
Also sofern Herr Becca seine 3 Millionen wieder haben möchte, braucht er einen solventen FCK.Mr.Blum hat geschrieben:Warum der Ball bei Becca liegen sollte verstehe ich nicht. Wer will/braucht denn Geld von wem?Miggeblädsch hat geschrieben:Der Verein hat seine Hausaufgaben gemacht. Das alte "Chaos-Management" wurde entfernt und durch ein homogenes, kompetentes Führungsteam ersetzt.
also der Ball nun bei Flavio Becca liegt. Nun ein ernsthaftes Zeichen von ihm, und alles wird gut....
.
@MalvoyMalvoy hat geschrieben:Zum Thema Flavio Becca möchte ich nur ein paar Fragen stellen:
Was hindert ihn, bzw. was hat ihn in den letzten anderthalb Jahren in denen er drüber geredet hat, daran gehindert, in den FCK zu investieren?
Was ist eigentlich so schwer daran, sich mit den Verantwortlichen im Verein zu treffen, dann zu sagen, ich gebe euch X Euro und will dafür A, B und C haben. Dann können sich beide Seiten das überlegen, eventuell nochmal nachverhandeln und dann sagt man entweder, ja okay, machen wir oder nein, so kommen wir nicht zusammen.
Was dauert dabei anderthalb Jahre? Wieso kann man das nicht bei einem Abendessen klären und in den nächsten 14 Tagen schriftlich fixieren und unterschreiben und der Drops ist gelutscht?
Wozu muss man stattdessen den Einen gegen den Anderen im Verein ausspielen, so dass die sich am Ende gegenseitig an die Gurgel gehen? Wozu muss man Rücktritte fordern, Vertragsverlängerungen zur Bedingung machen etc. etc.
Herr Becca geht es nicht um den FCK oder darum, diesen wieder in die richtige Spur zu bringen. Herr Becca sieht einfach, dass hier ein Verein ist, dem das Wasser bis zum Hals steht und er genießt es, mit ein paar Geldscheinen zu wedeln um die Vereinsheinis nach seiner Pfeife tanzen zu lassen.
Es wäre massiv gefährlich für den Verein, weitere Energie und Manpower auf Becca zu verschwenden, weil es bei knapp bemessener Zeit Ressourcen binden würde, die dringend für die Suche nach ECHTEN Investoren benötigt werden.
Und ich wäre längst drin. Worauf wartet er denn? Er verhandelt Monate/Wochen mit der Führung eines Vereins, der sich die Lizenz im Sommer von seinen Fans/Mitgliedern erkaufen lassen muss. Als ausgebuffter Investor und "Milliadär" weiß ich doch dann, worum es geht, was die Stunde geschlagen hat. Wenn ich ernstahfte Absichten habe, muss vor Beginn der laufenden Saison eine erhebliche Summe auf den Tisch gepackt werden - sozusagen als Anschub - um den Karren wenigstens schon mal sportlich wieder aus dem Mist zu bekommen. Bestmöglich steige ich dann direkt in Liga 2 auf.Schwede2002 hat geschrieben:Mr.Blum hat geschrieben:
Was kann man denn erwarten? Das er hingeht und sagt, ich verpflichte mich vertraglich 25 Millionen den FCK zu buttern, dessen Mangement ein Chaos ist , dessen Fans zerstritten sind und dessen Zukunft ungewiss ist? Kein Mensch macht das. Auch keine 3 Millionen, weil die Messages die nach Luxembourg gesendet werde die Qualität haben von "gib uns die Kohle und verpiss Dich!". So funktioniert das ganz einfach nicht!
Letztendlich sind wir momentan da wo wir momentan sind. Schlußstrich drunter und neu starten. Zum neu starten gehört auch das man Becca als Option akzeptiert und professionell an das Thema rangeht. Stoppuhr auf null und neu losdrücken. Genau das möchte ich von allen Funktionären des FCK von jetzt an sehen. 100% Professionalität.
Bin ich voll auf Deiner Seite. Wen wundert das Verhalten von Becca überhaupt? Ständig angegriffen zu werden, teilweise sehr übel, ich wäre da längst raus. Es sollte Mal Alle hier an die Worte von BS denken, Respekt vor Jedem !!!
Oh, doch noch so ein guter!!Strafraum hat geschrieben:Diejenigen welche es noch nicht verstanden haben, hatten wohl am Sonntag auch Rothberg gewählt. Wenn Fritz Fuchs, der Freund eines jeden Maurers, zur Wahl gestanden hätte, hätten sie ihn auch noch gewählt. Weil ein Handschlag zählt!wernerg1958 hat geschrieben:@Flo, Du bist auf dem richtigen Weg mit deinen GedankenWir müßen/sollten nun warten was die WPs so alles noch finden auf der Geschäftsstelle am Betze. Ich habe Vertrauen in Merk, Kessler, Wilhelm und Co die wissen genau was sie machen. Auch wenn es nicht jeder (noch nicht) versteht.
