Forum

Vorab-Diskussion FCK-SVA | Pokalfinale am Samstag: Elias Huth vor FCK-Comeback (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Pokalfinale FCK gegen Waldalgesheim live im SWR

Der 1. FC Kaiserslautern will am Samstag (Anstoß:16:45 Uhr) seinen Titel im Südwestpokal verteidigen und mit einem Finalsieg gegen Alemannia Waldalgesheim in den DFB-Pokal einziehen. Die ARD überträgt eine Konferenzschaltung, der SWR zeigt das Spiel komplett im Live-Stream.

Auch im Endspiel werden aufgrund der geltenden Hygieneregeln leider kaum Zuschauer zugelassen sein: Nach aktuellem Stand dürfen im Sportpark Husterhöhe in Pirmasens bis zu 400 Personen auf der Haupttribüne dabei sein. Laut "Allgemeiner Zeitung" erhalten beide Finalteilnehmer je 75 Karten, die sie Funktionären, Verwandten und Fans zur Verfügung stellen können. Ansonsten sind alle Stadionbereiche geschlossen, mit Ausnahme eines kleinen Blocks auf der Gegentribüne: Dort sollen die Mitarbeiter des SWR platziert werden, von denen das Spiel unter www.swr.de/sport ab 16:45 Uhr in voller Länge im Live-Stream übertragen wird. Das Erste zeigt zudem am Samstag ab 14:30 Uhr alle 19 Endspiele des "Finaltags der Amateure" in einer Konferenzschaltung.

Maximal 400 Zuschauer erlaubt - Timmy Thiele weiterhin gesperrt

Sportlich geht Drittligist und Titelverteidiger FCK als haushoher Favorit in das Duell gegen Fünftliga-Aufsteiger Alemannia Waldalgesheim, der seit März kein Pflichtspiel mehr bestritten hat. Allerdings mahnen die schweren Auftritte in den Runden zuvor gegen Sechstligist SV Morlautern (2:1), Viertligist FK Pirmasens (4:2 nach Elfmeterschießen) und Fünftligist SV Gonsenheim (spätes 3:0 in Unterzahl) zu höchster Aufmerksamkeit. FCK-Trainer Boris Schommers muss auf den noch aus Gonsenheim gesperrten Timmy Thiele verzichten, außerdem fallen die länger verletzten Nicolas Sessa, Simon Skarlatidis und Lukas Gottwalt aus.

Der Gewinner am Samstag qualifiziert sich für den DFB-Pokal 2020/21 und empfängt dort am zweiten September-Wochenende Zweitligist Jahn Regensburg zum Heimspiel.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 20.08.2020:

Bild
Foto: imago images

SVA-Trainer Ay: "Wir haben Bock auf das Finale"

Der 1. FC Kaiserslautern spielt gegen Alemannia Waldalgesheim um den Südwestpokal und damit verbunden um den Einzug in den DFB-Pokal. DBB-Autor Flo hat mit SVA-Trainer Aydin Ay über die Lage beim Oberliga-Aufsteiger gesprochen.

Der Betze brennt: Aydin Ay, am Samstag heißt es Fünftligist gegen Drittligist - wie fühlen sie sich in der Rolle des eines klaren Außenseiters?

Aydin Ay (37): Super! Diese Ausgangsposition hatten wir in der vergangenen Saison selten bis nie. Wir werden im Spiel am Samstag mal nicht 70 Prozent Ballbesitz haben. Dafür müssen wir vermutlich ein bisschen mehr laufen, aber das bekommen wir schon hin. Wir sind dankbar und demütig, dass wir das Spiel gegen den FCK unter den aktuellen Umständen bestreiten dürfen.

Der Betze brennt: Durch den Saisonabbruch in der Verbandsliga Südwest hat ihre Mannschaft seit Ende Februar kein Pflichtspiel mehr bestritten und stieg sozusagen am grünen Tisch in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf. Wie lief denn die Vorbereitung auf das Duell mit den Roten Teufeln?

