
Als Ergänzung würde ich noch gerne schreiben, soweit ich weiß, haben die Spieler nur ein Sonderkündigungsrecht, wenn der FCK ihre Gehälter nicht voll oder mehrfach nicht rechtzeitig bezahlt hätte. Diesbezüglich wüsste ich nicht, dass dies bisher so war, außer mit Einigung der Spieler wegen Corona. Dies würde mir die Reaktion und die Sicherheit von Notzon erklären. Wäre dies nicht so und würden die Spielerberater / Heidemheim usw nicht so ruhig sein oder was meint ihr?Xavana schrieb vor 3 Tagen:
Hallo, ich lese seit sehr langer Zeit hier mit und möchte mich auch einmal zu der Situation beim FCK äußern, wie ich sie persönlich sehe. Damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt, stelle ich mich kurz vor. Ich bin seit 30 Jahren FCK Fan, obwohl ich in Bochum aufgewachsen bin und inzwischen in Dortmund wohne, gehört mein Herz immer nur dem FCK. Ich selber habe kurzzeitig in der Oberliga gespielt und bin lizenzierter Trainer, weswegen ich der Meinung bin, dass ich ein bisschen vom sportlichen und menschlichen Bereich in einem Verein verstehe. In Büro/Handel/Wirtschaft habe ich zwar auch ein Zertifikat, aber das ist nicht mein Steckenpferd und würde maximal behaupten, dass ich ein gewisses Grundverständnis habe.
1. Finanzielle Situation (was man halt Grob weiß):
Konto: angeblich 1,2 Millionen (Grill vk / Gehälter / laufende Kosten mit eingerechnet?)
Schulden: 24-25 Millionen
Schuldenschnitt: bleiben ca. 2,5 Millionen übrig an Schulden
D.h.: 2,5 – 1,2 = 1,3 Millionen - TV Gelder / Trikot/Bandensponsorengelder = 0 ???
Damit hätten wir den Schnitt und das Geld vom Investor zu Verfügung. Ja, es wird wohl nur für eine Saison ohne neue Schulden zu machen bleiben, ABER nennt mir nur einen Verein (außer Bayern II) der dies in der 3. Liga kann? ALLE schreiben rote zahlen un der Druck ist bei uns um so größer, weil wir zusätzlich das FWS und seine Kosten haben. Und dadurch, dass ALLE Vereine all in gehen und auch aus den roten Zahlen wollen, ist der Konkurrenzkampf sehr groß und die Vereine sehr ausgeglichen und es entscheiden Kleinigkeiten.
Aber wenn wir dann evtl. mit der Abstandregel mal wieder Zuschauer reinlassen dürfen, ist das FWS, mal abgesehen von der Beeindruckenden Kulisse, erste mal ein Segen, weil wir 8-10k Zuschauer erreichen könnten? D.h. wenn die Saison durch finanziert ist, könnten wir dies auf die Haben Seite schreiben.
Finanziell ist auf jeden Fall klar, dass wir nächste Saison langsam aufsteigen müssen, bevor wir wieder 25% der Anteile für eine Saison verkaufen müssen.
Kommen wir zu der Fansäule. Die wird meiner Meinung nach, noch nicht offen gemacht, weil das Geld jetzt an die Gläubiger gehen würde. Deswegen macht es erst Sinn, wenn der Schuldenschnitt durch ist. Da die Regionalen dies Unterstützen, wie auf der PK bekannt gegeben wurde, wird diese auch kommen, sobald die Insolvenz durch oder durch Einigung vom Tisch ist. Bis dahin sollte dann auch ein Vertrag mit den Regionalen ausgearbeitet und unterschrieben sein.
2. Investoren:
Die Entscheidung treffen generell der Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt, der durch den Aufsichtsrat kontrolliert wird, weswegen der Beiratsvorsitzende Dr. Markus Merk stellvertretend bei den Gesprächen dabei ist. Weil wir aber in einem Insolvenzverfahren sind, ist der Schwalter Kleinschmidt und ein Vertreter des Gläubigerausschusses dabei, damit diese später keine Einwände gegen diese Entscheidung haben und das Insolvenzverfahren gefährdet ist. Denn dies ist mit Abstand das wichtigste zur Zeit, da kein Investor uns insgesamt soviel geben würde, damit eine Summe von ca. +/- 22 Millionen uns entlastet und das ohne Anteile am Verein zu bekommen.
