
Betze-bub hat geschrieben:So hopp leute lassts jetzt gut sein! jeder hat seinen eigenen Standpunkt dazu. Und dennoch haben wir alle eins gemeinsam, wir sind alle Fans vom FCK!
Der letzte Spieltag war einfach zu schön, Mannschaft und Fans waren eine einheit. Es gab kein Block 7.1 block 8.3 etc., sondern einfach nur die Westkurve.
Am Sonntag waren wir alle Brüder und Schwester, und haben alle zusammen unseren geliebten FCK zum Sieg geschriehen. So soll es auch in Zukunft sein!
Nach dem Spiel wurde unsere feier durch ein paar Kölner ...... gestört! Es wurde auf frauen und Kinder eingeschlagen! Mein Gott das sieht man doch auf den Videos!!! Und erst dann kam die FC zum Einsatz, weil einfach keine Polizei zu sehen war!
Aus meiner Sicht war dies weder ein Nazistisches noch ein gewaltbereites Verhalten, sondern solidarisch und brüderlich!!!
Wenn dein kleinerer Bruder auf der strasse von drei erwachsenen verkloppt wird, bleibst du dann auch tatenlos stehen, und wartest brav bis die Polizei eintrifft??
Also jetzt hört endlich auf mit dem Nazi.....!!! Nazis stehen zu dem was sie sind und streiten es nicht ab!
So und jetzt reisst euch alle wieder zusammen und geniesst den Sommer und den Verbleib in Liga 2!
salamander hat geschrieben:Ob FCC oder FCL, die Leute aus dem Umfeld sind latent gewaltbereite Schläger aus der Schmuddelecke des Fussballs (und da kann man die Einschätzung nicht nur auf das Verhalten im Stadion reduzieren). Dennoch haben Sie an dem besagten Sonntag im Stadion (fast) alles richtig gemacht. Wer weiß, ob es nicht zu einer Massenpanik gekommen wäre, wenn die Kölner Schläger noch weitere Minuten mit Ihren Stangen auf fröhlich feiernde Fans hätten einprügeln dürften. Die Polizei hat an dem Tag völlig versagt, von vernünftiger Lageeinschätzung keine Spur. Peinlich, dass Gruppen wie die FC deren Arbeit machen müssen, da sahen sie wohl auch selbst so. Die Quittung des blamierten Schnittlauchs gabs dann am Messeplatz. Da sollten die Verhältnisse wohl wieder gerade gerückt werden.
Unter dem Strich schulden die Fans und der FCK wohl der FC Dank für das Verhalten im Stadion, auch wenn dieser manchem, auch mir, schwer über die Lippen kommt. Da sollte man aber trotzdem fair bleiben.
City-Service hat geschrieben:Bitte das Thema schließen.
Keine Politik. Ob links oder rechts.
bevor Antifa oder Rechte stundenlang unser eigentliches Thema in den schmutz ziehen.
Letztes mal......
Die First-Class-Crew protestiert ohne politischen Hintergrund gegen die 33 Strafverfahren(nur FCK fans).
Punkt aus Schluss....... Thema ende!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte schließen.
kepptn hat geschrieben:
Zu a): Gebe ich Dir recht, wer Unbeteiligte Verletzt oder deren Gesundheit auch nur aufs Spiel setzt hat Strafe verdient. (SOllte man andersrum jemanden der sich dazwischenstellt und seine eigene Gesundheit für andere aufs Spiel setzt dafür loben?)
zivilcourage ist okay......bestreite ich nicht,aber in einem gewissen kontext.
Zu b) Nein, das ist und bleibt freie Meinungsäusserung, genauso wie Du (völlig zurecht) dagegen sein darfst. Wobei das mit der Kleidung schon wieder ein ganz neues und ganz anderes Thema ist. Ja, diese Marken werden stark mit der Rechten Szene verbunden und jeder der sowas kauft und trägt weiß das, aber es gibt auch noch Dinge wie Geschmack und eigner Stil. Sollte jemand eine Tor Steinar Jacke nicht kaufen die im gefällt nur weil man ihn für einen Nazi halten kann? Das ist seine eigene Entscheidung hat aber erstmal nix mit seiner pol. Einstellung zu tun.
Wenn morgen ein Nazi mit adidas Bergstiefeln auf einen Afghanen eintritt oder sich die komplette NPD im Deutschlandtrikot präsentiert, ist unsere nutella Bande dann unter Nazivrdacht?
