Forum

Aufsichtsrat: Sieben Kandidaten stellen sich zur Nachwahl am 01. Dezember 2019 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
alterBetzehase
Beiträge: 101
Registriert: 05.10.2019, 17:46

Beitrag von alterBetzehase »

@shaka:
Ich hoffe doch aber, dass die vom Team Merk (so es denn gewählt wird, woran allerdings kaum zu zweifeln ist) eingesetzte Geschäftsführung länger als 1 Jahr im Amt sein wird. Und das Einsetzen eben dieser neuen Geschäftsführung sollte baldmöglichst stattgefunden haben.
Und eben genau diese Geschäftsführung sollte das einzige Gremium sein, welches (natürlich unter Aufsicht des AR's) sich um Investorensuche kümmert. Somit könnte der AR endlich mal das machen, wofür er gewählt wird: Aufsicht führen! Zunächst leider auf ein Jahr befristet.

Dass die jetzigen grandios scheiterten steht außer Frage.
lautrer_lebenslang
Beiträge: 200
Registriert: 10.06.2007, 18:21

Beitrag von lautrer_lebenslang »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Weil in diesen 12 Monaten kein Investor gefunden werden kann. Die verhandeln jetzt mit Team Merk, wissen aber nicht, ob die nächstes Jahr noch da sind. Also wollen sie dann noch abwarten bis nächstes Jahr. So hat Becca es ja auch gemacht 8-)

Aber klar, wir haben ja Zeit. Warten wir halt noch ein Jahr. Macht ja nix.....

Wir brauchen jetzt eine starke Führung. Eine Führung, die 3 Jahre im Amt sein wird, ist stärker im Außenverhältnis, als eine Führung, die eventuell nur ein Jahr im Amt sein wird.

Mein Gott, was ist denn daran so schwer zu verstehen??
Finde hier muss man Nichts verstehen - sehe es grundsätzlich anders. Wenn es wirklich einen Investor geben wird und dieser gewillt ist, dann wird ihm egal sein, ob der AR 1 oder 3 Jahre im Amt ist. Investoren sind langfristig ausgerichtet, da wird auch ihnen klar sein, dass das Personal in dieser Zeit wechselt. Zumal ich das Thema mit den Investoren auch nicht im Aufgabenbereich des AR sehe. Hier nehmen wir es doch sonst immer so genau und regen uns auf, wenn einer auf dem Berg (oder Becca abseits des Berges) in andere Aufgaben pfuscht.
Habe aber Nichts dagegen, wenn sich Hr. Merk der Sache annimmt.

Und eine Führung, die 1 Jahr im Amt ist, kann gar stärker sein, denn sie ist darauf aus gute Arbeit zu leisten, um dann eine Wiederwahl zu bekommen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Sein Verhalten ist satzungskonform. Von daher muss man das einfach akzeptieren.

Er will jetzt natürlich dabei sein, wenn endlich angepackt wird, damit er später mal sagen kann, mit mir ging es aufwärts. Wegen mir soll er in diesen Genuss kommen...

Mein Problem hat schon ein andere Vorschreiber skizziert: Der AR kann nur mit 2/3-Mehrheit erweitert werden. Wenn jetzt nur 3 aus dem Team Merk gewählt werden, können sie keinen anderen dazuholen. DAS wäre aus meiner Sicht fatal und würde den Aufbruch gewaltig dämpfen.

Auf der anderen Seite hätte ich unglaublich gerne Herrn Bettinger im Gremium gesehen. Der bringt was mit, was dem Verein durchaus guttun würde.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Der Fritz Fuchs ist irgendwie aus der Zeit gefallen, aber nach Statuten hat er das Recht weiterzumachen. Macht ihm halt Spaß mitzumischen. Wird aber wohl keine große Sache sein, denn er wird sicher überstimmt werden, wenn es sein muss.

