinnt Pokal++++1.FCK gewinnt Pokal++++

* Das Wunder von Pirmasens!
* Schommers jubelt: endlich mein 1.Titel mit dem FCK!
* Boris Schommers im Interview: ich bin unheimlich stolz auf diese Mannschaft!
* Trainer krönt seine bisherige Arbeit mit den Roten Teufeln!
* Die Spieler in Tränen aufgelöst: unglaubliche Szenen nach dem Abpfiff!
* Nach extrem hartem Fight hat der 1.FCK sich belohnt!
* Highlights: die aufregendsten Szenen des Spiels!
* Endlich geschafft: nach Corona-bedingter, wilder Saison der ersehnte Titel!
* Der Kapitän nach Emporstemmen des Pokals ganz selbstbewußt: wir haben noch viel vor!
* Fans feiern mit Bier, Bratwurst + Gesängen auf den Bürgersteigen + in den Gärten zuhause!

++++1.FCK gewinnt Pokal++++1.FCK gewinnt Pokal++++1.FCK gewinnt Pokal++++


So, oder so ähnlich war das doch gestern, oder?...... :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Datenleak hat geschrieben:Es ist halt für viele Schreiber viel einfacher wenn man einen gemeinsamen Schuldigen ausmacht der an allem Schuld ist.
Bei uns ist das wahlweise der Trainer oder Notzon. Egal was passiert, die sind schuld. Elfmeter verschossen? Trainer raus!
Heidenheim kauft Kühlwetter? Notzon raus!
Das wird vermutlich immer so weiter gehen. Die Leute hier können das nicht abstellen.
Sowas ähnliches sieht man auch auf diesen ganzen "Hygiene Demos" da ist Gates oder Merkel an allem Schuld....

Du willst mir also sagen, dass wir mit diesem Kader keinen besseren Fußball spielen können und Schommers das Beste aus dieser Mannschaft rausholt? Was hat er denn bisher vorzuweisen? Ein paar Spiele als Trainer bei den Junioren und ein paar Spiele als Interimscoach bei Nürnberg. Das war’s! Und wenn wir weiterhin solch einen lethargischen, tempolosen und einschläfernden Fußball spielen, kommen auch nur ein paar wenige Spiele hinzu. Zumindest im Profibereich. Mit scheint es als könne Schommers diese Truppe in keinster Weise motivieren und „heiß“ machen. Von einem Spielkonzept ist auch nichts erkennbar. Anders kann ich mir diesen Schlafwagenfußball wirklich nicht erklären. Aber noch ist Zeit bis zum ersten Pflichtspiel der Saison. Ich würde mir es sehr wünschen, dass sich die Mannschaft positiv weiterentwickelt, allerdings fehlt mir hierfür der Glaube. Die beiden Spiele machen mir wirklich Angst!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Grasnarbe
Genauso war es. :daumen:
Bin zur Zeit auf den Arthrosen im Urlaub und habe das Spiel im Arthroskopiestream verfolgt mit den einheimischen Knochenfischern. Die waren von dem Spiel so begeistert, daß sie ihren Fang dem Meer zurückgaben und ihre Boote an den Gelenkfelsen zerschellen ließen.
Also seit gestern ist mir klar, einen Favoriten der dritten Liga der Saison 20/21 gesehen zu haben und mit BS über einen Trainer verfügen, dem die Erfolge nur so zufliegen. Weiter so, es läuft 8-) 8-)
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

"Meine Spieler standen heute neben ihren Füßen." (Eduard Geyer) :wink:
Nun ja, zu schreiben, „Hauptsache weiter", fällt mir nicht unbedingt leicht. Ich hoffe sehr, die fußballerische Qualität wird besser.
"Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." (Lothar Matthäus)
Hoffe Loddar hat recht!? Dann wäre das ja fast eine Entschuldigung :p
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Avionina
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2020, 17:05

Beitrag von Avionina »

