Jedes Jahr der selbe Zirkus!

Sachverhalt:
Im Jahr 2006 wollten die Stadt KL, das Land RLP und der FCK die WM. Es war in erster Linie eine polit. Entscheidung. Ohne die Infrastruktur des Betze hätte es nie eine WM in RLP gegeben. Es wäre mal interessant die damaligen Niederschriften aus den polit. Sitzungen im Landtag und den Ausschüssen raus zu holen und nachzulesen. Hatte damals eine Partei opponiert? Mainz war sellemols noch ein Bruchweg....
Damals wurde eine Finanzierung gewählt die davon ausging, dass der FCK in der 1. Liga gesetzt ist. Ein Abstieg nicht denkbar! Bei dieser Voraussetzung wäre die Finanzierung des Stadions kein Problem gewesen.
Kein Plan wurde für die nunmehr eingetretene Situation gemacht, dass der FCK in Liga 2 absteigt oder noch weiter unten rumkickt.

Aktuelle Situation:
Das Land hat sich aus der weiteren Finanzierung des Stadions bereits im Jahr 2006 verabschiedet und macht sich einen schlanken Fuß. Schöne Grüße an die SPD und Ihre Vertreter (insbesondere Kurt Beck), die damals gerne die Eintrittskartenkarten für WM und Bundesliga entgegen genommen und sich im Umfeld des großen FCK und Fritz Walter gezeigt und gesonnt haben.
Der FCK ist auf Grund der aktuellen sportlichen Situation und ja, auch durch eigene Fehlentscheidungen aber objektiv nicht mehr in der Lage die damaligen Verträge zu erfüllen.
Die Stadt Kaiserslautern (ebenfalls SPD) ist objektiv nicht in der Lage die Situation und das Problem zu lösen. Es übersteigt die Leistungsfähigkeit von Stadt KL und den Bürgern. Pervers ist es, das das Land über die Aufsichtsbehörde und Kommunalaufsicht ADD wiederum der Stadt finanzpolitisch Druck macht......

Lösung:
Es ist schon längst Zeit, dass das Land zu seiner Verantwortung steht und die abschließende Finanzierung des Stadions löst. Einzig das Land hat die finanziellen Kapazitäten eine nachhaltige Lösung herbei zu führen. Von mir aus auch mit der Option einer finanziellen Beteiligung des FCK für den Fall, dass wir mal wieder in höheren Ligen Fussball spielen.
Ansonsten haben FCK und Stadt jedes Jahr die gleichen Diskussionen ohne eine echte Problemlösung herbei zu führen. Alle an einen Tisch. So kann es nicht weiter gehen. Auch das Gerede vom Verkauf des Stadions, dem Brautschmuck (OB KL), einer notwendigen Ausschreibung.... führt doch keinen Millimeter weiter und bringt die Stadt Kaiserslautern in eine ganz schwierige Situation. Der Verkauf eines Stadions hat aber auch gar nichts mit der Frage einer Stadt(teil)entwicklung und dem Bau von neuen Wohnungen zu tun.
Hier bereitet das Land RLP der Stadt KL das nächste riesen Problem.
Auch wenn die Politik Angst hat vor den öffentlichen Reaktionen ist es 5 nach 12 um eine echte Lösung der Stadionfrage herbei zu führen. Auch keine Angst vor Quante und seinem Verein. Dieser vertritt nämlich nicht den normalen Steuerzahler, auch wenn sich sein Verein so nennt!!! Wer von uns Steuerzahlen ist Mitglied dort? Lasst Euch da nicht ins Boxhorn jagen!!
Das Land RLP ist am ZUG!!! oder meldet den FCK ab!