Habe erstmals seit vielen Jahren volles Vertrauen in das Team um Merk. Man muss ja auch mal ehrlich sagen: Das haben sich viele andere Granden aus der Vergangenheit nicht angetan. Basler, Klose, Toppmöller, auch die Funkels etwa und andere haben sich fein rausgehalten. Merk machts einfach und ich bin sicher, dass da was bei raus kommt.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

sander75 hat geschrieben:Das Fuchs im AR bleibt war doch klar und ist doch eigentlich auch egal. Die Gruppe Merk wird am Sonntag gewählt und stockt den AR auf 6 oder 7 auf.


Eijo, klar. Und dann warten wir noch ein weiteres Jahr, bis Team Merk im Dezember 2020 wiedergewählt wird. Und dann können die gleich ab Januar 2021 ernsthaft mit Investoren verhandeln. Vorher werden die unser einjährig gewähltes Gremium nicht ernst nehmen.

Aber wie gesagt, macht ja nix, wir haben ja alle Zeit der Welt.
Jetzt geht's los :teufel2:
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

Ich finde es sehr schade, dass Fritz Fuchs nicht über seinen Schatten springen kann und zurücktritt. Seine Begründung finde ich ebenfalls ein bisschen bedenklich, die Funktion eines Aufsichtsrats ist es nämlich gerade nicht, ein Vertrauensverhältnis zum Trainer aufzubauen und Ansprechpartner für das NLZ zu sein.

Der Aufsichtsrat soll Aufsicht führen und sich nicht in die operativen Belange der Geschäftsführung einmischen. Das ist ja genau genommen ein Hauptgrund für die Misere der letzten Jahren: Wild gewordene Ausichtsräte, denen ihre eigentliche Funktion zu klein geworden ist, und deshalb gerne Parallel-GF spielen. Und das selbstverständlich ohne Anhung zu haben vom Fußballgeschäft. Und am liebsten so, dass man sich im AR untereinander verkracht und mit Volldampf in unterschiedliche Richtungen segelt, siehe Machtkampf Banf - Littig.

Wir hatten einfach zu viele von dieser Sorte in der Vergangenheit. Deshalb ist für mich der entscheidende Vorteil von Team Merk, dass die Protagonisten
a) verstehen, was überhaupt die Funktion eines AR ist und wo der AR nix zu suchen hat
b) Ahnung vom Fußballgeschäft haben. Ein mittelständischer Unternehmer mag Ahnung von Wirtschaft haben. Aber jede Branche hat ihre Eigenheiten und die Fußballbranche ganz besonders
c) als ein Team auftreten. Das ist fast das entscheidende. Keine Machtkämpfe, Befindlichkeiten, Wettbewerb ums Rampenlicht, Mimimi mehr. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen in AR und GF alle an einem Strang ziehen, sonst wars das!

Ich vertrete ausnahmsweise mal die Mehrheitsmeinung, dass es toll gewesen wäre, einfach mal 3 Jahre lang ein stabiles Mandat für einen kompetenten AR zu haben. Die Befürchtung, dass in einem Jahr wieder irgendwelche Schaumschläger zur Wahl antreten und gewählt werden, zeigt m.A.n., dass mittlerweile eine gehörige Portion Skepsis herrscht, was das Urteilsvermögen der Mitglieder anbelangt.

Fußball ist eine emotionale Angelegenheit, aber wenn man alle Jahre wieder den ganzen Laden auf links drehen will und eine große Schlammschlacht bzw. Generalabrechnung nach der nächsten fordert, dann darf man sich nicht wundern, wenn dann irgendwann Aufsichtsräte wie der aktuelle und der vorherige dabei rauskommen.

Zur anstehenden AOMV darf es von mir aus gerne ein reinigendes Gewitter geben und ein paar Ohrfeigen verteilt werden. Aber danach kommt die große Bewährungsprobe für uns Mitglieder: Wenn Merk gewählt wird, werden die Probleme nicht über Nacht verschwinden. Es wird Rückschläge und Streit geben. Es wird Niederlagen auf dem Platz geben. Drittligafußball bleibt Drittligafußball, ein ziemliches Gebolze. Aber gesetzt den Fall, dass es grundsätzlich in die richtige Richtung geht, dann muss sich zeigen, ob die Mitglieder das große Ganze im Auge behalten, oder sich wieder wegen Nichtigkeiten (siehe Feng Shui)in die Arme von irgendwelchen Blendern treiben lassen.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

ich verstehe dieses Theater nicht. FF ist ein gewähltes Mitglied, wenn auch Nachrücker.
Also ist er autorisiert zu bleiben.
Die Satzung lässt ja weitere Mandatsträger zu.

