Forum

Aufsichtsrat: Sieben Kandidaten stellen sich zur Nachwahl am 01. Dezember 2019 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Wieviele Stimmen haben ich den jetzt am Sonntag?? 4 o. 5 ?? Es ist ja nur eine Nachwahl u. keine Neuwahl.
@weißherbschtschorle:
Du hast am Sonntag vier Stimmen für vier neu zu besetzende Posten im Aufsichtsrat. (Zusatzanmerkung: Du kannst auch weniger als vier Stimmen abgeben, aber nicht mehr, und jedem Kandidat maximal eine Stimme geben)

Wenn der neubesetzte Aufsichtsrat dann noch ein sechstes oder siebtes Mitglied berufen möchte (ist laut FCK-Satzung möglich und wurde ja auch schon angekündigt), dann kann er das selbst und eigenmächtig machen. Hierfür ist im Gremium eine Zweidrittelmehrheit nötig, das heißt es müssen vier der fünf Aufsichtsräte dafür stimmen. (nochmals ne Zusatzanmerkung: Falls sich einer enthält, könnten vielleicht auch drei Stimmen für die Zweidrittelmehrheit reichen, das weiß ich nicht genau)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Danke Thomas für die schnelle Antwort. Das heißt auch,schaffen wir es,das Team Merk mit 4 Personen im AR zu platzieren,kann der 5. dazuberufen werden.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Legion

Beitrag von Legion »

Ein erweiterter AR mit dem "Team Merk" und dazu noch Fritz Fuchs, der die alte Generation verkörpert und als Integrationsfigur für diese fungiert, sowie ein Herr Bettinger gleichermaßen für die Jungen, dazu Leute wie Herr Rotberg, Herr Remy oder Herr Kinscher als Nachrücker- was will man mehr?
Wenn der Verein nicht schon ruiniert ist, werden ihn solche Menschen retten- ich beneide keinen von ihnen, aber zolle meinen Respekt!
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Legion hat geschrieben:Ein erweiterter AR mit dem "Team Merk" und dazu noch Fritz Fuchs, der die alte Generation verkörpert und als Integrationsfigur für diese fungiert, sowie ein Herr Bettinger gleichermaßen für die Jungen, dazu Leute wie Herr Rotberg, Herr Remy oder Herr Kinscher als Nachrücker- was will man mehr?
Wenn der Verein nicht schon ruiniert ist, werden ihn solche Menschen retten- ich beneide keinen von ihnen, aber zolle meinen Respekt!
Personen, die nicht zur Wahl stehen, können auch keine Nachrücker werden...
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Mit Herrn Fuchs dürfen/ müssen wir leben so sieht es die Satzung des FCK eben vor. Viel spannender finde ich es, wie sich Herr Fuchs bei der AR Abstimmung bzgl. der Erweiterung verhält. Will er seine Machtposition ausreizen wird er gegen eine Erweiterung stimmen. Geht es ihm um den FCK wird er für die AR Erweiterung stimmen, dann hat er aber kaum direkten Einfluss auf die zu treffenden Entscheidungen. Dies ist dann der Charaktertest Fuchs.
Legion

Beitrag von Legion »

Witzbold! Ohne Nachrücker für den Aufsichtsrat, die dann wohl noch nominiert werden müssen, geht gar nichts- notfalls machst Du das!
Elvis1977
Beiträge: 40
Registriert: 17.09.2018, 21:54

Beitrag von Elvis1977 »

So ein...! Unfassbar. Jeder Geldgeber braucht Planungssicherheit! Das ist bei einem Jahr wohl nicht gegeben! Sprachlos. Was interessiert mich das Geschwätz von gestern! Unglaublich!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Thomas hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben:Wieviele Stimmen haben ich den jetzt am Sonntag?? 4 o. 5 ?? Es ist ja nur eine Nachwahl u. keine Neuwahl.
@weißherbschtschorle:
Du hast am Sonntag vier Stimmen für vier neu zu besetzende Posten im Aufsichtsrat. (Zusatzanmerkung: Du kannst auch weniger als vier Stimmen abgeben, aber nicht mehr, und jedem Kandidat maximal eine Stimme geben)

