Forum

Aufsichtsrat: Sieben Kandidaten stellen sich zur Nachwahl am 01. Dezember 2019 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Aber sowas von, lieber @Lonly Devil. Und selbst gründen kann der gute Mann natürlich auch im Auftrag. Eine FCK Holding GmbH gründet man doch nicht, ohne mit dem Markeninhaber ein Agreement zu haben. Erst recht dann nicht, wenn man sich kurz darauf beim Markeninhaber zur Aufsichtsratswahl zur Verfügung stellt. Ein Wirtschaftskrimi ist ein Scheiß gegen das hier...

@Thomas: aufgrund der neuen Informationen treten Fragen auf. Und natürlich müssen die diskutiert werden können. Je weniger wir wissen, umso spekulativer ist das, was wir diskutieren. Da hilft aber kein Verbot, sondern nur eines: Informationen, und zwar schnellst möglich (und diese Aufforderung geht an die Vereinsspitze und an Herrn Bettinger).
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
fckmatze
Beiträge: 355
Registriert: 01.02.2008, 11:32

Beitrag von fckmatze »

Na ja...um mal was possetives aus dem misteriösen Handelseintrag zu finden...
Zumindest ist es ein Investition-gesellschaft und keine Insolvenz-gesellschaft. :D

Ach,es ist einfach herrlich beim FCK. Als ob wir nicht schon genügend Baustellen hätten.haben sich nicht schon genügend Leute in irgendwelchen Gremien am FCK zu bereichert?. Das reicht nicht mehr. Jetzt wird schon im Vorfeld darauf hingearbeit noch was abgreifen zu können. Um es wieder posetiv zu sehen..anscheinend gibt es
noch was zu holen im Verein.
Aber wie will das ein normaler Fan, der sich jetzt nicht mit jedem Verantwortlichen ausgibig um seine Geschäften beschäftig, erkennen?
Danke für die Recherche.
Bin mal gespannt was in paar Wochen beim Team Merk ans Licht kommt.
Einfach unglaublich.
west74
Beiträge: 18
Registriert: 05.07.2007, 14:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weinheim

Beitrag von west74 »

HRB 252006: FCK Holding GmbH, München, Elsenheimerstr. 12, c/o Bettinger, Christian, 80687 München. GmbH. Gesellschaftsvertrag vom 30.09.2019. Geschäftsanschrift: Elsenheimerstr. 12, c/o Bettinger, Christian, 80687 München. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung eigenen Vermögens im Rahmen von Beteiligungen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Bettinger, Christian, München, geb. 19??, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Zum Thema Markenrechtsverletzung: Da muß man sich an den FC Chemnitz wenden, der die Wortmarke(!) "FCK" besitzt (Aus Karl-Marx-Stadt-Zeiten).

Selbst die Wortmarke(!) "1.FCK" gehört nicht unserem FCK, auch nicht dem 1.FC Köln sondern die hat ein Herr aus Ahaus eintagen wollen, abgelehnt: Schutzhindernis "Böswillige Anmeldung".

Es gibt allerdings Bildmarken namens "FCK" und "1.FCK", die "unserem FCK" gehören.

Nachzulesen unter https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... efferliste

Also dürfte eine eventuelle Markenrechtsverletzung durch die FCK-Holding zumindest unseren FCK nicht tangieren.

(Ob ich die Markenanmeldungen unseres FCK als professionell empfinde? Froochmischned.)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich denke es besteht mit Sicherheit kein Zusammenhang zwischen der Verschleppung der JHV, den erfolgten Rücktritten und der zeitnahen Anmeldung der Holding. Nicht bei unserem FCK. Da läuft alles hoch seriös ab. Es muss ein Namensvetter des AR-Kandidaten sein, der diese FCK Holding gegründet hat. Denn warum sollte jemand solch eine Gesellschaft gründen und dann für den AR kandidieren ohne das publik zu machen?
Nee nee. Dieser Herr ist bestimmt nur ein großer FCK Fan seit er denken kann und seine Kontakte in der ganzen Welt nutzen will um dem Verein seines Herzens zu helfen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@LDH:
Das she ich auch so. Wir sollten da vollstes Vertrauen haben. :shock: :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

