Forum

Becca und der FCK: Warten auf das Eigenkapital (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

Es ist traurig, dass hier sanktioniert wird bzw. sanktioniert werden muss.Können wir uns bei aller unterschiedlicher Meinung nicht zusammenreißen und uns zivilisiert streiten?
Versuchen wir es doch mal.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

shaka v.d.heide hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Hinweis des Moderatoren-Teams:

Lasst die Beleidigungen ganz generell, egal gegen wen, und vor allem auch die persönlichen Anfeindungen hier untereinander. Wir sind alle FCK-Fans!
Den Aufruf finde ich absolut okay. Es wäre aber auch toll wenn ihr Beiträge a'la "Pisser,Gehirnamputiert,AFD Wähler"o.ä. löschen würdet. Eine Denkpause würde manchem auch nicht schaden. (Mir auch nicht,ich hatte es auch schon verdient und abgesessen) :wink:
@shaka v.d.heide:
Genau so wie von Dir beschrieben und gewünscht, machen wir es auch. Falls Dir derartige beleidigende Forumskommentare auffallen, dann drücke bitte den Melden-Button und lasse uns einen entsprechenden Hinweis zukommen. Das würde uns helfen, solche Kommentare noch schneller und vollständiger zu finden.
Potzberg57 hat geschrieben:Es ist traurig, dass hier sanktioniert wird bzw. sanktioniert werden muss.Können wir uns bei aller unterschiedlicher Meinung nicht zusammenreißen und uns zivilisiert streiten?
Versuchen wir es doch mal.
@Potzberg57:
Danke, genau so sieht es aus!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Suedpfalzer7
Beiträge: 88
Registriert: 22.06.2017, 19:44

Beitrag von Suedpfalzer7 »

Malvoy hat geschrieben:Zum Thema Flavio Becca möchte ich nur ein paar Fragen stellen:

Was hindert ihn, bzw. was hat ihn in den letzten anderthalb Jahren in denen er drüber geredet hat, daran gehindert, in den FCK zu investieren?
Mit jeder vergangenen Woche und jedem Interview wird doch eins klarer:
Becca ist und war nie interessiert daran auf "normale Weise" in den Verein mit EK einzusteigen.
Stattdessen wurde versucht einen kränkelnden FCK in eine Position zu bringen, wo dem Verein gar nichts anderes übrig bleibt, als Becca möglichst viel Macht auch ohne Einbringung von EK zu geben, lediglich mit Aussicht von Versprechungen.

Wieso auch Geld ausgeben, wenn die eigene Position alleine durch Nichtstun Tag für Tag stärker wird?

Die Frage ist: Will man so jemanden als Ankerinvestor?
Wobei es mittlerweile ja gar nicht mehr nur ums Wollen gehen kann, daher vielleicht die bessere Frage:
Schafft es die neue Führung noch in eine Position zu kommen, in der man den eigenen Willen überhaupt noch berücksichtigen kann?
Rudelbildung

Beitrag von Rudelbildung »

syosires hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:In Rente?
keine Ahnung....das war sein Schlusswort in der Mail :

"Zu Ihrer Info: Ab 4. Januar bin ich weg – für immer.

Eine gute Nachricht für Sie."
Ja, der Mann geht in Pension. Stand schon in der Rheinpfalz, in einem Abschlusskommentar zur Leichtathlethik-WM:
Klaus Kullmann in der Rheinpfalz vom 05.10.2019 hat geschrieben:Unsere IT-Abteilung hat mir das Feinste vom Feinsten an Technik mitgegeben, mein Chef im Sport, Horst Konzok, hat wie seit 1994 bei allen Großereignissen und wohl letztmals, weil er dem Ruhestand entgegensieht, mich perfekt in der Planung und Mut machend begleitet, (..)
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

hafische hat geschrieben: H. Wilhelm sollte sich um seinen Aufgabe kümmern, und keine weiteren Reden schwingen.

