Forum

Vorbericht FCK-MSV | Nagelprobe gegen den taumelnden Spitzenreiter (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Duisburg?

Umfrage endete am 10.06.2020, 18:06

Heimsieg für die Roten Teufel
44
62%
Unentschieden
12
17%
Auswärtssieg für die Zebras
15
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 71

roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Heinz Orbis hat geschrieben: Ich wünsche Waldhof den Sieg wenn es uns nützt, heute hätte es uns genützt...
Natürlich sollen die nicht aufsteigen, stolpern sollen sie aber woanders- egal, eh nicht mehr zu ändern...
Das kann man erst beurteilen, wenn auch Münster und wir morgen gespielt haben, denn soweit ich das sehe können die ebenfalls auf 36 kommen - was in Aspach nicht gerade unwahrscheinlich ist - und wir auf 44.
Das Eckige muss ins Runde
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

So Halle hat wieder gewonnen. Das ist nicht gut für uns. Jetzt sind es nur noch 5 Punkte. Nächste Woche könnten es wieder nur 2 sein und wir sind wieder mittendrin im Abstiegskampf und manche Träumen vom Aufstieg pffft. Hallo war für mich einer der Aufstiegsfavoriten. Sie haben auch lange Zeit oben gestanden und durch einen extremen Negativstrudel sind sie nach unten durchgereicht worden. Ist jetzt der Knoten geplatzt?? Dann werden die noch einige Siege holen. Deshalb müssen wir schauen noch genug Punkte zu holen, weil darauf hoffen, dass andere patzen ist schonmal nicht gut gegangen. Gefühlt haben in den letzten Jahren alle Ergebnisse gegen uns gesprochen.

Denke das es mindestens 46 PUnkte sein müssen wenn nicht sogar 48. Heißt also noch 5-7 Punkte. 2-3 Siege aus den letzten SPielen müsste machbar sein, oder???

Nach oben schaue ich gar nicht, ist für mich absolut unseriös.



Gruß

Stefan
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Wen es interessiert: die Online-PK von Duisburg:

https://www.youtube.com/watch?v=ZDz_kbha3SM


PS: in den Kommentaren der PK hinterfragt ein sog. "Fan" auch alles, warum der-und-der nicht spielt, warum Spielidee und keine Siegidee...

Es scheint der Trainer von Duisburg hat auch keine Ahnung... :lol:
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Der FCK und Duisburg haben beide 9 Niederlagen zu verbuchen, dennoch seht der MSV weit weit vor uns.
Also Jungs, spielt nicht auf "Halten" oder "Unentschieden" weil ja der Tabellenführer kommt.
Spielt auf "Sieg" und kämpft auch dafür, von der 1. bis zur letzten Minute.

Let's go Betze Let's go :teufel2:
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

KLKiss hat geschrieben:Der FCK und Duisburg haben beide 9 Niederlagen zu verbuchen, dennoch seht der MSV weit weit vor uns.
Also Jungs, spielt nicht auf "Halten" oder "Unentschieden" weil ja der Tabellenführer kommt.
Spielt auf "Sieg" und kämpft auch dafür, von der 1. bis zur letzten Minute.

Let's go Betze Let's go :teufel2:
Dein Wort in Teufels/Gottes Ohr!

Ich bin gespannt wie wir uns gegen den Tabellenführer schlagen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
JG
Beiträge: 2171
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Schommers die Marschrichtung "Hinten Dicht" an die Mannschaft stellt.
Gegen 60 wars ja auch schon so. Und damit wird ein verunsichertes Duisburg eingeladen ihre eigenen Probleme am Betze abzuladen... :nachdenklich:
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

JG hat geschrieben:Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Schommers die Marschrichtung "Hinten Dicht" an die Mannschaft stellt.
Gegen 60 wars ja auch schon so. Und damit wird ein verunsichertes Duisburg eingeladen ihre eigenen Probleme am Betze abzuladen... :nachdenklich:
Warum tun sich aktuell Mannschaften so schwer, wenn sie die Favoritenrolle haben? Ganz einfach, weil sie das Spiel machen müssen. Das ist immer schwerer als zu verteidigen und auf Konter zu setzen.