Und jetzt das Gitarrensolo
Becca aus, zu Nikolaus
Das ist wirklich ein entscheidender Satz, dass alles über "den Tisch" von Wilhelm gehen soll, da hast Du völlig Recht.SuperBjarne hat geschrieben:Einen ganz entscheidenden Satz liest man nur, wenn man sich den ganze Artikel ansieht.
Diese Mails von Wilhelm an Gregorius, dass "alles über seinen Tisch gehen soll".
Becca stellt zurecht klar, dass solche Verhandlungen der Voigt zu führen hat.
Das fängt schon gut an, wenn der Wilhelm nicht mal eine Woche nach seiner Wahl, Kompetenzen geltend macht, die ihm gar nicht zustehen.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor....
Ich habe nichts anderes erwartet.
In blindem Gehorsam wurden bisher ALLE FORDERUNGEN von Becca erfüllt und sogar ein "Handlanger" von ihm installiert, um den Herren wohlgestimmt zu machen.@"Becca kommt nicht weil ... böses Umfeld - keine Ruhe im Verein - und sonstiges Geschwätz"
Er hat nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht. Wenn er Gregorius darauf hinweist, stellt er eigentlich nur eine Selbstverständlichkeit klar.Lonly Devil hat geschrieben: Als AUFSICHTSRAT/BEIRAT hat er alles Recht der Welt Verträge zu sichten, oder eventuell Verhandlungen zu überwachen, damit dem 1.FCK kein Nachteil entsteht.
... ich finde sie gut! Vielleicht noch einen Tick zu "höflich"!habe hat geschrieben:Da von uns niemand genau weiß, ob wir auf Becca angewiesen sind oder nicht wäre es einfach mal angebracht, morgen die "Becka hau ab" Plakate zu unterlassen. Förderlich sind sie jedenfalls nicht .
Verbal ist er halt eher dünnflüssig.Teufel69 hat geschrieben:Seit Wochen frage ich mnich, ob Herr Becca überhaupt flüssig ist. Wenn ja, dann wäre er gut beraten mit der Vereinsführung zu verhandeln und nicht mit den Medien.
Ob Becca flüssig ist, weiss ich nicht. Ich hoffe aber, dass er bald überflüssig ist!Teufel69 hat geschrieben:Seit Wochen frage ich mnich, ob Herr Becca überhaupt flüssig ist. Wenn ja, dann wäre er gut beraten mit der Vereinsführung zu verhandeln und nicht mit den Medien.
Wenn du meinst, man kann sich das leisten , ok. Ich bin mir da nicht so sicher.FCK-Augustin hat geschrieben:... ich finde sie gut! Vielleicht noch einen Tick zu "höflich"!habe hat geschrieben:Da von uns niemand genau weiß, ob wir auf Becca angewiesen sind oder nicht wäre es einfach mal angebracht, morgen die "Becka hau ab" Plakate zu unterlassen. Förderlich sind sie jedenfalls nicht .
Diesen Gaukler sollte man vom Berg jagen - wenn er denn mal wieder da sein sollte!![]()
![]()
Ah so. Du hast also Angst, dass Becca den Vertrag nicht unterschreibt. UND du hast Angst, dass Becca den Vertrag unterschreibt.alaska94 hat geschrieben:Also ich hoffe für die Ruhe im Verein, dass MErk und CO andere Wege der Finanzierung haben. NIcht weil ich Becca nicht will, sondern weil es einfach nur Unruhe gibt. Und sorry, da sind auch die Fans und MItglieder schuild, es werden Becca teils Dinge vorgeworfen, die nicht bewiesen oder haltbar sind. Klar hat Becca für viel unruhe geworgt, aber auch wir Fans haben unseren Teil dazu beigetragen.
Man sollte jetzt aber von Seiten des AR und der Fans aufhören weiter auf Becca einzuprügeln und ihn weiter zu verärgern. Ich habe nämlich angst vor zwei Dingen.
1. Merk und CO verhandeln mit anderen Investoren, kurz bevor die Gespräche erfolgreich abgesclossen werden, unterschreibt Becca seinen immer noch vorliegenden Vertrag und sticht damit die anderen aus. (Wer weiß was die alte Führung da für Versprechungen oder KLauseln reingeschrieben hat).
2. Der FCK findet keine neuen oder nicht genug Geldgeber und ist dann doch auf Flavio angewiesen sind, wir ihn verärgern und er noch heftigere Bedinungen stellt und wir noch mehr ausgeliefert sind. Bedenkt das bitte immer.
Viele Grüße und schönes Wochenende.