@Thomas, ich bin leider nicht der Meinung von Paul, auch wenn ich ihn sehr schätze, alleine dieser Abschnitt hier.
Ex-Trainer Michael Frontzeck ordnete die Pfiffe und Rufe auf seine Art ein: Er forderte, die alten Erfolge endlich hinter sich zu lassen und sich mit der 3. Liga zu identifizieren.
Da hat Frontzek recht. Ich meine ja nicht, dass es im Stadion Trainer raus rufe oder so gibt. Schau dir doch mal an, was geschrieben wird, wenn wir einen Spieler verpflichten. Oh einer aus der 3. oder 4. Liga, so wird das nix. Wir müssen Spieler aus der BL holen, wir sind der FCK wir müssen hoch wir gehören in die Bundesliga. Du kannst nicht abstreiten, dass man genau sowas liest und das ist nicht in der Realität ankommen. Es kommt kein Spieler von einem Bundesligaclub in die 3. Liga, auch nicht zum FCK. Ich höre sowohl von FCK-Fans, von Fans anderer Vereine und von Trainern anderer Vereine immer der Satz, der FCK gehört für mich in die 1. Liga.
Vom Namen kann man sich nichts kaufen
Und nein, wir gehören aktuell zurecht nicht in die 1. Liga. Wir gehören in die 3. Liga, weil wir die letzten Jahre darauf hin gearbeitet haben. Und ich sage nicht, dass die Fans alleine schuld sind, sondern sie haben auch einen Anteil dran. Ständig tauschen wir die Aufsichtsräte aus. Die dann die Fürhung austauschen. Es wird sich immer beklagt, wenn der FCK jede Saison einen Umbruch macht und sich nicht mal was aufbaut. Und was liest man jetzt?? Die hälfte der Spieler werden hier beleidigt und sollen laut Fans am ende der Saison gehen, also wieder ein umbruch.
Jede Aufstellung udn Auswechlung wird hier kritisiert. Es ist egal wen der Trainer aufstellt, er hat keien Ahnung.
Hier werden SPieler Trainer und Funktionäre beleidigt, dass weißt auch Du, du hast letztens in einem Thread geschrieben, dass du keine Beleidigungen gegenüber Spieler, Trainer und Co mehr duldest.
Hier werden Spieler, Trainer VOR dem ersten Training schon in eine Schublade gesteckt aus die sie nicht mehr raus kommen. Jeder Fehlpass ist bei Ihnen doppelt so schlimm und wird doppelt so oft gezählt, wie bei Spielern die man mag.
Wie viele vor dem Duisburgspiel noch vom Aufstieg geträumt haben. Es wurde Schommers angemacht, dass er gegen den Tabellenführer defensiv gespielt hat, gegen Würzburg haben wir gesehen, dass wir da oben nix zu suchen haben. Trotzdem waren einige der Meinung, dass der Trainer gegen Duisburg den Aufstieg verspielt hat und deshalb sofort weg müsste, ist für mich ein Zeichen von, noch nicht in der Realtität angekommen.
Klar am 1. 3. Ligaspiel 40.0000 gegen 1860, natürlich wurde der Verein da unterstützt, aber aus Meiner sicht, war das eher so wie, kommt ein Jahr 3. Liga, mal schöne neue bzw. alte Stadion besichtigen, alles wegschießen und dann wieder hoch. Selbst DBB hat es mal in einer Folge gesagt. Komm Verbandspokal war ja ein Jahr witzig jetzt nervt es aber. Frontzek hat am 2. Spiel gesagt, wir müssen aufpassen, dass es für die anderen Vereine kei Event wird gegen den FCK zu spielen, die geben gegen uns alle 200%. Ich glaube eher anders, viele FCK-Fans haben die 3. Liga als ein einmaliges Event gesehen, dass man mal eben mit Links schafft. Sie haben die 3. Liga unterschätzt.
Sorry, dass ist meine Meinung, wenn ich damit alleine stehe, ist es ok, aber so ist es nunmal. Ich gebe den Fans eine Teielschuld und nicht umbedingt nur eine kleine. ICh schließe mich da natürlich mit ein, ich bin auch Fan und sehr oft zu kritisch, aber ich habe den Niedergang seit der Meisterschaft 98 für mich nochmal aufbereitet und war selbst von mir erschrocken.
Hier wird den Verantwortlichen von 98 zurecht vorgeworfen, dass man Größenwahnsinnig wurde und die Bayern angreifen wollte. Aber ich kann mich an die Otto raus rufe und Otto find ich nicht mehr gut Plakate sehr gut erinnern, da war ein 5. Platz für die Fans nicht mehr gut genugl
Ich habe auch ANgst um den FCK, trotzdem weiß ich, dass ich noch Geduld brauche. 20 Jahre Misswirtschaft und Bergab machst du nich in 1,2 Jahren wieder wet. Aus meiner Sicht, ist durch die Insolvenz der Niedergang erstmal gestoppt. Durch den Sieg von GA ist er auch sportlich erstmal gestoppt, es läuft endlich mal wieder etwas für uns, ich glaube das ist ein Zeichen. Erstmal galt es ein weiteren Niedergang zu stoppen. Dann wird man etwas länger auf der Stelle treten, bevor es dann langsam wieder nach oben geht.
Ich gebe der neuen Führung Zeit und Vertrauen. Die wissen was sie tun, auch sportlich. Wenn sie an Schommers festhalten wollen, vertraue ich ihnen, weil die sportlich sicherlich mehr Ahnung haben als alle hier im Forum. Zumindest Merk und Wagner traue ich das zu.
Lasst uns endlich mal in die Zukunft blicken und aus der Vergangenheit lernen. Nicht nur mit Fingern auf andere Zeigen, sondern auch mal überelgen, was man selbst falsch gemacht haben könnte.
Thomas ist alles nicht böse gemeint, aber das musste mal raus.
Viele Grüße
Heise