Wenn der neubesetzte Aufsichtsrat dann noch ein sechstes oder siebtes Mitglied berufen möchte (ist laut FCK-Satzung möglich und wurde ja auch schon angekündigt), dann kann er das selbst und eigenmächtig machen. Hierfür ist im Gremium eine Dreiviertelmehrheit nötig, das heißt es müssen vier der fünf Aufsichtsräte dafür stimmen. (nochmals ne Zusatzanmerkung: Falls sich einer enthält, könnten vielleicht auch drei Stimmen für die Dreiviertelmehrheit reichen, das weiß ich nicht genau)
@Thomas, nein das ist nicht richtig was Du hier schreibst. Es wird im Aufsichtsrat eine 2/3 Mehrheit zur Erweiterung des Aufsichtsrats benötigt, siehe Art. 13, Abs 3 der Satzung, wo es heißt:
(3) Der Aufsichtsrat kann bis zu zwei zusätzliche Mitglieder als weitere Mitglieder im Aufsichtsrat durch Wahl mit einer Mehrheit von 2/3 der abgegebenen Stimmen bestellen. Die Bestellung kann durch Aufsichtsratsbeschluss mit einfa- cher Mehrheit der abgegebenen Stimmen jederzeit widerrufen werden. Die Bestellung ist in der nächsten Mitglieder- versammlung durch die Mitglieder mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen bestätigen zu lassen. Wird die Bestätigung versagt, erlischt das Amt des zusätzlich bestellten Aufsichtsrates mit Bekanntgabe des Abstimmungser- gebnisses in der Mitgliederversammlung.
Bitte hier genau bleiben, denn sonst setzen sich diese falschen Zahlen in den Köpfen fest.

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf die notwendige Mehrheit für die Erweiterung des AR eingehen. Wenn nicht alle vier Plätze durch Mitglieder des Teams Merk besetzt werden, ist es denkbar, dass sich die zwei anderen Aufsichtsräte (Fuchs und Bettinger oder Rotberg) gegen die Erweiterung des AR stellen können. Und damit käme die notwendige 2/3 Mehrheit nicht zustande!

Ich will nicht behaupten, dass es so kommt, aber es ist eine nicht auszuschließende Möglichkeit. Wenn wir das nicht wollen, dann müssen wir alle vier Stimmen an Mitglieder des Tea,s Merk geben. Ich persönlich würde das genau so machen, eben weil mir das Risiko zu groß wäre. Bitte bezieht das in Eure Überlegungen zur Stimmabgabe ein, liebe Mitglieder!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Fuer mich ist das klar, aber das Risiko dass alte Lautrer eben vorrangig Lautrer waehlen, die Vergangenheit sagt da ja viel aus. Ein klarer Sieg fuer 4 vom Merk-Team sehe ich nicht fuer mich wird Rotberg der sein welcher am Ende das Zuenglein an der Waage sein :nachdenklich: Meine Stimmen gehen alle ans Team-Merk
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Thomas, nein das ist nicht richtig was Du hier schreibst. Es wird im Aufsichtsrat eine 2/3 Mehrheit zur Erweiterung des Aufsichtsrats benötigt, siehe Art. 13, Abs 3 der Satzung, wo es heißt:
(3) Der Aufsichtsrat kann bis zu zwei zusätzliche Mitglieder als weitere Mitglieder im Aufsichtsrat durch Wahl mit einer Mehrheit von 2/3 der abgegebenen Stimmen bestellen. Die Bestellung kann durch Aufsichtsratsbeschluss mit einfa- cher Mehrheit der abgegebenen Stimmen jederzeit widerrufen werden. Die Bestellung ist in der nächsten Mitglieder- versammlung durch die Mitglieder mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen bestätigen zu lassen. Wird die Bestätigung versagt, erlischt das Amt des zusätzlich bestellten Aufsichtsrates mit Bekanntgabe des Abstimmungser- gebnisses in der Mitgliederversammlung.
Bitte hier genau bleiben, denn sonst setzen sich diese falschen Zahlen in den Köpfen fest.
@ExilDeiwl:
Ups, Du hast natürlich völlig recht, ich habe es oben in meinem Beitrag korrigiert und sage danke für den Hinweis!

Da hatte ich irrtümlich drei Viertel (also 75%) statt zwei Drittel (also 67%) im Sinn, was aber an meiner eigentlichen Aussage nichts ändert, die Du ja oben auch nochmal hervorgehoben hast: Eine Nachberufung von zusätzlichen Aufsichtsratsmitgliedern erfordert - falls sich keiner enthält - mindestens die Ja-Stimmen von vier der fünf amtierenden Aufsichtsratsmitglieder (sonst werden nämlich die 67% nicht erreicht).

