De Sandhofer hat geschrieben:(...) um dort einen autofreundlichen Weißherbst anzubauen, den "Alzey gute Fahrt".(...)

Junge, Junge...

De Sandhofer hat geschrieben:(...) um dort einen autofreundlichen Weißherbst anzubauen, den "Alzey gute Fahrt".(...)
BernddasBrot2 hat geschrieben:@Miggeblätsch
ich hoffe du hast mit keiner deiner Gedanken recht, ich hoffe das.......
Hoffen lässt uns jetzt wohl doch nur unsere neue Führung AR/GF!Miggeblädsch hat geschrieben:..
Dass bis jetzt keiner von euch eine dritte Möglichkeit sieht, lässt leider nichts Gutes hoffen....
@Jo1954 (ganz liebe Grüße vorweg): DeBuhr sicherlich nicht mehr, denn er hat nur als damaliger Vorstand den FCK vertreten. Daher dürfte dort nun sein Nachfolger sitzen.Jo1954 hat geschrieben: ....
Hoffen lässt uns jetzt wohl doch nur unsere neue Führung AR/GF!
Wobei ich gerne wüsste, inwieweit der AR der KGaA über Strategien und Verhandlungen informiert ist! Besteht der eigentlich immer noch aus Theiss, De Buhr und Gregorius?
Wilhelm sitzt meines Wissen nach jetzt im AR der KGaA.Miggeblädsch hat geschrieben:@Jo1954 (ganz liebe Grüße vorweg): DeBuhr sicherlich nicht mehr, denn er hat nur als damaliger Vorstand den FCK vertreten. Daher dürfte dort nun sein Nachfolger sitzen.Jo1954 hat geschrieben: ....
Hoffen lässt uns jetzt wohl doch nur unsere neue Führung AR/GF!
Wobei ich gerne wüsste, inwieweit der AR der KGaA über Strategien und Verhandlungen informiert ist! Besteht der eigentlich immer noch aus Theiss, De Buhr und Gregorius?
Miggeblädsch hat geschrieben: Bisher war das ein NO-GO, weil FCK und Stadt immer verbunden waren und uns die Stadt auch immer nach Kräften geholfen hat. Aber wenn die Stadt uns nun den Krieg erklärt, dann sollten auch wir zu den Waffen greifen. Was meint ihr?
Das wäre eine gute Nachricht! Zumal sich ja gezeigt hat, dass Wilhelm der Mann ist, der von der "alten Garde" (Ausdruck geklaut @TeufelsFilouDercheef hat geschrieben: ...
Wilhelm sitzt meines Wissen nach jetzt im AR der KGaA.
Wie ich das in meinem Post am Anfang der Diskussion schon geschrieben hab, sollte auch weiter der FCK in der Stadt und im FW Stadion ansässig sein. Und dafür sollte man alles tun, um die Probleme zu lösen und auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Bestenfalls so, das nicht einer der beteiligten Parteien das Gesicht verlieren muss.Miggeblädsch hat geschrieben:
Bisher war das ein NO-GO, weil FCK und Stadt immer verbunden waren und uns die Stadt auch immer nach Kräften geholfen hat. Aber wenn die Stadt uns nun den Krieg erklärt, dann sollten auch wir zu den Waffen greifen. Was meint ihr?
wernerg1958 hat geschrieben:@miggeplätsch,
Mit deinen Gedanken liegst Du vollkommen richtig, ich hab hier im Forum und auch in diesem Thread schon geschrieben, daß Becca dahinter steckt. ......
Lass uns mal „was wäre wenn“ spielen .Miggeblädsch hat geschrieben:
Aber bis jetzt konnte immer noch keiner eine plausible dritte Erklärung für Weichels unnötiges Vorpreschen anführen.....