Ich bin ja was das Forum angeht echt sehr still und leise nur mit. Aber was ich von so manchen lese ist ja traurig. Trainer raus Spieler alle weg von was ist man dann noch Fan wenn alle weg sind von dem Emblem? Oder Betzi? Ich mein wenn wir 33 spiele nächste Saison grottenschlecht spielen trotzdem gewinnen und aufsteigen sagt jeder auch Trainer raus. Ich denke nicht. Fussball ist Ergebnis orientiert und da gewinnt nicht die Mannschaft die den schönsten Fussball spielt. Sondern die die am meisten Tore schießt und wenn es nun unser Spiel ist hundert Chancen zu vergeben um in letzter Sekunde die Erlösung hinzu bekommen sei es drum. Aber wenn ich ehrlich bin war ich Unterhalten bei dem Spiel und das ist es was ich mir erwarte von Fussball. Und kein wir hauen die anderen 10 null weg Fussball das ist keine Unterhaltung da kann man dann am Ende die Sportschau einschalten Tore ansehen und alles coco bin weg. Dieses Bayern Fan Ding halt. In diesem Sinne schönen Sonntag noch.
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Wow...ich finde es unfassbar in welchem Tempo hier Trainerwechsel gefordert werden? Welcher Trainer soll es denn machen?
Wir hatten seit Rehagels aus am 1.10.2000 26 Trainer!!!
Ich mache mir gerne mal die Mühe und suche mal seit bestehen des Forums die Reaktionen der User auf JEDEN Trainer raus den wir seitdem hatten. Und ich wette, dass ich bei jedem Trainer, egal wie stark er war, nach spätestens 6 Monaten Amtszeit die ersten Kommentare finde, dass es mit diesem Trainer nichts wird, er taktisch nichts kann, etc.

Boris Schommers hat bisher in seinen FCK Spielen einen Notenschnitt von 1,69 Pkt pro Spiel gehabt. Das wären nach 38 Spielen 64 Punkte gewesen. Überraschenderweise wären wir damit Punktgleich mit dem direkten Aufsteiger Braunschweig gewesen.

Der einzige Trainer, bei dem wir wirklich ansehnlichen Fußball in den letzten Jahren gesehen haben, war Kosta Runjaic... Und da konnten einige schon nach verpassen des Aufstiegs in die 2. Liga nicht erwarten ihn abzusägen... "Zuviel Ballgeschiebe"."Laptop-Trainer".
"Keine Ahnung vom Fußball"...

Das Forum hier ist wohl oder übel zu einem Pulverfass verkommen.

Der einzige Trainer der seit Rehagel länger im Amt blieb war Marco Kurz. Da wurde hier gemeckert, dass er nur eine B-Lösung sei...
:daumen: :daumen: :daumen: Sehr guter Beitrag!

Mich würde auch mal interessieren wen sich die BS-Nörgler als Trainer Nr. 28 vorstellen? Jeff Strasser? König Costa? Marco Kurz?
FCK_FAN_1971
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2011, 11:10

Beitrag von FCK_FAN_1971 »

Philippee hat geschrieben: Du willst mir also sagen, dass wir mit diesem Kader keinen besseren Fußball spielen können und Schommers das Beste aus dieser Mannschaft rausholt? Was hat er denn bisher vorzuweisen? Ein paar Spiele als Trainer bei den Junioren und ein paar Spiele als Interimscoach bei Nürnberg. Das war’s! Und wenn wir weiterhin solch einen lethargischen, tempolosen und einschläfernden Fußball spielen, kommen auch nur ein paar wenige Spiele hinzu. Zumindest im Profibereich. Mit scheint es als könne Schommers diese Truppe in keinster Weise motivieren und „heiß“ machen. Von einem Spielkonzept ist auch nichts erkennbar. Anders kann ich mir diesen Schlafwagenfußball wirklich nicht erklären. Aber noch ist Zeit bis zum ersten Pflichtspiel der Saison. Ich würde mir es sehr wünschen, dass sich die Mannschaft positiv weiterentwickelt, allerdings fehlt mir hierfür der Glaube. Die beiden Spiele machen mir wirklich Angst!
Volle Zustimmung !! Leider sind hier viele im Forum zufrieden mit dem Gegurke der Mannschaft. Läuft es zum Saisonbeginn nicht, haben wir wieder dasselbe Problem wie in den letzens Saisons. Warten bis der Zug abgefahren ist, bevor man Entscheidungen trifft.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

