Das würde ich fast 1:1 unterschreiben, wenn nicht der wirtschaftliche Existenzdruck uns zum sportlichen Erfolg verdammen würde. Mit diesem Stadion ist die dritte Liga dauerhaft nicht möglich und schon in der zweiten dauerhaft mitzuhalten schwer.woinem77 hat geschrieben: Bei dem ein oder anderen hat man das Gefühl dass man nur Fan sein kann wenn man immer gewinnt und aufsteigt.
Ich bin seit den 80ern auf dem Betze unf habe die glorreichen Zeiten erlebt....die sind rum!! Kommen evtl/wahrscheinlich auch nie mehr.
Man sollte sich die Frage stellen ob es einem dann reicht Fan zu sein, wenn die Mannschaft zumindest mal als Team auftritt und kämpft. Kann ich ihr nicht absprechen (Abstriche beim Münster Spiel)
Aber die West war in den 80er und 90er halt auch 1. Liga... jetzt wird gejubelt wenn man vorne liegt und geschwiegen wenn es nicht so läuft.
Niemand aus der bestehenden Truppe ist Schuld, dass der Verein seit Jahren in diesen Teufelskreis aus Aufstiegsdruck, enttäuschten Erwartungen, Verkauf der wichtigsten Spieler und langwierigem Neuaufbau gefangen ist. Aber an einem Thiele oder Zuck, die 100%ige vergeben, lässt sich der Frust besser abladen. Wenn man aber nicht nur auf sich selbst schaut, sondern auch auf andere Vereine, sieht man, dass auch das zur dritten Liga dazugehört. Vielleicht haben wir die Punkte auch liegen lassen, weil unsere ach so geübten Standards noch zu ungefährlich sind, uns dafür kopfballstarke Stürmer oder Wandspieler fehlen, unsere Abwehr und 6er wieder mehr Fehler machen oder alle Innenverteidiger Probleme mit dem Spielaufbau haben.
Auf die überschwängliche Euphorie folgen die undifferenzierten Schimpftiraden auf einzelne Akteure. Obwohl bis zum gestrigen Spiel größtenteils für Drittligaverhältnisse ansprechende Leistung geboten wurde und die Spiele - bis auf die 2. HZ gegen FD - knapp ausgingen, ist Schommers jetzt bei manchen schon der überhebliche Möchtegern-Guardiola oder der zweite Kosta, der nur "schön spielen" lassen kann, aber verkennt, dass Fußball "eben Ergebnissport" ist. Oder dass jetzt schon kritisiert wird, dass man von Team Merk "nichts mehr hört" - das ist für mich eher ein Zeichen, dass man die Gespräche mit den für die Lizenz unabdingbaren Investoren seriös abschließen will.
Ein bisschen mehr Nüchternheit und Geduld wäre angebracht. Da sitzen nicht nur Idioten im Verein, auf der Trainerbank oder in der Kabine. Dass die Siegesserie abreißen würde und wir auch wieder ein paar Spiele verlieren oder unentschieden spielen würden, war doch vorhersehbar.
Der Aufstieg ist diese Saison gelaufen, auch wenn wir wieder Spiele gewinnen werden und ich uns am Ende auf Platz 6-8 schätzen würde. Für die Lizenz bin ich aufgrund der Pokaleinnahmen zuversichtlich und auch mit der Stadt wird man sich einigen können, da eine gegenseitige Abhängigkeit besteht. Die Verluste der großen Talente sind - vielleicht bis auf Pick - alle verkraftbar und spülen Erlöse in die Kassen für die nächste Spielzeit. Ob Schommers und Notzon dann die richtigen Leute für den nächsten Neuanfang holen, bleibt abzuwarten. Zumindest mit Ciftci kann man bislang zufrieden sein.