Betze_FUX hat geschrieben:Herzblut, treue, Heimat, das sind alles schöne romantische Dinge. Das war früher.
Heute geht es um Rendite, Gewinnmarge, und knallharte Euros.
Da sind solche Werte nicht mehr gefragt. Es zählt der reine Finanzpoker. Wie kann ich mein geld in Zeit x um y% erhöhen und wie sicher ist das Geschäft.
Da bieten ja auch hiesige Banken seit Jahren "tolle" Modelle an. Mit Klassik, Chance und Risiko...und je mehr Gewinn über die Zeit in Aussicht steht, desto höher das Risiko...
Was mich aber mehr enttäuscht als das ist, dass es scheinbar wirklich nur ZWEI Interessenten gibt
Wir sind doch so ein toller Traditionsverein mit großer Strahlkraft und die DNA des deutschen Fussballs.
Aber keiner schafft es Mal seriöse Leute zu motivieren...
Das finde ich erschreckend...
Wären wir ein seriös geführter Verein, würde es evtl. mehr Angebote geben. Aber du siehst ja was abgeht. Weicher seriöse Investor möchte sich denn durch den Ka(c)k(e)ao ziehen lassen von den Provinzheinis, zumal man mittlerweile sowieso davon ausgehen muss, das jedes seriöse Angebot ausmanövriert wird.
Da war Dubai dann wohl wirklich der letzte Strohhalm für den Fußballverein 1.FC Kaiserslautern um eine reelle Chance zu haben wieder sportlich erfolgreich zu sein. Wie das Konzept dahinter genau aussieht ist doch eher zweitrangig, wenn eine vernünftige Mannschaft auf dem Platz die alles gibt und die Saisonziele erreicht.
Und als Fan sollte man dann zu seinem Verein und hinter der Mannschaft stehen (auch wenn man in der Dritten Liga vlt. nicht gleich WeltklasseFußball spielt oder ein Verantwortlicher mal in Strickjacke "aufläuft").
Und wo soll das Problem sein, wenn man ab Liga2 Talente aus dem Ausland holt? Wenn die Jungs gut sind und die Mannschaft dadurch besser wird ist doch supi.
Und wenn man Sie irgendwann eine ordentliche Ablöse einbringen schadet das dem FCK auch nicht. (Dann darf man den Spieler zum Abschied auch für das Geleistete danken...egal wohin er wechselt.)
Das machen Mainz sogar als lupenreiner e.V.) und Dortmund genauso und halten sich so in der Championsleague bzw. im Fall Mainz sportlich passabel und finanziell gesund, wenigstens in der Bundesliga. Vereine, die keine Spieler abgeben müssen bzw. jeden Wunschspieler holen oder halten können gibts nunmal nicht so viele, also was soll das Problem sein? Wir sind in der 3.Liga und schaffen es da noch nicht mal, Schlüsselpieler zu holen oder zu halten. Und ein Investor der ein solches Konzept verfolgt, wird auch ein ein vernünftiges Scouting etablieren und ggf. auch in anderen Bereichen Personal ermöglichen (bezahlen) das die gesteckten Ziele auch erreicht.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)