De Sandhofer hat geschrieben:Ich hoffe es gibt eine Wahl auf drei Jahren. Für diese großen Aufgaben, die vor dem AR liegen braucht man Zeit. Für die Verhandlungen mit Investoren, Sponsoren, aber auch bei der Suche nach den Geschäftsführern Sport bzw. Finanzen. Bei einem Abschluss weiß man, man kann drei Jahre zusammenarbeiten. Ein Jahr ist wie das letzte Jahr einer Regierungsperiode. Die großen Themen werden nicht mehr angegangen und alle sind im Wahlmodus.
So nun zu Fritz Fuchs, der sich Dank seiner Kompetenz verantwortlich sieht seinen Platz im AR zu besetzen. Ich glaube Fritz Fuchs verwechselt die Abkürzung AR also Aufsichtsrat mit Altersresidenz und hier könnte er Verantwortung übernehmen, bei der täglichen Essensausgabe. Auch seine Kompetenz könnte er bei der Planung der Seniorennachmittag einbringen. Könnte mir gut Vorstellen ein mal die Woche den Senioren Musikunterricht zu geben oder den Senioren alte Lieder von Rudi Schurke und Gerhard Wendland vorzusingen oder auf seiner Gitarre vorzutragen.
Vielleicht sollte jemand der Verantwortlichen Fritz Fuchs über seine Fauxpas aufklären und ich glaube dann macht er seinen Platz schnell frei. :wink: :p :wink:
Ich bin mir ziemlich sicher, das Fritz Fuchs am FCK hängt und nur das Beste will. Vermutlich wird er nach Rücksprache mit MM auch seinen Pälatz freimachen.
Aber wenn ich die Scheise lese, wie wieder über jemand hergezogen wird, einfach nur abscheulich. Deine Kompetenz ist sehr überschaubar. Du hast nämlich keine. Nur auf andere draufhauen. Beschämend.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Lonly Devil hat geschrieben:@LDH:
Das she ich auch so. Wir sollten da vollstes Vertrauen haben. :shock: :nachdenklich:
Damit sind wir immer gut gefahren und damit werden wir auch in Zukunft bestens fahren!
Ich stimm Dir zu. :daumen:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Und wenn ich jetzt einfach Mal weiter spinne,. Und die Verbindung von dieser Holding zu debuhr und diesem komischen neuen Beiratsmitglied schliesse, und dadurch direkt zu becca...dann wird mir die Milch sauer wenn CH anfange mir vorzustellen was für Schweinereien da im Hintergrund gemacht werden!
Das könnte dann auch ein Grund sein, warum hier, wie zu erwarten, kein "Team becca" auftaucht. Ich befürchte das die hier im hintergrund schon unumkehrbar Fakten geschaffen haben, wärend alle brav wie Lämmer auf die MV warten....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Technische Anmerkung: Wenn Fuchs wartet, um zu sehen, wer gewählt wird und dann seinen Stuhl frei macht, dann wird es für ihn auch nur wieder einen Nachrücker geben, nämlich den Kandidaten, der am 1.12. die fünftmeisten Stimmen hat.
Das ist mir schon klar.
Aber nehmen wir mal an, das von der Truppe Merk 1-4 gewählt wird, und Bettinger auf 5.

So: wilde Spekulation:!!!

