Forum

1:1 beim Waldhof: Südwest-Derby endet remis (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
zabernd
Beiträge: 992
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Marki hat geschrieben:Gutes Auswärtsspiel von uns, aber leider haben einige unserer Spezialisten das Stadion auseinander genommen sprich etliche Sitzreihen aus der Verankerung gerissen. Völlig sinnlose Zerstörungswut. Und zu den Pyros sage ich besser nix, wir haben ja genug Kohle :(
Mir ist soviel geballte Dummheit auch schleierhaft, da schaden die eigenen „Fans“ ihrem Verein und beim nächsten Training dann wieder den eigenen Trainer beleidigen.
Zum Fremdschämen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@hannes1938
wenn du zu alt bist und dich nicht mit der Sache auseinander setzen kannst, dann wirst du dich aufs Sofa setzen müssen.
Hoffentlich kannst du dich dann entspannter über ein gutes Spiel freuen, statt dich pöbelnd über dir unbekannte zu äussern.
Mit solchen Aussagen ziehst du gleich mit so manch anderem.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Alter Fritz hat geschrieben:
Natürlich ist eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt unangebracht, aber Schommers sollte schnellstmöglich wieder die Kurve kriegen. Der Druck steigt. Wo ist die torgeile Mannschaft geblieben, die letztes Jahr noch 5 Siege in Folge holte?
Bei unserer aktuellen Führung bin ich mir absolut sicher, dass auf irgendwelchen Druck kein Trainer entlassen wird, es sei denn sie wären selbst nicht mehr überzeugt.
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Ich bin baff!
Leute, hier stehen mal fast ausnahmslos sinnvolle und realistische Kommentare.

Und das nach einer so bitteren Schlussphase.

Da glaubt man ja wieder an das gute im Menschen.

Oder waren die sonstigen Typen alle im Stadion.
Wirkt fast so.
FCK seit 1993
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

salamander hat geschrieben:Gemessen an den Erwartungen ein gewonnener Punkt. Gemessen am Spielverlauf 2 verlorene.

Unterm Strich bleibt. Die Probleme, die uns mit dem zweitteuersten Ligakafer in Abstiegsgefahr gebracht haben, sind weiter unverändert vorhanden: Schwaches Defensivverhalten bei Standards des Gegners, keine Torgefährlichkeit aus eigenen Standards, generelle Abschlussschwäche.

Noch kein Sieg in 2019. Glaubt wirklich noch einer, dass wir mit Schommers, der ja in dieser Woche immerhin einen bedeutenden Sieg davontragen konnte (wenn auch nicht auf dem Platz), der Trainer ist, mit dem man in eine Saison gehen sollte? Eine Saison, in der man aufsteigen MUSS?
So ein schwachsinniges Geschreibsel.
Was kann denn der Schommers dafür wenn der Waldhoftorhüter das womöglich beste Spiel seines Lebens macht.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Feierbatscher... mach du doch Trainer ;). Co Trainer Salahhmmmander.. Fussballfachverstand pur.. :teufel2:

Da glaub ich holen wir gar keinen Punkt mehr und steigen ab.

Was mich wirklich ärgert... bei Sieg gegen Waldhof hätte man mit kleiner Serie sogar nochmal vom Aufstieg träumen können...
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 29.02.2020, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
shortygrb
Beiträge: 1
Registriert: 29.02.2020, 16:41

Beitrag von shortygrb »

Es ändert sich nix. Ab 20m vorm gegnerischen Strafraum verzettelt sich alles mit wenig Kreativität, Effektivität oder einfacher Durchschlagskraft. Eckbälle finden keine guten FCK-Füße und FCK-Köpfe. Liegt es immer an den falschen Bällen? Lange Bälle von hinten helfen nur wenn man sie nutzen oder überhaupt zu einem besser postierten Spieler abspielen könnte. Den Befreiungsschlg lasse ich mal als unschönere Möglichkeit weg. Wer nicht da ist oder sich nicht verbessert anspielbar bewegt kann keinen Ball bekommen. Bruder-Zufall ist zwar mal möglich, aber ein schlechter Dauerhelfer. Wünsche dem FCK wirklich mal gefährliche Ideen bei Ecken. Weniger viel Rauch für nichts vorm gegnerischem Tor. Einen teuflichen Plan mit wirklichem Torarlam. Sucht da ein flexibler Plan eine Umsetzung oder fehlt dieser Plan völlig? Ist irgendwie nicht immer erkennbar. Warum? Sprecht besser miteinander und probiert mal was cooles und teuflisches im Team bis es klappt. Gute und fleißige Übungen machen erst durch Wiederholung den Meister. Viel Erfolg! Es sollte doch einfach durch tun besser werden. Sonst ändert sich weiterhin nix...
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

es ist wie immer dieses Jahr.
Spielen wir schlecht, gewinnen wir nicht.
Spielen wir gut bis sehr gut, gewinnen wir auch nicht.
Ich weiß wirklich nicht, warum wir jedes Wochenende so bestraft werden.
Bis jetzt hat sich jedes Spiel im Neuen Jahr wie eine Niederlage angefühlt.
Freude ist für uns FCK-Fans zum Fremdwort geworden.