Schau die Damstadt und Ingolstadt nach dem Abstieg aus der Liga 1 an. Sie waren es immer gewohnt der Aussenseiter zu sein. Immer schön hintern reinstellen, kontern, oder wie Darmstadt mit glück nen Standardtor zu erzielen.
Nach dem Abstieg, haben sie Vollmundig bekundet, wir wollen wieder hoch. Von da an war für mich klar, die steigen nie im Leben direkt wieder auf. Die Gegner haben sie in die "Favoritenrolle" gezwungen, indem sie sich hinten reingestellt haben und Ingolstadt und Damstadt das Spielgerät überlassen haben. Darmstadt und Ingolstadt waren es aber 0,0 gewohnt, das Spiel zu machen und hatten auch nicht die SPieler dafür.

Es ist einfacher als krasser Außenseiter die Liga zu halten, als als Favorit Aufzusteigen. Wenn wir wieder in Liga 2 sind und die Außenseiterrolle annehmen und auch damit leben die ersten 2 Jahre unten zu stehen, wird es für die Mannschaft leichter, weil sie nicht gezwungen werden, dass Spiel zu gestalten.

Daher ist das vielleicht, hinten dicht, eng stehen und dem Gegner keien Räume geben, vielleicht genau das beste Mittel gegen eine solche verunsicherte Mannschaft.

Mann kann natürlich auch schön drauf offensiv spielen, und in die Konter laufen, auch möglich.

Erinnere Dich an die Saison unter Kosta, wir waren in jedem Spiel favorit, gerade zu Hause, der Gegner stellt sich hinten rein und wir hatten heftige Probleme, so das Tor zu machen. Sobald wir gegen "besserer" Gegner gespielt haben, die mitgespielt haben, haben wir immer viel besser ausgesehen, weil einfach mehr Platz war. Gegen 1860 die Taktik war ok, aber die Mannschaft muss etwas enger am Mann stehen und einfach besser verteidigen, dann wird das schon.

Das letzte SPiel wo ein Trainer vollmundig verkündet hat, wir gehen drauf, spielen Offensiv und den Gegner an die Wand, war ein Interimstrainer, die dann eine schöne 5:0 Packung gegen Union Berlin bekommen haben ;). Der gegnerische Trainer Keller damals:

Keine Ahnung was Lautenr gemacht hat, durch diese offensive SPielweise, haben die uns voll in die Karten gespielt und uns das einfachere Kontern erlaubt.

Also erst überlegen, bevor man gleich schon wieder losmeckert.
JG
Beiträge: 2171
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Gebe ich dir ja teils recht.
Aber,
der FCK hat eigentlich überhaupt nicht die Defensivspieler um sich einzumauern. Da fehlts massiv an Qualität. Und auch im Mittelfeld fehlt ein echter Abräumer. Wenn du dich im eigenen Strafraum positionierst musst du eng, sehr eng am Gegner sein. Und da sind die Lücken viel zu groß.
Im Gegensatz dazu hat man in der starken Phase vor der Winterpause ein aggressives Forechecking praktiziert. Sehr erfolgreich hat man da den Gegner vom eigenen Kasten fern gehalten. Warum Schommers von dieser wirklich guten Taktik abgerückt ist, weiß ich nicht.
Im übrigen hatte Runjajic damals auch erst Misserfolg, als er von seinem Hurrastil nach der ersten Niederlage Abstand nahm. Zuvor stand der Betze in Liga 2 ganz oben.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Tippe auf eine 1 zu 2-Niederlage gegen die Zebras vom Meidericher SV.
So ein Glück wie zuletzt werden wir nicht noch einmal haben.
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

Meine Wunschaufstellung:

Bild

Mit Blick auf die nächste Saison würde ich gerne Spahic im Tor sehen. Außerdem könnte Schad mal eine Pause gebrauchen. Im letzten Spiel wurde Hainault geschont, heute mal Kraus :wink:. Auf der Bank: Grill, Kraus, Schad, Fechner, Bergmann, Morabet, Röser.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Mal ne Frage:
Wie kann das sein dass der Herr Winter aus Freckenfeld (was ja bekanntlich in der Pfalz liegt) das heutige Spiel pfeifen darf?

Ist für mein Verständnis ein bisschen verwunderlich, oder nicht?
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
diago
Beiträge: 1909
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Dubbe hat geschrieben:Mal ne Frage:
Wie kann das sein dass der Herr Winter aus Freckenfeld (was ja bekanntlich in der Pfalz liegt) das heutige Spiel pfeifen darf?

Ist für mein Verständnis ein bisschen verwunderlich, oder nicht?
In normalen Zeiten ja. In Corona-Zeiten sollen aber Schiris aus der Nähe pfeifen. Gegen Jena hat ja auch Benedikt Kempkes gepfiffen, der aus Urmitz (also auch Rheinland-Pfalz) kommt. Aber wie du richtig gemerkt hast ist dies in normalen Zeiten nicht so. Merk durfte ja auch nie den Betze pfeifen.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

diago hat geschrieben:
Dubbe hat geschrieben:Mal ne Frage:
Wie kann das sein dass der Herr Winter aus Freckenfeld (was ja bekanntlich in der Pfalz liegt) das heutige Spiel pfeifen darf?

Ist für mein Verständnis ein bisschen verwunderlich, oder nicht?
In normalen Zeiten ja. In Corona-Zeiten sollen aber Schiris aus der Nähe pfeifen. Gegen Jena hat ja auch Benedikt Kempkes gepfiffen, der aus Urmitz (also auch Rheinland-Pfalz) kommt. Aber wie du richtig gemerkt hast ist dies in normalen Zeiten nicht so. Merk durfte ja auch nie den Betze pfeifen.
Eben...
Dann hoffe ich mal dasss es keine umstrittene Entscheidung (womöglich noch spielentscheidend) gibt damit die Duisburger keinen Grund zum jammern haben :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Der Winter kennt uns schon als den Landespokal-Spielen :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
greenharley

Beitrag von greenharley »

Mit 2 Siegen und einem Unentschieden Selbstvertrauen getankt - das ist gut.
Passspiel verbessert - Gott sei Dank!
Wenn wir es jetzt noch schaffen unter Druck einen kontrollierten Ball zum eigenen Mann zu spielen, also ins Aufbauspiel (oder Konter) zu kommen, anstatt permanent Befreiungsschläge zum Gegner zu bolzen, dann können wir gegen Duisburg gewinnen - aber nur dann.
Denn unter Druck kommste immer mal, sogar gegen Jena.
greenharley

Beitrag von greenharley »

nee, stimmt so gar nicht: in der Serie vor der Winterpause, da kamen wir praktisch nie unter Druck.
Da haben wir ständig Druck gemacht, die Gegner gar nicht ins Spiel kommen lassen - mit 'nem Wahnsinns Pressing. Weiß aber auch nicht warum das nicht mehr geht :?:
iceman65
Beiträge: 1514
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Spielen 4 4 2
Meine Aufstellung:
Grill
Schad Hinault Kraus Hercher
Kühlwetter Ciftci Sickinger Nandzik
Thiele Pick
Wir gewinnen 1:0
Torschütze Pick
ChrisW
Beiträge: 4794
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Heise hat geschrieben:So Halle hat wieder gewonnen. Das ist nicht gut für uns. Jetzt sind es nur noch 5 Punkte. Nächste Woche könnten es wieder nur 2 sein und wir sind wieder mittendrin im Abstiegskampf und manche Träumen vom Aufstieg pffft. Hallo war für mich einer der Aufstiegsfavoriten. Sie haben auch lange Zeit oben gestanden und durch einen extremen Negativstrudel sind sie nach unten durchgereicht worden. Ist jetzt der Knoten geplatzt?? Dann werden die noch einige Siege holen. Deshalb müssen wir schauen noch genug Punkte zu holen, weil darauf hoffen, dass andere patzen ist schonmal nicht gut gegangen. Gefühlt haben in den letzten Jahren alle Ergebnisse gegen uns gesprochen.

Denke das es mindestens 46 PUnkte sein müssen wenn nicht sogar 48. Heißt also noch 5-7 Punkte. 2-3 Siege aus den letzten SPielen müsste machbar sein, oder???

Nach oben schaue ich gar nicht, ist für mich absolut unseriös.

Deshalb versteh ich auch die Leute nicht, die SH mit Preußen die Siege gönnen. Das können wir tun, wenn wir oben weg sind. Unser wackliges Gebilde, das glücklich 7 Punkte geholt hat, kann auch wieder 3 Spiele am Stück verlieren. Da ist jeder wichtig, der hinter uns steht und bleibt. Ein Sieg heute und man könnte wirklich durchatmen. Ansonsten ist weiter Zittern angesagt, da Halle wohl auch mit Riesenschritten da unten wegkommt.

Gruß

Stefan
neinzuredbull
Beiträge: 65
Registriert: 30.10.2015, 00:12

Beitrag von neinzuredbull »

Wundert mich auch, dass das scheinbar nicht mehr geht. Aktiv sein, selber die Initiative ergreifen und pressen. Wünsche mir genau diese Einstellung und Haltung von vor der Winterpause zurück. Den Gegner gar nicht erst kommen lassen und selbst das Spiel machen - und das mit einem Selbstvertrauen, frage mich tatsächlich, wo das hingekommen ist. Ich hoffe, dass wir heute anders auftreten, da wir aus den letzten beiden Partien gelernt haben. Aktiv sein und das über 90 Minuten+X. Und nicht einfach schon nach 45min das Spielen einstellen, wie gegen 1860 bzw. Jena. Dann hast du keine Chance. Höher stehen, mit mehr Mut und Selbstvertrauen auftreten - dann kann das ein geiler Abend werden. Auch hoffe ich, dass heute bei knappem Spielstand nicht wieder absolute Leistungsträger einfach vorzeitig vom Platz geholt werden. Klar brauchen die Jungs ihre Kräfte, auch für die nächsten Spiele. Trotzdem brauchen wir z.B. einen Pick auch mal ein bisschen länger, gerade wenns knapp läuft. Dieses Mal soll Schommers auf jeden Fall nicht einfach unnötig die 4er-Kette umstellen, ohne ersichtlichen Grund. Das Rausholen von Schad gegen 1860 hat die Situation nur brenzliger gemacht, als sie eigentlich war. Bitte kein Fechner in die Kette, kein Starke in den Sturm oder Thiele, wenn er die Dinger einfach nicht reinbekommt. Wie ich schon angesprochen habe, brauchen wir einen Zehner, einen Spielmacher, der die entscheidenden Räume erkennt und diese bespielen kann. So ein Spielertyp ist Bergmann. Ihn auf die Zehn im 4-2-3-1 und Pick und Kühlwetter über die Außen. Kühli war über Rechts am stärksten, Pick über links. Warum dann diese Positionen wechseln? Röser dann vorne rein und dann hat man ne starke Offensive. Wenn Starke nochmal spielt, dann bitte auf der Zehn oder als hängende Spitze, aber bitte nicht als Mittelstürmer oder Flügelspieler, da er einfach sau langsam ist und keinen Ball bekommt. Aufstellung wird vermutlich anders sein, zumindest hoffe ich, dass Ciftci nochmal ne Pause bekommt - verstehe nicht, was BS an ihm findet. Dann nochmal die 4er-Kette Hercher, Hainault, Kraus, Schad und es kann was werden. Das Wichtigste wird aber sein, von Anfang an da zu sein und 100% auf dem Platz zu lassen. Gierig sein von der ersten Minute an und bereit sein, das Maximum zu geben. Auch wenn es in den englischen Wochen vielleicht wehtut, wir haben 5 Wechseloptionen und können fleißig rotieren, das wird also nicht unser Problem sein. Auf gehts Jungs, geht da raus und holt euch die drei Punkte! Auf gehts Lautern kämpfen und siegen! :teufel2: :teufel2: :daumen:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Singt!

Zebras in den Zoo,
Zebras in den Zoo,
Zebras, Zebras, Zebras in den Zoo. :teufel2:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Bitte den nächste dreckigen 1:0 Sieg! Und dann den nächsten und den nächsten...
Wenn ich hier lese, dass Waldhof gewinnen soll, damit Halle verliert. Lächerlich. Heute ein Sieg und der Aufstieg ist weiter drin und dafür ist es sehr gut, dass Waldhof verloren hat.
FCK seit 1993
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Schad muss unbedingt spielen! Er hat doch jetzt durch seine Vertragsverlängerung und die vielen positiven Rückmeldungen enormes Selbstvertrauen und Kraft.
Hauptsache der Eckfahnentänzer und Zeitschinder wird heute geschont. Dafür Bergmann und Thiele von Anfang an.
:teufel2: :daumen:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Auf geht's, Lautrer, holt den Siiieeeg!
Auf geht's Lautrer, holt den Siiieeeg!
Auf geht's Lautrer, holt den Siiieeeg!

HOOOLT DEN SIIIEEEG FÜR UUUNS! :pyro: :schild: :beer: :doppelhalter: :teufel2: :schal: :popcorn:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Oh je,
der Merk uffm Betze als Schwarzkittel.
Dort haben nur die BESTEN der BESTEN gepfiffen.
Ich will eine Mannschaft sehen wie in Düsseldorf gegen Uerdingen, dann brennt nix an.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Die Aufstellungen sind da!

FCK: Grill - Hercher, Sickinger, Hainault, Nandzik - Ciftci, Bachmann, Bakhat - Röser, Pick, Thiele

Bank FCK: Spahic, Kraus, Starke, Bergmann, Schad, Zuck, Kühlwetter

MSV: Weinkauf - Budimbu, Gembalies, Boeder, Schmeling - Albutat, Ben Balla - Stoppelkamp, Jansen, Mickels - Vermeij

Bank MSV: Brendieck, Compper, Krempicki, Scepanik, Daschner, Rahn, Karweina


Bild

Neue Chance für Thiele – Pause für Kühlwetter

Vierte Partie seit dem Re-Start, vierte Anfangsformation: Der 1. FC Kaiserslautern rotiert erwartungsgemäß auch im Heimspiel gegen den MSV Duisburg. In der Offensive beginnt Timmy Thiele anstelle von Christian Kühlwetter.

Der Doppeltorschütze beim 2:1 am Sonntag gegen Jena bekommt ebenso wie Kevin Kraus, Dominik Schad und Hendrick Zuck gegen die Zebras zunächst eine Pause. Neu in die Startelf rücken neben Thiele Außenverteidiger Philipp Hercher, der wohl von links auf die rechte Seite wechseln wird, André Hainault für die Innenverteidigung und Janik Bachmann für das Mittelfeld.

Insgesamt bringt Trainer Boris Schommers wie schon gegen Jena somit vier neue Spieler in der Anfangsformation, lässt den 18er-Kader aber insgesamt unverändert. Zum zweiten Mal in Folge von Beginn an mit dabei ist Jungprofi Anas Bakhat.

Zu sehen ist die Begegnung gegen den Tabellenführer nur kostenpflichtig bei "Magenta Sport". Das FCK-Fanradio überträgt das Spiel live im Audio-Stream.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Grill - Hercher, Sickinger, Hainault, Nandzik - Ciftci, Bachmann, Bakhat - Röser, Pick, Thiele
Ersatzbank: Spahic, Kraus, Starke, Bergmann, Schad, Zuck, Kühlwetter

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCK-MSV | Nagelprobe gegen den taumelnden Spitzenreiter (Der Betze brennt)
Gesperrt