Es stellt sich raus, das Bettinger (es könnte auch ein anderer sein, gäbe es mehr Kandidaten, vielleicht auch Rotberg?) ist auf seiten von Becca. Merk seine Truppe könnte sich vorstellen, mit Fuchs zu arbeiten. Fuchs bleibt im AR, die Plätze 1-4 rücken hinzu, keiner von Becca im AR.
Ist die Wahl zuende, und das Team Merk ist auf Platz 1-5, könnte Fuchs sofort nach der Wahl den Weg freimachen. Das wäre in beiden Fällen für mich trotzdem ein kompletter Neuanfang, weil eben keiner von "außen" im AR sitzen würde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

west74 hat geschrieben: ... ...
Geschäftsführer: Bettinger, Christian, München, geb. 19??, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Demnach dürfte Hr. Bettinger also auch im Namen weiterer Personen/Firmen als Frontmann/Strohmann Verträge abschließen. :nachdenklich:

Was dann viele Optionen eröffnen dürfte. 8-)

Aber beim 1.FCK stellt sich Hr. Bettinger ja nur zur Wahl in den Aufsichtsrat.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

LM2608 hat geschrieben:Am 08.10.2019 treten tritt die Buchholz-Fraktion Banf, Grotepass und Otter zurück, um die JHV weiter nach hinten zu verschieben. Am 11.10.2019 gründet ein gewisser Christian Bettinger eine FCK Holding GmbH mit einem Startkapital von 25.000 Euro. Knapp 1 Monat später kandidiert eben dieser Christian Bettinger für den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern eV.

Keine Ahnung, aber seriös sieht anders aus...
Mein Urin brennt - getäuscht habe ich mich selten: wir werden noch negativ überrascht werden, gelle Herr de Buhr ... :shock:
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Die Mitglieder sollen doch diesmal genauer hinsehen wen sie als AR wählen, hat er gesaat der Herr Fuchs.

Ob er gewusst hatte warum. :?: :lol:
Zuletzt geändert von Betziteufel49 am 15.11.2019, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

habe hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben:Ich hoffe es gibt eine Wahl auf drei Jahren. Für diese großen Aufgaben, die vor dem AR liegen braucht man Zeit. Für die Verhandlungen mit Investoren, Sponsoren, aber auch bei der Suche nach den Geschäftsführern Sport bzw. Finanzen. Bei einem Abschluss weiß man, man kann drei Jahre zusammenarbeiten. Ein Jahr ist wie das letzte Jahr einer Regierungsperiode. Die großen Themen werden nicht mehr angegangen und alle sind im Wahlmodus.
So nun zu Fritz Fuchs, der sich Dank seiner Kompetenz verantwortlich sieht seinen Platz im AR zu besetzen. Ich glaube Fritz Fuchs verwechselt die Abkürzung AR also Aufsichtsrat mit Altersresidenz und hier könnte er Verantwortung übernehmen, bei der täglichen Essensausgabe. Auch seine Kompetenz könnte er bei der Planung der Seniorennachmittag einbringen. Könnte mir gut Vorstellen ein mal die Woche den Senioren Musikunterricht zu geben oder den Senioren alte Lieder von Rudi Schurke und Gerhard Wendland vorzusingen oder auf seiner Gitarre vorzutragen.
Vielleicht sollte jemand der Verantwortlichen Fritz Fuchs über seine Fauxpas aufklären und ich glaube dann macht er seinen Platz schnell frei. :wink: :p :wink:
Ich bin mir ziemlich sicher, das Fritz Fuchs am FCK hängt und nur das Beste will. Vermutlich wird er nach Rücksprache mit MM auch seinen Pälatz freimachen.
Aber wenn ich die Scheise lese, wie wieder über jemand hergezogen wird, einfach nur abscheulich. Deine Kompetenz ist sehr überschaubar. Du hast nämlich keine. Nur auf andere draufhauen. Beschämend.
Lieber habe
Weißt du was beschämend ist? Wenn ein alter Mann in der Sportsendung des SWR, sich als einziger mit Sportkompetenz des FCK sieht und Becca als Handwerker, bei dem ein Handschlag noch was zählt hinstellt. Dann noch als Nachrücker der Nachrücker zu meinen, im AR die Aufsicht zu führen. Das ist beschämend. Genau deswegen habe ich diesen Post geschrieben.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ich glaube wir sollten das Interview mit C. Bettinger abwarten.

