Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Fckmeinleben
Beiträge: 107
Registriert: 30.07.2016, 16:01

Beitrag von Fckmeinleben »

Wenn die Sicherung für 2 spielzeiten gewährleistet ist dann sind es sicher 20 Millionen.
Mit 8 Millionen der regionalen sind wir am unteren Level für eine Spielzeit.
Und die regionalen können im zweiten Jahr sicher keine weiteren 8 aufbringen.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Rolfson hat geschrieben:Spieler wie Pick oder Grill wird man aber mit Sicherheit weder mit dem einen, noch mit dem anderen Investorenangebot halten können. Da sollte man sich und anderen nichts vormachen.

Mit lukrativen Angeboten von Zweitligisten aus dem Spitzenfeld oder gar Bundesligisten, wird man in Verhandlungen mit Spielern auch zukünftig nicht mithalten können. Das ist mit den kolportierten Summen nicht drin. Das kann man nur mit einem Investor a la Mateschitz und der steht, nach allen Informationen die zugänglich sind, weder vor der einen, noch vor der anderen Tür.
Ich weiß nicht, ob wir uns den Luxus erlauben können, Spieler um jeden Preis halten zu wollen. Ich sehe dies gar nicht so negativ. Erstes Ziel unseres Vereins muss derzeit sein, die Finanzen in Ordnung zu bringen. Egal welches der beiden vorliegenden Angebote man als attraktiver betrachtet, beide setzen einen Schuldenschnitt voraus. Das Angebot von 10 % Erstattung der Altschulden ist objektiv unattraktiv und wird vermutlich nicht reichen um die Altschulden wegzubekommen. Damit bleibt dem Verein wohl nichts anderes übrig als den einen oder anderen Spieler zu verkaufen um das Angebot an die Altschuldner zu verbessern. Ich vermute, dass die Grillablöse die bisherigen 10 % Angebotssumme darstellen. Könnte man Pick für ca. 1,5 Millionen Euro verkaufen, könnte man damit eine Summe von ca. 4 Millionen Euro anbieten, was nach meiner Einschätzung eher die Chance auf eine Einigung mit den Altschuldnern bietet.

Dass ein Verlust von Pick sportlich einen großen Verlust darstellt, ist allerdings unbestritten!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Miggeblädsch

ein "weiter so" soll und darf es ja überhaupt nicht geben. Wir haben ja gesehen, wohin uns diese Flickschusterei geführt hat. Jetzt haben wir ein Angebot von etwa 20 Mio. Vor 1-2 Jahren wäre uns das allerdings zu wenig gewesen, jetzt müssen wir uns allerdings an diesen Strohhalm klammern. Aber vielleicht sind es nicht die 20 Mios, die uns retten, sondern auch die Kompetenz, die vielleicht hinter den handelnden Personen steht. Nur mit Geld allein ist man nicht erfolgreich.

Es geht mir hier wie gesagt nicht um das vergleichen der Angebote. Das ist mir wieder zu sehr schwarz-weiss. Mir geht es vielmehr um die Einigkeit, die schon weider verloren geht. Kaum wird es ernst kommen alle aus den Löchern und trommeln wie wild. Und das überall: Presse, Geldgeber, Verantwortliche, Fans. Genau DAS geht mir immer weiter auf den S...
Mir blutet einfach das Herz, wenn nach Eitelkeiten vorgeprescht wird.
Derjenige, der somit verliert ist der FCK und dazu die (noch) treuen Fans. Natürlich ist der FCK ein "Unternehmen", bei dem es ums Geld geht, aber der FCK war erfolgreich, gerade auch wegen der Fanbase und der Geschlossenheit untereinander. Leider werden diese positiven Aspekte seit Jahren zerschlagen.
Mir als "einfacher" Fan blutet das Herz, auch wenn ich schon oft gedacht habe, es ist längst ausgeblutet. Aber selbst ich merke, dass ich immer müder werde, ich habe keine Kraft und keine Lust mehr. Und ich kann auch viele verstehen, die für das Team Merk gekämpft haben und jetzt auch nicht mehr wissen wo hinten und vorne ist. So vergrault man noch mehr treue Fans.
Man kann oft genug an die Verantwortlichen appelieren endlich mal zusammenzurücken und gemeinsam den Karren aus den Dreck ziehen. Aber ob das wirkt? Hat ja gut die letzten Jahre geklappt... :nachdenklich:
Was ich sehe, ist, dass sich immer mehr abwenden, immer noch weniger hier schreiben, so langsam reicht es mal.
Was man dagegen tun kann? ich weiß es auch nicht, aber ich hoffe weiterhin, dass am Ende etwas Gutes dabei herauskommt. Dazu müssen ALLE aber gewillt sein.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
QuickNic
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2020, 18:29

