
Ich bin mir ziemlich sicher, das Fritz Fuchs am FCK hängt und nur das Beste will. Vermutlich wird er nach Rücksprache mit MM auch seinen Pälatz freimachen.De Sandhofer hat geschrieben:Ich hoffe es gibt eine Wahl auf drei Jahren. Für diese großen Aufgaben, die vor dem AR liegen braucht man Zeit. Für die Verhandlungen mit Investoren, Sponsoren, aber auch bei der Suche nach den Geschäftsführern Sport bzw. Finanzen. Bei einem Abschluss weiß man, man kann drei Jahre zusammenarbeiten. Ein Jahr ist wie das letzte Jahr einer Regierungsperiode. Die großen Themen werden nicht mehr angegangen und alle sind im Wahlmodus.
So nun zu Fritz Fuchs, der sich Dank seiner Kompetenz verantwortlich sieht seinen Platz im AR zu besetzen. Ich glaube Fritz Fuchs verwechselt die Abkürzung AR also Aufsichtsrat mit Altersresidenz und hier könnte er Verantwortung übernehmen, bei der täglichen Essensausgabe. Auch seine Kompetenz könnte er bei der Planung der Seniorennachmittag einbringen. Könnte mir gut Vorstellen ein mal die Woche den Senioren Musikunterricht zu geben oder den Senioren alte Lieder von Rudi Schurke und Gerhard Wendland vorzusingen oder auf seiner Gitarre vorzutragen.
Vielleicht sollte jemand der Verantwortlichen Fritz Fuchs über seine Fauxpas aufklären und ich glaube dann macht er seinen Platz schnell frei.![]()
![]()
Damit sind wir immer gut gefahren und damit werden wir auch in Zukunft bestens fahren!Lonly Devil hat geschrieben:@LDH:
Das she ich auch so. Wir sollten da vollstes Vertrauen haben.![]()
Das ist mir schon klar.ExilDeiwl hat geschrieben:
Technische Anmerkung: Wenn Fuchs wartet, um zu sehen, wer gewählt wird und dann seinen Stuhl frei macht, dann wird es für ihn auch nur wieder einen Nachrücker geben, nämlich den Kandidaten, der am 1.12. die fünftmeisten Stimmen hat.
Demnach dürfte Hr. Bettinger also auch im Namen weiterer Personen/Firmen als Frontmann/Strohmann Verträge abschließen.west74 hat geschrieben: ... ...
Geschäftsführer: Bettinger, Christian, München, geb. 19??, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Mein Urin brennt - getäuscht habe ich mich selten: wir werden noch negativ überrascht werden, gelle Herr de Buhr ...LM2608 hat geschrieben:Am 08.10.2019 treten tritt die Buchholz-Fraktion Banf, Grotepass und Otter zurück, um die JHV weiter nach hinten zu verschieben. Am 11.10.2019 gründet ein gewisser Christian Bettinger eine FCK Holding GmbH mit einem Startkapital von 25.000 Euro. Knapp 1 Monat später kandidiert eben dieser Christian Bettinger für den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern eV.
Keine Ahnung, aber seriös sieht anders aus...
Lieber habehabe hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, das Fritz Fuchs am FCK hängt und nur das Beste will. Vermutlich wird er nach Rücksprache mit MM auch seinen Pälatz freimachen.De Sandhofer hat geschrieben:Ich hoffe es gibt eine Wahl auf drei Jahren. Für diese großen Aufgaben, die vor dem AR liegen braucht man Zeit. Für die Verhandlungen mit Investoren, Sponsoren, aber auch bei der Suche nach den Geschäftsführern Sport bzw. Finanzen. Bei einem Abschluss weiß man, man kann drei Jahre zusammenarbeiten. Ein Jahr ist wie das letzte Jahr einer Regierungsperiode. Die großen Themen werden nicht mehr angegangen und alle sind im Wahlmodus.
So nun zu Fritz Fuchs, der sich Dank seiner Kompetenz verantwortlich sieht seinen Platz im AR zu besetzen. Ich glaube Fritz Fuchs verwechselt die Abkürzung AR also Aufsichtsrat mit Altersresidenz und hier könnte er Verantwortung übernehmen, bei der täglichen Essensausgabe. Auch seine Kompetenz könnte er bei der Planung der Seniorennachmittag einbringen. Könnte mir gut Vorstellen ein mal die Woche den Senioren Musikunterricht zu geben oder den Senioren alte Lieder von Rudi Schurke und Gerhard Wendland vorzusingen oder auf seiner Gitarre vorzutragen.