FF begegnet man auf vielen Sportplätzen der Oberliga und Regionalliga
Der kennt noch die Spieler aus diesem Bereich und er ist auch regelmäßig zu Juniorenspielen des FCK im NLZ.
Ich sehe da seine Aufgabe und ökologische Nische.

Lasst dem Mann sein Amt!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

sandman hat geschrieben:Welchen Investor bringt denn eigentlich der gute FF selbst mit? Lt. seinen eigenen Aussagen, ist dies ja als AR erforderlich....
Im Moment noch niemanden. Im Insolvenzfall wird bestimmt Ostermann Interesse äußern. Überhaupt kacke, dass uns die alte Vereinsführung in eine solch schwache Position gebracht hat, dass wir erst richtig interessant werden, wenn wir insolvent sind.

Vielen Dank dafür. :daumen:
Und für das ganze Eigenkapital, was wir gesammelt haben, nochmal ein extra großes Dankeschön an Herrn Klatt :daumen:
Jetzt geht's los :teufel2:
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Es war doch klar, dass Fuchs den Weg für einen echten Neubeginn nicht frei macht, obwohl es das Beste für den FCK gewesen wäre. Es ist halt Fritz Fuchs und dem geht es in erster Linie um Fritz Fuchs.

Er sagte, dass er mit den AR-Kandidaten sprechen und dann entscheiden wollte, ob er geht oder bleibt. Die Entscheidung sollte davon abhängig sein, ob die Kandidaten ein schlüssiges Konzept hätten oder nicht. Mich würde brennend interessieren, was ihm an dem Konzept nicht passt und aus welchem Grund er meint "die Kohlen aus dem Feuer holen zu müssen".

Oder gab es letztlich einfach ein paar Aufmerksamkeiten wie z.B. ein lebenslanges Abo der Bild, ne neue Uhr und etwas nettes zwischen Daumen und Zeigefinger?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

carpe-diabolos hat geschrieben:Fritz Fuchs (Quelle RP vom 27. Nov. 2019):

"Viele Menschen haben mir gesagt, du darfst nicht aufhören, seit du dabei bist, ist Ruhe eingekehrt. Zwischen mir und dem Trainer ist ein Vertrauensverhältnis gewachsen. Die Trainer haben das sehr gut im Griff, dieses zarte Pflänzchen möchte ich pflegen helfen. Ich will ein zuverlässiger Ansprechpartner für den Trainer bleiben...

... Die Stimmung da draußen (erg: im NLZ) ist schlecht, die Leute haben Vertrauen zu mir."


Ach hättest Du doch geschwiegen ...
Si tacuisses, homo sapiens sapiens mansisses

Fritz als Trainerflüsterer

Fritz Fuchs als Reinkarnation des alten Augustus, der einst den Bürgerkrieg beendet und das Goldene Zeitalter ausgerufen hatte.

Wäre es nicht so traurig, würde ich es als Büttenrede im Karneval durchgehen lassen.
Wer war denn von euch dabei auf der JHV, als Fritz Fuchs zum Nachrücker gewählt wurde? Könnt ihr euch noch an seine Rede erinnern? Damals war Jeff Strasser noch Trainer. Fuchs auf dem Podium, Mikrophon im Mund, wendet sich direkt an Strasser mit folgenden Worten: "Pass gut auf, Jeff, ich habe auch den Trainerschein. Und ich werde immer mit dir auf der Bank sitzen...."

Da dachte ich mir schon: :shock: :shock:

Das hat auch nix mehr mit dem FCK zu tun, das ist reines Geltungsbedürfnis. Was für ein trauriges Schauspiel.
Jetzt geht's los :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Maikäferbenzin hat geschrieben:Da es hier einigen offensichtlich sauer aufgestoßen ist das ich den Begriff „Gehirnamputiert“ benutzt habe, möchte ich mich hiermit aufrichtig und in aller Form bei allen Entschuldigen die sich diesen Schuh angezogen haben.