Nebenbei noch: Nachberufen werden kann übrigens theoretisch "jeder", es muss sich dabei nicht um gescheiterte Kandidaten handeln. Früher wurde beispielsweise das damalige Aufsichtsratsmitglied Hartmut Emrich mit dieser Methode als sechster Mann berufen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Mich würde noch immer brennend interessieren, warum Fuchs nach den angekündigten Gesprächen mit den Kandidaten des Teams Merk zu dem Schluss kam den Weg nicht frei zu machen!? Was hat ihn nicht überzeugt?
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »


Es sind jetzt alle Interviews durch. Nun kann der 2. Teil des Western veröffentlicht werden. Und wie immer sei erwähnt, dass man alles wirklich mit einem :wink: lesen soll. Es soll einfach ein lockerer Überblick über unsere besch…eidene Lage sein.


Episode: De klä Buh(r) Merkt jo gar nix (Teil 2)


Blicken wir in die Vergangenheit, es ist der 15.03.1962. Ein kleines Baby kommt im Wilden Westen auf die Welt. Damals konnte man noch nicht erahnen welche Geschichten dieses Kind einmal schreiben würde. Stunden nach der Geburt bekam er einen Cowboyhut mit dem Saloon-Wappen der Stadt aufgesetzt. Seit diesem Zeitpunkt war der kleine „Magic Markus“ ein Cowboy von uns. Er war sozusagen von nun an ein Familienmitglied.

Seitdem ist viel passiert, das Kind wurde zum Jungen, danach zum Mann. Unzählige Reisen durch den Wilden Westen und unzählige erfolge hat er vorzuweisen. Jetzt kommt er zurük an den Ort, wo er aufgewachsen ist. Er hat seitdem nie seine Wurzeln vergessen. Vielleicht mal eine Wurzel zu ziehen, aber seine Heimat hat er immer in seinem Herzen.

Aber schauen wir doch einfach mal in die Heimat von diesem Jungen:

Der Abend bricht herein. Es ist dunkel im Wilden Westen, nur vereinzelte Lagerfeuer erhellen die Steppe und Prärie ausserhalb von K-Town. Kommen wir einem Licht näher, hören wir sanfte Gitarrenklänge Unser letzter verbliebener AR (Angry-Ringo) sitzt hier, wärmt sich an den tanzenden Flammen und singt alte Country-Lieder. „Potatoe-Fritz“ oder auch bekannt unter dem Pseudonym „Guitar-Fudde“ fühlt sich sichtlich wohl auf seinem Platz. Ein Lächeln umweht seine Gesichtszüge. Dass er auf seine alten Tage noch einmal so im Rampenlicht, ähm Feuerflammen sitzen kann, dass hätte er nicht für möglich gehalten. Jetzt will er das letzte Jahr noch so richtig auskosten. Sein Arzt hat ihm ja auch eine Egotherapie verschrieben.

Neben ihm schunkelt „Shooting-Schommers“ mit den Klängen der Klampfe, man könnte meinen, dass sie Händchenhaltend am Lagerfeuer sitzen. Hier hat man den fast schon romantischen Satz von „Potatoe-Fritz“ im Kopf „Zwischen mir und dem Trainer ist ein Vertrauensverhältnis gewachsen.“ Jetzt muss nur noch „Klatter-Durchschuss“ mit einem bunten Blumenstrauß um die Ecke kommen.
Zudem gesellt sich noch „Bed-Man-Bettinger“ neben den zupfenden Fritz, weil er ja eine FCK Holding gegründet hat. Als Erklärung: er hat die "FCK Holding GmbH" - Fritz Cowboy Klampfe Holding gegründet um die alten Gitarrenspieler mit Stockbrot und Würstchen am Lagerfeuer zu unterstützen.

Bleiben wir weiter ausserhalb der Stadt „K-Town“. Es wurden viele Lager errichtet, weil die Wahl der Revolvermänner immer näher rückt. Am Sonntag ist es soweit und die Vorbereitungen neigen sich so langsam dem Ende entgegen.

