Forum

Aufsichtsrat: Sieben Kandidaten stellen sich zur Nachwahl am 01. Dezember 2019 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Merci @MickBlädsch.

Der Blog ist, wie eigentlich immer, sehr lesenswert.
Den darin enthaltenen Link zu Andi Buck habe ich eben das erste mal gesehen.
Kawumm...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

alterBetzehase hat geschrieben:
In der Tat ein nüchtern formulierter Kommentar, der nicht hetzt und dennoch die Fakten schonungslos aufzeigt! Danke dafür Eric Scherer
Bei jedem noch so toll anmutenden Kommentar verstärkt sich nur die altbekannte Devise und Weisheit:

Kritisieren ist viel leichter als Dinge selbst umzusetzen und zum Erfolg zu führen


Klar ist viel Mist gebaut worden, in 20 Jahren und auch davor, aber eben von ALLEN und dazu zählen ganze Fanbasen quer durch die Republik die fast überall besseren Entwicklungen im Fussball negativ bis ablehnend gegenüberstehen.

Wo wäre denn die Schwierigkeit gewesen bereits ab 2005 ein Säulenmodell noch zu Bundesligazeiten beim FCK einzurichten was uns in der 1. Liga gehalten hätte?

Mittlerweile liest man ja keine Kommentare mehr von Investoren-Ablehnern aber vor nicht all zu langer Zeit wurde alles kritisiert was nur etwas in Richtung Investoren ging.
Jetzt klammern wir uns ans Säulenmodell als hätte der FCK das erfunden!

Mir gehen solche besserwisserischen Kommentare deswegen auf den Keks, vor allem weil wir selbst Banf mit Abstand auf den 1. Platz gewählt haben.
Vor Gericht würden wir zu einer ordentlichen Teilschuld verdonnert werden, mit dem Hinweis nicht im Glashaus mit Steinen zu werfen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
mann in rot
Beiträge: 115
Registriert: 11.10.2010, 13:34

Beitrag von mann in rot »

@WernerL:
ohne worte.... oder bist du es patrick???
Es ist nicht die Zeit objektiv zu werden!!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Heute in der Mon Gherie Pralinenschachtel:

Die edle Praline "Mon Banfi"!

Eine zartschmelzende Schicht von Voll-Beweihräucherungs-mich-Schokolade umschließt einen flüssigen Kern, der verschiedene Nuancen von fruchtigen Noten enthält. Isst man diese Praline wird sich ein Bouquet entfalten, in dem man selbst miterleben kann „dass die Früchte des sportlichen Konzepts langsam aufgehen.“

Heute, aber nur heute im Angebot für nur "bis zu 25 Mio €"

Greifen Sie zu, bevor mir schlecht wird...

PS: Sorry, ging grad mein ironisches Koppkino an... :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

WernerL hat geschrieben:Vor Gericht würden wir zu einer ordentlichen Teilschuld verdonnert werden, mit dem Hinweis nicht im Glashaus mit Steinen zu werfen.
Klar doch, ist ja so üblich..das jemand der von vorne bis hinten verarscht wurde..mit auf der Anklagebank sitzt.

Natürlich kann man da jetzt auf die Mitglieder zugehen und ihnen Vorwerfen, was se für ne "Scheiße bauen"..aber evtl sollte man auch mal Wahlversprechen und Realität gegenüber stellen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Oktober1973 hat geschrieben:@gerryTarzan :daumen:
Mach Dir keine Sorgen. Deine Bastei Western Serie geht weiter.
Nach dem großen Shoot Out am Sonntag, werden schon die ersten Vorbereitungen getroffen um die Wege der Postkutschentrecks auszukundschaften, um die nötigen Goldbarren zu beschaffen, um die Lizenz für die Genehmigung des Mitspielens in den Saloons der Republik zu bekommen.
Vielleicht geht sogar ein Teil des Goldrausches in Kalifornien von Neuem los, wenn von dort ein Investor Rauchzeichen sendet.
Ich glaab´s jo ah net, dass mer de Schdoff ausgeht. Vielleicht kummt jo mol widder so ä Sbeschel-Ädischon raus.
Ähns muss mer losse, beim Eff Cee Kaa is immer was los.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

sandman hat geschrieben: .aber evtl sollte man auch mal Wahlversprechen und Realität gegenüber stellen.
Ich meinte die letzten 20 Jahre insgesamt, da hatten wir alle mehrfach die Gelegenheit den FCK anders zu gestalten.
Aber wir wussten schlicht nicht wie.
Und genau das ist es was nicht passieren darf, dass man 20 Jahre (!) herumeiert bis man jetzt, wo man vor der Auslöschung steht erst auf gute Ideen kommt.

Und wie gesagt, dass Säulenmodell kommt von Klatt meine ich (?) und nicht mal von uns selbst erarbeitet wenn man es so sehen will.

Eigene Einsicht von uns erkenne ich wenig.
mann in rot schreibt ob ich Patrick bin?
Was soll mman auf den Kappes antworten?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Witzig, dass hier so viele glauben, wir würden wirklich einen Investor o.ä. finden. Unabhängig ob FF weiter im AR bleibt oder Gruppe Merk bis 2023 gewählt wird. Ich glaub das erst wenn die ersten 10 Mio auf dem Konto sind. Ansonsten sind das alles "wäre wäre Fahrradkette". Das hatten wir die letzten Jahre doch schon öfters.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

WernerL hat geschrieben:mann in rot schreibt ob ich Patrick bin?
Was soll mman auf den Kappes antworten?
Verschdeh isch ää ned. Du bist doch de WERNER.
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Ich hoffe, die Mannschaft holt noch viele Punkte bis Weihnachten. Dann im Winter mal richtig gute Spieler ausleihen und volle Attacke. No Risk, no Fun.
Jahrelang diese defensive Haltung, ob es nächstes Jahr noch weitergeht. Nichts geht vorwärts, nicht mal Stillstand. Nö, eine Abwärtsspirale die immer schneller dreht. Sollte der Abstand in der Tabelle noch verkürzt werden können, dann Spieler holen und hoffen. Wenn nicht, das ist der Ofen eh aus.
Also, Christian Hochstätter..hau rein :wink:
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Notzon bleibt im NLZ. Da herrschen unsägliche Zustände. Denen gehen jede Menge Talente durch. Wenn die Eltern nach der Planung fragen, kommt von FCK-Angestellten nur Schulterzucken. Da muss unbedingt was geändert werden. NLZ-Leiter
ist eine sehr verantwortliche Position und kein Nebenjob. Der Notzon ist da gut aufgehoben.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ich dachte, man habe Sascha Hildmann die Leitung des NLZ angeboten?
Jetzt geht's los :teufel2:
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Ich hätte mal eine Frage zur Versammlung am Sonntag. Angenommen das Team Merk schafft es vier ihrer fünf Kandidaten in den AR zu bringen: Merk hat ja bereits angekündigt, für diesen Fall den AR um einen oder zwei Kandidaten zu erhöhen. Hätten wir dann bei der nächsten Wahl sechs oder sieben Kandidaten zu wählen oder ist das nur eine Ausnahme, die ausschließlich für deren Amtszeit gilt? So toll es klingt jetzt endlich eine Mannschaft zusammenzubekommen, die als Team antritt, könnte es bei der nächsten Wahl auch wieder ziemlich chaotisch werden, oder?
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Miggeblädsch hat geschrieben:Ich dachte, man habe Sascha Hildmann die Leitung des NLZ angeboten?
Ja so ist das eben, so lange da oben in dem Sauhaufen keine Ordung einzieht, macht jeder seine Planung wie er Lust hat. Hoffentlicht gewinnen unsere Jungs in Köln und sie lassen sich nicht durch das Chaos in der Verwaltung anstecken. Kämpfen und Siegen muß die Losung in der Domstadt sein und dann wird es am Sonntag zur AOMV auch ordentlich zur Sache gehen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Aufsichtsrat hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Mich würde noch immer brennend interessieren, warum Fuchs nach den angekündigten Gesprächen mit den Kandidaten des Teams Merk zu dem Schluss kam den Weg nicht frei zu machen!? Was hat ihn nicht überzeugt?
Vllt. Ist er nicht nur von sich selber sondern auch vom Team Merk dermaßen überzeugt, dass er gerne mindestens 1 Jahr mit denen zusammenarbeiten möchte. Und da ja eh noch welche nachberufen werden können wird schon keiner aus Team Merk wegen Fritz Fuchs draußen bleiben müssen... Ja klingt arg naiv aber ich hoffe einfach auf das positivste
Mein Eindruck ist, dass es wie so oft beim fck ist. Personen stellen ihre eigenen Interessen über die des Vereins. Ich hoffe Herr Fuchs wird mal von der Presse gefragt was seine Vorbehalte sind.
Ich glaube er passt gut zu de Buhr. Der hat auch keine Ruhe gegeben bis er endlich einen Posten beim FCK hatte.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Die Rheinpfalz schreibt: https://www.rheinpfalz.de/artikel/das-s ... sichtsrat/

Donnerstag, 28. November 2019

Das sind die sieben Kandidaten für den FCK-Aufsichtsrat

Sieben Kandidaten bewerben sich am Sonntag (ab 11 Uhr) bei der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern bei der Nachwahl zum Aufsichtsrat um vier freie Plätze. Der nachgerückte Ex-Profi Fritz Fuchs (76) ist bis 2020 gewählt.

Neben der Gruppe um Ex-Schiedsrichter Markus Merk kandidieren Christian Bettinger und Wolfgang Rotberg. Merk machte deutlich, dass er mit seiner kompletten Truppe im Aufsichtsrat arbeiten möchte, um die gesamte Kompetenz in Sachen Sport, Finanzen und Recht nutzen zu können. Mit Zweidrittel-Mehrheit können nach der Wahl bis zu zwei weitere Aufsichtsräte berufen werden.

Christian Bettinger (34)

Er ist Absolvent der Havard Business School. Er lebt mit seiner Familie in München und ist Beteiligungsmanager bei Paragon Partners. „Ich trete nicht als Vertreter von Paragon, Herrn Becca oder eines anderen Investors an, sondern als langjähriger FCK-Fan und objektiver Finanzfachmann Christian Bettinger“, schreibt der gebürtige Pfälzer, der im Westerwald groß wurde, in seiner Bewerbung. Er setzt auf die Politik der kleinen Schritte: den Verein retten, in die Zweite Liga aufsteigen.

Rainer Keßler (57)

Der Pirmasenser wird am Montag 58. Keßler wurde am 22. Dezember 2018 als Vorstandsvorsitzender vom Beirat mit Patrick Banf an der Spitze „abserviert“. Ein kritischer Geist störte. Keßler, Vorsitzender des Fördervereins der Fritz-Walter-Stiftung, will die Marke FCK nachhaltig stärken, helfen, dem Verein eine Zukunft zu geben.

Dr. Markus Merk (57)

Der studierte Zahnarzt, heute Unternehmens- und Business-Coach, lebt in Weisenheim am Berg. Der dreimalige Weltschiedsrichter ist seit seiner Geburt FCK-Mitglied. „Ich möchte, dass Bewunderung das Mitleid wieder ablöst“, sagt Merk, der von der Kraft des am Boden liegenden Klubs überzeugt ist. Er setzt auf „eine starke Geschäftsführung“. Er gilt als designierter neuer Chef des Aufsichtsrates.

Wolfgang Rotberg (67)

Der Geschäftsführer der Rotberg Metallbau GmbH in Kaiserslautern ist seit Oktober 2019 kommissarisch in den Aufsichtsrat des FCK nachgerückt. Er will sein „kaufmännisches Know-how“ einbringen, setzt auf einen neuen „kompetenten und engagierten Sportlichen Leiter.

Martin Wagner (51)

Der frühere Fußball-Profi führt die MaWa (Martin Wagner) Consult, die Beratung für Sportler und Firmen anbietet. Der Ex-Nationalspieler wurde mit dem FCK 1996 Pokalsieger, 1998 deutscher Meister. Bei den Fans hat er sich als Kämpfer einen Namen gemacht und viel Respekt gewonnen, als er sich nach dem Abstieg 1996 als erster Profi dazu bekannte, auch in der 2. Liga das FCK-Trikot zu tragen. Wagner will mithelfen, seine große Fußballliebe zu stabilisieren – wirtschaftlich und sportlich.

Martin Weimer (59)

Der Wirtschafts-Diplom-Betriebswirt wirkt heute bei der DZ Privatbank S.A. in Frankfurt. Unter anderem als Vize-Präsident des SC Freiburg verweist der Finanzfachmann auf über 20 Jahre Erfahrung im Profifußball. Durch den früheren FCK-Präsidenten Hubert Keßler gab es schon 1996 enge Kontakte zum FCK. Weimer will auch helfen, den FCK wieder zu einen.

Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm (62)

Der im saarländischen Neunkirchen geborene Jurist wirkt als Rechtsanwalt und Präsident des Verwaltungsrates von Wilhelm Trusted Advisors, Rechtsanwälte AG Weggis/Luzern. Durch seine Unabhängigkeit und sein Wissen als Wirtschaftsanwalt will er helfen, dem FCK wieder eine gesunde Basis zu verschaffen.
Die Vorstellrunde der 7 Kandidaten heute Abend im Stadion hat - meines Wissens nach - unser "PulitzerPreisTräger" nie öffentlich gemacht! :nachdenklich:

Sollte ich die große Ankündigung dieser Veranstaltung - durch Konzok - übersehen haben, entschuldige ich mich selbstverständlich in aller Form!
Zuletzt geändert von Jo1954 am 28.11.2019, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Kennt ihr schon den hier? https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Rotberg zu BILD: „Ich weiß nicht, ob die Gruppe um Markus Merk die Situation richtig überblicken kann. Die großen finanziellen Probleme, die da sind. Ich glaube nicht, dass jemand, der die Strukturen im Verein nicht kennt, beurteilen kann, wie wichtig zum Beispiel das NLZ ist, oder auch der Umgang mit den Fans. Deshalb halte ich das Vorgehen für gefährlich.“
Langsam frage ich mich wirklich, was mit den Leuten um den Betzenberg herum nicht stimmt. Vielleicht lebt da oben irgendein Stinktier unterm Berg, das regelmäßig Gase abstößt, welches die Sinne der Protagonisten da oben vernebelt.

Wie zur Hölle kommt man auf die Idee, SOWAS zu einem Bild-"Journalist" zu sagen? Ich fass es nicht. Es geht weiter, wie es aufgehört hat. Von wegen "Alle geschlossen zusammen" – Querschläger machen weiter Betrieb.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Hahaha, geiles Wahlkampfmanöver. Die Typen sind der Hammer. :lol:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich hatte Gestern schon geschrieben, das Herr Rotberg von den "Alten" gewählt wird und auch er unbedingt in den AR will! Ich gehe auch davon aus dass er sich mit dem Fuchse Fritz besprochen hat. Und was er jetut via Bild macht ist Wahlkampf gegen die Merkgruppe auch einzig wegen dem Ego! Typisches Verhalten der Lautringer! Es gibt da noch einen besseren Namen, der könnte aber eine Sperre nach sich ziehen :wink: Wenn die mindest 4 der Merkgruppe nicht sofort rein gewählt werden kann man Morgen da oben abschliessen. Und genau das sehe ich kommen. Nach der Wahl wenn es so kommt werde ich sofort die Halle verlassen, das wars dann
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Chrisss hat geschrieben:Kennt ihr schon den hier? https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Rotberg zu BILD: „Ich weiß nicht, ob die Gruppe um Markus Merk die Situation richtig überblicken kann. Die großen finanziellen Probleme, die da sind. Ich glaube nicht, dass jemand, der die Strukturen im Verein nicht kennt, beurteilen kann, wie wichtig zum Beispiel das NLZ ist, oder auch der Umgang mit den Fans. Deshalb halte ich das Vorgehen für gefährlich.“
Langsam frage ich mich wirklich, was mit den Leuten um den Betzenberg herum nicht stimmt. Vielleicht lebt da oben irgendein Stinktier unterm Berg, das regelmäßig Gase abstößt, welches die Sinne der Protagonisten da oben vernebelt.

Wie zur Hölle kommt man auf die Idee, SOWAS zu einem Bild-"Journalist" zu sagen? Ich fass es nicht. Es geht weiter, wie es aufgehört hat. Von wegen "Alle geschlossen zusammen" – Querschläger machen weiter Betrieb.
Herrlich. Die überblicken das doch jetzt schon mehr als der Haufen, der sich zuletzt Aufsichtsrat nennen durfte.
Warum kann man nicht einfach mal die Schnauze halten ?
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

wernerg1958 hat geschrieben:Ich hatte Gestern schon geschrieben, das Herr Rotberg von den "Alten" gewählt wird und auch er unbedingt in den AR will! Ich gehe auch davon aus dass er sich mit dem Fuchse Fritz besprochen hat. Und was er jetut via Bild macht ist Wahlkampf gegen die Merkgruppe auch einzig wegen dem Ego! Typisches Verhalten der Lautringer! Es gibt da noch einen besseren Namen, der könnte aber eine Sperre nach sich ziehen :wink: Wenn die mindest 4 der Merkgruppe nicht sofort rein gewählt werden kann man Morgen da oben abschliessen. Und genau das sehe ich kommen. Nach der Wahl wenn es so kommt werde ich sofort die Halle verlassen, das wars dann
Wenn es das Team Merk nicht mehrheitlich schafft, dann war das der letzte Sargnagel. Dann soll es dann aber so sein, dann ist dem Verein einfach nicht mehr zu helfen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Ja so kurz vor der AR Wahl, muß auch der zweite Nachrücker zeigen, wie wichtig er ist.
Ab Montag im Handel das Rothbergsche Fuchströbsche. Ein Riesling der zum sitzen bleiben auffordert und Stimmen hervorruft, die sagen mach weiter im AR.Das Naabtal-Dou vom Bersch mit ihrem Erfolgsong Patrona Flavario. :wink: :wink:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

De Sandhofer hat geschrieben:... ... ... ... ...

Das Naabtal-Dou vom Bersch mit ihrem Erfolgsong Patrona Flavario. :wink:
Dirigent - Gucci-Sinclair
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Hephaistos hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben:... ... ... ... ...

Das Naabtal-Dou vom Bersch mit ihrem Erfolgsong Patrona Flavario. :wink:
Dirigent - Gucci-Sinclair
Das ist Tierquälerei :D
Antworten