Aber vielleicht lässt sich der Begriff auch durch „Bildungsferne" ersetzen.
.......
:lol: :lol: :lol:

Geil. "Ich möchte mich bei euch entschuldigen, dass ich euch "gehirnamputiert" genannt habe. Ich wollte eigentlich "bildungsfern" sagen."

Das ist mal eine ernst gemeinte, aufrichtige Entschuldigung. Diejenigen, die sich deinen Schuh angezogen haben, sind bestimmt völlig aus dem Häuschen vor Rührung. Wuhahaha :lol:
Jetzt geht's los :teufel2:
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

Grundsätzlich gilt es an dieser Stelle nochmal darauf hinzuweisen, dass Demokratie von heterogenen Strukturen innerhalb von Parlamenten und Germien lebt. Das nur mal so als ganz grundsätzliche Anmerkung. Ich bin zwar zu 100% pro Team Merk - finde es aber auch etwas risikoreich einer "geschlossenen" Gruppe soviel Verantwortung zu übertragen - nur - wir stehen so mit dem Rücken zur Wand - uns bleibt nicht viel - als "All in" zu gehen.

FF ist gewählt und es ist mehr als legitim, dass er bleibt - grundsätzlich hoffe ich, dass dies zu einer Aufstockung des AR führt. Denn dann kann Team Merk arbeiten und gleichzeitig könnte noch Platz für 1 oder 2 weitere Vertreter geschaffen werden. Kontrolle ist besser als Vertrauen.

Zu FF - leider sehe auch ich in ihm einen gereiften Mann mit dem Bedürfnis wahrgenommen zu werden. Ob er sich mit seinem Verbleib einen Gefallen tut weiß ich nicht. Aber sicherlich wird es eine schwere Zeit für ihn - ich wünsche ihm, dass er nicht aus falschem Stolz seinen eigenen Ruf besudelt sondern sich als konstruktiven Mitspieler begreift. Dann dürfte er sogar auf eine Wiederwahl hoffen.
hafische
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2014, 15:07

Beitrag von hafische »

@Maikäferbenzin

Ich unterstütze voll deine Meinung.
Die ganzen Beleidiger in diesen Forum wollen, dass du dich wegen einem " unpassendem Wort "entschuldigen sollst.
Diese Herrn haben durch ihre Kommentare, fungiert auf Gerüchte, Vermutungen und Halbwissen, viel Schaden angerichtet.
Und jetzt die unmöglichen Anfeindungen, Beleidigungen gegenüber F. Fuchs.
F. Fuchs hat Eier wenn er, trotz den Anfeindungen in diesem Forum, im AR bleibt.
Während H. Littig, meiner Meinung nach mitverantwortlich für das ganze Chaos ist. Von Anfang an wollte er mehr Macht im AR. Und wegen Becca hätte nicht zu treten müssen. Angeblich hatte er ja genügend Investoren an der Hand. Das aber nur am Rande.

Entscheidend ist für mich, dass M. Merk alle seine Teamkollegen in AR bekommt. Wird kein Problem sein.
Das heißt 6 Personen im AR inkl. F. Fuchs.
Bin überzeugt:
M.Merk wird wissen wie man F. Fuchs einbinden kann.

Ich hoffe wir werden eine aufschlussreiche Versammlung haben. Alle Fragen sollten beantwortet werden.
Ob die Antworten jedem Gefallen steht auf einem anderen Blatt.
Wir brauchen letztendlich eine emotionale, aber auch sachliche Versammlung. Beleidigungen und Anfeindungen haben dort keinen Platz. Viele warten darauf, dass die Versammlung eskaliert. Würde dem FCK sehr schaden. Lasst alle Verantwortlichen ihre Argumente vortragen, danach entlasten oder nicht entlasten.
Chaos bei der Versammlung will auch M. Merk und sein Team auf keinem Fall haben.
Ab den 2.12.19 bewegt sich der FCK, hoffe ich, wieder in ruhigem Fahrwasser. Wichtig: Nur der FCK zählt!
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Was eine unfassbar peinliche Posse eines Fritz Fuchs der sicher in keinen Aufsichtsrat etwas zu suchen hat. Mit Nachrücken in einen komplett leeren Aufsichtsrat ist sowieso ein Witz. Aber war zu erwarten soviel Aufmerksamkeit wird der gute Mann nicht nochmal bekommen und man sitzt direkt an der Quelle. Und da dachte man mit Team Merk hat vielleicht endlich mal langfristig und Planungssicher Kompetenz im Verein.