Ich bin trotzdem von dem Team voll überzeugt und drücke alle Daumen unserem FCK für eine erfolgreiche Zukunft. Mit oder ohne Becca.
Volle Zustimmung! Eine ausgewogene Betrachtung.

Leute, lasst uns anständig miteinander umgehen.
Werde mich künftig gern davor hüten, irgendwelche aktuellen Bezüge "off topic" einzubringen, damit nicht wieder der eine oder andere durchdreht.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 15.12.2019, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
since93
Beiträge: 812
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Joa wie ein Fan verhält sich Flavio nun nicht gerade. Aber das wollte er doch sein? Er war weder bei der JHV noch beteiligt er sich an der Aufbruchstimmung - im Gegenteil, er verbreite Infos, welche irgendwie drohend und erpressend wirken.

So kann man dann halt auch sein wahres Gesicht zeigen. Seine Beweggründe, für was auch immer... sind unklarer denje. Vieleicht weiß er selbst so gar nicht genau, was er eigentlich wollte. Ein FCK-Anhänger, der an dem Verein hängt, scheint er jedenfalls nicht zu sein.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Suedpfalzer7 hat geschrieben: Becca ist und war nie interessiert daran auf "normale Weise" in den Verein mit EK einzusteigen.
Sehr interessanter Satz.
Nur gibt es aus meiner Sicht keine "normale Weise".
In England ist es z. B. nicht normal was wir hier beim FCK veranstalten, es würde eher belustigend gesehen.

Aus meiner Sicht brauchen wir Becca weiterhin weil ich nicht sehe dass wir das Problem FWS ohne ihn gelöst bekommen.
Hier bin ich auf Merk+Team gespannt!

Letztlich hat Klatt für mich einen wichtigen Satz gesagt: Dass es wohl vielen Migliedern nicht klar ist, welche Auswirkungen eine Ausgliederung wirklich hat.
Wir stehen ja gerade am Beginn der Investitionen in den FCK.
Da werden im Verlauf der Geschichte noch sehr viele dazu kommen, so denn wir die nächsten Monate überleben.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Was mich einfach an der Sache so stört, dass ich das Gefühl habe (bewusst Gefühl, weil ich als Fan nicht alles überblicken kann), dass Becca 1. nicht investieren will und 2. die Ruhe, die man wirklich braucht um den berühmten Neuanfang zu beginnen, wieder mal unnötig stört.

Deswegen kochen hier auch Emotionen hoch. Das hat heute Morgen @der Realist bei mir gemerkt. Vielleicht war das zu direkt, dafür an ihn ein "Sorry".

Es bringt doch nichts sich hier wieder an die Gurgel zu gehen, dennoch kann ich (versuche mal) objektiv zu sehen, dass die ganze Geschichte um Becca sehr unglücklich verlaufen ist und noch verläuft.

Aber ich sehe hier Becca nicht als Allein-Retter, sondern alle müssen mal an den Tisch. Und wie schon erwähnt traue ich dem Team Merk und Voigt zu, dass sie alles im Sinne des vereins entscheiden werden.

Wie das dann aussieht, werden wir sehen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
gk71
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2019, 11:58

Beitrag von gk71 »

Vermutlich verhandelt der neue Aufsichtsrat auch einfach nur professionell und daher diese Äußerungen von Wilhelm.
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

Dieses Kasperltheater über die Presse weiter zu führen als potentieller Investor ist für mich sehr fragwürdig. Was soll das bringen?

Es wäre mal angebracht nicht jede Presseanfrage zu beantworten. Am besten erstmal gar keine mehr bevor die Vorgänge nicht intern besprochen und mit der neuen Führung geklärt sind. Alles andere ist unprofessionell!! Die Entscheidung pro oder contra FCK kann man dann ja von mir aus in jeder Zeitung breit treten. Vorher oder jetzt sich so zu verhalten, nachdem was dieses Jahr schon gelaufen ist, grenzt an Wahnsinn.

