GerryTarzan1979 hat geschrieben:
...
Viele wollen nicht mit Buchholz!
So, dieses steht fest. Und hier sollte man sich nicht nur auf den direkten Vergleich der beiden Angebote stürzen, sondern den tiefer liegenden Grund mal beleuchten.
Warum wollen viele, dass ein Buchholz beim FCK nicht mehr rumwurschtelt?
Es ist schon auffällig, dass es immer diese Unruhe gibt, wenn der Name Buchholz mit dem FCK in Verbindung gebracht wird und wenn er im Verein irgendwo drinsteckt....
Mal ehrlich:
Buchholz ist doch nur eine Projektionsfigur für das eigentliche Problem des FCK, nämlich den sportlichen Niedergang aufgrund der strukturellen Probleme des Vereins (Stadion und evtl. verspätete Ausgliederung) und der Region (keine potenten lokalen Investoren in der Pfalz) und allem was das an Folgen so nach sich zieht (bspw. Attraktivität für professionelles Management).
Er mischt halt schon (zu) lange mit, quasi als Konstante im Niedergang; einen kausalen Zusammenhang zur Erfolglosigkeit des FCK abzuleiten, wäre zwar schön, aber naiv..
Natürlich ist B. ein elender Stripppenzieher, der im Zweifel alle und alles gegeneinander ausspielt, so es denn, aus seiner Sicht, dem Verein nutzt.
Wären wir erfolgreich wie der FC Bay***, wir würden ihn als tollen Netzwerker feiern.
Leider ist er aber nicht erfolgreich mit seinem Handeln, sondern wir dümpeln in der 3. Liga rum und sind insolvent.
Leider stünden wir ohne ihn sehr wahrscheinlich auch da, vielleicht hätte uns die Insolvenz noch früher erwischt, denn er bewegt ja durchaus seit Jahren was, aktuell hat er sich sicher mit seinen Kollegen aus dem Saar-Pfalz-Kreis zusammen getan, um ein 2. Angebot zu ermöglichen (oder wegen mir aktuell nur einen LoI, was aber bei den in Diskussionen stehenden Personen das gleiche ist). Am Ende reicht das aber halt dann doch nicht für den grossen Wurf.
Von daher: Alle, die glauben, wenn Buchholz weg ist, wird's besser, die können getrost auch an den Weihnachtsmann glauben.