Ay: Das ist schon ein großer Unterschied. Der FCK konnte ja die Saison in der 3. Liga noch beenden und hat am vergangenen Wochenende schon das Halbfinale gegen Morlautern bestritten. Ich muss aber sagen, dass wir die Vorbereitung nicht explizit auf dieses Finale ausgelegt haben. Der Fokus liegt auf ganz klar auf unserer ersten Oberliga-Saison seit 2014. Das ist unser tägliches Brot. Wir werden das Spiel nicht abschenken und haben einen gehörigen Respekt vor dem FCK. Sie sind der Favorit und sie entscheiden, wie das Spiel ausgeht. Wir werden unser Bestes geben und wollen da sein, sollte uns der FCK die Chance dazu geben.

Der Betze brennt: Durch die Corona-Pandemie sind Spielbeobachtungen viel schwieriger geworden. Wie haben sie den FCK im Vorfeld des Endspiels analysiert?

Ay: Das Halbfinale gegen Morlautern haben wir im Live-Stream gesehen. Das war für uns ein Anhaltspunkt und ein Maßstab. Ich habe mir im Juni und Juli auch einige Spiele der Drittliga-Saison angeschaut, aber es war natürlich nicht so, dass ich jede zweite Woche nach Lautern gefahren bin.

Der Betze brennt: Sie haben es eingangs schon erwähnt: Die Umstände sind besonders. Nur 400 Besucher dürfen die Partie im Pirmasenser Sportpark Husterhöhe sehen. Normalerweise wären wohl 5.000 Zuschauer dabei gewesen. Ärgert man sich da oder hat man sich mittlerweile mit der Situation abgefunden?

Ay: Da ist jetzt lange darüber geredet worden. Wir, der Südwestdeutsche Fußballverband und der FCK müssen es so nehmen, wie es ist. Wir haben uns das alle nicht ausgesucht. Natürlich ist es schade, dass nicht alle dieses Spiel im Stadion in Pirmasens sehen können. Für jeden Amateurfußballer ist so etwas nämlich ein absolutes Highlight. Wir haben aber trotzdem Bock auf das Finale!

Der Betze brennt: Vielen Dank für ihre Zeit und auf ein gutes Spiel!

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 21.08.2020:

Bild

Pokalfinale am Samstag: Huth vor FCK-Comeback

Als klarer Favorit geht der 1. FC Kaiserslautern ins Verbandspokal-Finale gegen Alemannia Waldalgesheim (Samstag, 16:45 Uhr). Während Boris Schommers zwei personelle Ausfälle kompensieren muss, steht Rückkehrer Elias Huth vor seinem ersten Einsatz.

"Wir wollen ein besseres Spiel als in der vergangenen Woche gegen Morlautern machen. Ich bin auch zuversichtlich, dass uns das gelingt, weil wir in der Vorbereitung jetzt eine Woche weiter sind. Wir wollen diesen Pokal natürlich gewinnen", betont Boris Schommers vor der Partie gegen den Oberliga-Aufsteiger, die vor 400 Zuschauern im Sportpark Husterhöhe in Pirmasens ausgetragen wird. "Mir war es letzte Woche in Sachen Pass- und Kombinationsspiel zu wenig. Wir nehmen die Favoritenrolle natürlich an. Das Spiel wird aber kein Selbstläufer."

Huth spielberechtigt - Thiele gesperrt - Kühlwetter und Zuck angeschlagen

Nachdem Elias Huth gegen Morlautern wegen einer Sperre aus seiner Zeit in Zwickau noch fehlte, ist er nun erstmals wieder spielberechtigt. Schommers ließ durchblicken, dass der Stürmer auch zum Einsatz kommen wird: "Sollte über Nacht nichts mehr passieren, dann wird Elias morgen sein erstes Pflichtspiel in dieser Saison machen." Dagegen werden neben dem gesperrten Timmy Thiele auch Christian Kühlwetter (Beschwerden am Unterschenkel) und Hendrick Zuck (Nackenprobleme) nicht im Kader stehen. "Wir wollen bei beiden kein Risiko eingehen", erklärt Schommers. Simon Skarlatidis ist nach seiner zehnwöchigen Verletzungspause wieder im Mannschaftstraining, aber für das Finale noch keine Option.