ducatimann hat geschrieben:3. LIGA Aufsteiger VFB Lübeck verliert gegen 5. Ligist und kann sich nicht für den DFB Pokal qualifizieren. Das nenn ich mal ein Desaster. Aber: Noch keine Trainerentlassung. Finde den Fehler !
Der Fehler ist...was sollen solche Vergleiche bringen?! Es ist mir egal, wie sich die Situation in Lübeck oder sonst wo entwickelt. Mich interessiert auch nicht mehr, wie wir in der letzten Saison im Pokal gespielt haben. Würde ich das als vergleichenden Maßstab nehmen, dann könnten wir jetzt ja schon die Saison mit einem Platz im Mittelfeld abhaken.

Ich möchte endlich Fortschritte sehen, gerne auch erst in 3 Wochen. Aber dann muss endlich Schluss sein mit Ausreden. Das Startprogramm ist ein Geschenk. Schommers, dessen Fachwissen unbestritten ist, kann dann direkt beweisen, dass er dazu in der Lage ist eine Spitzenmannschaft zu formen und zu führen. Nicht wieder die gleichen Fehler macht und eine starke gallige Truppe auf den Platz bringt.
Nach 10 Spieltagen muss der FCK in der Spitzengruppe mitmischen. Nicht anderes zählt und daran wird Schommers zu messen sein.
3. Liga verhindern!
2MannTeufel
Beiträge: 150
Registriert: 30.05.2007, 20:04

Beitrag von 2MannTeufel »

Der Fehler sitzt bei uns auf der Bank und profitiert von den Fans und Zuschauern zuhause.
Das erste Mal wo ich es schade finde, keine Fans ins Stadion zu haben.
Ansonsten geht in diesen Zeiten das Leben vor.

Bis dann.
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.
MarcoReichGott
Beiträge: 4198
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Abgesehen davon hat bei Lübeck gegen Todesfelde nominell ein 4. gegen einen 5. Ligisten gespielt, da sich der Pokal ja auf die letzte Saison bezieht. Bei uns war es ein 3. gegen einen 6. Ligisten.

Letztes Jahr haben wir als 3. Ligist auch nur knapp gegen nen 4. Ligisten gewonnen. Da kann man schonmal "Mund abputzen und weitermachen" sagen. Aber wenn man im Verbandspokal zweimal hintereinander gegen 6. Ligisten Probleme bekommt, dann muss man doch mal anfangen zu hinterfragen, wo das gerade hinführen soll.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Für mich ist nun Schommers deutlich angezählt. Er isn guter Typ. Kann aber offensichtlich bei dieser Kaderzusammenstellung nicht wirklich was reißen. Allerdings sehe ich die Probleme tiefer. Stichwort Altlasten. Boris Notzon ist die Wurzel des Übels, stammt er als letzter Verbliebener noch aus der Zeit von vor 12/2019. Darunter krampfen wir heute noch. Wenn Notzon ginge, ein neuer sportlicher Leiter (mit Sachverstand) installiert werden würde, dieser dann mit Trainersuche beauftragt werden würde - dann sähe ich uns auf einem guten Weg. Aktuell kann ich nur von "Liga halten" sprechen. Leider. :|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Euch ist schon klar, dass wir uns gerade so in der Vorbereitung befinden? Das die "Kleinen" gegen die Großen immer alles raushauen? Es ist doch immer so - entweder wir überrollen die mit nem 8:0, oder aber es wird schwierig. Wie man sich daran jetzt so aufhängen kann, ist mir ein Rätsel. Ich sehe das Spiel von gestern eher als Vorbereitungsspiel. Nicht schön. Da kommt mir immer unser 3:2 gegen den Liverpool FC in den Kopf. Die sind danach auch nicht abgestiegen....

