
JoachimBu hat geschrieben:Wer sind eigentlich die Ultras ? Sicher nicht der Verein, auch wenn viele das meinen.
Worte schon toten Menschen in den Mund legen ist wohl eine der respektlosesten Neuerscheinungen der Neuzeit, eine absolute Unverschämtheit dein Beitrag.JoachimBu hat geschrieben:Wer sind eigentlich die Ultras ? Sicher nicht der Verein, auch wenn viele das meinen.
Wenn es um den Stadionnamen geht, bin ich mir sehr sicher, aujch wenn ich den Fritz nur 1mal persönlkich kennen lernen durfte, dass er gegen die Vermarktung des Stadionbs nichts einzuwenden hätte. Dazu kenne ich zu viele Statements von ihm.
Aber all diesen Obersentimentalen sei gesagt: der Fritz hat Respekt und Fairness dem Gegener gegenüber vorgelebt. Nicht reiehnweise Verunglimpfung, wie es öfters bei Auswärtsspielen leider der fall ist.
Mit Sicherheit würde er auch in keinster Weise die Geldvernichtung durch die Pyros, auch nur im Ansatz gut heißen. Vielleicht beginnen einige mal daran Fritz Walter nachzueifern. Das ist weit wichtiger als der Stadionname.
Um dich mal auf den richtigen Stand zu bringen: es ging NUR um die Ligaspiele Wo wir seit über einem Jahr keine 2 spiele in Folge gewinnen konnten. Mit Liga und Pokal haben wir schon 2 spiele in Folge gewinnen können aber in der Liga nichtoberbiff hat geschrieben:"Befreiungsschlag": FCK bricht Zwei-Spiele-Bann"
Leider falsch![]()
Der Bann ist nicht gebrochen da man ja unter der Woche nur 0:0 gegen Pirmasens in 90 Minuten gespielt hat.
Somit ist der Fluch noch nicht gebrochen !
Nicht blenden lassen![]()
Immerhin konnten 2 Liga Spiele jetzt gewonnen werden, aber nicht 2 Pflichtspiele
4everfck hat geschrieben:Um dich mal auf den richtigen Stand zu bringen: es ging NUR um die Ligaspiele Wo wir seit über einem Jahr keine 2 spiele in Folge gewinnen konnten. Mit Liga und Pokal haben wir schon 2 spiele in Folge gewinnen können aber in der Liga nichtoberbiff hat geschrieben:"Befreiungsschlag": FCK bricht Zwei-Spiele-Bann"
Leider falsch![]()
Der Bann ist nicht gebrochen da man ja unter der Woche nur 0:0 gegen Pirmasens in 90 Minuten gespielt hat.
Somit ist der Fluch noch nicht gebrochen !
Nicht blenden lassen![]()
Immerhin konnten 2 Liga Spiele jetzt gewonnen werden, aber nicht 2 Pflichtspiele
oskarwend hat geschrieben:wenn sich jetzt plötzlich wieder ein, zwei hier hinstellen und ernsthaft den Herrn Bader loben wollen, wird es mir übel. Schommers hat ohne ihn den richtigen Weg gefunden. Bader mag von manchen Dingen viel Ahnung haben, vom Fußballsport sicher weniger. Meine Meinung: Ein Verwaltungsexperte ohne tieferen sportlichen Sachverstand.
Sorry, ich habe den Eindruck hier haben einige inklusive dir WernerL die Aktion überhaupt nicht verstanden! Ihr diskutiert doch voll am Sinn und Zweck vorbei!WernerL hat geschrieben:JoachimBu hat geschrieben:Wer sind eigentlich die Ultras ? Sicher nicht der Verein, auch wenn viele das meinen.![]()
Als Verein kann ich auch die Masse an Fans ansehen die eben die Masse darstellt, welche aber nicht regelmäßig ins Stadion geht.
Dauerkarteninhaber/ Ultras sind ja nicht deswegen DER Verein weil sie immer das sind.
Die Masse zahlt insgesamt mehr in den Club ein und trägt ihn damit (z. B. Familien die sich den Besuch gerne 200€ kosten lassen; und was kostet eine Dauerkarte im Verhältnis dazu? die Hälfte!).
Und wenn diejenigen die immer da sind meinen eigene Politik machen zu können dann machen diese eben Politik gegen den Verein.
Aus der falschen Annahme sie wären der Club.
Untergegangenen Traditionsvereine wie Essen zeichnet aus, dass Traditionalisten den Club als den Ihren ansehen, altbackene Politik machen, dem Club damit bessere Perspektiven nehmen und damit die Masse vergrätzen weil die Leistungen nicht besser werden können.
Hinterher argumentiert man noch, man wäre doch die einzigen die da wären. Ja weil man alle anderen mit seinen Vorstellungen über das Geschäft Fussball vergrault hat und sich nicht bewegen will.
Es bleibt doch bei den Devisen:
- Es geht nicht darum Geld zu verteufeln sondern es richtig einzusetzen.
- Und es ist doch besser eher zu viel Geld zu haben als zu wenig. In einem Geschäft Fussball indem es fast ausschließlich darum geht.
Von daher verstehe ich diese Sprüche gegen Geld überhaupt nicht mehr!
Bei der Verpflichtung von Schommers neigte ich zu vorsichtigem Optimismus. Ich hatte ihn auch schon fast abgeschrieben. Man hat aber nun den Eindruck, dass sich ein neuer Trend etabliert - in die richtige Richtung wohlgemerkt. Zunächst schien das ja in die falsche Richtung zu gehen. Wir wollen hoffen, dass die Trendwende auch nachhaltig ist. Übrigens dürfte Bader der Verpflichtung von Schommers nur zugestimmt haben. Der Ideengeber dürfte Notzon gewesen sein, der Schommers aus der gemeinsamen Zeit in Köln her kennt.Miggeblädsch hat geschrieben:oskarwend hat geschrieben:wenn sich jetzt plötzlich wieder ein, zwei hier hinstellen und ernsthaft den Herrn Bader loben wollen, wird es mir übel. Schommers hat ohne ihn den richtigen Weg gefunden. Bader mag von manchen Dingen viel Ahnung haben, vom Fußballsport sicher weniger. Meine Meinung: Ein Verwaltungsexperte ohne tieferen sportlichen Sachverstand.
![]()
![]()
Wenn Bader noch was zu sagen hätte, wären Hemlein und Sternberg wohl noch gesetzt. Es scheint in der Tat, als habe die Maßnahme von Schommers, also die Suspendierung der vorgenannten Spieler, eine befreiende und reinigende Wirkung auf die Mannschaft gehabt. Möglicherweise greifen jetzt auch erste Mechanismen, die Schommers einstudiert hat. Mir ist aufgefallen, dass die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen nicht mehr so groß sind und die Laufbereitschaft (auch ohne Ball) der Spieler größer ist als vorher.
Ich muss gestehen, dass ich Boris Schommers schon fast abgeschrieben hatte und das vielleicht etwas vorschnell war. Warten wir es ab, aber wenn sich die in den beiden letzten Ligaspielen gezeigte Leistung stabilisiert, dann kann das was werden...
Ich freue mich ohne Ende, dass Mannschaft und Fans wieder zusammenkommen, eine Einheit werden, und sich der Frust der Fans nun auf diejenigen kanalisiert, die ihn verursacht haben.
Das Spruchband der Ultras und die Geldregenaktion war absolut gerechtfertigt und angemessen. Wer sich als Investor bezeichnet, bereits eine Vip-Loge bewohnt, einen Aufsichtsrat abgesägt und den Verein auf den Kopf gestellt und gespalten hat, und das, ohne einen Cent Eigenkapital bezahlt oder wenigstens schriftlich zugesichert zu haben, der muss sich das gefallen lassen!
Um es mit den Worten von Herrn Gregorius zu sagen: So what?
Nunja, um Werner und Co. in Schutz zu nehmen:moseldevil hat geschrieben: Sorry, ich habe den Eindruck hier haben einige inklusive dir WernerL die Aktion überhaupt nicht verstanden! Ihr diskutiert doch voll am Sinn und Zweck vorbei!
Sie ist doch gar nicht gegen Geld! Sie spielt darauf an, dass Becca Vereinspolitik macht, ohne bisher auch nur einen Cent dafür bezahlt zu haben. Dass er Unruhe stiftet, Köpfe fordert etc. Dafür aber bisher immer noch "nur" gebürgt hat. Er Faselt aber von 25Mio und Championsleauge. Damit er das auch irgendwann mal als Investor mit Anteilen machen kann, wurde ihm jetzt schonmal das Geld zur Verfügung gestellt.
Das finde ich eine tolle Aktion, genau richtig so!
Mephistopheles hat geschrieben:
Ich fand die Aktion der Ultras gut. Ich verstehe nämlich auch nicht, mit welchem Recht Patrick Gregorius einen Platz im Aufsichtsrat der KGaA hat. Ich verstehe auch nicht wirklich, mit welchem Recht der "potentielle Investor" den Rücktritt von Michael Littig forderte. Ich verstehe auch nicht, warum ein Verein so etwas duldet. Offenbar - daran möchte ich im Vorfeld der AOMV nochmals erinnern - fühlte sich Michael Littig sogar seines Lebens nicht mehr sicher. "Ich habe Angst um mein Leben gehabt", äußerte er anlässlich des Mitglieder-Forums und verließ die Versammlung. Ein unglaublicher Vorgang, der nach meinem Kenntnisstand noch immer auf seine Aufklärung wartet. Fühlte sich Michael Littig bedroht? Wer ist für solche Drohungen verantwortlich?
Ich unterstelle hier niemanden etwas - um das von vornherein klar zu stellen!
Hier kann man das Ganze nachlesen:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 08378.html