Beitrag von QuickNic »

@WernerL
Du lässt bei deinen Konzepten eine Investition in die Nachwusarbeit und das NLZ außen vor. Diese würde es ermöglichen auch mit "Eigengewächsen" Geld zu verdienen und sportlich von ihnen zu profitieren.
Daran scheint der "Globale Investor" ja deutliches Interesse zu haben, von den "Regionalen Investoren" hat man dazu leider noch nichts gehört. Wobei ich mich eh fragen würde wie das dann ins kolportierte Budget passen soll.
Rolfson hat geschrieben: Wer sagt denn, dass die Regionalen das Stadion nicht ebenfalls kaufen wollen? Vom Kauf des Stadions ist ja schon länger die Rede, nicht erst seitdem der Mann aus Dubai vor der Tür steht. Ob der Kauf des Stadions realistisch ist, sowohl bei dem einen, wie bei dem anderen Investor, ist dann wieder eine andere Sache.

Ein weiterer Punkt ist in dem Zusammenhang außerdem die Abhängigkeit des FCK von einem Investor, dem das Stadion gehört, ganz egal wie dieser Investor dann heißt.
Wenn einer Person oder einen Personengruppe das Stadion gehört und 75 Prozent der Anteile, dann ist ziemlich klar, wem der FCK faktisch gehört. Dann wird man sich an die vergleichsweise gemütlichen Verhandlungen mit OB und Stadtrat, sowie an deren Langmut und Großzügigkeit noch zurücksehen.

@Rolfson
Ich habe die Befürchtung das bei den "Regionalen" das Interesse am Stadion ein ganz anderes ist. Natürlich weiß man nichts genaues und ich will nichts unterstellen, aber die vermutete Nähe zu Bauträger Becca verursacht mir Bauchschmerzen.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Fckmeinleben hat geschrieben:Die regionalen sind schon Jahre hier und konnten nicht wirklich investieren.
Es gibt nur die Möglichkeit des neuen Sponsors sonst ist Ende.
Und wenn es welche gibt die für die regionalen sind muss man ihre Namen deutlich aussprechen.
Den diese sind die totengräber des vereines
Wenn ich das richtig erinnere, geht es den "Regionalen" aus der Neunkirchener Gegend auch um den FCK nur als Ausbildungsverein. Egal welcher Investor: Der Anhang des FCK wird in seinem wesentlichen Teil niemals akzeptieren, daß der FCK zu einem reinen Ausbildungsverein degradiert wird. Das wäre auch von Investorenseite idiotisch angesichts des "Marken"-Potenzials. Ein Investor mit solchen Absichten kann das billiger haben: Dorfvereine und Vereinsneugründungen.

Für eine der Tradition des FCK angemessene Zukunft muß ein potenter Investor her. Daß der FCK einen solchen noch findet, hätte ich bis vor wenigen Wochen nicht für möglich gehalten. Jetzt sollte Herr Wilhelm, dem ich in der Tat einiges zutraue und dem ich auch irgendwie vertraue, Absichten und Potenz des Dubaier Investors fixieren. Die Potenz müßte weit über 20 MIo. liegen! Bis dahin sollten alle, die es mit dem FCK gut meinen, sich zurückhalten und vor allem kein vorzeitiges Abspringen riskieren. Der Langmut dieses Investors ist ohnehin schon strapaziert, wie sich annehmen läßt.