Vollkommen richtig, die „alten“ Zöpfe ( Unruhestifter) sind enttarnt, jetzt müssen sie aber noch abgeschnitten und entsorgt werden, genauso wie Klatt, Grotepass und Banf. Die F.A.Z. In Person von Andreas Erb steht auch schon in den Startlöchern um das zu schreiben, was das „Saarland“ möchte, war ja auch einer aus der Anti-Kuntz Riege, da gehe ich jede Wette ein. Es geht in den nächsten Wochen um Alles, die Stadt muss genauso ihren Teil dazu beitragen wie das Land und wie der Verein, wir benötigen einen realistischen Preis für das Stadion, nur dann kann der FCK und auch die Stadt mit einem blauen Auge davon kommen und nur dann wird ein Investor einsteigen! Was wir aber nicht brauchen, sind Egoisten und Selbstdarsteller die diesem Weg entgegen stehen, deshalb noch einmal klipp und klar Richtung Saarland: „Halten Sie sich bitte endlich raus und suchen sich ein anderes Hobby, Sie haben schon genug Unruhe gestiftet!“rmpa77 hat geschrieben:Lass uns mal „was wäre wenn“ spielen .Miggeblädsch hat geschrieben:
Aber bis jetzt konnte immer noch keiner eine plausible dritte Erklärung für Weichels unnötiges Vorpreschen anführen.....
Was wäre , wenn z.B ein sehr extrovertiertes, neues Mitglied des Aufsichtsrates einen potentiellen Interessenten hätte ,der aber erst einmal die stadionfrage abwarten möchte?
Nehmen wir an, dass das irgendwie publik wird und ein böser Wolf im Schafspelz fühlt sich um den Lohn seiner jahrelangen Intrigen gebracht und füttert Infos - wenn auch halbgare- an die Zeitung mit den 4 Buchstaben um vielleicht :
A) den extrovertierten zu provozieren um die restlichen AR Mitglieder gegen sich aufzubringen
Oder
B) den potentiellen Neuen Investor direkt abzuschrecken damit der Meister der Absichtserklärung weiterhin exklusive Rechte zum Dilettantismus am betzenberg genießen darf.
Ich weiß nicht , welche Deals gemacht wurden. Ich bin mir aber sicher, dass der FcK in vielen Szenarien der große Verlierer ist. Und mit ihm langfristig gesehen auch die Stadt KL.
Ich würde mal sagen , dass es derzeit ratsam ist wieder in den „alert“ Modus der pre-AOMV Phase zu gehen denn derzeit riecht irgendwie alles nach fischiger bexbacher Lyoner.
Alles aber wie immer : reine Satire und rein hypothetisch.
....stimmt, direkt nachdem die Wahl vorgezogen wurde und er erkannte, dass „seine“ Leute an diesem Tag keinen mehr hintersSatanische Ferse hat geschrieben: Wie war das eigentlich mit Dieter Buchholz auf der JHV? Ist der nicht gleich zu Anfang aus der Halle gestürmt oder habe ich da etwas falsch mitbekommen?
Stopp,da muß ich jetzt mal reinkrätschen.De Sandhofer hat geschrieben:.
Bei Ob Weichel halten sich hartnäckig Gerüchte, er wolle mit Andrea Nahles, der ehemaligen Weinkönigin von Norderney ein Weingut in der Nähe von Alzey erwerben, um dort einen autofreundlichen Weißherbst anzubauen, den "Alzey gute Fahrt".
Ich interpretiere den heutigen Artikel in der RP so, dass sich eine "Union" gebildet hat, die die gerade zu Ende gebrachte Periode des FCKs extrem genau ins Vesier nehmen will. Und: Ich habe das Gefühl, dass das dem FCK nicht zum Nachteil gereichen wird, weil Stadt und FCK zusammenrücken.rmpa77 hat geschrieben:Miggeblädsch hat geschrieben:
Ich weiß nicht , welche Deals gemacht wurden. Ich bin mir aber sicher, dass der FcK in vielen Szenarien der große Verlierer ist. Und mit ihm langfristig gesehen auch die Stadt KL....
Alles aber wie immer : reine Satire und rein hypothetisch.
Miggeblädsch hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen, auch ich hoffe natürlich, dass dem nicht so ist!
Aber bis jetzt konnte noch niemand hier eine dritte logische Möglichkeit nennen, welche die Vorgehensweise des OB erklären würde.