Obwohl die Lage sehr angespannt ist, herrscht manchmal in den diversenLagern eine gute, wenn nicht sogar lustige Stimmung. Es werden zur Auflockerung flache Bergwitze erzählt. Ohne Humor geht es ja nicht.

Dennoch gibt es ein Lager, dass hier die Ausnahme bildet. Werfen wir einen Blick in das Lager der „In-Die-Anner“ Richtung denkenden Farmer. Hier tummeln sich nicht so viele Ureinwohner. Realistisch muss man sagen, vielleicht eine Handvoll Dollars. Bis zur Versammlung treffen sie sich immer zur gleichen Uhrzeit. Wenn man fragt, wann denn das Treffen ist, kommt meistens die Antwort „Comu6“ was auf Hoch-Cowboyisch so viel bedeutet wie „Komm um 6“

Nun aber zu den wichtigen Dingen. Das Lager von „Wuchtbrumme-Wagner“ ist entspannt. Hier wird mehr gearbeitet als geredet und zudem wird auch eine mobile Einsatz-Schule aufgebaut. Nein, hier geht es nicht um eine Schieß-Schule für seine Top-Gun, nein er möchte für seine neue Aufgabe noch viel lernen. Wer ihm nun aber die Qualifikation für einen Posten bei den Revolvermännern absprechen möchte, dem zeigt er einfach wie schön er mit seiner linken Hand den Pritt-Stift halten kann. Seine linke Klebe war schon immer weltberühmt.
Zudem muss er den Vergleich bei Duellen nicht scheuen, hier zieht er fast so schnell wie „Mick Blädsch“. Da er diese Millisekunde besser werden möchte, will er nun ein echter Revolvermann werden um mit seinen „Cowboy-Kumpels“ besser mithalten zu können. Denn sein Motto „Allein ist man stark, zusammen aber unschlagbar“ soll mit Leben gefüllt werden. Ansonsten hört man aber nicht viel von unserem „Clint Eastwood“, er lässt lieber Taten sprechen als viele Worte zu machen.

Blicken wir weiter in das Lager von „Why-not-Weimer“. Mit seinem Planwagen ist er über die Prärie des Black Forest durch die Steppe hier angekommen. Seine Fragerunde am Lagerfeuer mit „Burning-Thomas“ war sehr aufschlussreich. Kurz kam auch unser Senator vorbei und sie haben einige Steaks gegrillt. Gut, dass Thomas dabei war, er war für sozusagen der „Stakeholder“, somit konnten mehr Steaks gegrillt werden als Cowboys anwesend waren.
Ganz schlau bin ich an einem Punkt nicht geworden, will er nun einen Zirkus aufbauen? Wie kann man seine Aussage interpretieren, dass er den freien Fall aufhalten und die Cowboys der Stadt ausbalancieren möchte? Aber ansonsten waren seine Aussagen absolut Revolvermann-würdig. 20 Jahre Erfahrung in der Westernstadt „Free-Castle“ und die Erkenntnis, dass der Saloon in „K-Town“ zu den emotionalsten Orten im Wilden Westen gehört.
Ihr denkt wahrscheinlich nach dem Interview: „So what?!“ ich sage nur „Why-Not?!“

Kommen wir nun zu unserem „Häuptling“ der Revolvermänner. „Mighty-Merk“ von den Dentist-Docs macht einen aufgeräumten Eindruck. Wahrscheinlich hat es doch gefruchtet, dass er früher regelmäßig sein Kinderzimmer aufräumen musste. Erinnere ich mich an mein Zimmer von früher, so denke ich unweigerlich an die alte Familie Hempel und ihr Sofa.
Am Lagerfeuer sehen wir mobile Zahnarztstühle. Ein Cowboy greift sofort ein, wenn ein Farmer wegen einem zu harten Steak wieder Zahnschmerzen hat. Merkt er eigentlich, welche Hoffnungen auf ihm liegen? Er ist der Cowboy, der noch weiter in der Welt herumgekommen ist, als unser Postkutschenfahrer „FettEx-Werner“. Er, der kein Pferd braucht um durch die Steppe zu kommen. Er vertraut allein seinen Beinen. Das ist zwar gesund und ehrbar, aber die Pferde der Prärie wenden sich schon an die Pferdegewerkschaft „Pferdi“, weil sie Angst haben arbeitslos zu werden, sollte das Beispiel Merk Schule machen…