Falls das mit diesem Investor nicht klappen, sollte der FCK einen richtigen Neuanfang machen und nicht noch mehr Zeit verschwenden. Insolvenz war schon vor Jahren angezeigt. Heute wäre das überstanden.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Wenn Wilhelm nur die Interessen des FCK im Sinn hat verstehe ich nicht, dass er mit dem Investorenangebot an die Öffentlichkeit gegangen ist und damit die sogenannten "Regionalen" wieder auf den Plan gerufen hat.
Das war aus meiner Sicht ein eigenmächtiger Schritt, im AR nicht abgestimmt und damit ebenso wenig ehrenhaft, wie seine Antrittsrede auf der JHV auch. Ein Narziss und Egomane der reinsten Sorte eben.
Der Mann ist nicht teamfähig und daher gibt es wohl auch das Merck-Team nur auf dem Papier.
Stimmungsmäßig befinde ich mich wieder ins Jahr 2019 zurückversetzt, nur die Namen der Handelnden sind (teilweise) andere.
Den Saarländer Buchholz empfinde ich im Übrigen seit Jahren als den Totengräber des FCK. Wilhelm hat diesen Mann durch seine Eigenmächtigkeit wieder in eine Hauptrolle befördert und damit dem FCK einen Bärendienst erwiesen.
Daher hoffe ich, dass Wilhelms Investor es Ernst meint und man sich für seine Offerte entscheidet.
Das Ganze hätte niemals an die Öffentlichkeit gehört, schon gar nicht durch einen Aufsichtsrat, der nach Wilhelms Worten im Hintergrund kontrollieren soll!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

QuickNic hat geschrieben:@WernerL
Du lässt bei deinen Konzepten eine Investition in die Nachwusarbeit und das NLZ außen vor. Diese würde es ermöglichen auch mit "Eigengewächsen" Geld zu verdienen und sportlich von ihnen zu profitieren.
Daran scheint der "Globale Investor" ja deutliches Interesse zu haben, von den "Regionalen Investoren" hat man dazu leider noch nichts gehört. Wobei ich mich eh fragen würde wie das dann ins kolportierte Budget passen soll.
Die Regionalen wollten auch ins NLZ investieren. Becca auch, jeder logisch weil das ein elementarer Erfolgsbaustein ist.

Das Problem bleibt das Stadion. Jede Strategie funktioniert nur mit Lösung des Stadions. Wenn Regionale das nicht können und ihnen kein Anker beisteht dann müsste man leider den anderen Weg hehen.
Ich bin sicher darum dreht sich die Diskussion gerade weil es zwei unterschiedliche Konzepte sind.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

Fckmeinleben hat geschrieben:Wenn die Sicherung für 2 spielzeiten gewährleistet ist dann sind es sicher 20 Millionen.
Mit 8 Millionen der regionalen sind wir am unteren Level für eine Spielzeit.
Und die regionalen können im zweiten Jahr sicher keine weiteren 8 aufbringen.
Warum benötigt man nach einem Schuldenschnitt 20 Mio. zur Existenzsicherung für zwei Spielzeiten? (Es heißt übrigens mehr als zwei Spielzeiten, so genau muss man sein) Trotzdem fällt dann ja die Zins- und Tilgungslast von über 10 Mio. Euro an Verbindlichkeiten weg und Existenzsicherung sagt nichts darüber aus, auf welchem Niveau (z.B. Etat) man die Existenz sichert.

Natürlich kann man von einer Summe über 20 Mio. für diesen Zeitraum ausgehen, das macht ja z.b. auch der Kicker aber wo Interpretationsspielraum ist, ist auch Spielraum nach unten. Auf jeden Fall halte ich es für maßlos überzogen, wenn man die zugänglichen Informationen und Aussagen so interpretiert, als könne man dann Aufstiegsaspiraten aus der 2. Liga bei Verhandlungen das Wasser reichen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Toppizcek hat geschrieben:Wenn Wilhelm nur die Interessen des FCK im Sinn hat verstehe ich nicht, dass er mit dem Investorenangebot an die Öffentlichkeit gegangen ist und damit die sogenannten "Regionalen" wieder auf den Plan gerufen hat.
Merk und CO sind soweit ich aus der Presse entnehmen kann fortlaufend in Kontakt mit irgendwelchen "Regionalen" (man weiß ja nicht, wer da gerade überhaupt wie drinnen steckt). Zusätzlich haben Teile irgendeines ARs (sei es E.V oder KGaA) hier laut Wilhelm ihre Kompetenzen überschritten und als Quasi-Geschäftsführung Verhandlungen geführt.