Mittlerweile glaube ich dieser Herr Becca hat einige Neurosen... Ansonsten kann ich solche Aussagen und Reaktionen nicht mehr nachvollziehen. Da sind sie wieder die persönlichen Eitelkeiten. Davon hab ich sowas von die Schnauze voll.

Ruhe heißt erstmal Ruhe nach außen. Intern können die sich besprechen und oder auch fetzen, aber bitte dich zielorientiert für den FCK und wie gesagt INTERN. Ist das denn so schwer Herr Becca?

Das kann ich leider bei dem heutigen Artikel nicht erkennen. Es geht so weiter wie gehabt von dieser Seite und das ist echt ganz schlechter Stil.
Zuletzt geändert von lautrelautre666 am 06.12.2019, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Ich kann beide Seiten verstehen. Klar, dass Becca mit dem Investment wartet, bis überhaupt eine belastbare Einschätzung über den Vereinswert vorliegt. Dann wechselt wegen inneren Querelen fast das gesamte entscheidungstragende Personal und er will erst abwarten, welchen Plan die neuen Führungskräfte in Aufsichtsrat und Vorstand haben. Im neuen AR hat sich der Tonfall mit Herrn Wilhelm stark geändert, ob das seinerseits so professionell oder klug war, können wir zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht beurteilen, da wir nicht wissen, ob Merk & Co. eine Alternative zu Becca in der Hinterhand haben. Von den Interviews scheint mir eher, dass man versucht Becca in einem 4-Säulen-Modell einzubauen, wie es ursprünglich geplant war.

Auf der anderen Seite ist natürlich die Ungeduld der Fans völlig verständlich. Inzwischen war der Vereinswert ja abgesichert und der Vertrag unterschriftsreif, zumindest die lange zugesagte Umwandlung der Bürgschaft in Eigenkapital hätte schon passieren müssen, dafür trägt allein Becca die Verantwortung. Diese ständigen Äußerungen über die Medien wirken zudem auch nicht professionell und auch den zunehmenden Gegenwind von Fans und im neuen AR hätten Becca und seine Berater vorsehen können.

Aber bei aller Antipathie und Skepsis dem Mann gegenüber, die man aus verschiedenen legitimen Gründen haben kann, auch er ist ein Mensch, der die in Zügen sehr populistisch gepoltere Rede von Wilhelm als Affront empfinden darf und dann eben mal per Interview seinem Unmut Luft macht.

Ich wünsche mir, dass beide Seiten einander mehr Verständnis entgegenbringen, sowohl Becca uns gegenüber als auch wir Fans gegenüber ihm. Das ist mühsam, weil man, wenn man die Vorgänge genau untersucht, auf beiden Seiten auf legitime Argumente für die jeweils kritisierte Verhaltensweisen stoßen kann, wenn es einem nicht nur darum geht, die eigene (oft emotional begründete) Meinung zu bestätigen.

Man muss den Mann nicht mögen, aber erstens wird man kaum einen Milliardär finden, der ernsthaft vor hat, als Ankerinvestor im Sport einzusteigen und nicht irgendeine Art von Exzentrik vorweist. Zweitens gebührt, völlig unabhängig davon, ob wir ohne ihn die Lizenz 19/20 bekommen oder nicht bekommen hätten, auch ihm ein gewisses Maß an Respekt und es gilt die Unschuldsvermutung bezüglich der ihm unterstellten Absichten, sich nicht für den FCK selbst, sondern nur für das umliegende Grundstück zu interessieren. Und drittens deutet auch momentan noch alles darauf hin, dass wir kein Alternativkonzept zu ihm in der Hand haben, um die Finanzierung der nächsten Jahre zu gewährleisten. Aber vielleicht hören wir ja vom Team Merk oder den regionalen Investoren demnächst noch eine Überraschung. Da, wie heute zu lesen war, bis Ende des Monats die Finanzplanung für die Saison 20/21 dem DFB vorgelegt werden muss, müsste da also sehr bald etwas and Licht kommen. Ich persönlich glaube nicht wirklich daran, auch die darauffolgende Aussage im SOV-Interview, dass auch unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssten, deutet nach meiner Lesart eher darauf hin, dass die Lizenz nur in Kooperation mit FB erhalten werden kann - da lasse ich mich aber gerne korrigieren.