Aber das interessiert uns nur am Rande, wichtig ist seine Qualifikation und ob er die kommenden Duelle und Aufgaben meistern kann. Und da haben alle Farmer und Cowboys ein gutes Gefühl. Hier kommt einer authentisch und ehrlich rüber und macht keine Versprechungen. Zudem spricht er auch mit der Beccarei-Innung und versucht zu vermitteln. Hoffen wir doch einfach, dass er bei uns wieder den Lichtschalter findet, dann kann er unsere Lichtgestalt werden. Dann ist er so etwas wie der „Lightning-Man“

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Wahl, wie wird sie ausgehen und wie geht es dann weiter? Diese Fragen beschäftigen die Einwohner. Werden wir noch Schreckensmeldungen bekommen? Und was wird die KKZ berichten? Gibt es eine Sonderausgabe oder wird gleich ein ganzer Film im KoppKino-Kaiserslautern gezeigt? Als Regisseur wurde Steven verpflichtet. Dieser kümmert sich um den Spielberg „Betze-Mountain“ und baut noch viel „Indianer“ ein dazu evtl. ein Mr. Jones.

Viel können die Einwohner nicht mehr tun. Sie können nur warten und wählen gehen. Wird die „City-Hall“ gut besucht sein? Und wie wird die Stimmung werden? Werden „Frei-Brötchen“ vom Becca angeboten oder geht es zu wie in einem Affenhaus? Kommen überhaupt die alten Revolvermänner und stellen sie sich dem Duell? Werden wir Bad-Bad-Bader sehen, oder besucht er einen Cow-baumarkt um die nötigen Stellschrauben für seine Datenbank zu kaufen?
Wird der Grote Pass endlich wieder geöffnet sein? Und was macht „Bang-Bang-Banf“? Wird es ein Zusammenkommen zwischen ihm und „Lightning-Littig“ geben? Wie begegnen sie sich? Kommt es zwischen ihnen zum Showdown oder gibt es nur viel Banf um nichts? Werden die Revolvermänner mit ihren Pferden zur City Hall reiten oder kommen sie mit der Westernbanflok?
Und wie reagieren sie auf kritische Fragen von „Mad-Man-Mörserknecht“ oder „Kentucky-Ken“?
Heute wissen wir noch nicht, ob die Sitzung „Erbarmungslos“ wird und ob das „Lied vom Tod“ gespielt wird. Vielleicht ist die Banflok auch der „Todeszug nach Yuma“?! Viele Fragen sind noch offen. Es heißt durchhalten und cool bleiben.

Nehmen wir uns doch ein Beispiel an unserem werten Cowboy „Shock-Freeze-Shaka“. Er ist gerade sehr präsent in der Umgebung von „K-Town“ Wahrscheinlich hat er sich mit seinem Pferd „Loddar“ aufgemacht, von der Heide direkt an den Silbersee zu reiten. Zwischendurch hat er eine kurze Rast bei den „Shaka-Indianern“ gemacht. Diese Pause hat ihn allerdings verändert. Er hat viel Weisheiten von den Rothäuten mitgenommen. Sucht er vielleicht deswegen einen Taucher im Silbersee? Denn seine Weisheit ist immer noch präsent „Ein Taucher der nicht taucht, taucht nix“. Sollte er allerdings keinen Taucher entdecken, könnte es ja sein, dass in dem Silbersee „haifische“ sind.

Über solche Dinge muss ich mir allerdings keine Gedanken machen. Ich habe ja zum Glück mein Pferd, mein treuer Begleiter, der mit mir durch dick geht. Warum nicht dünn? Da nun die WWZ vor der Tür steht (Western-Weihnachtszeit) kann man definitiv nicht abnehmen. Mein Palomino-Pinolino freut sich schon auf die Aussicht wieder frisches Gras im Frühling zu bekommen. Vielleicht will er deswegen mit „Loddar“ auf die Heide. Geht es ihm hier wirklich nur um das saftige Grün, oder bahnt sich da eine Liaison unter den Pferden an?
Viellt habe ich noch ein Snickers in der Satteltasche… wenn´s mal wieder länger dauert…

So können wir in der ruhigen Phase uns weiter Gedanken machen.

Werden die Dentist Docs der Stadt neues Leben einhauchen?