Wenn Herr Fuchs in den AR will soll er sich am Sonntag zur Wahl stellen und schauen ob die Mitglieder ihn wollen. Aber wir alle wissen wie die Antwort darauf ist. Er würde niemals gewählt werden. Trauriges Provinz-spiel.
Teufel-Tom
Beiträge: 62
Registriert: 17.11.2007, 14:39

Beitrag von Teufel-Tom »

Hier mal ein fiktives Interview von Aufsichtsratmitglied Fritz Fuchs mit der Bildzeitung im Jahr 2020:

ringringring (Telefon klingelt im Hause Fuchs)
Fuchs: Ja, hier Fritz Fuchs am Apparat!

Bildzeitung: Ja, hier ist … von der Bild. Herr Fuchs wir machen demnächst eine Reportage über bedeutende Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts aus dem Fußballgeschäft. Da haben wir natürlich gleich an Sie gedacht. Wären Sie bereit über Ihr Fußballleben zu berichten?

Fuchs: Aber natürlich! Das mache ich doch gerne! Also damals in Alsenborn und Kaiserslautern fing alles an. Es war eine wunderbare Zeit!... (es folgt ein 15-minütiger Monolog von Fritz Fuchs) Und dann ging ich schließlich nach Homburg. Das war so ... (es folgt ein weiterer 15-minütiger Monolog) Herr Bildreporter möchten Sie noch mehr erfahren?

Bildzeitung: (schnarchen und gähnen, kurze Pause) Ähh! Nein, nicht nötig. Das war aber wirklich sehr spannend und wird unsere Leser sehr interessieren. Vielen Dank für das Interview Herr Fuchs und auf äh, ach fast hätte ich es vergessen. Gestern war doch die Aufsichtsratsitzung beim FCK. Waren Sie zufällig bei der Sitzung anwesend?

Fuchs: Aber natürlich! Kam als erster und ging als letzter, um ja nichts zu verpassen! Aber leider darf ich Ihnen nichts darüber berichten. Ich musste den anderen Mitgliedern aus dem Aufsichtsrat hoch und heilig versprechen dieses Mal nichts an die Presse auszuplaudern. Ich darf Ihnen also nicht erzählen, dass Herr Merk einen neuen Investor gefunden hat, nämlich die Firma …, die 50 Mio. ins Säulenmodell investieren will, aber nur unter der Bedingung, dass zunächst noch absolutes Stillschweigen gewahrt wird. Das darf ich Ihnen also gar nicht erzählen!

Bildzeitung: (klicken in der Leitung)

Fuchs: Hallo, Herr Bildreporter! Sind Sie noch dran? Äh! Komisch, schon aufgelegt. Dabei wollte ich doch noch aus meiner Zeit in Homburg erzählen. Na, ja. Vielleicht ruft er ja nochmal an!
Peregrin
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2019, 16:52

Beitrag von Peregrin »

hafische hat geschrieben:Diese Herrn haben durch ihre Kommentare, fungiert auf Gerüchte, Vermutungen und Halbwissen, viel Schaden angerichtet.
Ja, das mit den Gerüchten ist so eine Sache...
hafische hat geschrieben:Während H. Littig, meiner Meinung nach mitverantwortlich für das ganze Chaos ist. Von Anfang an wollte er mehr Macht im AR. Und wegen Becca hätte nicht zu treten müssen. Angeblich hatte er ja genügend Investoren an der Hand.
Ich nehme an, du warst bei den entsprechenden Sitzungen dabei? Ansonsten wären das ja auch nur Gerüchte, die du hier aufwärmst. Nichts für ungut, aber lass dir das mal durch den Kopf gehen. :wink:

Zum eigentlichen Thema: Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Beleidigungen. Mir kommt es aber so vor, dass einige das Auftauchen von Beleidigungen dazu benutzen, jegliche Kritik am Verhalten von FF als unanständig abzustempeln. Über die Entscheidung des Mannes darf man aber, wie von vielen schon dargelegt, aus ganz sachlichen Gründen enttäuscht sein.

