
Ich weiß nicht, ob wir uns den Luxus erlauben können, Spieler um jeden Preis halten zu wollen. Ich sehe dies gar nicht so negativ. Erstes Ziel unseres Vereins muss derzeit sein, die Finanzen in Ordnung zu bringen. Egal welches der beiden vorliegenden Angebote man als attraktiver betrachtet, beide setzen einen Schuldenschnitt voraus. Das Angebot von 10 % Erstattung der Altschulden ist objektiv unattraktiv und wird vermutlich nicht reichen um die Altschulden wegzubekommen. Damit bleibt dem Verein wohl nichts anderes übrig als den einen oder anderen Spieler zu verkaufen um das Angebot an die Altschuldner zu verbessern. Ich vermute, dass die Grillablöse die bisherigen 10 % Angebotssumme darstellen. Könnte man Pick für ca. 1,5 Millionen Euro verkaufen, könnte man damit eine Summe von ca. 4 Millionen Euro anbieten, was nach meiner Einschätzung eher die Chance auf eine Einigung mit den Altschuldnern bietet.Rolfson hat geschrieben:Spieler wie Pick oder Grill wird man aber mit Sicherheit weder mit dem einen, noch mit dem anderen Investorenangebot halten können. Da sollte man sich und anderen nichts vormachen.
Mit lukrativen Angeboten von Zweitligisten aus dem Spitzenfeld oder gar Bundesligisten, wird man in Verhandlungen mit Spielern auch zukünftig nicht mithalten können. Das ist mit den kolportierten Summen nicht drin. Das kann man nur mit einem Investor a la Mateschitz und der steht, nach allen Informationen die zugänglich sind, weder vor der einen, noch vor der anderen Tür.
Rolfson hat geschrieben: Wer sagt denn, dass die Regionalen das Stadion nicht ebenfalls kaufen wollen? Vom Kauf des Stadions ist ja schon länger die Rede, nicht erst seitdem der Mann aus Dubai vor der Tür steht. Ob der Kauf des Stadions realistisch ist, sowohl bei dem einen, wie bei dem anderen Investor, ist dann wieder eine andere Sache.
Ein weiterer Punkt ist in dem Zusammenhang außerdem die Abhängigkeit des FCK von einem Investor, dem das Stadion gehört, ganz egal wie dieser Investor dann heißt.
Wenn einer Person oder einen Personengruppe das Stadion gehört und 75 Prozent der Anteile, dann ist ziemlich klar, wem der FCK faktisch gehört. Dann wird man sich an die vergleichsweise gemütlichen Verhandlungen mit OB und Stadtrat, sowie an deren Langmut und Großzügigkeit noch zurücksehen.
Wenn ich das richtig erinnere, geht es den "Regionalen" aus der Neunkirchener Gegend auch um den FCK nur als Ausbildungsverein. Egal welcher Investor: Der Anhang des FCK wird in seinem wesentlichen Teil niemals akzeptieren, daß der FCK zu einem reinen Ausbildungsverein degradiert wird. Das wäre auch von Investorenseite idiotisch angesichts des "Marken"-Potenzials. Ein Investor mit solchen Absichten kann das billiger haben: Dorfvereine und Vereinsneugründungen.Fckmeinleben hat geschrieben:Die regionalen sind schon Jahre hier und konnten nicht wirklich investieren.
Es gibt nur die Möglichkeit des neuen Sponsors sonst ist Ende.
Und wenn es welche gibt die für die regionalen sind muss man ihre Namen deutlich aussprechen.
Den diese sind die totengräber des vereines
Die Regionalen wollten auch ins NLZ investieren. Becca auch, jeder logisch weil das ein elementarer Erfolgsbaustein ist.QuickNic hat geschrieben:@WernerL
Du lässt bei deinen Konzepten eine Investition in die Nachwusarbeit und das NLZ außen vor. Diese würde es ermöglichen auch mit "Eigengewächsen" Geld zu verdienen und sportlich von ihnen zu profitieren.
Daran scheint der "Globale Investor" ja deutliches Interesse zu haben, von den "Regionalen Investoren" hat man dazu leider noch nichts gehört. Wobei ich mich eh fragen würde wie das dann ins kolportierte Budget passen soll.
Warum benötigt man nach einem Schuldenschnitt 20 Mio. zur Existenzsicherung für zwei Spielzeiten? (Es heißt übrigens mehr als zwei Spielzeiten, so genau muss man sein) Trotzdem fällt dann ja die Zins- und Tilgungslast von über 10 Mio. Euro an Verbindlichkeiten weg und Existenzsicherung sagt nichts darüber aus, auf welchem Niveau (z.B. Etat) man die Existenz sichert.Fckmeinleben hat geschrieben:Wenn die Sicherung für 2 spielzeiten gewährleistet ist dann sind es sicher 20 Millionen.