Werden wir Einwohner wieder einer besseren Zukunft entgegenblicken können?

Wird der „OldBetzeRabbit“ in der Adventszeit dem SantaClaus auf den Fersen sein?

Welche Geschenke bringt „Good-Old-Fudde“ mit seiner Gitarre mit. Nur Lieder, oder auch den lang ersehnten Handschlag?

Warum ist Jürgen nun in Berlin? Ob er da alles Risch(e)tig macht?

Wird der Silbersee doch zur Goldader?

Warum möchte der Betze_Fuxx nicht mit Fritz verglichen werden?

Wo ist eigentlich mein Belfrutta Zetis?

Gibt es bald die erste Tankstelle für die Pferdekutschen in der Stadt? Irgendwo muss doch das Maikäferbenzin hinkommen…

Und wird Fritz Fuchs endlich die gestohlene Gans herausrücken? (Vielleicht ist es ja eine goldene Gans)

Macht sich CCS („Country-City-Service“) bereit um mit mir in den Sonnenuntergang zu reiten?

Und wird das nun der letzte Western sein, weil ab Sonntag alles gut wird?

Warten wir die letzten Tage bis zur Wahl ab.

Hoffen wir auf einen Neuanfang.

Zu wünschen wäre es uns allen.

To be continued???
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

LDH hat geschrieben:Mich würde noch immer brennend interessieren, warum Fuchs nach den angekündigten Gesprächen mit den Kandidaten des Teams Merk zu dem Schluss kam den Weg nicht frei zu machen!? Was hat ihn nicht überzeugt?
Wie soll man jemanden überzeugen, der von Anfang an nicht überzeugt werden wollte?

Wer noch Dinge wie Ehrbarkeit, Selbstachtung oder Fair Play erwartet dürfte einem Irrglauben aufgesessen sein.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 27.11.2019, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es kann doch gut sein, dass Herr Fuchs Namen wissen wollte. Namen von den Leuten welche GFs werden sollen. Namen von weiteren Investoren etc. Und da gab es ja eine klare Aussage des Merk-Teams dass es keine Namen vor der Wahl gibt. Was auch richtig ist. Und deshalb so unterstelle ich bleibt Fuchs im Amt. Aus meiner Sicht glaubt der ältere Herr er sei zur Zeit der "Boss".
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Ich finde die Aussage, er wird von so vielen Menschen angesprochen, in Altersresidenzen, Altenheimen, in betreuten Wohneinrichtungen und bei Seniorennachmittagen, einfach großartig. Die Menschen sagen zu ihm Willi, Walter, Herbert oder Karl-Heinz kümmer dich um unseren NaturLeseZirkel, damit dieser wieder Donnerstags pünktlich im Aufenthaltsraum liegt.
Wer so eitel und selbstverliebt ist wie FF, muß auch ein wenig Ironie aushalten. :wink: :wink:
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

LDH hat geschrieben:Mich würde noch immer brennend interessieren, warum Fuchs nach den angekündigten Gesprächen mit den Kandidaten des Teams Merk zu dem Schluss kam den Weg nicht frei zu machen!? Was hat ihn nicht überzeugt?
Vllt. Ist er nicht nur von sich selber sondern auch vom Team Merk dermaßen überzeugt, dass er gerne mindestens 1 Jahr mit denen zusammenarbeiten möchte. Und da ja eh noch welche nachberufen werden können wird schon keiner aus Team Merk wegen Fritz Fuchs draußen bleiben müssen... Ja klingt arg naiv aber ich hoffe einfach auf das positivste
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Maikäferbenzin hat geschrieben:Da es hier einigen offensichtlich sauer aufgestoßen ist das ich den Begriff „Gehirnamputiert“ benutzt habe, möchte ich mich hiermit aufrichtig und in aller Form bei allen Entschuldigen die sich diesen Schuh angezogen haben.

Aber vielleicht lässt sich der Begriff auch durch „Bildungsferne" ersetzen.
.......
:lol: :lol: :lol:

Geil. "Ich möchte mich bei euch entschuldigen, dass ich euch "gehirnamputiert" genannt habe. Ich wollte eigentlich "bildungsfern" sagen."