Wir haben gute Neuverpflichtungen getätigt. Andere auch. Es wird eng. So ist das.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

FCK_FAN_1971 hat geschrieben:
Philippee hat geschrieben:

Du willst mir also sagen, dass wir mit diesem Kader keinen besseren Fußball spielen können und Schommers das Beste aus dieser Mannschaft rausholt? Was hat er denn bisher vorzuweisen? Ein paar Spiele als Trainer bei den Junioren und ein paar Spiele als Interimscoach bei Nürnberg.......
Volle Zustimmung !! Leider sind hier viele im Forum zufrieden mit dem Gegurke der Mannschaft. ...
Perfektes Beispiel was hier unter anderem falsch läuft. Nur weil ich hier kritisiere wenn ohne Sinn und Verstand auf schommers eingedroschen wird, heißt das nicht im Umkehrschluss das ich mit allem zufrieden bin. Was soll ein Drittliga Trainer deiner Meinung denn vorweisen? Bundesliga Erfahrung? Mindestens pokal Halbfinale? Soll er eher im Trainingsanzug an der Seitenlinie rumschreien? Oder eher m Versace Anzug ruhig auf und ab laufen? Du wirst es nicht mal im Ansatz hier irgendwem recht machen
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Man sieht es ihm an:MM
Einsam saß er auf seinem Tribünenplatz in Pirmasens und hielt sich zeitweise mit beiden Händen das Gesicht zu. :shock:

Team MM auseinander gerissen. Das Spiel unterirdisch die Mannschaft auf dem Weg zum Elfmeter schießen. :(

So wird es in der B..stehen am Sonntag habe ich mir gedacht.

Zum Glück wurde zweimal der Pfosten getroffen.
Der Ball vom Gegner ging zurück auf das Spielfeld - kein Tor.
Unser Pfostenschuss ging dagegen zurück in das Netz.
Tor und Sieg für uns. :teufel2:

Was müssen wir noch alles ertragen habe ich mich danach gefragt. Endlich wird wieder Fußball gespielt und dann so was. :wink:

Der Pokal wird in die Geschichte ein gehen. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Boris Schommers hat bisher in seinen FCK Spielen einen Notenschnitt von 1,69 Pkt pro Spiel gehabt. Das wären nach 38 Spielen 64 Punkte gewesen. Überraschenderweise wären wir damit Punktgleich mit dem direkten Aufsteiger Braunschweig gewesen.
Anhand deines Fazit's davon ausgegangen, dass du dich auf die Ligaspiele beziehst, ist deine statistische Argumentation bereits fehlerhaft.
Hier hat Schommers einen Punkteschnitt (ich vermute, dies meintest du mit "Notenschnitt") in Höhe von 1,53 pro Spiel erzielt.
Hochgerechnet auf 38 Spiele wären das (abgerundet) insgesamt 58 Punkte - also 3 Punkte mehr, als tatsächlich auf dem Tableau gestanden haben.

Rechnet man darüber hinaus alle unbedeutenden Partien heraus (sprich, die Spieltage 36 bis 38 ... nach dem sowohl Aufstieg, als auch Abstieg außer Reichweite lagen), ergibt sich für ihn übrigens noch ein Punkteschnitt in Höhe von 1,44.

ducatimann hat geschrieben:3. LIGA Aufsteiger VFB Lübeck verliert gegen 5. Ligist und kann sich nicht für den DFB Pokal qualifizieren. Das nenn ich mal ein Desaster. Aber: Noch keine Trainerentlassung. Finde den Fehler !
Nun, ich glaube auch nicht, dass sich die Situation des VfB Lübeck in irgendeiner relevanten Weise aktuell mit der des FCK vergleichen lässt.
Aber dies dürfte dir bei dem Statement sicherlich bekannt gewesen sein.
Dennoch verstehe ich nicht so ganz worauf du hinaus willst?
Wo ist da der Fehler, dass dort bislang keine Trainerentlassung bekannt wurde?

Datenleak hat geschrieben:Es ist halt für viele Schreiber viel einfacher wenn man einen gemeinsamen Schuldigen ausmacht der an allem Schuld ist.
Bei uns ist das wahlweise der Trainer oder Notzon.
Nun, die von dir benannten Personen haben sich dazu entschieden, Verantwortung für "ihr" Personal zu übernehmen und werden dafür vermutlich nicht ganz spärlich entgolten...