Bitte lasst uns hier bei aller verständlichen Emotionalität gesittet diskutieren, sowohl den Mitlesern und Mitschreibern gegenüber, als auch gegenüber denjenigen, über die wir reden.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Dieses Interview zeigt dass FB es nicht gut mit uns meint und dass es ihm nicht um den FCK geht. Er säht Zwietracht, Unruhe und Unsicherheit! Bewusst!
Er beweist uns seit einem Dreivierteljahr dass er vom Schlage Ismaiks und Ponomarrevs ist, für solche Leute habe ich der Ausgliederung nicht zugestimmt! Dann lieber untergehen, als sich solche Leute in den Club zu holen denen Worte wie Integrität und Loyalität fremd sind!
Ich bin auf die Reaktion von uns gespannt...
Wir müssen es ohne ihn packen den Club wirtschaftlich zu stabilisieren, denn mit ihm verlieren wir mehr als evtl. die Lizenz für die nächste Saison...
#Nicht mein Investor!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

wenn ich bei merk, kessler, voigt und weimar so zwischen den zeilen lese sind die wohl schon sehr weit in verhandlungen mit einem ganzen pool von investoren. immer wieder "überragendes netzwerk" das man nutzen will, "wir sprechen natürlich auch mit becca, so wie mit allen anderen" (merk),imer geht es darum die richtigen investoren auszuwählen anstatt erstmal welche zu finden.
"der fck hat ein top-ranking als marke" (kessler).
zusammen mit dem selbstbewussten auftritt glaube ich nie und nimmer das es ein bleuff ist.
die freundlichen und zurückhaltenden fragen der gesammten presse die ja auch von einem starken fck leben, sprechen auch bände.
wenn wir becca nicht brauchen, dann wäre es das schönste weihnachtsgeschenk für mich.
mit dem typ können wir nur verlieren
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

Das, was den FCK auszeichnet, sind seine Werte. Das hat die JHV eindrucksvoll gezeigt. Die JHV war ein Musterbeispiel für Demokratie, friedliche Revolution und Rechtsstaatlichkeit. Alle diese Werte sind geschützt durch die Satzung unseres Vereins. Deshalb ist die Satzung des 1. FC Kaiserslautern auch sakrosankt.
Das macht es Merk einfach mit Becca zu verhandeln. Becca akzeptiert einen Wert von 45 Mio. Damit ist schon alles verhandelt. Sobald Becca 20% Eigenkapital investiert, bekommt er einen 20% Mitspracherecht, sprich einen Sitz im fünfköpfigen Beirat. Dann kann er gerne Gregorios dort hinschicken, vorher nicht. So steht es in der Satzung, fertig.
20% von 45 sind 9 Mio. Man kann gerne verhandeln, dass Becca nun 6 Mio Eigenkapital zahlt und zusätzlich den Kredit von 3Mio, für den er gebürgt hat, der Sparkasse zurückzahlt und dafür 20% Aktienanteil und einen Sitz bekommt. Aber alles was unter 20 Prozent Aktienanteil liegt, darf Becca sehr gerne als Eigenkapital investieren, bekommt, dafür aber kein Mitspracherecht. So steht es in der Satzung und nichts anderes sagt Professor Wilhelm.

Das Konzept, dass die Mitglieder beschlossen haben, heißt Vier-Säulen-Modell. Solange Becca oder ein anderer Investor nicht für 20 Prozent Aktien kauft, hat er gewissermaßen nicht in die Ankerinvestor-Säule eingezahlt, sondern in Säule 3 für Kleininvestoren.
Von mir aus kann man die "20 Prozent Hürde" für Becca oder einen anderen Investor noch nach unten verhandeln, aber im Großen und Ganzen sind das die Spielregeln, auf die Professor Wilhelm zurecht in aller Deutlichkeit pocht. Selbst wenn diese Behaarlichkeit im schlimmsten Fall zur Insolvenz führt.