Der Vergleich Littig-Rücktritt und (möglicher) Fuchs-Rücktritt hinkt dabei nicht nur auf einem Bein:
  • Keiner hier sagt: Wenn FF nicht zurücktritt, bin ich weg (mal abgesehen davon, dass das weit geringere Auswirkungen haben dürfte für den Verein)
  • Fritz Fuchs hätte die Möglichkeit gehabt sich direkt wieder zur Wahl zu stellen, die hatte Littig damals nicht
  • Und wie schon häufiger genannt: Damals kam die Forderung von außen, hier kommt sie (oder besser der Appell) von vielen Fans, die wiederum eine nicht unerheblich Teilmenge der Mitglieder sein dürften, die von FF ja eigentlich vertreten werden sollen
Aber nun gut, es ist sein gutes Recht, schauen wir, was daraus wird. Zum Schluss noch etwas versöhnliches:
hafische hat geschrieben:Wir brauchen letztendlich eine emotionale, aber auch sachliche Versammlung. Beleidigungen und Anfeindungen haben dort keinen Platz. Viele warten darauf, dass die Versammlung eskaliert. Würde dem FCK sehr schaden. Lasst alle Verantwortlichen ihre Argumente vortragen, danach entlasten oder nicht entlasten.
Das kann ich voll und ganz unterschreiben!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Es ist nicht zu glauben, aber hier machen einige auf Moralapostel und vergleichen den Abtritt Littigs mit den Aufforderungen an F.Fuchs den Weg frei zu machen.

M.Littig wurde quasi mit der Pistole am Kopf dazu gezwungen zurückzutreten und das von AR-Kollegen und ihm unterstellte GF, gehts noch?

Hier wird von Fans und/oder Mitgliedern (mir auch) gefordert das F.Fuchs den Weg für einen kompletten Neuanfang frei macht aber keiner will damit die Satzung ausser Kraft setzen wie es bei M.Littig geschehen ist.
! Einmal FCK - immer FCK !
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Fck1976* hat geschrieben:FF begegnet man auf vielen Sportplätzen der Oberliga und Regionalliga
Der kennt noch die Spieler aus diesem Bereich und er ist auch regelmäßig zu Juniorenspielen des FCK im NLZ.
Ich sehe da seine Aufgabe und ökologische Nische.

Lasst dem Mann sein Amt!
Wenn der Nachwuchsbereich seine "ökologische Nische" ist und er auch dort etwas bewegen will, kann er gerne eine Funktion im NLZ übernehmen.

Der Aufsichtsrat ist hierfür jedoch der falsche Ort.
lautrer_lebenslang
Beiträge: 200
Registriert: 10.06.2007, 18:21

Beitrag von lautrer_lebenslang »

Da stimme ich Dir zu, Peregrin! :daumen: Erstmal wird viel zu viel behauptet und Gerüchte in die Welt gesetzt. Ich finde aber auch, dass die Entscheidung von FF; aus sachlichen Gründen enttäuschend ist.

Auch ein Vergleich Littig und FF macht keinen Sinn. Fairerweise muss man hier aber auch sagen, wie Du es oben schon nennst, dass dieser Vergleich nicht nur auf einem Bein (welches Du oben dargestellt hast)hinkt.
Betrachtet man es nämlich noch "vom zweiten Bein", so "hinken" vermutlich auch deine genannten Aussagen.


