
Später K.o. in Ingolstadt: FCK unterliegt mit 1:2
Die Serie des 1. FC Kaiserslautern an ungeschlagenen Spielen ist gerissen. Beim Tabellenzweiten FC Ingolstadt unterlagen die Lautrer trotz Überlegenheit mit 1:2 (0:0).
Vor 7.738 Zuschauern gelang Timmy Thiele in der 80. Minute nur der zwischenzeitliche Ausgleich. Thomas Keller in der 68. und in der dritten Minute der Nachspielzeit besorgte beide Treffer für die Gastgeber. Zuletzt hatten die Roten Teufel siebenmal in Folge nicht verloren.
Die Niederlage ist umso bitterer, da die von rund 1.800 Fans unterstützten Gäste ein sehr gutes Auswärtsspiel zeigten und über weite Strecken die klar bessere Mannschaft waren. Was lange Zeit fehlte, waren wieder die Tore. Die besten Chancen im ersten Durchgang hatten gleich in der Anfangsphase Christian Kühlwetter (4.) und Lucas Röser (7.), die jeweils an FCI-Schlussmann Fabijan Buntic scheiterten.
Auch im zweiten Durchgang kamen die Gäste besser aus der Halbzeitpause. Wieder war es Röser, der in der 56. Minute die bislang größte Möglichkeit alleine vor Buntic nicht verwerten konnte. Insgesamt war die Begegnung in Hälfte zwei etwas ausgeglichener, dennoch fiel die Führung für Ingolstadt nach einem Konter ziemlich aus dem Nichts. Der eingewechselte Thiele schien zehn Minuten vor dem Ende zumindest einen Zähler retten zu können, doch dann schlug Keller mit der fast letzten Aktion der Partie ein zweites Mal zu.
Für die Roten Teufel geht es in der englischen Woche bereits am Dienstag weiter. Dann kommt es im Fritz-Walter-Stadion zum Pokal-Achtelfinale gegen den Erstligisten Fortuna Düsseldorf. Anstoß ist um 18:30 Uhr.
Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 17:52 Uhr

"Eine Top-Leistung, aber kein Top-Ergebnis"
Lobende Worte für die Leistung, aber auch Selbstkritik nach der Last-Minute-Pleite des 1. FC Kaiserslautern beim FC Ingolstadt: Für Trainer und Kapitän war die Niederlage ebenso bitter wie vermeidbar.
"Das war heute eine Top-Leistung von uns, aber leider kein Top-Ergebnis", haderte FCK-Coach Boris Schommers nach dem bitteren 1:2 in Ingolstadt. "Wenn man 92:30 Minuten gut spielt, aber nicht in Führung gegangen ist, dann muss man cleverer agieren. Nach eigenem Ballbesitz kurz vor Schluss hätten wir uns nicht noch dieses Gegentor fangen dürfen."
"Dann hast du es auch nicht verdient"
Ähnlich äußerte sich Carlo Sickinger nach dem Schlusspfiff bei "Magenta Sport": "Wenn du in der letzten Minute so einen Standard bekommst, obwohl wir wussten, dass Ingolstadt eine bei Standards starke Mannschaft ist, dann hast du es im Endeffekt auch nicht verdient." Als Ursache für die erste Niederlage nach zuletzt sieben ungeschlagenen Spielen in Serie nannte der FCK-Kapitän die Chancenverwertung, aber auch die Defensivarbeit. "Es war ein Mix aus beidem", so der Mittelfeldmann. "Wenn wir kein Gegentor bekommen, gewinnen wir das Spiel. Aber natürlich hätten wir auch noch ein zwei mehr machen können."
"Ich bin vor allem enttäuscht für meine Spieler, die sich heute nicht belohnt haben", sagte Schommers. "Wir waren die bessere Mannschaft. Man darf auch nicht vergessen, gegen wen wir heute gespielt haben - gegen den Tabellenzweiten."
"Guter Dinge, dass wir eine neue Serie starten können"
Für diese Erkenntnis können sich die Lautrer aktuell natürlich wenig kaufen, man wisse aber, "dass wir uns vor keinem Gegner verstecken müssen", so Sickinger. "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht und hatten Lösungen. Daran müssen wir anknüpfen. Schade, dass die Serie gerissen ist, aber ich bin guter Dinge, dass wir eine neue Serie starten können."
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 21:07 Uhr
Blick in die Kurve
Trotz guter Unterstützung kein Auswärtssieg
Niederlage auf dem Rasen, Sieg auf den Rängen: Rund 1.800 Fans begleiteten den 1. FC Kaiserslautern am heutigen Samstag zur Auswärtspartie beim FC Ingolstadt. Und genau wie bei der Mannschaft herrschte nach dem Spiel auch im Gästeblock große Enttäuschung.
Insgesamt sahen 7.738 Zuschauer die Partie im Ingolstädter Sportpark, wo die FCK-Anhänger klar die tonangebende Kurve bildeten. Obwohl weniger Fans als bei früheren Gastspielen in der Autostadt mitfuhren, war die Stimmung im anfangs sonnengetränkten Auswärtsblock durchgehend gut. Optisch blieb hingegen das traditionelle "You'll never walk alone" vor Spielbeginn das einzige Highlight. Die Erklärung dafür folgte auf einem Spruchband der Lautrer Ultras: "Gegen alle Materialverbote!" Den FCK-Fans war die Mitnahme sämtlicher Fan-Utensilien wie etwa Fahnen verboten worden.
Nach dem Schlusspfiff, dem unmittelbar der 2:1-Siegtreffer für Ingolstadt vorausgegangen war, gab es noch kurze verbale Streitigkeiten zwischen dem Ingolstädter Ordnungsdienst und enttäuschten FCK-Fans. Echter Ärger blieb aber glücklicherweise aus, die Gemüter beruhigten sich schnell wieder.


Auf der "Südtribüne Ingolstadt" waren nur einige wenige Schwenkfahnen sowie ein kleiner Stimmungspulk hinter dem Tor zu sehen. Als die auf Tabellenplatz 2 stehende Mannschaft nach dem dramatischen 2:1-Heimsieg zum Feiern vor die Kurve kam, waren dort schon überraschend viele Plätze leer.

Zu den kompletten Fotogalerien vom Auswärtsspiel in Ingolstadt:
- Fotogalerie | Spielfotos: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Fanfotos: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 02.02.2020:
Noten FCI-FCK: Geteilte Meinungen zu Flo Pick
Der 1. FC Kaiserslautern verliert auf ganz bittere Art und Weise beim FC Ingolstadt. Beim Blick auf die Spielernoten stechen drei Akteure besonders heraus.
Die besten Noten im FCK-Team erhalten Kapitän Carlo Sickinger (DBB: 2,9 / Rheinpfalz: 2) und der eingewechselte Torschütze Timmy Thiele (2,4 / 2,5). Dagegen gehen beim bisherigen Saison-Torjäger Florian Pick die Meinungen für das Spiel in Ingolstadt stark auseinander: Während der 24-Jährige bei der "Rheinpfalz" mit einer 2,5 ebenfalls noch zu den besten Spielern des Tages zählt, kommt er bei den FCK-Fans auf Der Betze brennt nur auf einen Notenschnitt von 4,1 - der zweitschlechteste Wert überhaupt in der laufenden Saison für Florian Pick.
» Zur kompletten Notenübersicht: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Ingolstadt können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCI-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz