
@shaka v.d.heide:shaka v.d.heide hat geschrieben:Den Aufruf finde ich absolut okay. Es wäre aber auch toll wenn ihr Beiträge a'la "Pisser,Gehirnamputiert,AFD Wähler"o.ä. löschen würdet. Eine Denkpause würde manchem auch nicht schaden. (Mir auch nicht,ich hatte es auch schon verdient und abgesessen)Thomas hat geschrieben:Hinweis des Moderatoren-Teams:
Lasst die Beleidigungen ganz generell, egal gegen wen, und vor allem auch die persönlichen Anfeindungen hier untereinander. Wir sind alle FCK-Fans!![]()
@Potzberg57:Potzberg57 hat geschrieben:Es ist traurig, dass hier sanktioniert wird bzw. sanktioniert werden muss.Können wir uns bei aller unterschiedlicher Meinung nicht zusammenreißen und uns zivilisiert streiten?
Versuchen wir es doch mal.
Mit jeder vergangenen Woche und jedem Interview wird doch eins klarer:Malvoy hat geschrieben:Zum Thema Flavio Becca möchte ich nur ein paar Fragen stellen:
Was hindert ihn, bzw. was hat ihn in den letzten anderthalb Jahren in denen er drüber geredet hat, daran gehindert, in den FCK zu investieren?
Ja, der Mann geht in Pension. Stand schon in der Rheinpfalz, in einem Abschlusskommentar zur Leichtathlethik-WM:syosires hat geschrieben:keine Ahnung....das war sein Schlusswort in der Mail :Rheinteufel2222 hat geschrieben:In Rente?
"Zu Ihrer Info: Ab 4. Januar bin ich weg – für immer.
Eine gute Nachricht für Sie."
Klaus Kullmann in der Rheinpfalz vom 05.10.2019 hat geschrieben:Unsere IT-Abteilung hat mir das Feinste vom Feinsten an Technik mitgegeben, mein Chef im Sport, Horst Konzok, hat wie seit 1994 bei allen Großereignissen und wohl letztmals, weil er dem Ruhestand entgegensieht, mich perfekt in der Planung und Mut machend begleitet, (..)
Volle Zustimmung! Eine ausgewogene Betrachtung.hafische hat geschrieben: H. Wilhelm sollte sich um seinen Aufgabe kümmern, und keine weiteren Reden schwingen.
Ich bin trotzdem von dem Team voll überzeugt und drücke alle Daumen unserem FCK für eine erfolgreiche Zukunft. Mit oder ohne Becca.
Sehr interessanter Satz.Suedpfalzer7 hat geschrieben: Becca ist und war nie interessiert daran auf "normale Weise" in den Verein mit EK einzusteigen.
LM2608 hat geschrieben:Das, was den FCK auszeichnet, sind seine Werte. Das hat die JHV eindrucksvoll gezeigt. Die JHV war ein Musterbeispiel für Demokratie, friedliche Revolution und Rechtsstaatlichkeit. Alle diese Werte sind geschützt durch die Satzung unseres Vereins. Deshalb ist die Satzung des 1. FC Kaiserslautern auch sakrosankt.
Das macht es Merk einfach mit Becca zu verhandeln. Becca akzeptiert einen Wert von 45 Mio. Damit ist schon alles verhandelt. Sobald Becca 20% Eigenkapital investiert, bekommt er einen 20% Mitspracherecht, sprich einen Sitz im fünfköpfigen Beirat. Dann kann er gerne Gregorios dort hinschicken, vorher nicht. So steht es in der Satzung, fertig.
20% von 45 sind 9 Mio. Man kann gerne verhandeln, dass Becca nun 6 Mio Eigenkapital zahlt und zusätzlich den Kredit von 3Mio, für den er gebürgt hat, der Sparkasse zurückzahlt und dafür 20% Aktienanteil und einen Sitz bekommt. Aber alles was unter 20 Prozent Aktienanteil liegt, darf Becca sehr gerne als Eigenkapital investieren, bekommt, dafür aber kein Mitspracherecht. So steht es in der Satzung und nichts anderes sagt Professor Wilhelm.
Das Konzept, dass die Mitglieder beschlossen haben, heißt Vier-Säulen-Modell. Solange Becca oder ein anderer Investor nicht für 20 Prozent Aktien kauft, hat er gewissermaßen nicht in die Ankerinvestor-Säule eingezahlt, sondern in Säule 3 für Kleininvestoren.
Von mir aus kann man die "20 Prozent Hürde" für Becca oder einen anderen Investor noch nach unten verhandeln, aber im Großen und Ganzen sind das die Spielregeln, auf die Professor Wilhelm zurecht in aller Deutlichkeit pocht. Selbst wenn diese Behaarlichkeit im schlimmsten Fall zur Insolvenz führt.
Liebe Grüße
LM
Frau Annemarie Becker gehört zu der Investorengruppe um Dieter Buchholz zusammen mit Guiseppe Nardi, Peter Theis, Herr Kemmler und Herr Wick, die zusammen etwa 0,75 Mio Eigenkapital in den FCK investiert haben.Markus67 hat geschrieben:Kann mir mal einer helfen, in dem Bericht der RP steht unter anderem:
da wurden die Investoren um Frau Becker und auch ich beleidigt.
Wer ist Frau Becker und wer sind die Investoren?
... dem kann ich umfassend zustimmen.LM2608 hat geschrieben:Das, was den FCK auszeichnet, sind seine Werte. Das hat die JHV eindrucksvoll gezeigt. Die JHV war ein Musterbeispiel für Demokratie, friedliche Revolution und Rechtsstaatlichkeit. Alle diese Werte sind geschützt durch die Satzung unseres Vereins. Deshalb ist die Satzung des 1. FC Kaiserslautern auch sakrosankt.
Das macht es Merk einfach mit Becca zu verhandeln. Becca akzeptiert einen Wert von 45 Mio. Damit ist schon alles verhandelt. Sobald Becca 20% Eigenkapital investiert, bekommt er einen 20% Mitspracherecht, sprich einen Sitz im fünfköpfigen Beirat. Dann kann er gerne Gregorios dort hinschicken, vorher nicht. So steht es in der Satzung, fertig.
20% von 45 sind 9 Mio. Man kann gerne verhandeln, dass Becca nun 6 Mio Eigenkapital zahlt und zusätzlich den Kredit von 3Mio, für den er gebürgt hat, der Sparkasse zurückzahlt und dafür 20% Aktienanteil und einen Sitz bekommt. Aber alles was unter 20 Prozent Aktienanteil liegt, darf Becca sehr gerne als Eigenkapital investieren, bekommt, dafür aber kein Mitspracherecht. So steht es in der Satzung und nichts anderes sagt Professor Wilhelm.
Das Konzept, dass die Mitglieder beschlossen haben, heißt Vier-Säulen-Modell. Solange Becca oder ein anderer Investor nicht für 20 Prozent Aktien kauft, hat er gewissermaßen nicht in die Ankerinvestor-Säule eingezahlt, sondern in Säule 3 für Kleininvestoren.
Von mir aus kann man die "20 Prozent Hürde" für Becca oder einen anderen Investor noch nach unten verhandeln, aber im Großen und Ganzen sind das die Spielregeln, auf die Professor Wilhelm zurecht in aller Deutlichkeit pocht. Selbst wenn diese Behaarlichkeit im schlimmsten Fall zur Insolvenz führt.
Liebe Grüße
LM
Mr.Blum hat geschrieben: .......
Was kann man denn erwarten? Das er hingeht und sagt, ich verpflichte mich vertraglich 25 Millionen den FCK zu buttern, dessen Mangement ein Chaos ist , dessen Fans zerstritten sind und dessen Zukunft ungewiss ist? ......
Annemarie Becker - Firma Jakob Becker Entsorgungs GmbHMarkus67 hat geschrieben:Kann mir mal einer helfen, in dem Bericht der RP steht unter anderem:
da wurden die Investoren um Frau Becker und auch ich beleidigt.
Wer ist Frau Becker und wer sind die Investoren?
0,3% wären bei meinem Einkommen etwa 2 Schachteln ZigarrettenSchorleboy hat geschrieben:Also ich verstehe das Zögern von Becca überhaupt nicht und schon gar nicht mit der Begründung "Risikoinvestition" aus folgenden Gründen:
Sollte Becca wirklich Milliardär sein heißt das, er besitzt mind. 1.000 Mio.€.
Folglich wären die 3 Mio.€ Bürgschaft gerade mal 0,3 % seines Vermögens (wahrscheinlich sogar noch weniger).
Da hab ich doch keine Probleme das zu investieren, selbst wenn es danach weg wäre. Insolvent wird er dadurch nicht gehen. Das würde ihn nichtmal ankratzen.
Aus diesem Grund kann man m.E. nur darauf schließen, dass es ihm tatsächlich nicht um den FCK sondern um andere Interessen geht (Ob Stadion, Grundstücke etc. sei mal dahingestellt).
Wenn er es Ernst meinen sollte, muss jetzt was geschehen und in Verhandlung mit GF und Aufsichtsrat ganz klar Stellung bezogen werden ob jetzt investiert wird oder nicht. Ansonsten keine weitere Energie verschwenden und weiter umsehen.