(i) Keiner hier sagt: Wenn FF nicht zurücktritt, bin ich weg (mal abgesehen davon, dass das weit geringere Auswirkungen haben dürfte für den Verein)

Keiner hier hat allerdings auch die finanziellen Mittel, um diese Ansprüche stellen zu können, geschweige denn erfüllt zu bekommen.

(ii) Fritz Fuchs hätte die Möglichkeit gehabt sich direkt wieder zur Wahl zu stellen, die hatte Littig damals nicht

FF hat aber auch gar nicht die Notwendigkeit, sich neu wählen lassen zu müssen, da er rechtmäßig Mitglied ist. Draghi lässt sich auch nicht jedes Mal aufs Neue für den EZB-Rat wählen, wenn dieser gewählt wird (er wurde vorher schon gewählt). Ja ich weiß FF ist Nachrücker und so ...

(iii) Und wie schon häufiger genannt: Damals kam die Forderung von außen, hier kommt sie (oder besser der Appell) von vielen Fans, die wiederum eine nicht unerheblich Teilmenge der Mitglieder sein dürften, die von FF ja eigentlich vertreten werden sollen

eine nicht unerhebliche Teilmenge der Mitglieder hat aber leider eben auch FF gewählt, entsprechend werden wir uns ärgern müssen und an die eigene Nase fassen.

Lange Rede kurzer Sinn:
Wir werden die Situation nicht ändern können - auch ich wäre froh, wenn es eine komplette Neuwahl geben würde. Trotzdem finde ich so manchen Kommentar hier ggü. FF (aber auch zahlreichen anderen Personen), mehr als frech bzw. respektlos, da sie genannte "Vermutungen" aufstellen, die m.M. auch noch weit über ein gewisses Niveau hinausgehen.
Auch der Thread hier driftet doch immer weiter in eine polemische FF und SWR/Bild-Symphonie.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Lt. eigener Aussage kennt Merk den Fuchs schon seit 40 Jahren ... oder so. Die werden sich schon irgendwie einig. :daumen:

@Teufel-Tom: Weltklasse :D
fckklgl
Beiträge: 273
Registriert: 17.01.2011, 14:16
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fckklgl »

Chrisss hat geschrieben:Lt. eigener Aussage kennt Merk den Fuchs schon seit 40 Jahren ... oder so. Die werden sich schon irgendwie einig. :daumen:
Das hoffe ich sehr, denn die Aussagen von Fritz Fuchs, auf welcher Grundlage er sich für einen Verbleib im AR oder Rücktritt entscheidet, hat er ja wohl schon vergessen. Er will offensichtlich "operativ" tätig sein. Das ist ein AR nicht wirklich. Mein Bauch sagt mir, dass das noch ein Problem werden wird im kommenden Jahr :nachdenklich:

Hoffentlich NICHT !!!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Oha, hab gerade gehört, daß der Herr Banf auch ein Interview in der RP gegeben hat, weis da jemand mehr? Wird da etwa noch weiter Öl ins Feuer gegossen? Ich bin fassungslos :kotz:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Er wird wohl auch als inoffizieller Pressesprecher des Aufsichtsrats tätig werden.

Am besten die regeln das einfach über den Beirat.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

wernerg1958 hat geschrieben:Oha, hab gerade gehört, daß der Herr Banf auch ein Interview in der RP gegeben hat, weis da jemand mehr? Wird da etwa noch weiter Öl ins Feuer gegossen? Ich bin fassungslos :kotz:
Ist im Termin AOMV-Thread, teilweise da kostenpflichtig!
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Wieviele Stimmen haben ich den jetzt am Sonntag??
4 o. 5 ??
Es ist ja nur eine Nachwahl u. keine Neuwahl.
Und,bei 4 Stimmen muß ich mir genau überlegen,welchem vom Team Merk ich leider keine Stimme geben kann.
Und bei 5 Stimmen?Was passiert mit dem 5.Der nicht in den AR kommt.Rückt der dann nach,bei Erweiterung auf 7 AR?
Daß das Team Merk eine Mehrheit bekommt im AR,davon gehen ich aus.
Herr Fuchs ist hoffentlich der Letzte aus der alten Garde,den wir da oben noch 1 Jahr ertragen müssen.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Antworten