Sofern "ihr" Personal unterirdische Darbietungen präsentiert, entspricht es deren Berufsrisiko, dafür den Kopf hinzuhalten ... das ist doch jetzt nichts außergewöhnliches, was dem FCK als Alleinstellungsmerkmal dienen würde...
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Wow...ich finde es unfassbar in welchem Tempo hier Trainerwechsel gefordert werden? Welcher Trainer soll es denn machen?
Wir hatten seit Rehagels aus am 1.10.2000 26 Trainer!!!
Ich mache mir gerne mal die Mühe und suche mal seit bestehen des Forums die Reaktionen der User auf JEDEN Trainer raus den wir seitdem hatten. Und ich wette, dass ich bei jedem Trainer, egal wie stark er war, nach spätestens 6 Monaten Amtszeit die ersten Kommentare finde, dass es mit diesem Trainer nichts wird, er taktisch nichts kann, etc.

Boris Schommers hat bisher in seinen FCK Spielen einen Notenschnitt von 1,69 Pkt pro Spiel gehabt. Das wären nach 38 Spielen 64 Punkte gewesen. Überraschenderweise wären wir damit Punktgleich mit dem direkten Aufsteiger Braunschweig gewesen.

Der einzige Trainer, bei dem wir wirklich ansehnlichen Fußball in den letzten Jahren gesehen haben, war Kosta Runjaic... Und da konnten einige schon nach verpassen des Aufstiegs in die 2. Liga nicht erwarten ihn abzusägen... "Zuviel Ballgeschiebe"."Laptop-Trainer".
"Keine Ahnung vom Fußball"...

Das Forum hier ist wohl oder übel zu einem Pulverfass verkommen.

Der einzige Trainer der seit Rehagel länger im Amt blieb war Marco Kurz. Da wurde hier gemeckert, dass er nur eine B-Lösung sei...
Danke für die Einschätzung die ich teile und zum Glück auch immer mal wieder von diversen Usern ebenfalls geäußert wird. Leider geht das oft unter.

Leider werden strukturelle und marktspezifische Zwänge sowohl in Bezug auf die Vereinsführung und die Trainer viel zu oft abgetan und den handelnden Personen zeitgleich lieber Allmachtsphantasien übergestülpt. Die jeweiligen Personen sollen dann ganz schnell weg oder sind das bereits, und ihre Arbeit hätten sie so leicht viel besser machen können. So kann man sich die Zukunft leichter rosa-rot erträumen, die Zwänge von außen blendet man ja aus.

Ich muss da ehrlich gesagt immer ein wenig lachen. In Bremen, Stuttgart, Köln, Hannover, Nürnberg, Düsseldorf, zweitweise immer mal wieder Frankfurt, ja letztlich auch teilweise in Hamburg, alles immer nur Versager am Werk, die es ja so leicht einfach besser machen könnten. Leute, München hat mit Uli in den Neunzingern angefangen massiv Kohle von Firmen einzusammeln und die Struktur des Fussballs komplett zu verändern. Nicht durch Leistung wird Geld verdient und damit dann ein guter Kader gekauft und gewirtschaftet. Das hat auch nicht irgendwann in den frühen 2000er angefangen, nein, dass funktioniert anders. Das erkannten auch Atze etc. Nur haben die das Spiel eben nicht geschickt gespielt und andere Nachfolger noch viel schlechter (Jäggi). Und auch einen Uli braucht man nicht verteufeln, in anderen europäischen Ligen wurde das schon weit früher begonnen. Falls hier also jemand ist, der das Rad und die "einfache Nummer zum profitablen Wirtschaften eines Fussballvereins erklären kann", nur ran, es gibt da ein paar Vereine, die würden ihre Kassen dafür wahrscheinlich öffnen und gerne in den Besitz der Weisheit kommen.