Alle weiteren Informationen zum Pokalfinale gegen Waldalgesheim folgen heute Nachmittag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bitte beim Thema bleiben: Hier geht es explizit um das Pokalfinale, ein wichtiges Spiel für unseren FCK, für andere Einzelthemen können die anderen vorhandenen Threads genutzt werden.

:danke:

EDIT: Die Off-Topic-Themen "Verletzte" und "Sessa" haben wir nach hier verschoben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Zoua
Beiträge: 131
Registriert: 21.09.2016, 19:45

Beitrag von Zoua »

Bin mal gespannt, ob wir im Pokalfinale Starke sehen werden. Sind eigentlich für die linke Seite gut besetzt: Zuck, Hercher, Hlouslek, Starke und Pick! Warum nicht mal mit Kleinsorge und Starke im offensiven Mittelfeld in einem 4-4-2. nur so eine Idee! Klar Starke hat nicht überzeugt letzte Saison, aber vielleicht startet er diese Saison ja durch ...
Miggeblädsch
Beiträge: 3644
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Bild
Jetzt geht's los :teufel2:
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

So würde ich auch aufstellen, genau so, Miggeblätsch!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Ist denn unser Hut(h) schon spielberechtigt?
@Miggeblädsch: Auch wenn es im Wilden Westen nach Friedenspfeiffe aussieht - die Mescal-Apachen haben sich noch nie daran gehalten...
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Die Aufstellung sieht gut aus. Ich würde nur Pick rausnehmen nach seinem 0-Bock-Auftritt am vergangenen Samstag. Hlousek eins nach vorne, dafür Hercher hinten links und Kleinsorge auf rechts.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Auch gut, wenn Pick weg sein sollte. Auf jeden Fall ohne die 3 Totalausfälle vom letzten Spiel !
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

lancelot666 hat geschrieben:Auf jeden Fall ohne die 3 Totalausfälle vom letzten Spiel!
@lancelot666:
Warum ständig so aggressiv und destruktiv?! Musst Du nicht beantworten, war rhetorisch, stattdessen wollte ich zu Deinem und weiteren Beiträgen nur folgendes kurz reinwerfen: Christian Kühlwetter und Florian Pick haben gegen Morlautern sicher nicht ihre besten FCK-Spiele gemacht, aber - sie haben beide Tore vorbereitet und somit einen wichtigen Teil zum Weiterkommen beigetragen. Ohne Vorlagen gibt es (im Normalfall) keine Tore. In der "Rheinpfalz" wurde Pick als bester FCK-Spieler genannt und auch SVM-Trainer Daniel Graf sagte nach dem Spiel im Interview: "Die besten FCK-Spieler waren heute die, an denen Heidenheim interessiert ist." Diese Bewertungen kann man meinetwegen als übertrieben ansehen, aber genauso übertrieben finde ich, hier manchen Spielern unterschwellig E-Jugend-Niveau zu attestieren. Ich jedenfalls hoffe, dass Kühlwetter und Pick am Samstag beide spielen, und bei Kühlwetter erinnere ich mich da auch an seine Rolle im letztjährigen Finale.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Ich habe mit den 3 Spielern weder Pick, noch Kühlwetter gemeint.
Im Gegenteil, ich sah sowohl Pick, als auch Kühlwetter nicht so negativ, wie viele es hier zum Ausdruck brachten.
Pick hat ein Tor vorbereitet und für viel Unruhe gesorgt.
Wen ich meinte, aufgrund einer desolaten Leistung waren Zuck und Bachmann und Röser der ausser dem Elfer unsichtbar war.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@lancelot666:
Na gut, Punkt für Dich. :daumen: Aber Pick war in Deinem Kommentar namentlich genannt, deshalb missverständlich für mich, und @raIDen hat einen Beitrag davor ihn einer "Null-Bock-Leistung" bezichtigt. Da auch im Spielbericht-Thread schon viele Kommentare in diese Richtung gingen, wollte ich dazu auch mal meine Sicht aufschreiben. Dass für Samstag der eine oder andere Wechsel überlegt werden sollte, da gebe ich Dir aber auf jeden Fall recht und das wird bestimmt auch so sein.