Da der Aufsichtsrat nicht nur aus Dr. Markus Merk besteht, gehe ich davon aus, dass er mit den anderen im Aufsichtsrat kurzgeschlossen hat bzw sich kurzschließt und man in Coronazeiten davon abgesehen hat, noch mehr Leute in einen Raum zu holen. Herr Wilhelm wurde wohl später nicht mehr darüber informiert, da er anscheinend nicht ganz neutral war und durch seinen Auftritt zusätzlich für Unruhe im Verein gesorgt hat, wie man hier im Forum ja sehr deutlich sehen kann. Sein erster Auftritt war einfach nur Werbung für den Investor aus Dubai. So etwas geht einfach nicht, weil das den/die anderen Investoren nicht gefallen wird, wenn ein Aufsichtsratmitglied, der mit der Entscheidung am Ende auch zu tun haben sollte, sich zu einem Investor vor bzw. am Anfang der Verhandlungen positioniert. Darauf hin wird man ihn ausgeschlossen haben, um klar zu machen, dass man komplett neutral gegenüber beiden Investoren steht. Und seine Behauptung, dass er nur im SWR aufgetreten ist, weil er der Meinung ist, dass das Angebot unterm Tisch fallen lassen geworden wäre, ist etwas, was er nicht beweisen kann. Die Öffentlichkeit wusste von dem Angebot, da ja von Anfang an über ein 2. Angebot gesprochen wurde und das ein Angebot von einem deutschen sportafienen aus Dubai kommt und nicht verheimlicht wurde. Damit wurde soviel Information gegeben, damit wir Hoffnung haben können, sie aber jetzt Zeit brauchen, um alles mit den Investoren in Ruhe zu klären. Dadurch das Herr Wilhelm aber die Stimmung bei den Fans gespalten hat, wurde der öffentliche Druck immer größer. Durch das Ultimatum von Seiten aus Dubai war man gezwungen jetzt eine Entscheidung zu treffen und wenn der Investor aus Dubai gewillt oder in der Lage gewesen wäre, seine Unterlagen und die offenen Fragen zu beantworten, hätte er selber dieses Ultimatum außer Kraft setzen oder weiter verschieben können. Anscheinend wurde darauf gehofft, dass der FCK und der Schwalter nicht sorgfältig arbeiten durch den Zeitdruck und diese Prüfungen evtl. unter gehen oder vorbei gewunken werden. Dies würde auch erklären, warum versucht wurde über die Fans zusätzlich Druck zu machen, um mit einer höheren Summe als bei den regionalen zu blenden.
Durch das öffentliche Interesse (Druck) fühlte man sich wohl dazu berufen eine PK abzuhalten, was meiner Meinung nach keine gute Entscheidung war. Weil im Endeffekt konnte man nur verkünden, dass das Ultimatum ausläuft und man das Angebot aus Dubai nicht annehmen konnte. Ob mit oder ohne PK, wäre der 2. Investoren Gruppe aber klar, ob Dubai noch im rennen ist oder nicht, da sie auch von dem Ultimatum wussten.
Jetzt kann man sagen, dass man dadurch weniger Druckmittel zum verhandeln hat, aber Verhandlungen haben viele Herangehensweisen. Denn Vertrauen ist auch eine große Komponente und durch die Transparenz zu dem 2. Investor und dem Willen zu zeigen, dass man auch ohne Druck gewillt ist weiter zu verhandeln, gibt der Gruppe das Gefühl, dass man nicht nur kurzfristig das maximale herauspressen will, sondern das man mit ihnen auch eine lange Partnerschaft eingehen will. Denn wenn es mal wieder nicht so laufen sollte und wir mal wieder mehr Mittel brauch, sind wir evtl. auf diese Partner angewiesen, dass sie nochmal nachlegen. Und wenn sie nicht von Anfang an das Gefühl haben, dass der FCK sie evtl. vorher schon ausgepresst hat, sind sie evtl. eher wohl dazu bereit.