Wir mussten und haben gezockt, knapp verloren und zahlen nun den Preis. Bedanken darf man sich letztlich wenn überhaupt bei den Spielern, die es kurz vor Toreschluss eben nicht zum Aufstieg gebracht haben. Denn eins hat der Markt am meisten verändert, die Spieler. Die haben nach 3 guten Spielen, spätestens einer Halbserie, einen neuen Verein, der selbst so unter Druck steht, dass er es auf der Suche nach Verstärkung und Gewinn (billig einkaufen, teurer verkaufen) ab und an nicht so genau nimmt bei der Prüfung des Charakters von Spielern. Es hat da schon Gründe, warum ein Eberl wohl eher nicht den Spieler verpflichtet, der kurz vor Saisonschluss einbricht und das Umfeld durchleuchtet. Doch können sich diesen Luxus alle Vereine erlauben? Konnte er das in Gladbach? Kann mich noch gut daran erinnern, als er fast abgestiegen ist. Wäre er dann noch Manager in Gladbach und hätte diesen Weg gehen können? Da hat er also auch gezockt.

An der Zeit von Kuntz kann gar nicht so viel falsch gewesen sein. Schaut euch die Spieler an, und wo sie heute sind. Besonders die aus dem eigenen Verein. Schaut euch Gunther Metz und Hans Werner Moser an.

Was bleibt also?

Die Vereine die den Widrigkeiten trotzen und den steinigen Weg hoch gehen, haben Menschen mit Mut und Resilienz an der Spitze, die zeitweise auch einfach die nötige Fortune bei ihren Weichenstellungen haben. Und dazu müssen sie auch aus Fehlern lernen können. Wie oft scheiterte das Team Strutz/Heidel/Klopp?

Wir haben endlich mal wieder einen Trainer (seit Kosta), der das Fachwissen mitbringt und noch nicht bei 5 Vereinen verbrannte Asche hinterlassen hat. Wir spielen in einer Liga, in der man eben keine 5 Ausnahmespieler benötigt, sondern gut und gerne über Geschlossenheit, Willen und positiver "ich mache den Gegner heute kaputt-Mentalität" aufsteigen kann. Und genau die Weichenstellungen erkenne ich. Stänkerer, denen es egal ist intern Gift zu sprühen, werden gegangen. Unangenehme Entscheidungen auch gegen Fanzorn durchgesetzt. Schaut euch Teams an, bei denen es läuft. Glaubt einer, das Perisic besser ist als Ribery? Ich nicht. Nur der eine ist genau zur heutigen Zeit geil darauf bei Bayern zu spielen und ordnet dem alles unter, der andere war gedanklich ein Schritt weiter, der hatte alles sportliche erreicht und ging den zusätzlichen Meter nicht mehr. Diese Stimmung im Team gilt es zu erreichen, omnes omnia omnino für den Verein und damit indirekt für sich selbst. Das hat Hoeneß bei den kleinen Bayern geschafft, die rannten weil sie daran glaubten, irgendwann mehr zu bekommen. Das Mehr ist individuell verschieden und hoch egoistisch, in der Komposition wirkte es aber für alle und sie wurden Meister.

Heute Abend bin ich gespannt, wenn PSG eine Einheit wird, sind die drei vorne wahrscheinlich nicht aufzuhalten. Die Bestia Negra scheint auf der anderen Seite genau das schon zu sein, auch heute Abend?

Leute, wir sind sowieso am Ar***. Bündeln wir unseren Zorn nach außen und geben den Leuten einfach mal die Chance auf mind. 1,5 Jahre Zusammenarbeit. Die Quote passt, das Spiel hatte sich in der Runde verbessert und die bisherigen Transfers sind auch noch lange nicht integriert. Einen Pick würde ich gerne halten, mit der Einstellung der letzten 2-3 Monate würde ich ihn jedoch mit Ulis Schubkarre nach Heidenheim fahren, denn ehrlicherweise stelle ich mir so keinen Teamplayer vor. Eine solche Körpersprache und Egoismus habe ich bei Ribery sehr sehr selten bis gar nicht wahrgenommen, und der ist dann doch ein anderes Kaliber.