Die Investgesellschaft gründet wohl meist eigene Holdings wenn sie irgendwo einsteigen wollen so zmindest sieht es auf den ersten Blick aus wenn man sich die Netzwerke betrachtet.

Ich glaube eher nicht dass da Becca die Finger mit im Spiel hat (natürlich weis ich das nicht, nur ein Gefühl).

Kann es sein, dass genau diese paragon partners, der Grund dafür sein könnte dass die Gruppe Merk/Kessler, keinen Termin mit Becca gefunden hat? :teufel2:

Spekulatius, spekulatius, Abwarten und Geduld ist gefragt.

Mut macht mir, dass C. Bettinger nicht heimlich und verdeckt in ein Gremium befördert wurde wie ein Jimboy etwa, das sieht nach deutlich offeneren Karten aus als wir z.B. aus Lux gewohnt sind.

Wenn C. Bettinger was verheimlichen wollte hätte er auch sicher nicht selbst die FCK Holding gegründet sondern über einen anderen aus der paragon geschäftsleitung.

Wie gesagt nur Bauchgefühl ich kann mich natürlich täuschen und die neue Heuschrecke ist noch gefräsiger als die aus Lux.
! Einmal FCK - immer FCK !
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

@Betze8.1west

"Jimboy" is mein Wort.
Was hab ich dafür aufn Deckel bekommen..
Ganz alleine meins! :lol: :lol: :-p
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betze8.1west hat geschrieben:...
Die Investgesellschaft gründet wohl meist eigene Holdings wenn sie irgendwo einsteigen wollen so zmindest sieht es auf den ersten Blick aus wenn man sich die Netzwerke betrachtet.
...
Der Zeitliche Ablauf kann schon stutzig machen.

08.10.'19 - Rücktritt von "Grottebanf"
11.10.'19 - Gründung seiner Holding (nebenbei auch noch Vertreter einer Investmentgesellschaft)
Jetzt - Bewerber zum Aufsichtsratsmitglied.

Als was tritt Hr. Bettinger zur Wahl in den AR an?
Als Vertreter einer Investmentgesellschaft, was er ja auch ist, oder als alleiniger Geschäftsführer der von ihm gegründeten Holding (immer noch in Verbindung mit der Investmentgesellschaft), zu welchem Zweck auch immer.


@Pinolino
Sperre? 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

PälzerBu1900 hat geschrieben:
kl-mz hat geschrieben:das 19. Jahrhundert ist vorbei, vielleicht solltest du dich gedanklich bei diesem Thema mal an die Moderne anpassen und dir Gedanken über deine Altherrenwitze machen.
Dieses "Dein-Denken-ist-sooo-19. Jh."-Gerede ist echt ermüdend. Unabhängig davon, dass damit keinerlei argumentativer Aussagegehalt verbunden ist, gibt es tatsächlich gute Gründe für, aber auch sehr viele gute Gründe gegen Quotenregelungen. Das gilt für die Wirtschaft und (erst recht!) für die etwas neuere Idee parlamentarischen Quoten- oder sogar Paritätsvorschriften.

Dass die eigene Karriere in, wie von dir bezeichnet, "höhere Positionen" mindestens genauso (!!) von Beziehungen, Geschlecht etc. pp. abhängen soll, ist in unserer globalistisch-kapitalistischen Leistungsgesellschaft schlicht und ergreifend linksökonomisches Wunschdenken, das schon durch systemimmanente Dynamiken widerlegt ist. Wenn wir nicht gerade von DAX-Vorständen reden, dann ist das Geschlecht bei Einstellung und Beförderung vollkommen egal. Was zählt, ist fachliche Expertise. Gleiches gilt für das ach so wichtige Vitamin B. Über Beziehungen bekommst du vielleicht mal ein Studentenpraktikum o.ö., das wars dann aber auch. Am Ende des Tages zählt Leistung, Leistung, Leistung. Und zwar nicht nur bei der Einstellung. Ist ja nicht so, dass Unterperformer in "höheren Positionen" durchgefüttert werden.
Danke für diesen wahren Post mit dem man nun hoffentlich diese unnötige Gender-Scheiß-Diskussion beenden können und zum wesentlichen zurück kehren können.