Wilheln bemängelt nun, dass das Angebot der Regionalen formell und inhaltlich nicht annahmefähig ist - während es im Gegenzug das des Investors aus Dubai sei.

Sofern Wilhelm Recht hat mit dem was er schreint, hat er damit eben aufgedeckt, dass hier im Hintergrund einige Sachen seltsam ablaufen. Und genau das ist ja seine Aufgabe als AR...
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Und natürlich sagt jeder Investor das die Nachwuchsarbeit im NLZ das wichtigste ist. Da gewinnt man am meisten Sympathie bei den Mitgliedern und Fans
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
QuickNic
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2020, 18:29

Beitrag von QuickNic »

@WernerL
Ja aber wie soll das bei einem Invest in dieser Größenordnung möglich sein? Der geht doch so gut wie komplett für die Sicherung des Spielbetriebs drauf.
Vor allem bei nicht geklärter Stadionfrage, das sehe ich genau wie du.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Das hört sich jetzt mal zunächst ganz blöd an. Vielleicht sollte man mal einen erfolgreichen und erfahrenen Fussballmanager um Rat fragen. Da gibt es einen ,auch wenn ich ihn nicht mag, der bei seinem Verein alles richtig entschieden hat. Fachkompetenz pur was das Fussballgeschäft angeht. Außerdem ist er Merk seit 2001 noch was schuldig. Der Mann hat jetzt auch Zeit . Oweh, jetzt geht's los.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Toppizcek hat geschrieben:Wenn Wilhelm nur die Interessen des FCK im Sinn hat verstehe ich nicht, dass er mit dem Investorenangebot an die Öffentlichkeit gegangen ist und damit die sogenannten "Regionalen" wieder auf den Plan gerufen hat.
Das war aus meiner Sicht ein eigenmächtiger Schritt, im AR nicht abgestimmt und damit ebenso wenig ehrenhaft, wie seine Antrittsrede auf der JHV auch. Ein Narziss und Egomane der reinsten Sorte eben.
Der Mann ist nicht teamfähig und daher gibt es wohl auch das Merck-Team nur auf dem Papier
...

Denkbar ist, daß der Klüngel im FCK und deren eigene Interessen so stark sind, daß selbst Herr Prof. Dr. Wilhelm mit einem potenten Investor zum Schaden des FCK scheitert, und er öffentliche Unterstützung aufruft. Was dir als egomanisch erscheint ist das Selbstbewußtsein eines Menschen, der sich in den Sphären auskennt, in die der FCK muß, wenn er wieder eine seinem Namen entsprechende Rolle spielen will.

Der FCK braucht keine provinziellen Strippenzieher und Netzwerker, sondern Kapital und Kapitalrückhalt auf Dauer, keine halbverkrachte Immobilienspekulanten, sondern jemanden, der am Fußball und möglichst auch am FCK interesssiert ist. Wenn Herr Wilhelm so jemanden hat, worauf noch warten?! Ob er so jemanden hat, muß er nachweisen. Und das möglichst öffentlich!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Nach langem Nachdenken bin ich sicher die Regionalen sind die bessere Wahl. Bexbach, ich dachte immer das ist der Verladehof der Becksbrauerei oder zumindestens der Fluß, aus dem sie ihr Brauwasser ziehen. Halt Stopp schreibt sich ganz anderst, die Brauerei
Habe gegoogelt Bexbach is ne Stadt, die haben Strom. Etwas über 18000 Einwohner. 3 mal Bexbach ist gleich einnal vollbesuchtes Fritz Walter Stadion. Bexbach der Ort der Investoren, Sponsoren, Finanzjongleure, mit einem Wort das Epi Zentrum der Hochfinanzen. Also mir ist klar wer der richtige Investor ist. Sollte hier jemand Ironie oder Sarkasmus suchen, wird er ihn finden. :p :p
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Ruhe insbesondere in der jetzigen Situation ist natürlich wichtig. Aber wir wissen ja aus der Vergangenheit, was im Hintergrund beim FCK läuft, wenn Ruhe gefordert wird. In der Zeit wird dann versucht, Fakten zu schaffen. Fakten, die nicht mit Satzung, Recht&Ordnung, Mitgliederauftrag usw. im Einklang sind.
Und wenn jemandem auffällt, dass sowas gerade wieder abläuft, dann ist es die verdammte Pflicht, darauf hinzuweisen. Und wenn das der AR-/Beirat merkt, ist es auch seine Pflicht, dagegen zu wirken.
Unabhängig davon, welche Investorenangebote vorliegen. Wenn eines davon rechtlich gesehen noch nicht mal ansatzweise annahmefähig ist und dieses trotzdem von einigen Entscheidern bevorzugt wird, handelt es sich doch wieder um Mitgliedervera.rschung und ganz sicher um Handeln im Eigeninteresse. Und das muss aufhören. Die alten Seilschaften und Kumpaneinen müssen endgültig zerschnitten werden.
Neutralerzwei
Beiträge: 115
Registriert: 10.03.2008, 17:21