Irgendwie haben wir jedes WE die Scheiße am Körper kleben.

Aber trotzdem: Eine gute Leistung der Mannschaft, auch wenn wir uns nicht viel davon kaufen können. Und weiter gehts mit Schommers.

Wenigstens haben Chemnitz, Halle und Zwickau verloren.

Wir brauchen dringend mal wieder 3er, so kommen wir nicht entscheidend aus dem Keller raus.

Und wir brauchen dringend eine Vermeidung von unnötigen Standards vor unserem Tor. Da werden mir insbesondere in der Schlußphase zuviele Freistöße und Eckbälle für den Gegener hergeschenkt.

Gruß und schönes WE
ducatimann
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.2016, 20:12

Beitrag von ducatimann »

Da kann ich Dir voll umfänglich zustimmen. Endlich mal ein neutraler Kommentar der die Realität wieder spiegelt. Zwischen Mannschaft und Trainer stimmt es und den Fußball kann ,man wirklich anschauen. Es fehlt auch oft das notwendige Glück. Gegentore resultieren immer aus irgendwelchen Fehlern, das werden die Mannheimer ebenso sehen. Pick ist ausgewechselt worden und hat sich wegen des Gegentores geärgert. Da meinen einige wieder was dem Trainer in die Schuhe schieben zu müssen. Ich schaue immer noch positiv in die Zukunft und glaube das Merk & Co was bewegen können.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Der liebe Gott, falls es ihn gibt, meints nicht gut mit uns.......................
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:@hannes1938
wenn du zu alt bist und dich nicht mit der Sache auseinander setzen kannst, dann wirst du dich aufs Sofa setzen müssen.
Hoffentlich kannst du dich dann entspannter über ein gutes Spiel freuen, statt dich pöbelnd über dir unbekannte zu äussern.
Mit solchen Aussagen ziehst du gleich mit so manch anderem.
Ich soll Scheibeneinwerfen, Pyroabfackeln und Feuerzeuge werfen lustig finden.
Wo haben sie dich losgelassen?
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

greenharley hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Gemessen an den Erwartungen ein gewonnener Punkt. Gemessen am Spielverlauf 2 verlorene.

Unterm Strich bleibt. Die Probleme, die uns mit dem zweitteuersten Ligakafer in Abstiegsgefahr gebracht haben, sind weiter unverändert vorhanden: Schwaches Defensivverhalten bei Standards des Gegners, keine Torgefährlichkeit aus eigenen Standards, generelle Abschlussschwäche.

Noch kein Sieg in 2019. Glaubt wirklich noch einer, dass wir mit Schommers, der ja in dieser Woche immerhin einen bedeutenden Sieg davontragen konnte (wenn auch nicht auf dem Platz), der Trainer ist, mit dem man in eine Saison gehen sollte? Eine Saison, in der man aufsteigen MUSS?
Seit Schommers sind wir eine der Top-Mannschaften in der 3. Liga.
Oh Mann. 6 Remis, 6 Niederlagen und 6 Siege unter Schommers. :lol:

Top-Mannschaft?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ein top Spiel. Vom Auftritt her ein klares Statement pro Schommers.

Aber ich kann es nicht verstehen, wie man so erbärmlich schlecht bei Standards sein kann. Wir haben uns durch die Standards quasi die ganze Saison kaputtgemacht.

Von daher taugt das Spiel leider nur bedingt zum Stimmungsaufheller.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Hannes1938 hat geschrieben:
So ein schwachsinniges Geschreibsel.
Was kann denn der Schommers dafür wenn der Waldhoftorhüter das womöglich beste Spiel seines Lebens macht.
Nichts. Aber Schommers muss sich die Frage gefallen lassen, warum er vom Weg abkam?
Ich wollte es noch im anderen Thread schreiben.
Vorsprung verwalten können wir nicht. Die ganze Saison schon nicht. Weder unter Hildmann noch unter Schommers. Schommers hatte das irgendwann kapiert und hat die Jungs nach ner Führung weiter früh angreifen und nach vorne spielen lassen. Das Resultat waren 6 Spiele ohne Niedelage, davon 5 Siege. Warum der Rückfall in alte nicht funktionierende Muster im neuen Jahr?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Die Mannschaft hat das gut gemacht.
Du hast von Waldhof ja aus dem Spiel heraus nichts gesehen.