Liebe Grüße
LM
Zuletzt geändert von LM2608 am 06.12.2019, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 15.12.2019, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Es haben jetzt schon Mehrere vor mir geschrieben: dieser Beitrag von Konzok, heute in der RP, darf kein Grund sein, dass wir wieder aufeinander "schießen"!

Die Intention von Becca und Konzok könnte doch auch einfach sein, weiter zu spalten und Unruhe in den FCK und die Fans zu bringen! Zumindest versuchen sie es!

Tun wir ihnen diesen Gefallen nicht! Wir hier im Forum, sowie alle Fans, haben - mit verschiedenen Ansichten zu manchen Themen - doch einen gemeinsamen Wunsch, dass es mit unserem Verein wieder aufwärts geht!

Also sollten wir einfach mal die Füße still halten, die Neuen machen lassen und schauen, was dabei herauskommt! Das Pflänzchen Hoffnung ist da! :teufel2:

Über den potentiellen Investor können wir eventuell noch mal reden, sollten den großen Worten Taten folgen!
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

LM2608 hat geschrieben:Das, was den FCK auszeichnet, sind seine Werte. Das hat die JHV eindrucksvoll gezeigt. Die JHV war ein Musterbeispiel für Demokratie, friedliche Revolution und Rechtsstaatlichkeit. Alle diese Werte sind geschützt durch die Satzung unseres Vereins. Deshalb ist die Satzung des 1. FC Kaiserslautern auch sakrosankt.
Das macht es Merk einfach mit Becca zu verhandeln. Becca akzeptiert einen Wert von 45 Mio. Damit ist schon alles verhandelt. Sobald Becca 20% Eigenkapital investiert, bekommt er einen 20% Mitspracherecht, sprich einen Sitz im fünfköpfigen Beirat. Dann kann er gerne Gregorios dort hinschicken, vorher nicht. So steht es in der Satzung, fertig.
20% von 45 sind 9 Mio. Man kann gerne verhandeln, dass Becca nun 6 Mio Eigenkapital zahlt und zusätzlich den Kredit von 3Mio, für den er gebürgt hat, der Sparkasse zurückzahlt und dafür 20% Aktienanteil und einen Sitz bekommt. Aber alles was unter 20 Prozent Aktienanteil liegt, darf Becca sehr gerne als Eigenkapital investieren, bekommt, dafür aber kein Mitspracherecht. So steht es in der Satzung und nichts anderes sagt Professor Wilhelm.

Das Konzept, dass die Mitglieder beschlossen haben, heißt Vier-Säulen-Modell. Solange Becca oder ein anderer Investor nicht für 20 Prozent Aktien kauft, hat er gewissermaßen nicht in die Ankerinvestor-Säule eingezahlt, sondern in Säule 3 für Kleininvestoren.
Von mir aus kann man die "20 Prozent Hürde" für Becca oder einen anderen Investor noch nach unten verhandeln, aber im Großen und Ganzen sind das die Spielregeln, auf die Professor Wilhelm zurecht in aller Deutlichkeit pocht. Selbst wenn diese Behaarlichkeit im schlimmsten Fall zur Insolvenz führt.

Liebe Grüße
LM

Sorry wenn ich mich irre, aber habe die regionalen Investoren nicht auch einen Beiratssitz gefordert für weniger Geld als die Mitglieder beschlossen haben? Wollten sie den nicht für 10% der Anteile, oder bin ich da falsch informiert? Da gab es dann komischerweise nicht so ein Theater, obwohl das gegen die Satzung ist falls die Zahlen nicht stimmen, sorry.
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

Markus67 hat geschrieben:Kann mir mal einer helfen, in dem Bericht der RP steht unter anderem:

da wurden die Investoren um Frau Becker und auch ich beleidigt.