Du beurteilst hier, nicht ganz zu unrecht vieleicht, Menschen nach ihrem Äusseren, das ist traurig.
du hast recht, dass man menschen nicht nach ihrem äusseren bewerten soll. natürlich ist nicht jeder thor steinar träger ein nazi, dass habe ich selbst erfahren (in erfurt). aber die wahrscheinlichkeit ist riesengross und das wirst du mir nicht absprechen, da fast jeder, der diese marke kauft weiss um was es sich dreht.
das beispiel mit dem trikot, da erspar ich mir jeden kommentar...
c) Hier bin ich wieder Deiner Meinung, wobei ich persönlich niemandem seine Haltung vorwerfe, und man kann sich auch Teilnehmer einer Gruppe nicht immer aussuchen. Aber wie gesagt, nur wenn man einen Nazi kennt ist man nicht automatisch selber einer. Und wenn sich jemand ein Shirt mit 88 drauf anzieht und bei einem Grillfest teilnimmt wird daraus noch lange kein Nazigelage.
da sind wir leider nicht auf einer wellenlänge, aber das ist ja nicht schlimm. wenn ich nach einem gespräch die fronten geklärt habe und die einstellung für mich nicht akzeptabel ist, dann will ich mit solchen keinen kontakt haben.
wenn es für dich anders läuft, okay für mich - cool find ich es nicht!
TDFCK hat geschrieben:Ich finde es arm, das du in WIR Form schreibst, bist du dir sicher das alle Fans, deiner Meinung sind ???
Also, schreibe doch bitte von dir persönlich und benutzte nicht andere oder zwinge diesen deine Meinung auf.
Ist leider so, dein Beitrag ist sehr schwach und spiegelt nicht deine Meinung.
Irgendwann ist immer ein Anfang, ob zum ersten Spiel, zum letzen Spiel oder auf der Strasse und dies ist NICHT unsachgemäss.!!
Naivität mit Nazis eine Fehlbeurteilung ?? ( Koppschüttel)
Ich fall vom Stuhl, Steffbert gehts noch ??
Ich distanziere mich absolut von sowas und das nennt man übrigens GESUNDER MENSCHENVERSTAND, OK??
Boah, muss jetzt erst mal an die frische Luft, bei solchen Aussagen.
MFG
TDFCK
TDFCK
playball hat geschrieben:ich moechte an dieser Stelle noch einmal an eines erinnern. Es hat zwar nicht direkt mit den Vorfaellen beim Koeln Spiel zu tun, aber es handelt sich um eine Anektode der gleichen Personen.
Am 9.12.1992 spielte der 1.FC Kaiserslautern in Dresden. Der FCK gewann das Spiel 3:1.
Kurz vor Spielende kamen endlos viele Dresdner Chaoten, Medienberichte sprachen von 5.000 (!), in den FCK Block und hauten auf alles drauf, was sich bewegt hat. Es gab beim FCK viele Schwerverletzte, der FCK Fanclub Lautrer Jungs Zweibruecken hatte seinerzeit sogar einen Schaedelbasisbruch eines Mitglieds zu beklagen. Im Stadion sowie Ausserhalb gab es Szenen, die unbeschreiblich waren. Das war aus meiner subjektiven Sicht "versuchte Toetung". Schlagstoecke, Baseballschlaeger, Chackos, u.a. waren zu erkennen!
Kommentar seinerzeit der Polizei: "Bleibt halt zu Hause, dann passiert Euch nix".
Als die Polizei (!) die Tore fuer die Dresdner zum FCK Block oeffnete, ging es nur noch ums nackte Ueberleben! Zeitzeugen werden sich mit Graus erinnern!
Einziger Lichtblick und Rettung fuer alle zum damaligen Zeitpunkt waren die sogenannten Hools, die Jungs aus dem First Class, des 1.FC Kaiserslautern. Was geschah? Diese Jungs bildeten einen Ring um die FCK Fans und wehrten alle moeglichen Angriffe ab, die die Dresdner Chaoten in Richtung FCK Fans, also auch Frauen und Kinder, starteten. Sie warfen sich Schlagstoecken entgegen. Vor allem verteidigten sie seinerzeit insbesondere einen dunkelhaeutigen FCK Fan, um dessen Leben man in dem Wahn der Dresdner wirklich fuerchten musste.
Ich kann aus heutiger Sicht immer noch sagen: Haetten WIR FCK Fans damals die Kaiserslauterer Hools nicht gehabt, haetten einige das Stadion nicht lebend verlassen. Das war eine pure Selbstverteidigung fuer die Gruppe und ich bin mein Leben lang den Lautrer Hools dankbar fuer die damalige Aktion.
Klaus Sammer war damals Trainer von Dynamo Dresden und er war der einzige, der einigen FCK Fans Unterschlupf in der Kabine (!) gewaehrte.
Gerne wird das Wort "Hooligan" sofort mit automatischem Krawall gleichgesetzt, es werden irgendwelche Definitionen aus Lehrbuechern zu Rate gezogen, um die Jungs abzustempeln. Aber ich kann hier als FCK Fan nur den Hut vor einer solchen Aktion der sogenannten Hooligans ziehen und feststellen, dass diese Jungs schon desoefteren Leben gerettet haben!
Und ich kann nur hoffen, dass hier Recht aufgrund des Deutschen Gesetzes gesprochen wird und nicht aufgrund einer Vorverurteilung aufgrund einer den Staatsanwaelten nicht genehmen Wortwahl!