salamander hat geschrieben:[...]
Noch kein Sieg in 2019. Glaubt wirklich noch einer, dass wir mit Schommers, der ja in dieser Woche immerhin einen bedeutenden Sieg davontragen konnte (wenn auch nicht auf dem Platz), der Trainer ist, mit dem man in eine Saison gehen sollte? Eine Saison, in der man aufsteigen MUSS?
Ich weiß nicht, ob wir noch die finanziellen Mittel haben einen erneuten Wechsel im Trainerstab zu stemmen.
Ferner wird die Reaktion einiger Fans (?) in Sachen Ehrmann (
https://www.swr.de/sport/media/FCK-Fans ... 3-100.html), die hitzige und auch chaotische Atmosphäre rund um die Roten Teufel und die Tatsache, dass man eben einen Drittligisten im Abstiegskampf übernehmen müsste nicht gerade die Trainer Schlange stehen lassen, die uns jetzt helfen könnten. Das Siegel "Traditionsverein" ist wertlos, wenn Automobilkonzerne, Chemieunternehmen, Softwarehersteller und Brausefabrikanten einem in ihren Fußballabteilungen heute ein Gehalt zahlen, das alle Tradition vergessen lässt.
Doch zurück zum Spiel: zwei Punkte verschenkt. Mal wieder das bessere Team gewesen, aber mal wieder mies bei den eigenen und gegnerischen Standards.
Der Ausgleich von Mannheim hat mich so an das 2:0 in Braunschweig erinnert. Ball kurz abgewehrt, pomadiges Rauslaufen der Defensive bzw. nicht den zweiten Ball abgesichert und einen Treffer kassiert. So fährt die Mannschaft wieder mit dem Gefühl nachhause einen Sieg verschenkt zu haben, anstatt aus einem Derbysieg eventuell neuen Schwung für die restliche Saison zu schöpfen.
PS: Mein besonderer Dank geht an die Fans, die mit ihrer Pyro-Einlage dem Ansehen und dem Kontostand des 1. FCK geschadet haben. Alles für den Verein - wirklich?