Die Drittliga-Aufsteiger und ehemaligen DFB-Pokal-Helden vom 1. FC Saarbrücken sind übrigens heute im Verbandspokal gegen den FC Homburg mit 0:3 ausgeschieden. Das nur halb als off-topic, aber auch halb als Hinweis darauf, was auch passieren kann und dass der Wettbewerb ernstzunehmen ist. Natürlich sind wir trotzdem Top-Favorit gegen Waldalgesheim und müssen & werden gewinnen!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Okay das mit Pick war tatsächlich von mir
unglücklich ausgedrückt.
Ich meinte falls er nicht mehr im Kader wäre, also verkauft.

Bei der Gelegenheit: Ich ärgere mich schon seit Wochen über die teilweise miserablen Kritiken über Pick in diesem Forum.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
iceman65
Beiträge: 1517
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Bild
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Ich finde die Kritik an Pick zum Teil berechtigt. Es hat ja leider bei ihm wieder den alten Fehler gegeben, sich fest zu laufen. Ist aber nicht böse gemeint, es kommt in der Hitze des Gefechts zu krass rüber.

Man erwartet mittlerweile von Pick und Kühlwetter mehr, weil beide schon sehr starke Leistungen gezeigt haben. Und die Gegner nehmen beide eher doppelt so stark unter Bewachung.

Meine Hoffnung ist, daß wir gegen Waldalgesheim früh in Führung gehen. Dann können die nicht mauern.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Ich werde mir das nicht ansehen der Wettbewerb der Gegner....echt einfach traurig das man als FCK daran teilnehmen muss. :( um in den DFB Pokal zu kommen. :oops:

Ich hoffe natürlich das am Ende ein Sieg heraus springt allerdings braucht man sich diesen Pokal wirklich nicht in die Vitrine stellen.

Ich hoffe der Wettbewerb ist übernächste Saison für den FCK passe.....als Zweitligist :teufel2:
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Wir haben uns heute Nachmittag kurz mit dem Coach des Außenseiters aus Waldalgesheim unterhalten:

Bild
Foto: imago images

SVA-Trainer Ay: "Wir haben Bock auf das Finale"

Der 1. FC Kaiserslautern spielt gegen Alemannia Waldalgesheim um den Südwestpokal und damit verbunden um den Einzug in den DFB-Pokal. DBB-Autor Flo hat mit SVA-Trainer Aydin Ay über die Lage beim Oberliga-Aufsteiger gesprochen.

Der Betze brennt: Aydin Ay, am Samstag heißt es Fünftligist gegen Drittligist - wie fühlen sie sich in der Rolle des eines klaren Außenseiters?

Aydin Ay (37): Super! Diese Ausgangsposition hatten wir in der vergangenen Saison selten bis nie. Wir werden im Spiel am Samstag mal nicht 70 Prozent Ballbesitz haben. Dafür müssen wir vermutlich ein bisschen mehr laufen, aber das bekommen wir schon hin. Wir sind dankbar und demütig, dass wir das Spiel gegen den FCK unter den aktuellen Umständen bestreiten dürfen.

Der Betze brennt: Durch den Saisonabbruch in der Verbandsliga Südwest hat ihre Mannschaft seit Ende Februar kein Pflichtspiel mehr bestritten und stieg sozusagen am grünen Tisch in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf. Wie lief denn die Vorbereitung auf das Duell mit den Roten Teufeln?

Ay: Das ist schon ein großer Unterschied. Der FCK konnte ja die Saison in der 3. Liga noch beenden und hat am vergangenen Wochenende schon das Halbfinale gegen Morlautern bestritten. Ich muss aber sagen, dass wir die Vorbereitung nicht explizit auf dieses Finale ausgelegt haben. Der Fokus liegt auf ganz klar auf unserer ersten Oberliga-Saison seit 2014. Das ist unser tägliches Brot. Wir werden das Spiel nicht abschenken und haben einen gehörigen Respekt vor dem FCK. Sie sind der Favorit und sie entscheiden, wie das Spiel ausgeht. Wir werden unser Bestes geben und wollen da sein, sollte uns der FCK die Chance dazu geben.