Nur 7 Kandidaten, ob. Dazu mit Hr. Bettinger noch eine "große Unbekannte". Bin mal gespannt was da noch in den Einzelvorstellungen kommt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

@ pinolino

:knodder: :prost:
! Einmal FCK - immer FCK !
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Gypsy hat geschrieben:Es ist doch eine Sauerei was Fritz Fuchs da macht.

Das Kanidatenfeld ist bestückt mit sehr kompetenten Bewerbern, und der Herr Fuchs genießt das Rampenlicht und wird wohl nicht zurücktreten.

Eigentlich ist er nicht wirklich legitimiert, als Nachrücker des alten Aufsichtsrates nun dem zukünftigen Gremium beizugehören. Wegen den paar Stimmen welche er vor 2 Jahren bekommen hat, räumt er nun nicht den Stuhl. Gerne hätte er sich zur jetzigen AR-Wahl gegen die nun antretetenden Bewerbern in einem demokratischen Prozess stellen können.

Also, Herr Fuchs was soll das, räumen Sie verdammt doch mal Ihren Posten
Irgendwie erinnert mich der Herr Fuchs an ... unsere Kanzlerin! Er merkt nicht, dass seine Zeit vorüber ist. Oder vielleicht doch und so geniest er seine (beruflich) untergehenden letzten Sonnenstrahlen.
Halt wie ein richtiger "Sonnenkönig". :lol:
Wenn er Charakter und das Verantwortungsbewusstsein hätte, das er immer vorgibt, würde er den Weg freimachen! Ich würde es mir im Interesse des FCK wünschen! Es gibt genügend bessere Kandidaten!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

Noch einmal zu der Frage "Nachwahl" für ein Jahr und "Neuwahl" für drei Jahre. Diese beiden Alternativen wurde in dem dbb-Beitrag von Anfang Oktober "Neuwahl des Aufsichtsrats: Was passiert, wenn...?", erörtert. Die Alternative "komplette Neuwahl" wäre demnach aber nur möglich gewesen, wenn der AR zuvor "abgewählt" worden wäre. Dies ist aber meines Erachtens durch die Rücktritte der drei verbliebenen ARe hinfällig geworden. Ich bin leider kein Satzungsexperte, vielleicht übersehe ich etwas, aber ich meine, die Option "komplette Neuwahl für 3 Jahre", die hier weiterhin diskutiert wird, gibt es nun nicht mehr, egal, was Herr Fuchs tut. Jedenfalls interpretiere ich den einschlägigen Artikel 14 (6) so. Es heißt darin:

"Scheiden von der Mitgliederversammlung gewählte Aufsichtsratsmitglieder vorzeitig aus ihrem Amt, so rücken Ersatzmitglieder entsprechend dem Wahlergebnis nach. Scheiden mehr von der Mitgliederversammlung gewählte Aufsichtsratsmitglieder vorzeitig aus ihrem Amt, als Ersatzmitglieder vorhanden sind, so ist unverzüglich eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, die den Aufsichtsrat durch Wahlen zu ergänzen hat. Gehören dem Aufsichtsrat noch mindestens drei Mitglieder an, kann die Neuwahl auf der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung durchgeführt werden. Die Amtsperiode der neugewählten Aufsichtsratsmitglieder endet mit dem Zeitpunkt der turnusmäßigen Neuwahl des Aufsichtsrates."

Diese AOMV haben wir nun, um diese "Nachwahl", die im Text selbst "Neuwahl" genannt wird, durchzuführen. Die JHV / AOMV musste zeitlich verschoben werden, um die 3-Wochen-Bewerbungsfrist für Neuwahlen aus Art. 14 (3) einzuhalten.