Edit: Überall wo es trotz wenig Kohle läuft, und eigentlich auch sonst, ist eines klar. Bevor der Trainer geht, gehen ein paar Spieler. Zerbröselt diese Hierarchie intern, ist Hopfen und Malz verloren. Dummerweise kann das auch von außen in den Verein getragen werden, anders Bsp.: BVB und Favre. Also unterstützen wir doch lieber die neu gewählte Vereinsführung in ihren Entscheidungen und verteidigen das gegen Spott von außen, als uns direkt wieder selbst der Stärke zu berauben.
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Das Positive aus den beiden Spielen gegen Moorlauter und Waldalgesheim ist das Erreichen der DFB Pokal - Endrunde. Dieses Ziel wurde mit Dusel erreicht. Wenn ich das arrogante und unmotivierte Verhalten der Mannschaft interpretiere, denkt keiner der Spieler daran, dass der Verein die Einnahmen drngend benötigt. Das Negative in den beiden Spielen ist, dass man gegen unterklassische Mannschaften nicht in der Lage ist, ein Spiel souverän herunter zu spulen und in der regulären Spielzeit zu gewinnen. Was wird das wenn die Gegner Dresden, Rostock, Ingolstadt, etc. heißen? Trotz sehr guter Spieler, schafft es der Trainer nicht daraus ein Team zu gestalten. Ich erkenne kein Konzept, keinen Matchplan, keine Motivation. Dass Schommer an M. Starke festhält, sagt mir schon alles, was will er mit dem ?
Ich sage es zum wiederholten Mal...mit B. Schommers kann man nicht aufsteigen! Vom Spielerpotential sehe ich uns oben mit dabei. Die Aussage von R. Rangnik im Sportstudio " der Trainer ist die wichtigste Person in einem erfolgreichen Team" sagt mir, dass wir mit B. Schommern nicht aufsteigen. Mit einem guten Trainer wären wir letztes Jahr schon aufgestiegen ! Ich bin kein Hetzer gegen den Trainer, aber Realist. Bitte handelt bevor es wieder zu spät ist, wir brauchen doch dringend die 2. Liga !!!!
Heiner47
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2018, 09:25

Beitrag von Heiner47 »

@Raike:
Diese ewige Trainerbashing hier ist eine Kathastrophe. Welcher Trainer ist ein "guter" Trainer? Egal wer bei uns in dern letzten Jahren Trainer war, wurde spätestens dann angezählt, wenn die Mannschaft nicht jeden Gegner in Grund und Boden spielt. Hier machen es sich viele zu einfach. Jeder der schon mal Fußball gespielt weiß doch wie das in der Vorbereitungszeit abläuft! Manchesmal lese ich aus den Beiträgen auch Neid heraus. Siehe einen Post weiter oben in dem das Honorar der Beteiligten als Argument herhalten muss, weil der Anspruch des Schreibers nicht erfüllt wird. Oder ist es die Angst vor dem Spott der Freunde weil der geliebte FCK die eigenen Ansprüche wieder mal nicht erfüllt hat.
Also lassen wir es gut sein und warten ab bis es wirklich darum geht ob wir aufsteigen oder nicht!
Zuletzt geändert von Heiner47 am 23.08.2020, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Ob guter Trainer oder schlechter, ob Vorbereitung oder nicht, bei mir hat es leider nur für Bezirksliga gereicht, aber hätte ich solche Pässe oder Flanken gespielt, wie manche in den letzten beiden Spielen - und das MUSS man kritisieren dürfen - hätte mich mein Trainer frühzeitig zum Duschen geschickt.
FCK_FAN_1971
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2011, 11:10

Beitrag von FCK_FAN_1971 »

Einen 6. oder 5. Ligisten muss man klar dominieren können.

Auch einen deutlichen Sieg kann man erwarten.

Dresden ist ein ganz anderes Kaliber.
Wenn man Glück hat ermauert man sich ein Unentschieden.

Mit Fussball hat das aber dann nichts zu tun.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Rantanplan hat geschrieben: Mich würde auch mal interessieren wen sich die BS-Nörgler als Trainer Nr. 28 vorstellen? Jeff Strasser? König Costa? Marco Kurz?
Jürgen "Jupp" Pep Tuchel-Flick
Den sollten wir sofort verpflichten, bevor´s wer anders tut. :lol:
Aber nur mit 6 Monats-Vertrag - dann müssen wir ihn wenigstens nicht vom Berg jagen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Machen eich nid ind Hosse. Bald kummd es große Geld. Dann geht‘s ab ind Tschämbiens Liech. De Maddin hat doch ksaachd es kummen noch Granaade
Antworten