Der Betze brennt: Durch die Corona-Pandemie sind Spielbeobachtungen viel schwieriger geworden. Wie haben sie den FCK im Vorfeld des Endspiels analysiert?

Ay: Das Halbfinale gegen Morlautern haben wir im Live-Stream gesehen. Das war für uns ein Anhaltspunkt und ein Maßstab. Ich habe mir im Juni und Juli auch einige Spiele der Drittliga-Saison angeschaut, aber es war natürlich nicht so, dass ich jede zweite Woche nach Lautern gefahren bin.

Der Betze brennt: Sie haben es eingangs schon erwähnt: Die Umstände sind besonders. Nur 400 Besucher dürfen die Partie im Pirmasenser Sportpark Husterhöhe sehen. Normalerweise wären wohl 5.000 Zuschauer dabei gewesen. Ärgert man sich da oder hat man sich mittlerweile mit der Situation abgefunden?

Ay: Da ist jetzt lange darüber geredet worden. Wir, der Südwestdeutsche Fußballverband und der FCK müssen es so nehmen, wie es ist. Wir haben uns das alle nicht ausgesucht. Natürlich ist es schade, dass nicht alle dieses Spiel im Stadion in Pirmasens sehen können. Für jeden Amateurfußballer ist so etwas nämlich ein absolutes Highlight. Wir haben aber trotzdem Bock auf das Finale!

Der Betze brennt: Vielen Dank für ihre Zeit und auf ein gutes Spiel!

Quelle: Der Betze brennt
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 413
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Ich werde mir das nicht ansehen der Wettbewerb der Gegner....echt einfach traurig das man als FCK daran teilnehmen muss. :( um in den DFB Pokal zu kommen. :oops:
genau das ist es, was ich schon öfters bemängelt habe. Die Einstellung gegenüber den anderen Vereinen. Hochmut kommt vor dem Fall. Wir spielen dritte Liga! Die guten Zeiten sind schon lange vorbei,komm damit klar. Denn nur wenn wir jeden Gegner ernst nehmen und nicht von obenherab betrachten, klappts vielleicht auch mal mit dem Aufstieg.
Und für mich als Fan werde ich das Spiel auf jeden Fall anschaun und die Daumen drücken, DAMIT wir im DFB Pokal spielen können.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

TuS Rüssingen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Oje, ein wirklich gutes Gefühl habe ich nicht.
Wir kommen in dem Wettbewerb zwar immer eine Runde weiter, aber ich habe nie das Gefühl, dass da 100 Prozent gegeben wird. Mit viel Glück haben wir im letzten Jahr das Finale gegen Worms gewonnen, die Leistung damals war eine absolute Frechheit.

Ein bis auf die Fingerspitzen motivierter Gegner aus dem Binger Raum gegen unsere etwas schläfrige Truppe.

Hoffen wir mal das beste, aber sollten wir nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit wie gegen Morlautern in das Spiel gehen, wird das diesmal nix.
BIIIER COLA FANTA WASSER
FCK_FAN_1971
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2011, 11:10

Beitrag von FCK_FAN_1971 »

Gegen diesen unterklassigen Gegner ist ein Sieg mit 4 Toren Unterschied Pflicht.

Da gibt es gar keine Ausreden.
TSV Diddi
Beiträge: 86
Registriert: 13.03.2017, 17:12

Beitrag von TSV Diddi »

Pflicht ist es einfach in den DFB Pokal zu kommen egal wie
:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommen die Vorab-Infos vom heutigen Pressegespräch uffem Betze:

Bild

Pokalfinale am Samstag: Huth vor FCK-Comeback

Als klarer Favorit geht der 1. FC Kaiserslautern ins Verbandspokal-Finale gegen Alemannia Waldalgesheim (Samstag, 16:45 Uhr). Während Boris Schommers zwei personelle Ausfälle kompensieren muss, steht Rückkehrer Elias Huth vor seinem ersten Einsatz.