Vielleicht sollte jemand der Verantwortlichen Fritz Fuchs über seine Fauxpas aufklären und ich glaube dann macht er seinen Platz schnell frei.![]()
![]()
Aber wenn ich die Scheise lese, wie wieder über jemand hergezogen wird, einfach nur abscheulich. Deine Kompetenz ist sehr überschaubar. Du hast nämlich keine. Nur auf andere draufhauen. Beschämend.
Der Zeitliche Ablauf kann schon stutzig machen.Betze8.1west hat geschrieben:...
Die Investgesellschaft gründet wohl meist eigene Holdings wenn sie irgendwo einsteigen wollen so zmindest sieht es auf den ersten Blick aus wenn man sich die Netzwerke betrachtet.
...
Danke für diesen wahren Post mit dem man nun hoffentlich diese unnötige Gender-Scheiß-Diskussion beenden können und zum wesentlichen zurück kehren können.PälzerBu1900 hat geschrieben:Dieses "Dein-Denken-ist-sooo-19. Jh."-Gerede ist echt ermüdend. Unabhängig davon, dass damit keinerlei argumentativer Aussagegehalt verbunden ist, gibt es tatsächlich gute Gründe für, aber auch sehr viele gute Gründe gegen Quotenregelungen. Das gilt für die Wirtschaft und (erst recht!) für die etwas neuere Idee parlamentarischen Quoten- oder sogar Paritätsvorschriften.kl-mz hat geschrieben:das 19. Jahrhundert ist vorbei, vielleicht solltest du dich gedanklich bei diesem Thema mal an die Moderne anpassen und dir Gedanken über deine Altherrenwitze machen.
Dass die eigene Karriere in, wie von dir bezeichnet, "höhere Positionen" mindestens genauso (!!) von Beziehungen, Geschlecht etc. pp. abhängen soll, ist in unserer globalistisch-kapitalistischen Leistungsgesellschaft schlicht und ergreifend linksökonomisches Wunschdenken, das schon durch systemimmanente Dynamiken widerlegt ist. Wenn wir nicht gerade von DAX-Vorständen reden, dann ist das Geschlecht bei Einstellung und Beförderung vollkommen egal. Was zählt, ist fachliche Expertise. Gleiches gilt für das ach so wichtige Vitamin B. Über Beziehungen bekommst du vielleicht mal ein Studentenpraktikum o.ö., das wars dann aber auch. Am Ende des Tages zählt Leistung, Leistung, Leistung. Und zwar nicht nur bei der Einstellung. Ist ja nicht so, dass Unterperformer in "höheren Positionen" durchgefüttert werden.
Irgendwie erinnert mich der Herr Fuchs an ... unsere Kanzlerin! Er merkt nicht, dass seine Zeit vorüber ist. Oder vielleicht doch und so geniest er seine (beruflich) untergehenden letzten Sonnenstrahlen.Gypsy hat geschrieben:Es ist doch eine Sauerei was Fritz Fuchs da macht.
Das Kanidatenfeld ist bestückt mit sehr kompetenten Bewerbern, und der Herr Fuchs genießt das Rampenlicht und wird wohl nicht zurücktreten.
Eigentlich ist er nicht wirklich legitimiert, als Nachrücker des alten Aufsichtsrates nun dem zukünftigen Gremium beizugehören. Wegen den paar Stimmen welche er vor 2 Jahren bekommen hat, räumt er nun nicht den Stuhl. Gerne hätte er sich zur jetzigen AR-Wahl gegen die nun antretetenden Bewerbern in einem demokratischen Prozess stellen können.
Also, Herr Fuchs was soll das, räumen Sie verdammt doch mal Ihren Posten
Bevor neu gewählt wird, egal ob Ergänzung oder Neuwahl, muß ja normalerweise erst einmal Entlastet werden. Wenn niemand entlastet wird, dürfte das einer Abwahl gleich kommen.ExilDeiwl hat geschrieben: Beim Thema Abwahl durch die Mitgliederversammlung lässt die Satzung da mehr "Spielraum"
Somit dürfte die Wahl wie an einer normalen JHV gewertet werden.EINLADUNG
zur außerordentlichen Mitgliederversammlung und
Jahreshauptversammlung 2019 des 1. FC Kaiserslautern e.V.