Mit 8 Millionen der regionalen sind wir am unteren Level für eine Spielzeit.
Und die regionalen können im zweiten Jahr sicher keine weiteren 8 aufbringen.
Merk und CO sind soweit ich aus der Presse entnehmen kann fortlaufend in Kontakt mit irgendwelchen "Regionalen" (man weiß ja nicht, wer da gerade überhaupt wie drinnen steckt). Zusätzlich haben Teile irgendeines ARs (sei es E.V oder KGaA) hier laut Wilhelm ihre Kompetenzen überschritten und als Quasi-Geschäftsführung Verhandlungen geführt.Toppizcek hat geschrieben:Wenn Wilhelm nur die Interessen des FCK im Sinn hat verstehe ich nicht, dass er mit dem Investorenangebot an die Öffentlichkeit gegangen ist und damit die sogenannten "Regionalen" wieder auf den Plan gerufen hat.
...Toppizcek hat geschrieben:Wenn Wilhelm nur die Interessen des FCK im Sinn hat verstehe ich nicht, dass er mit dem Investorenangebot an die Öffentlichkeit gegangen ist und damit die sogenannten "Regionalen" wieder auf den Plan gerufen hat.
Das war aus meiner Sicht ein eigenmächtiger Schritt, im AR nicht abgestimmt und damit ebenso wenig ehrenhaft, wie seine Antrittsrede auf der JHV auch. Ein Narziss und Egomane der reinsten Sorte eben.
Der Mann ist nicht teamfähig und daher gibt es wohl auch das Merck-Team nur auf dem Papier
Habe gestern einen Podast mit Chris Ehrenberg, AR beim FCN (zumindest damals 2018) gehört, da geht ganz klar hervor, dass ein AR selbst zu Themen die nicht das Tagesgeschäft betreffen, die Rückmeldung vom Verein abwarten muss.wozuauchimmer hat geschrieben:...Toppizcek hat geschrieben:Wenn Wilhelm nur die Interessen des FCK im Sinn hat verstehe ich nicht, dass er mit dem Investorenangebot an die Öffentlichkeit gegangen ist[...].
. Ein Narziss und Egomane der reinsten Sorte eben.
[...]
Der Mann ist nicht teamfähig und daher gibt es wohl auch das Merck-Team nur auf dem Papier
[...]
Denkbar ist, daß der Klüngel im FCK und deren eigene Interessen so stark sind, daß selbst Herr Prof. Dr. Wilhelm mit einem potenten Investor zum Schaden des FCK scheitert, und er öffentliche Unterstützung aufruft. [...]
Wilhelm sagt überhaupt nichts zum Tagesgeschäft. Ganz im Gegenteil sogar: Er verweist explizit nochmal darauf, dass AR und Beiräte im Planinsolvenzverfahren nur eine aufsichtsführende Aufgabe wahrnehmen.Neutralerzwei hat geschrieben: Bei so heißen Themen wie jetzt, da müsste man den Wilhelm als gar nicht mehr zum Rücktritt auffordern, den würde man direkt zurücktreten können.
Einfach nochmal weiter vorne das Angebot der sogenannten "Regionalen" lesen. Da wirst Du die Antwort finden.Rolfson hat geschrieben:... ...
Wer sagt denn, dass die Regionalen das Stadion nicht ebenfalls kaufen wollen?
Es war übrigens Merk, der cden Rückkauf des Stadions in erwägung gezogen hat und nach der möglichen Umsetzug suchen will.Rolfson hat geschrieben:Vom Kauf des Stadions ist ja schon länger die Rede, nicht erst seitdem der Mann aus Dubai vor der Tür steht. Ob der Kauf des Stadions realistisch ist, sowohl bei dem einen, wie bei dem anderen Investor, ist dann wieder eine andere Sache.
Wenn DER 1.FCK das Stadion zurückkauft, auch mit Hilfe des/eines Investors, dann gehört das Stadion wieder dem 1.FCK.Rolfson hat geschrieben:Ein weiterer Punkt ist in dem Zusammenhang außerdem die Abhängigkeit des FCK von einem Investor, dem das Stadion gehört, ganz egal wie dieser Investor dann heißt.