Wer ist Frau Becker und wer sind die Investoren?
Frau Annemarie Becker gehört zu der Investorengruppe um Dieter Buchholz zusammen mit Guiseppe Nardi, Peter Theis, Herr Kemmler und Herr Wick, die zusammen etwa 0,75 Mio Eigenkapital in den FCK investiert haben.
(Wie Michael Littig auf der JHV erwähnte, entspricht das etwa den Kosten, die die Ausgliederung gekostet hat.)
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werde
Zuletzt geändert von Markus67 am 15.12.2019, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

LM2608 hat geschrieben:Das, was den FCK auszeichnet, sind seine Werte. Das hat die JHV eindrucksvoll gezeigt. Die JHV war ein Musterbeispiel für Demokratie, friedliche Revolution und Rechtsstaatlichkeit. Alle diese Werte sind geschützt durch die Satzung unseres Vereins. Deshalb ist die Satzung des 1. FC Kaiserslautern auch sakrosankt.
Das macht es Merk einfach mit Becca zu verhandeln. Becca akzeptiert einen Wert von 45 Mio. Damit ist schon alles verhandelt. Sobald Becca 20% Eigenkapital investiert, bekommt er einen 20% Mitspracherecht, sprich einen Sitz im fünfköpfigen Beirat. Dann kann er gerne Gregorios dort hinschicken, vorher nicht. So steht es in der Satzung, fertig.
20% von 45 sind 9 Mio. Man kann gerne verhandeln, dass Becca nun 6 Mio Eigenkapital zahlt und zusätzlich den Kredit von 3Mio, für den er gebürgt hat, der Sparkasse zurückzahlt und dafür 20% Aktienanteil und einen Sitz bekommt. Aber alles was unter 20 Prozent Aktienanteil liegt, darf Becca sehr gerne als Eigenkapital investieren, bekommt, dafür aber kein Mitspracherecht. So steht es in der Satzung und nichts anderes sagt Professor Wilhelm.

Das Konzept, dass die Mitglieder beschlossen haben, heißt Vier-Säulen-Modell. Solange Becca oder ein anderer Investor nicht für 20 Prozent Aktien kauft, hat er gewissermaßen nicht in die Ankerinvestor-Säule eingezahlt, sondern in Säule 3 für Kleininvestoren.
Von mir aus kann man die "20 Prozent Hürde" für Becca oder einen anderen Investor noch nach unten verhandeln, aber im Großen und Ganzen sind das die Spielregeln, auf die Professor Wilhelm zurecht in aller Deutlichkeit pocht. Selbst wenn diese Behaarlichkeit im schlimmsten Fall zur Insolvenz führt.

Liebe Grüße
LM
... dem kann ich umfassend zustimmen.
Respekt :daumen: :daumen: :daumen:
Fachlich, sachlich und ein Beitrag ohne Emotionen.
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mr.Blum hat geschrieben: .......
Was kann man denn erwarten? Das er hingeht und sagt, ich verpflichte mich vertraglich 25 Millionen den FCK zu buttern, dessen Mangement ein Chaos ist , dessen Fans zerstritten sind und dessen Zukunft ungewiss ist? ......


Das kann nur einer schreiben, der nicht auf der JHV war, sorry.

Der Verein hat seine Hausaufgaben gemacht. Das alte "Chaos-Management" wurde entfernt und durch ein homogenes, kompetentes Führungsteam ersetzt.

Die Reihen der Fans und Mitglieder wurden geschlossen, die FCK-Familie ist zusammen gerückt.

Wir haben somit dafür gesorgt, dass Professionalität, Ruhe und Kontinuität entstehen wird. Wir haben all das, was einen seriösen Investor abschrecken könnte, entfernt.

Als ich bei der JHV nach meiner Rede von der Bühne kam, wurde ich Patrick Gregorius vorgestellt, auch mit Hinweis darauf, dass ich "die Miggeblädsch" aus dem Forum bin. Wir hatten ein sehr angenehmes und konstruktives Gespräch, Herr Gregorius hat einen sehr sympathischen Eindruck bei mir hinterlassen und nochmals betont, dass Flavio Becca ein absolut ernsthaftes Interesse am FCK habe.