Beitrag von Neutralerzwei »

wozuauchimmer hat geschrieben:
Toppizcek hat geschrieben:Wenn Wilhelm nur die Interessen des FCK im Sinn hat verstehe ich nicht, dass er mit dem Investorenangebot an die Öffentlichkeit gegangen ist[...].
. Ein Narziss und Egomane der reinsten Sorte eben.
[...]
Der Mann ist nicht teamfähig und daher gibt es wohl auch das Merck-Team nur auf dem Papier
...

[...]
Denkbar ist, daß der Klüngel im FCK und deren eigene Interessen so stark sind, daß selbst Herr Prof. Dr. Wilhelm mit einem potenten Investor zum Schaden des FCK scheitert, und er öffentliche Unterstützung aufruft. [...]
Habe gestern einen Podast mit Chris Ehrenberg, AR beim FCN (zumindest damals 2018) gehört, da geht ganz klar hervor, dass ein AR selbst zu Themen die nicht das Tagesgeschäft betreffen, die Rückmeldung vom Verein abwarten muss.

Bei so heißen Themen wie jetzt, da müsste man den Wilhelm als gar nicht mehr zum Rücktritt auffordern, den würde man direkt zurücktreten können.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Neutralerzwei hat geschrieben: Bei so heißen Themen wie jetzt, da müsste man den Wilhelm als gar nicht mehr zum Rücktritt auffordern, den würde man direkt zurücktreten können.
Wilhelm sagt überhaupt nichts zum Tagesgeschäft. Ganz im Gegenteil sogar: Er verweist explizit nochmal darauf, dass AR und Beiräte im Planinsolvenzverfahren nur eine aufsichtsführende Aufgabe wahrnehmen.

Er kritisiert hauptsächlich, dass manche Personen beim FCK ihre Kompetenzen überschreiten und stellt eben einige DInge bzgl. des Dubai Angebots richtig, bzw. korrigiert einige Presseberichte bzgl. der Verfahrensvorgänge.

Lediglich bei der Frage, ob er die Tatsache, dass es ein Angebot gibt, üerbhaupt im SWR hätte offen legen dürfen, müsste man ein Fragezeichen hinter machen. Aber ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass ausgerechnet der Jurist sich hier angreifbar gemacht hätte...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rolfson hat geschrieben:... ...

Wer sagt denn, dass die Regionalen das Stadion nicht ebenfalls kaufen wollen?
Einfach nochmal weiter vorne das Angebot der sogenannten "Regionalen" lesen. Da wirst Du die Antwort finden.
Rolfson hat geschrieben:Vom Kauf des Stadions ist ja schon länger die Rede, nicht erst seitdem der Mann aus Dubai vor der Tür steht. Ob der Kauf des Stadions realistisch ist, sowohl bei dem einen, wie bei dem anderen Investor, ist dann wieder eine andere Sache.
Es war übrigens Merk, der cden Rückkauf des Stadions in erwägung gezogen hat und nach der möglichen Umsetzug suchen will.
Rolfson hat geschrieben:Ein weiterer Punkt ist in dem Zusammenhang außerdem die Abhängigkeit des FCK von einem Investor, dem das Stadion gehört, ganz egal wie dieser Investor dann heißt.
Wenn DER 1.FCK das Stadion zurückkauft, auch mit Hilfe des/eines Investors, dann gehört das Stadion wieder dem 1.FCK.
Es besteht dabei also keine Abhängigkeit, oder eine Pachtzahlung wie zur Zeit mit der Stadt.
Rolfson hat geschrieben: In dem Schreiben des Investors, bzw. seines Anwalts steht nichts von Anschubfinanzierung oder 20 Mio. und ich bezog mich ja ausdrücklich auf die Informationen, die zugänglich sind.
Dann bezieh dich doch einfach mal auf alle bisher bekannten Daten.
Aus dem Vorgelegten Angebot, findest Du hier irgendwo im Thema, gehen halt auch die 20 Mio.€ hervor.