Einzig die Chancenverwertung bleibt halt unser großes Problem. Da kann der Trainer nichts für. Der letzte Punch im letzten Drittel fehlt oftmals auch. Aber am Ende des Tages kannst du dieses Spiel gewinnen, wenn du die Chancen machst. Der TW der Mannheimer hatte auch keinen so schlechten Tag.
Beim Gegentor stimmt natürlich einmal die Zuordnung nicht und zack - Tor. So kaltschnäuzig müssten wir auch mal wieder sein...

Ciftci auf der 6 tut uns per se gut. Im Zusammenspiel mit Sickinger hat mir das stellenweise gefallen.
Pick hat mal wieder die ein oder andere 1gg1-Situation mit einem Schuss abschließen können.
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

salamander hat geschrieben:
Noch kein Sieg in 2019. Glaubt wirklich noch einer, dass wir mit Schommers, der ja in dieser Woche immerhin einen bedeutenden Sieg davontragen konnte (wenn auch nicht auf dem Platz), der Trainer ist, mit dem man in eine Saison gehen sollte? Eine Saison, in der man aufsteigen MUSS?
Ich würde sagen es kommt auf die kommenden Wochen an. Würde mir wünschen, dass man mal wieder gewinnt, gerne auch verdient und überzeugend und mit dem Abstieg in den letzten Spielen nichts zu tun hat.
Dann würde ich es B.S. tatsächlich zutrauen eine schlagkräftige Mannschaft zu entwickeln die vorne mitspielen kann.
Zumindest eher als Hildmann, Frontzeck...bis zu Runjaic.
Der Druck wird immens sein, aber offenbar scheint Schommers damit umgehen zu können.

PS: Ciftic fand ich recht stark, glaube der hat Potential, hoffe der bleibt uns erhalten.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich glaube, man muss das ein bisschen differenzierter sehen.

Die letzten Spiele haben wir versucht das Spiel zu machen, hatten mit 4-3-3 in meinen Augen zu große Räume und waren überhaupt nicht stabil.

Ich hatte mir nach dem letzten Heimspiel eine defensivere Einstellung gewünscht, aus der Stabilität dann den Überfallfußball. So habe ich das heute auch wieder gesehen, daher: Gut, lieber Boris.

Man muss einfach erkennen, dass diese Mannschaft super funktionieren kann, wenn man aus einer sehr stabilen Defensive und Komptaktheit kommt. Schnelle Leute für das Umschaltspiel haben wir.

Und in der Komptaktheit klappt auch das Pressing und das Stören besser. :daumen: Hat mir heute wieder sehr gut gefallen. Hatte ich vermisst. Jetzt noch die Tore, dann bin ich zufrieden.
Zuletzt geändert von Chrisss am 29.02.2020, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

phibee hat geschrieben:Hi Leute,

es ist wie immer dieses Jahr.
Spielen wir schlecht, gewinnen wir nicht.
Spielen wir gut bis sehr gut, gewinnen wir auch nicht.
Ich weiß wirklich nicht, warum wir jedes Wochenende so bestraft werden.
Ja, das trifft es wirklich gut.
Zu allen Problemen, die wir wahrlich mehr als genug haben, kommt wirklich auch das fehlende Spieglück dazu.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

salamander hat geschrieben:[...]

Noch kein Sieg in 2019. Glaubt wirklich noch einer, dass wir mit Schommers, der ja in dieser Woche immerhin einen bedeutenden Sieg davontragen konnte (wenn auch nicht auf dem Platz), der Trainer ist, mit dem man in eine Saison gehen sollte? Eine Saison, in der man aufsteigen MUSS?
Ich weiß nicht, ob wir noch die finanziellen Mittel haben einen erneuten Wechsel im Trainerstab zu stemmen.

Ferner wird die Reaktion einiger Fans (?) in Sachen Ehrmann (https://www.swr.de/sport/media/FCK-Fans ... 3-100.html), die hitzige und auch chaotische Atmosphäre rund um die Roten Teufel und die Tatsache, dass man eben einen Drittligisten im Abstiegskampf übernehmen müsste nicht gerade die Trainer Schlange stehen lassen, die uns jetzt helfen könnten. Das Siegel "Traditionsverein" ist wertlos, wenn Automobilkonzerne, Chemieunternehmen, Softwarehersteller und Brausefabrikanten einem in ihren Fußballabteilungen heute ein Gehalt zahlen, das alle Tradition vergessen lässt.