Ich habe Herrn Gregorius versichert, dass, wenn Flavio Becca es wirklich ernst meinen sollte, er hier von den Fans mit offenen Armen empfangen werden wird. Ich habe ihm erklärt, dass wir als Verein nun hier und heute für Ruhe und Kontinuität gesorgt haben, also der Ball nun bei Flavio Becca liegt. Nun ein ernsthaftes Zeichen von ihm, und alles wird gut....

Und was macht Flavio Becca? Das hat nichts mit Ernsthaftigkeit zu tun, das hat auch nichts mit Professionalität zu tun, ich sehe da einfach nur ein schmollendes Kind. Ich würde einem ernsthaften Investor Flavio Becca jederzeit gerne die Hand reichen, aber ich kann ihn leider nicht erkennen. Aussagen und Handlungen stehen in einem krassen Widerspruch.

So frage ich dich, @Jim2910: So what?
Bitte erkläre du mir, was ich in unserem Gespräch falsch verstanden haben könnte.
Jetzt geht's los :teufel2:
syosires
Beiträge: 130
Registriert: 30.08.2007, 18:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von syosires »

Markus67 hat geschrieben:Kann mir mal einer helfen, in dem Bericht der RP steht unter anderem:

da wurden die Investoren um Frau Becker und auch ich beleidigt.

Wer ist Frau Becker und wer sind die Investoren?
Annemarie Becker - Firma Jakob Becker Entsorgungs GmbH
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

Also ich verstehe das Zögern von Becca überhaupt nicht und schon gar nicht mit der Begründung "Risikoinvestition" aus folgenden Gründen:


Sollte Becca wirklich Milliardär sein heißt das, er besitzt mind. 1.000 Mio.€.
Folglich wären die 3 Mio.€ Bürgschaft gerade mal 0,3 % seines Vermögens (wahrscheinlich sogar noch weniger).

Da hab ich doch keine Probleme das zu investieren, selbst wenn es danach weg wäre. Insolvent wird er dadurch nicht gehen. Das würde ihn nichtmal ankratzen.
Aus diesem Grund kann man m.E. nur darauf schließen, dass es ihm tatsächlich nicht um den FCK sondern um andere Interessen geht (Ob Stadion, Grundstücke etc. sei mal dahingestellt).

Wenn er es Ernst meinen sollte, muss jetzt was geschehen und in Verhandlung mit GF und Aufsichtsrat ganz klar Stellung bezogen werden ob jetzt investiert wird oder nicht. Ansonsten keine weitere Energie verschwenden und weiter umsehen.
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Schorleboy hat geschrieben:Also ich verstehe das Zögern von Becca überhaupt nicht und schon gar nicht mit der Begründung "Risikoinvestition" aus folgenden Gründen:


Sollte Becca wirklich Milliardär sein heißt das, er besitzt mind. 1.000 Mio.€.
Folglich wären die 3 Mio.€ Bürgschaft gerade mal 0,3 % seines Vermögens (wahrscheinlich sogar noch weniger).

Da hab ich doch keine Probleme das zu investieren, selbst wenn es danach weg wäre. Insolvent wird er dadurch nicht gehen. Das würde ihn nichtmal ankratzen.
Aus diesem Grund kann man m.E. nur darauf schließen, dass es ihm tatsächlich nicht um den FCK sondern um andere Interessen geht (Ob Stadion, Grundstücke etc. sei mal dahingestellt).

Wenn er es Ernst meinen sollte, muss jetzt was geschehen und in Verhandlung mit GF und Aufsichtsrat ganz klar Stellung bezogen werden ob jetzt investiert wird oder nicht. Ansonsten keine weitere Energie verschwenden und weiter umsehen.
0,3% wären bei meinem Einkommen etwa 2 Schachteln Zigarretten
Antworten