Back to Topic evtl. hätten sie, wie hier irgendwann schon einmal geschrieben wurde, einfach eine Pressemitteilung machen sollen, um die Fans, die die ganze Zeit die Transparenz fordern, darüber zu informieren, dass leider das eine Angebot nicht anzunehmen war, weil durch die Prüfung der folgenden Punkte nicht alles erfüllt werden konnte. Das ist zwar dann Wage ausgedrückt, aber gibt uns Fans eine Vorstellung davon, weswegen es abgelehnt wurde. Und den genauen Grund zu nennen, finde ich schwierig, weil man den Investor dann diskreditiert und für solche Angelegenheiten, haben wir ja momentan einen anderen Speziallisten.
Damit sind wir eigentlich schon bei dem nächsten Thema. Herr Wilhelm…
Ich möchte ihm nichts unterstellen, dass er von Dubai profitieren würde oder ähnliches, auch wenn man diesen Eindruck gewinnen könnte. Ich frage mich trotzdem, warum? Warum muss man sich so in den Vordergrund spielen, wenn niemand wirklich hinter ihm steht, der bei diesen Entscheidungen mitwirkt. Evtl. fand er es toll, dass er den Investor gefunden hat und wollte einfach das Ansehen haben, was er bekommen hätte, wenn dieser Investor uns evtl. geholfen hätte. Und als die ersten Fragen aufkamen und es nicht danach aussah, dass alle „JUHU“ schreien, pushed er dieses Angebot, was ihn aber selber ins aus schießt, wie oben schon mal geschrieben. Und Anstatt irgendwann gut sein zu lassen, frei nach dem Motto, „wer Holzwege geht…“, macht er einfach weiter und schadet den Verein bzgl. des Ansehens und spaltet weiter die Fans, die evtl. sich nicht alles richtig angehört haben oder meiner Meinung nach sich von seinen Aussagen die er auch nicht beweisen kann und weiß, dass das aber bei einigen Fans gut ankommt, blenden lässt. Ich kenne den Mann nicht und will eigentlich niemanden als Narzissten bezeichnen, aber das was man von ihm mitbekommt, weißt doch sehr stark darauf hin. Aber nur weil man es oft und laut sagt, ist es nicht wahr. Herr Wilhelm behauptet ja, dass er noch nie so viele Lügen wie auf der PK in der Std gehört hat. Wenn er wirklich der Meinung ist, soll er juristisch dagegen vorgehen. Dafür brauch er aber nicht weiter in der Öffentlichkeit weiter den Verein schädigen mit seinen Öffentlichen Aussagen/Auftritten. Wenn etwas dran ist, bekommt er später Recht zugesprochen und wenn nicht, wird sich bald niemand mehr an ihn erinnern.
Ich würde mich zu gerne mal mit Marc Linz privat unterhalten, was er für einen Eindruck von Herrn Wilhelm in seinem Interview bekommen hat. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm nicht so einfach fiel neutral zu bleiben und mit seinen Fragen nicht zu weit geht oder provoziert.
3. Sportlich:
Unsere „Leistungsträger“: Pick und Kühlwetter sind die Top Toschützen/scorer bei uns. Es sind auch die, die dafür auflaufen und zuständig sind. Es sind die, die mit am meisten gespielt haben. Und wenn man bedenkt, wie toll Pick mit seinem Dribbling nen Tor gemacht oder vorbereitet hat, müssen wir bedenken, wie oft die Spieler dahinter Kraft aufwenden mussten, weil er es wie häufig einfach übertrieben hat. Oder Kühlwetter der den Ball so unsauber annimmt, dass er gleich wieder beim Gegner ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir diese beiden doch relativ gut ersetzt bekommen, auch wenn ich Kühlwetter trotzdem gerne hier behalten würde, weil ich seine Einstellung/Kampfgeist super finde und er nen Torriecher hat. Wie wichtig die beiden einzelnen in der Kabine für die Mannschaft sind, kann niemand von uns beurteilen. Evtl hat es sogar einen positiven Effekt, wenn wir einen ersetzen?