Das heißt für mich: egal, ob Herr Fuchs VOR den Wahlen bei AOMV noch zurücktritt oder nicht, die "Ergänzungsmitglieder" - egal wie viele - werden immer nur für die verbleibende Zeit bis "zum Zeitpunkt der turnusmäßigen Neuwahl" gewählt.

Die eigentlich "spannende" Frage stellt sich mir, ob in dem Fall, in dem Herr Fuchs VOR den Wahlen noch zurücktritt, noch einmal diese 3-Wochen Frist zu laufen beginnt. Diese "schräge" Konstellation, dass wir bereits weniger als 3 ARe haben, und der letzte verbleibende, nachgerückte AR auch noch ausscheidet, ist nicht in der Satzung geregelt. Wie könnte man die Satzung hier also interpretieren...?

Am rechtlich sichersten wäre es also, dass Herr Fuchs, wenn er denn möchte, erst NACH der Wahl zurücktritt. Dann rückt der 6.-platzierte nach.

Oder habe ich etwas in der Satzung übersehen?
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

@LonlyDevil

Nee nee, die Mods haben das locker gesehen :-)
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Der @advocatus diaboli hat Recht. Ich hatte das auch anders in Erinnerung, aber die Satzung unterscheiden nicht ob, drei, vier oder fünf AR Mitglieder "nachgewählt" werden müssen. Es ist immer nur eine Ergänzungswahl.

Beim Thema Abwahl durch die Mitgliederversammlung lässt die Satzung da mehr "Spielraum", da hier von „Ergänzungswahl von Aufsichts- ratsmitgliedern“ bzw. „Neuwahl des Aufsichtsrates” die Rede ist. Ich denke, dass aufgrund dieser Formulierung die Annahme herrührt, dass der AR komplett neu gewählt wird, wenn Fritz Fuchs auch noch zurücktreten würde: bei der Ergänzungswahl ist von AR -Mitgliedern die Rede, wohingegen bei der Neuwahl vom Aufsichtsrat (also komplettes Gremium) die Rede ist. Es würde sich also technisch gesehen um einen neuen AR handeln und somit die drei Jahre Amtszeit neu zu laufen beginnen. Die Satzung ist hier wirklich nicht so klar, wie man sich das wünschen würde... Auftrag an den Satzungsausschuss, das zu korrigieren, oder?

Danke, @advocatus diaboli!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Da bleibt's ja spannend auf dem Berg.

Während wir die beccanten Alternativen bis zum Erbrechen durchdiskutieren wird bereits am 30.09. die "FCK Holding GmbH" gegründet mit dem Gesellschaftszweck, Beteiligungen zu erwerben und deren Geschäftsführer tritt nun zu den AR-Wahlen an. Weiterhin ist bekannt, dass Herr Bettinger für die Investorengruppe Paragon tätig ist.

Bis zu dem Interview mit Herrn Bettinger tappen wir wohl hier im Dunkeln, aber eines dürfte klar sein:
Hier betritt eine neue Investoren-Alternative die Bühne und die Gründung der Holding-GmbH bereits im Vorfeld lässt darauf hoffen, dass da ernste Absichten bestehen...

Ich werte das mal als Zeichen der Hoffnung.....
Jetzt geht's los :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ExilDeiwl hat geschrieben: Beim Thema Abwahl durch die Mitgliederversammlung lässt die Satzung da mehr "Spielraum"
Bevor neu gewählt wird, egal ob Ergänzung oder Neuwahl, muß ja normalerweise erst einmal Entlastet werden. Wenn niemand entlastet wird, dürfte das einer Abwahl gleich kommen.

Noch was zum 01.12.19

Auf der Einladung steht oben ganz deutlich,
EINLADUNG
zur außerordentlichen Mitgliederversammlung und
Jahreshauptversammlung
2019 des 1. FC Kaiserslautern e.V.
Somit dürfte die Wahl wie an einer normalen JHV gewertet werden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten