JG hat geschrieben:Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Schommers die Marschrichtung "Hinten Dicht" an die Mannschaft stellt.
Gegen 60 wars ja auch schon so. Und damit wird ein verunsichertes Duisburg eingeladen ihre eigenen Probleme am Betze abzuladen...

Warum tun sich aktuell Mannschaften so schwer, wenn sie die Favoritenrolle haben? Ganz einfach, weil sie das Spiel machen müssen. Das ist immer schwerer als zu verteidigen und auf Konter zu setzen.
Schau die Damstadt und Ingolstadt nach dem Abstieg aus der Liga 1 an. Sie waren es immer gewohnt der Aussenseiter zu sein. Immer schön hintern reinstellen, kontern, oder wie Darmstadt mit glück nen Standardtor zu erzielen.
Nach dem Abstieg, haben sie Vollmundig bekundet, wir wollen wieder hoch. Von da an war für mich klar, die steigen nie im Leben direkt wieder auf. Die Gegner haben sie in die "Favoritenrolle" gezwungen, indem sie sich hinten reingestellt haben und Ingolstadt und Damstadt das Spielgerät überlassen haben. Darmstadt und Ingolstadt waren es aber 0,0 gewohnt, das Spiel zu machen und hatten auch nicht die SPieler dafür.
Es ist einfacher als krasser Außenseiter die Liga zu halten, als als Favorit Aufzusteigen. Wenn wir wieder in Liga 2 sind und die Außenseiterrolle annehmen und auch damit leben die ersten 2 Jahre unten zu stehen, wird es für die Mannschaft leichter, weil sie nicht gezwungen werden, dass Spiel zu gestalten.
Daher ist das vielleicht, hinten dicht, eng stehen und dem Gegner keien Räume geben, vielleicht genau das beste Mittel gegen eine solche verunsicherte Mannschaft.
Mann kann natürlich auch schön drauf offensiv spielen, und in die Konter laufen, auch möglich.
Erinnere Dich an die Saison unter Kosta, wir waren in jedem Spiel favorit, gerade zu Hause, der Gegner stellt sich hinten rein und wir hatten heftige Probleme, so das Tor zu machen. Sobald wir gegen "besserer" Gegner gespielt haben, die mitgespielt haben, haben wir immer viel besser ausgesehen, weil einfach mehr Platz war. Gegen 1860 die Taktik war ok, aber die Mannschaft muss etwas enger am Mann stehen und einfach besser verteidigen, dann wird das schon.
Das letzte SPiel wo ein Trainer vollmundig verkündet hat, wir gehen drauf, spielen Offensiv und den Gegner an die Wand, war ein Interimstrainer, die dann eine schöne 5:0 Packung gegen Union Berlin bekommen haben

. Der gegnerische Trainer Keller damals:
Keine Ahnung was Lautenr gemacht hat, durch diese offensive SPielweise, haben die uns voll in die Karten gespielt und uns das einfachere Kontern erlaubt.
Also erst überlegen, bevor man gleich schon wieder losmeckert.