Bei Sickinger sehe ich das schon etwas anders. Ich finde, er hat für sein Alter sehr solide gespielt und sorgt für sehr viel Stabilität im defensiv verhalten. Zusätzlich lief es ja wesentlich positiver nachdem er die Verantwortung in der Mannschaft übernommen hat
Das man mit Geld keine gute Mannschaft zusammen kaufen kann, hat man die letzten Jahre gesehen, deswegen finde ich den Weg, der momentan gegangen wird, sich nach Ablösefreien Spielern umzuschauen Sinnvoll. Durch Corona werden viele ihren Kader verkleinern und dadurch auch in dem Bereich gute Spieler sich aus der 2. Liga finden lassen. Durch Spielerverkäufe, wie heute Hemmlein, reduzieren wir die laufenden Kosten. Hoffen wir, dass wir für Matuwila auch noch schnell einen Abnehmer finden.
Ob Notzon der richtige Mann dafür ist oder auch einfach immer wieder nur Pech hatte mit den Neuzugängen möchte ich mir gar nicht anmaßen zu beurteilen. Auch wenn Boris Schommers noch relativ unerfahren ist, finde ich, dass er mit der ganzen Situation hier auf dem Betzenberg und der Mannschaft einen sehr guten Job macht. Hätten wir ihn am Anfang letzter Saison gehabt und er hätte den Pkt durchschnitt geholt, würden wir wohl eher über die 2. Liga heute sprechen. Ich denke, dass wir evtl. auf 1-2 Positionen versuchen noch nach zu bessern. Dafür sollten wir meiner Meinung nach, nach dem Schuldenschnitt Verhandlungen mit Heidenheim aufnehmen und gucken, dass wir ein ordentliches Angebot für Pick bekommen, da er auch der einzige ist, der sich öffentlich zu seinem Wechselwunsch geäußert hat und wie ihr oben lesen konntet, ich nicht denke, dass wir ihn ersetzt bekommen. Ich denke, wenn sie wirklich Interesse haben sind 1 bis 1,25 Millionen realistisch. Und damit hätten wir sogar Mittel evtl. noch jemanden für die sechser Posi oder Außenverteidiger zu finden. Bachmann ist mir einfach zu unkostant und ich würde mir jemanden wünschen, der unsere Offensivspieler besser in Position bringen kann, als er es in der letzten Saison gezeigt hat. Und auf der Außenverteidiger Posi brauchen wir jemanden als Alternative. Wenn uns dies gelingen sollte, Bjanason mal verletzungsfrei bleibt, er mit Skalartidis und Röser der Knoten endgültig platzt oder Huth seine guten Leistungen aus Zwickau hier bestätigen kann oder Bakhat an seine teilweise sehr ordentlichen Leistungen anknüpfen kann, sehe ich eigentlich der nächsten Saison sehr positiv entgegen. Und selbst wenn die letztgenannten Ereignisse alle nicht eintreten, kann Schommers ne gute Mannschaft aufs Feld schicken und wenn wir unsere Mannschaft nicht gleich niedermachen und dafür sorgen, dass sie den Kopf nicht frei haben und befreit aufspielen können, bin ich überzeugt, dass die Mannschaft realistisch aufsteigen kann.
Ich hoffe, dass die Vertreter vom FCK, der Schwalter, die Regionalen und die Gläubiger sich relativ Zeitnah einigen und wir positiv in die Zukunft blicken und uns endlich auf das konzentieren können, was uns alle am wichtigsten ist. Der Fussball!
Zum Schluss möchte ich mich noch bei @Dercheef bedanken. Deine Beiträge haben mir sehr häufig aus der Seele gesprochen und du hast das geschrieben, was ich nicht konnte, da die Email zu Accountfreischaltung lange nicht gekommen ist.
@Thomas Danke, dass du mir den Beitrag gleich wieder zu Verfügung gestellt hattest.