"Wir wollen ein besseres Spiel als in der vergangenen Woche gegen Morlautern machen. Ich bin auch zuversichtlich, dass uns das gelingt, weil wir in der Vorbereitung jetzt eine Woche weiter sind. Wir wollen diesen Pokal natürlich gewinnen", betont Boris Schommers vor der Partie gegen den Oberliga-Aufsteiger, die vor 400 Zuschauern im Sportpark Husterhöhe in Pirmasens ausgetragen wird. "Mir war es letzte Woche in Sachen Pass- und Kombinationsspiel zu wenig. Wir nehmen die Favoritenrolle natürlich an. Das Spiel wird aber kein Selbstläufer."

Huth spielberechtigt - Thiele gesperrt - Kühlwetter und Zuck angeschlagen

Nachdem Elias Huth gegen Morlautern wegen einer Sperre aus seiner Zeit in Zwickau noch fehlte, ist er nun erstmals wieder spielberechtigt. Schommers ließ durchblicken, dass der Stürmer auch zum Einsatz kommen wird: "Sollte über Nacht nichts mehr passieren, dann wird Elias morgen sein erstes Pflichtspiel in dieser Saison machen." Dagegen werden neben dem gesperrten Timmy Thiele auch Christian Kühlwetter (Beschwerden am Unterschenkel) und Hendrick Zuck (Nackenprobleme) nicht im Kader stehen. "Wir wollen bei beiden kein Risiko eingehen", erklärt Schommers. Simon Skarlatidis ist nach seiner zehnwöchigen Verletzungspause wieder im Mannschaftstraining, aber für das Finale noch keine Option.

Alle weiteren Informationen zum Pokalfinale gegen Waldalgesheim folgen heute Nachmittag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
ChrisW
Beiträge: 4798
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn ich mir die Aufstellung von Iceman oben anschaue, so steht da schon eine ziemlich gute Mannschaft auf dem Feld, die in weiten Teilen eingespielt ist und durch Kleinsorge und Hlousek nicht gerade schlecht ergänzt wurde. Gute Innen- und Außenverteidiger, keine Bremsen im Mittelfeld, dazu anständige Außen und ein guter Mittelstürmer, der das letztes Jahr in Liga 3 schon bewiesen hat. Und auch die Bank ist nicht von schlechten Eltern. Das ist ein gestandenes Drittliga-Team, welches ergänzt mit einem guten Mittelfeldspieler (Rieder) nächste Saison oben angreifen kann. Allerdings sollte man das im Pokalfinale schon mal andeuten und nicht wie gegen Worms herumkrutzen. Denn nach der 1. HZ im FKP Stadion mit Sascha Hildmann wusste man, wo es in der folgenden Saison hingehen wird und dass der Coach schon verbrannt war. So kam es dann auch. Wer uninspiriert, taktik-und lustlos in ein Pokalfinale geht, dessen Bedeutung für den Verein immens ist, wird auch so in die ersten Spiele der Rückrunde gehen. Mit BS steht ein etwas anderer Typ an de Seite, der die Mannschaft mittlerweile sehr gut kennen dürfte und weiß, von wem er die Leistung erwarten kann. Das ist kein Erstrunden Pokalspielchen, in dem der Favorit durchaus mal straucheln kann. Das ist ein Pokalfinale in dem es ein Stück weit auch um die Zukunft des FCK geht. Reißt euch zusammen und gewinnt das DING sicher und ungefährdet!
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bitte lasst die haltlosen Unterstellungen wegen der Blessur von Christian Kühlwetter (drei Kommentare wurden gelöscht)! Boris Schommers hat dazu im Pressegespräch folgendes ausdrücklich betont: "Kühli ist da, und er hat auch nicht seinen Vertrag aufgelöst. Er hat einfach nur Schmerzen am Unterschenkel."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier gehts weiter mit dem ausführlichen DBB-Vorbericht zum Spiel:

» Vorbericht FCK-SVA | Den Titel verteidigen und in den DFB-Pokal einziehen

Thema geschlossen.
Gesperrt