Das sollte sogar dir einleuchten. :wink:
War aber wieder mal ein netter Versuch deinerseits. 8-)
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 05.07.2020, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Nur mal am Rande.
Zu einem Angebot gehört für mich nicht nur die Kohle.
Die wurde in den vergangenen Jahren zur genüge verbrannt.
Sollte das erste Angebot, von Wilhelm vorgetragen, noch weitere Punkte beinhaltet, dann kann ein 8 Mio Angebot nicht dagegen anstinken.
Alleine die Tatsache, daß es die Möglichkeit gibt, sportliche Kompetenz einzubringen hat Charme.
Jemand der solche Leute aus seiner Tasche bezahlt, das ist ein weiteres Mosaiksteinchen.
Desweiteren steht der Erwerb des Stdion zur Debatte, auch dort sehe ich eher einen Vorteil zu den Regionalen.
Allerdings muß im Vorfeld aber auch eine vernünftige Truppe stehen beim Verein, die versteht das Geld sinnvoll anzulegen.
Da ich bei den regionalen niemand sehe, der auch nur Ansatzweise diese Punkte erfüllen kann, muß es heißen, sorry nein, niemals Ankerinvestor.
Gerne mit ins Boot, allerdings nur mit den vereinbarungsgemässen Mitsprache.
Niemals auch nur einen Funken mehr mitsprache als unbedingt nötig.
Vielleicht sollte man in Anbetracht der Tasache, der Auftritte eines Herrn Buchholz, incl. seiner Querverbindung ganz auf deren Geld verzichten.
Unruhe wird auch ohne der Regionalen schon noch genug folgen.
Wie weit der Arm der Regionalen geht, das werden wir bis zur Neuwahl noch erleben.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
PatrickM
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2020, 19:33

Beitrag von PatrickM »

Lonly Devil hat geschrieben:
Rolfson hat geschrieben:... ...
Wer sagt denn, dass die Regionalen das Stadion nicht ebenfalls kaufen wollen?
Einfach nochmal weiter vorne das Angebot der sogenannten "Regionalen" lesen. Da wirst Du die Antwort finden.
Keiner hier im Forum kennt den Inhalt des Angebots der Regionalen. Und auch den genauen Inhalt des Angebots aus Dubai kennt hier keiner. Irgendwelches halbgares Wissen aus dem Forum als Fakten zu verkaufen hat uns in der Vergangenheit schon oft genug in die Sackgasse geführt.
Lonly Devil hat geschrieben:
Rolfson hat geschrieben:Ein weiterer Punkt ist in dem Zusammenhang außerdem die Abhängigkeit des FCK von einem Investor, dem das Stadion gehört, ganz egal wie dieser Investor dann heißt.
Wenn DER 1.FCK das Stadion zurückkauft, auch mit Hilfe des/eines Investors, dann gehört das Stadion wieder dem 1.FCK.
Es besteht dabei also keine Abhängigkeit, oder eine Pachtzahlung wie zur Zeit mit der Stadt.
Investor kommt von Investieren. Wenn uns ein Investor Geld gibt oder das Stadion selbst kauft will er eine Gegenleistung haben (Anteile, Pacht ect.). Ansonsten wäre es ein Mäzen. Du willst uns doch nicht ernsthaft erzählen das jemand das Stadion kauft und es dem FCK schenkt bzw. uns umsonst darin spielen lässt. Der FCK wird in den nächsten 20 Jahren kein Geld haben, um selbst das Stadion zu kaufen. Natürlich wird es eine Abhängigkeit geben.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