Das ist mal eine ernst gemeinte, aufrichtige Entschuldigung. Diejenigen, die sich deinen Schuh angezogen haben, sind bestimmt völlig aus dem Häuschen vor Rührung. Wuhahaha :lol:
@Miggeblädsch
Schaue Dir bitte den vorletzten Beitrag (ralDen) vor Deinem Post an und dann weißt Du mit welchem Niveau hier einige unterwegs sind! Inhaltlich kann ich den Beitrag von Maikäferbenzin nachvollziehen die Wortwahl aber nicht.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Sandberg05 (weil es gerade den letzten Post betrifft, und ich nehme es nur als Aufhänger)
und @all

auch wenn ich es nie erleben werde, dass in diesem Forum Harmonie und Einigkeit herrscht, so kann man wohl auf den Ton achten wie man etwas postet. Leider ist vieles allgemein gehalten. Vielleicht will man paar bestimmte User ansprechen, aber es fühlen sich andere angesprochen, die es gar nicht so betrifft.
Ich kann beide Seiten und Sichtweisen nachvollziehen, wenn es um Fritz Fuchs geht. Da er sich in meinen Augen widerspricht (ich trete zurück, wenn ich ein Konzept etc. sehe) darf man ihn auch kritisieren. Auch aufgrund seines Alters kommen natürlich hin und wieder ein paar Spitzen. Nehme jetzt mal das Beispiel von @DeSandhofer. Auch wenn nicht jeder diesen Humor versteht (oder verstehen will??), so versucht er viele Dinge kritisch aber auch mit einer großen Portion Ironie zu beleuchten (er kennzeichnet es ja auch explizit) Ohne diesen Humor würde mir jedenfalls etwas hier fehlen.
Aber es gibt auch andere Posts, die über das Ziel hinausschießen (z.B. der letzte Absatz von raIden)

Um Irritationen bezüglich der Adressaten vorzubeugen, wäre es vielleicht zielführend, wenn man die User direkt anspricht (meine jetzt nicht über PN, sondern mit @... im Beitrag)

Aber insgesamt muss ich sagen, dass wir doch mehr Probleme haben als uns über Fritz Fuchs aufzuregen oder über User, die es nicht gut finden. Am Sonntag muss die Wahl sitzen, da meine ich nicht nur die Vergabe der Stimmen, sondern auch was danach passiert. Unser neue AR hat eine Herkulesaufgabe zu bewältigen, wie so oft hoffen wir auf einen positiven Neuanfang. Ob nun die Richtigen im AR sind, das können wir nicht wissen. Aber wir haben keine andere Wahl. Wir müssen erst mal der Führung vertrauen und ihr die Zeit geben um sich einen vollumfassenden Überblick zu verschaffen. (Hört sich natürlich komisch an, nachdem unser alter AR immer diese Ruhe gefordert hat, aber eine andere Chance haben wir nicht)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@GerryT
Nur fe disch:
https://m.youtube.com/watch?v=d4eICRHrEug
unn e bissl fe de City-Service...

:D :daumen:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Guter Kommentar zu Banf's Selbstbeweihräucherungsversuch in der "Scheinpfalz"

https://www.blogvierzwei.de/2019/11/28/ ... T2FcucDwDk
Jetzt geht's los :teufel2:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@gerryTarzan :daumen:
Mach Dir keine Sorgen. Deine Bastei Western Serie geht weiter.
Nach dem großen Shoot Out am Sonntag, werden schon die ersten Vorbereitungen getroffen um die Wege der Postkutschentrecks auszukundschaften, um die nötigen Goldbarren zu beschaffen, um die Lizenz für die Genehmigung des Mitspielens in den Saloons der Republik zu bekommen.
Vielleicht geht sogar ein Teil des Goldrausches in Kalifornien von Neuem los, wenn von dort ein Investor Rauchzeichen sendet.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Sehr guter und sehr treffender Kommentar :daumen: Danke dafür
alterBetzehase
Beiträge: 101
Registriert: 05.10.2019, 17:46

Beitrag von alterBetzehase »

Miggeblädsch hat geschrieben:Guter Kommentar zu Banf's Selbstbeweihräucherungsversuch in der "Scheinpfalz"

https://www.blogvierzwei.de/2019/11/28/ ... T2FcucDwDk
Danke fürs Verlinken!

In der Tat ein nüchtern formulierter Kommentar, der nicht hetzt und dennoch die Fakten schonungslos aufzeigt! Danke dafür Eric Scherer
Antworten