Doch zurück zum Spiel: zwei Punkte verschenkt. Mal wieder das bessere Team gewesen, aber mal wieder mies bei den eigenen und gegnerischen Standards.

Der Ausgleich von Mannheim hat mich so an das 2:0 in Braunschweig erinnert. Ball kurz abgewehrt, pomadiges Rauslaufen der Defensive bzw. nicht den zweiten Ball abgesichert und einen Treffer kassiert. So fährt die Mannschaft wieder mit dem Gefühl nachhause einen Sieg verschenkt zu haben, anstatt aus einem Derbysieg eventuell neuen Schwung für die restliche Saison zu schöpfen.


PS: Mein besonderer Dank geht an die Fans, die mit ihrer Pyro-Einlage dem Ansehen und dem Kontostand des 1. FCK geschadet haben. Alles für den Verein - wirklich?
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Mayor Naise
Beiträge: 191
Registriert: 02.06.2008, 19:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mayor Naise »

Bissiges Spiel auf beiden Seiten. Lautern mit mehr Spielanteilen, aber fast immer ohne finale Idee oder mit hahnebüchenen Fehlpässen. Stimmung saustark - einem Derby gerecht und wie schon öfter heute gehört eigentlich was für die erste Liga.
Ich bin insgesamt zufrieden, wenn wir auch nur einen Punkt mitgenommen haben. Allerdings hatte ich im Vorfeld befürchtet, dass wir gar nichts mitnehmen außer der Strafe für die Pyro. Ein Punkt ist daher ok.
Kühli auf Rechts ist total verschenkt. Er ist meiner Meinung nach kein Flügelspieler. Er hat aber geackert, gebissen und gekämpft... und schließlich hat er sich auf der Position ja auch nicht selbst aufgestellt.
Noch was: Wie kann man den Röser nach dem Spiel so schlecht bewerten? Der Junge hat gerade mal 9 Minuten gespielt. Etwas mehr Feingefühl täte da so manchen "Bewertern" keinen Abbruch.
Alla dann - Mund abbuzze, weiter geht's. Weiter immer weiter. :teufel2:
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -
Lautrer Experte
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2016, 17:43

Beitrag von Lautrer Experte »

BernddasBrot2 hat geschrieben:@hannes1938
wenn du zu alt bist und dich nicht mit der Sache auseinander setzen kannst, dann wirst du dich aufs Sofa setzen müssen.
Hoffentlich kannst du dich dann entspannter über ein gutes Spiel freuen, statt dich pöbelnd über dir unbekannte zu äussern.
Mit solchen Aussagen ziehst du gleich mit so manch anderem.
Ich bin deutlich jünger und finde ein solches Verhalten der Fans auch schlecht. Soll ich mich jetzt auch aufs Sofa setzen?
Zuletzt geändert von Lautrer Experte am 29.02.2020, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Legion

Beitrag von Legion »

Warum drückt uns der Schiedsrichter immer noch ein Tor rein?
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Der DFB muss nun endgültig hart durchgreifen, damit die sogenannten Fans des FCK endgültig mal zur Vernunft kommen. Diese sogenannten Fans regen sich hier im Forum über die kleinsten Dinge auf und randalieren und zerstören bei Auswärtsspielen das Stadion. Es tut mir wirklich leid, aber das sind keine Fans, das sind ganz arme Würstchen, die im sonstigen Leben nicht mit sich selbst zurecht kommen.
Zuletzt geändert von Talteufel59 am 29.02.2020, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

FCK-Ralle hat geschrieben: Nichts. Aber Schommers muss sich die Frage gefallen lassen, warum er vom Weg abkam?
Ich wollte es noch im anderen Thread schreiben.
Vorsprung verwalten können wir nicht. Die ganze Saison schon nicht. Weder unter Hildmann noch unter Schommers. Schommers hatte das irgendwann kapiert und hat die Jungs nach ner Führung weiter früh angreifen und nach vorne spielen lassen. Das Resultat waren 6 Spiele ohne Niedelage, davon 5 Siege. Warum der Rückfall in alte nicht funktionierende Muster im neuen Jahr?
In welchem Spiel nach der Winterpause sind wir denn in Führung gegangen (außer heute und im Pokal gegen Düsseldorf)?
Guckst du auch oder schreibst du nur?
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
peile
Beiträge: 63
Registriert: 27.12.2016, 21:31

Beitrag von peile »

1:1 nach Führung typich Lautern.Na ja Interesiert in2Jahren keine sau wenn wir dann gegen Bayern spielen :lol:
Gesperrt