8Mio von den mehr oder weniger bekannten Regionalen davon könnte ja sein wird das was sie schon gegeben haben abgezogen. Unabhängig davon kostet das Stadion ja schon inkl alles Unterhaltung und Miete ca5Mio was bleibt denn dann noch für eine Mannschaft welche um den Aufstieg spielt? Und was passiert mit den Gläubigern geht man auf deren Stundungsangebot ein? Davon gehe ich aus, und man hofft nein bildet sich vermutlich ein in 20/21 den Aufstieg zu schaffen und somit den Verein nun nicht in die Insolvenz zu treiben die neue Saison und dann? Das ganz schlimme ist es wird weder der Mitgliederauftrag der AOMV zur Ausgliederung beachtet noch der Mitgliederauftrag der AOMV/JHV vom Dezember umgesetzt! Von dieser Sicht kann man auch den Glauben bekommen, daß nicht aus finanzieller Sicht alleine die Planinsolvenz beantrag würde sondern auch damit man den Mitgliederauftrag nicht mehr umsetzen braucht da nun andere entscheiden. Ich bleibe dabei unterm Strich geht es nicht um den FCK. Eine grobe Sauerei was da gegen die Abstimmung und den klaren Auftrag der Mitglieder passiert im Interesse einiger Herrn und deren Geldbeutel!
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

Lonly Devil hat geschrieben: Es war übrigens Merk, der cden Rückkauf des Stadions in erwägung gezogen hat und nach der möglichen Umsetzug suchen will.
Ich weiß, deshalb habe ich es ja auch geschrieben. Lies doch bitte mal den letzten Artikel von Moritz Kreilinger im Kicker und dann sagst du mir, welches Angebot die Mehrheit im Bei-/Aufsichtsrat momentan bevorzugt.
Lonly Devil hat geschrieben: Wenn DER 1.FCK das Stadion zurückkauft, auch mit Hilfe des/eines Investors, dann gehört das Stadion wieder dem 1.FCK.
Es besteht dabei also keine Abhängigkeit, oder eine Pachtzahlung wie zur Zeit mit der Stadt.
Im Schreiben des Anwalts zum Angebot des Investors steht nichts zum Kauf des Stadions. Nur Wilhelm scheibt dazu etwas in seinem Klartext-Getwittere. Er schreibt dort, der Investor beabsichtige das Stadion zu kaufen. Woraus schließt du also, dass der Investor das Stadion im Namen des FCK kauft oder dem FCK einfach das Geld gibt, damit der FCK das Stadion kaufen kann? Der Investor müsste schon grenzdebil sein, wenn er das Stadion erwirbt, ohne sich hierüber umfangreiche Einfluss- und Renditemöglichkeiten zu sichern.

Lonly Devil hat geschrieben: Dann bezieh dich doch einfach mal auf alle bisher bekannten Daten.
Aus dem Vorgelegten Angebot, findest Du hier irgendwo im Thema, gehen halt auch die 20 Mio.€ hervor.
Nein, die 20 Mio. sind eine Schätzung des Kicker. Die 20 Mio. gehen aus dem Angebot, bzw. dem Statement des Investors nicht hervor. Von Seiten des Investors oder Wilhelm wurden bislang keine konkreten Zahlen bekannt.
Lonly Devil hat geschrieben: Das sollte sogar dir einleuchten. :wink:
War aber wieder mal ein netter Versuch deinerseits. 8-)
Ich weiß nicht, was du mir mitteilen willst. Ich stehe hier auf keiner Seite. Wenn überhaupt, dann stehe ich hinter Markus Merk. Natürlich habe ich meine Meinung zu den Vorgängen aber ich bin seit 40 Jahren FCK-Fan und habe gelernt, mich mit keiner Interessengruppe beim FCK gemein zu machen und lasse mich auch nicht instrumentalisieren. Zumindest versuche ich das nach besten Kräften zu vermeiden. Sapere aude!
Zuletzt geändert von Rolfson am 05.07.2020, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Die Seilschaften der Provinz und ihre zutiefst toxische Wirkung auf die Entwicklung des 1. FC Kaiserslautern: Ich darf hier eine freundliche Empfehlung zur Lektüre der hervorragenden Analyse des Users Lessi_FCK im Transfermarkt.de-Forum zur allgemeinen Problemstellung rund um unseren Verein aussprechen.