Dann bezieh dich doch einfach mal auf alle bisher bekannten Daten.Rolfson hat geschrieben: In dem Schreiben des Investors, bzw. seines Anwalts steht nichts von Anschubfinanzierung oder 20 Mio. und ich bezog mich ja ausdrücklich auf die Informationen, die zugänglich sind.
Keiner hier im Forum kennt den Inhalt des Angebots der Regionalen. Und auch den genauen Inhalt des Angebots aus Dubai kennt hier keiner. Irgendwelches halbgares Wissen aus dem Forum als Fakten zu verkaufen hat uns in der Vergangenheit schon oft genug in die Sackgasse geführt.Lonly Devil hat geschrieben:Einfach nochmal weiter vorne das Angebot der sogenannten "Regionalen" lesen. Da wirst Du die Antwort finden.Rolfson hat geschrieben:... ...
Wer sagt denn, dass die Regionalen das Stadion nicht ebenfalls kaufen wollen?
Investor kommt von Investieren. Wenn uns ein Investor Geld gibt oder das Stadion selbst kauft will er eine Gegenleistung haben (Anteile, Pacht ect.). Ansonsten wäre es ein Mäzen. Du willst uns doch nicht ernsthaft erzählen das jemand das Stadion kauft und es dem FCK schenkt bzw. uns umsonst darin spielen lässt. Der FCK wird in den nächsten 20 Jahren kein Geld haben, um selbst das Stadion zu kaufen. Natürlich wird es eine Abhängigkeit geben.Lonly Devil hat geschrieben:Wenn DER 1.FCK das Stadion zurückkauft, auch mit Hilfe des/eines Investors, dann gehört das Stadion wieder dem 1.FCK.Rolfson hat geschrieben:Ein weiterer Punkt ist in dem Zusammenhang außerdem die Abhängigkeit des FCK von einem Investor, dem das Stadion gehört, ganz egal wie dieser Investor dann heißt.
Es besteht dabei also keine Abhängigkeit, oder eine Pachtzahlung wie zur Zeit mit der Stadt.
Ich weiß, deshalb habe ich es ja auch geschrieben. Lies doch bitte mal den letzten Artikel von Moritz Kreilinger im Kicker und dann sagst du mir, welches Angebot die Mehrheit im Bei-/Aufsichtsrat momentan bevorzugt.Lonly Devil hat geschrieben: Es war übrigens Merk, der cden Rückkauf des Stadions in erwägung gezogen hat und nach der möglichen Umsetzug suchen will.
Im Schreiben des Anwalts zum Angebot des Investors steht nichts zum Kauf des Stadions. Nur Wilhelm scheibt dazu etwas in seinem Klartext-Getwittere. Er schreibt dort, der Investor beabsichtige das Stadion zu kaufen. Woraus schließt du also, dass der Investor das Stadion im Namen des FCK kauft oder dem FCK einfach das Geld gibt, damit der FCK das Stadion kaufen kann? Der Investor müsste schon grenzdebil sein, wenn er das Stadion erwirbt, ohne sich hierüber umfangreiche Einfluss- und Renditemöglichkeiten zu sichern.Lonly Devil hat geschrieben: Wenn DER 1.FCK das Stadion zurückkauft, auch mit Hilfe des/eines Investors, dann gehört das Stadion wieder dem 1.FCK.
Es besteht dabei also keine Abhängigkeit, oder eine Pachtzahlung wie zur Zeit mit der Stadt.
Nein, die 20 Mio. sind eine Schätzung des Kicker. Die 20 Mio. gehen aus dem Angebot, bzw. dem Statement des Investors nicht hervor. Von Seiten des Investors oder Wilhelm wurden bislang keine konkreten Zahlen bekannt.Lonly Devil hat geschrieben: Dann bezieh dich doch einfach mal auf alle bisher bekannten Daten.
Aus dem Vorgelegten Angebot, findest Du hier irgendwo im Thema, gehen halt auch die 20 Mio.€ hervor.
Ich weiß nicht, was du mir mitteilen willst. Ich stehe hier auf keiner Seite. Wenn überhaupt, dann stehe ich hinter Markus Merk. Natürlich habe ich meine Meinung zu den Vorgängen aber ich bin seit 40 Jahren FCK-Fan und habe gelernt, mich mit keiner Interessengruppe beim FCK gemein zu machen und lasse mich auch nicht instrumentalisieren. Zumindest versuche ich das nach besten Kräften zu vermeiden. Sapere aude!Lonly Devil hat geschrieben: Das sollte sogar dir einleuchten.![]()
War aber wieder mal ein netter Versuch deinerseits.