Der Preis, der hier auf dem Spiel steht, nämlich der Verlust des FCK und allem was dranhängt, ist dem Umstand, dass Mauscheleien und Hinterzimmer-Seilschaften über Wohl und Weh der Sache zu entscheiden versuchen, auf ganzer Linie unwürdig.

Edith fügt die entsprechende Verlinkung für Mobilgeräte hinzu.
Zuletzt geändert von jupp77 am 05.07.2020, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Feststellung: Heute und gestern gab es noch keine neuen öffentlichen Eklats am Betze. :daumen: Das ist schonmal gut und lässt einen bisschen an den Strohhalm und die Hoffnung auf Besserung klammern. Deshalb möchte ich auch mal einen unemotionalen Gedanken zum Thema der Investoren-Angebote reinwerfen. Ich selbst als Fan und Mitglied kann mich im Moment nicht für eines der beiden Angebote positionieren, weil mir bei beiden noch zu viele entscheidende Details fehlen. Deshalb formuliere ich das nachfolgende als neutrale Meinung aus der Sicht eines Fans und einen zusätzlichen Detailpunkt, der hier bisher noch relativ wenig Beachtung fand:

Es wird gerade viel über die beiden Angebote "20 Millionen Euro" vs. "8 Millionen Euro" (Geldsummen laut Medienberichten) diskutiert. Das die 20 Millionen erstmal besser klingen, ist völlig logisch, aber ich finde die FCK-Verantwortlichen müssen da noch ganz andere, weitergehende Dinge bedenken: Wollen wir überhaupt jetzt, am Tiefpunkt der Vereinsgeschichte, 75% respektive 100% der Vereinsanteile sofort verkaufen? Oder wäre es nicht besser, jetzt tatsächlich erstmal nur die kommende Saison zu finanzieren - wohlgemerkt mit (!) der Option auf weitere Nachschübe für die folgenden Saisons? Das ist eine reine mathematische Kalkulation und gilt sowohl für den potentiellen Investor aus Dubai als auch für die potentiellen Investoren aus Pfalz/Saarland: Für den FCK wäre es besser, wenn er jetzt 8 Millionen bekommt, dann im Jahr 2021 nochmals 4-10 Millionen (je nach Ligazugehörigkeit und Notwendigkeit) sowie im Jahr 2022 nochmals 4-10 Millionen. Den entscheidenden Unterschied dabei macht der zurzeit historisch niedrige Vereinswert aus, der nächstes, übernächstes Jahr hoffentlich wieder deutlich höher steigt (Stichwort "Aufstieg"). Das heißt vereinfacht gesagt, der FCK bekommt dann mehr Geld für weniger Aktien - wenn er nicht jetzt schon das komplette Pulver verballert.

So würde ich die Vereinbarung mit einem neuen Investor gestalten oder es zumindest so prüfen und versuchen. Deshalb werfe ich hier mal in den Raum, dass 20 Millionen sofort nicht zwingend besser sein müssen als 8 Millionen sofort, auch wenn sich das erstmal komisch anhört. Ein Ausschlusskriterium für den Investor aus Dubai ist das nicht, denn er kann sich ja auf diesen gestaffelten Vorschlag "x plus x plus x Millionen" einlassen, genauso wie auch die Regionalen Investoren. Jetzt nur aus dem Panikmodus heraus volle 100% der Anteile zu verkaufen, sehe ich hingegen kritisch (und ja, ich kenne das Instrument der Kapitalerhöhungen, aber das steht ja aktuell noch bei keinem der beiden Angebote zur Debatte und meine Argumentation bezieht sich explizit auf das Thema "momentan niedriger Vereinswert").
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Fckmeinleben
Beiträge: 107
Registriert: 30.07.2016, 16:01

Beitrag von Fckmeinleben »

Der rückkauf des Stadion ist im Moment uninteressant. Ich verstehe das ganze gelaber nicht. Es gibt nur eine einzige Wahl und die heißt Wilhelm und der Investor. Zirka 20 Millionen Ein von ihm bezahltes kompetenzteam. Und er würde kleininvestoren mit einbeziehen.....wo bitte muss man da noch überlegen.
Antworten