Forum

Im Elfmeterschießen: FCK wirft Nürnberg raus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

DerRealist hat geschrieben:Durch so Fehler wachsen große Torhüter. Ab jetzt schaut Grill hinter sich.
Grill hat gestern Abend sicher eine Menge gelernt. Das wird schon.
DerRealist hat geschrieben: Es gibt diesen Typus "freundlichen, zurückhaltenden, Geld ohne Gegenleistung investierenden Investor" nicht.
Vollkommen richtig. Aber bis zu dem Nichtinvestor, der den Verein an den Eiern durch die Manege zerrt, ist es ein weiter Weg. Dazwischen wird sich doch hoffentlich etwas passendes finden.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Devil's Answer hat geschrieben: Vollkommen richtig. Aber bis zu dem Nichtinvestor, der den Verein an den Eiern durch die Manege zerrt, ist es ein weiter Weg. Dazwischen wird sich doch hoffentlich etwas passendes finden.
Wenn du damit auf Becca anspielst.
Vielleicht.
Aber ich habe eher den Eindruck, dass dieser Verein, vor allem in den letzten Monaten, sich eher selbst an den Eiern durch die Manege gezerrt hat.
Oder das eine Weile schon tut. Und noch...
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Die Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel: Die Mannschaft kann es doch und ist besser, als das was Sie in der Liga bisher gezeigt hat. Nun liegt es an Schommers, die gezeigte Leistung auch in die Liga zu transportieren.
Hemlein ist kein Erste-11-Spieler, hat seine Stärken wenn er von der Bank kommt.
Hercher gehört in die Startelf.
4-4-2 ist einfach nicht unser System.
Bjarnason wird/ist eine Option, wenn er gesund bleibt.
In der Winterpause sollte ein Abwehrchef "Marke Carlsen-Bracker" verpflichtet werden.
Schommers hat gestern bei Ballbesitz mit einer 3er-Abwehrkette spielen lassen, was ich sehr gut fand. Wir müssen da einfach variabel sein und je nach Spielstand/Spielgeschehen zwischen verschieden Spielsystemen wechseln können.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Seb hat geschrieben:
Klar, hab ich doch auch so geschrieben. Dass es dennoch Konfliktpotenzial hatte, dürfte ja nicht zu überhören gewesen sein im Stadion. Trotzdem war es die richtige Entscheidung.
Ok, dann habe ich es falsch verstanden. Schommers hatte sogar für die Pfiffe verständnis, da die Zuschauer das nicht wussten konnen. Wofür ich aber kein Verständnis habe, dass selbst nach der PK Schommers für die Auswechslung kritisiert wurde und gesagt wurde, der lügt doch nur, um die Auswechslung zu rechtfertigen, sowas geht garnicht. Aber ich entschuldige mich bei Dir, habe dich dann falsch verstanden.
sirius6
Beiträge: 159
Registriert: 19.12.2007, 23:25

Beitrag von sirius6 »

Da die 3. Liga nicht explizit erwähnt wird und wir in der 2. Runde aus dem 2. Topf gelost wurden, vermute ich die Trennung bezieht sich auf Mannschaften die den DFB Ligen oder den DFL Ligen angehört. Damit könnten wir in Verl oder zuhause gegen Verl gelost werden. Mein Lieblingslos wäre aber zu hause gegen den KSC
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

alaska94 hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:
Klar, hab ich doch auch so geschrieben. Dass es dennoch Konfliktpotenzial hatte, dürfte ja nicht zu überhören gewesen sein im Stadion. Trotzdem war es die richtige Entscheidung.
Ok, dann habe ich es falsch verstanden. Schommers hatte sogar für die Pfiffe verständnis, da die Zuschauer das nicht wussten konnen. Wofür ich aber kein Verständnis habe, dass selbst nach der PK Schommers für die Auswechslung kritisiert wurde und gesagt wurde, der lügt doch nur, um die Auswechslung zu rechtfertigen, sowas geht garnicht. Aber ich entschuldige mich bei Dir, habe dich dann falsch verstanden.
Kein Problem :daumen:
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

KingEtnos hat geschrieben: Absolut richtig ! Wir könnten in Verl oder Saarbrücken spielen !
Lieber wäre mir ja wenn wir zu Hause gegen Saarbrücken spielen und gewinnen und dann in der nächsten Runde zu Hause gegen Karslruhe und eventuell im Halbfinale dann Stuttgart und im Finale Düsseldorf.
Dann wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wohl erstmals ein 3. Ligist in der Europe League spielt, oder ?
:lol:
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Reines Wunschdenken:

Achtelfinale: FCK-Verl

Vierelfinale: FCK - Saarbrücken (kommt gg. KSC) weiter.

Halbfinale: FCK-Union

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

DFB Pokalsieger 2019
Abstieg in die RL
Niederlage gegen Pirmasens und damit keine Teilnahme am DFB Pokal 2019/2020

FCK schreibt nach 1998 erneut Geschichte...

als erster Regionalligist spielt FCK in der EL.

Was für ein Horrorszenario...
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

KLKiss hat geschrieben:
KingEtnos hat geschrieben: Absolut richtig ! Wir könnten in Verl oder Saarbrücken spielen !
Lieber wäre mir ja wenn wir zu Hause gegen Saarbrücken spielen und gewinnen und dann in der nächsten Runde zu Hause gegen Karslruhe und eventuell im Halbfinale dann Stuttgart und im Finale Düsseldorf.
Dann wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wohl erstmals ein 3. Ligist in der Europe League spielt, oder ?
:lol:
Soweit ich weiß, darf man als 3. Ligist nicht in der EuroLeague spielen.

Offtopic: Gibt es heute oder morgen eine PK für das Heimspiel gegen Würzburg?
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

KLKiss hat geschrieben:
KingEtnos hat geschrieben: Absolut richtig ! Wir könnten in Verl oder Saarbrücken spielen !
Lieber wäre mir ja wenn wir zu Hause gegen Saarbrücken spielen und gewinnen und dann in der nächsten Runde zu Hause gegen Karslruhe und eventuell im Halbfinale dann Stuttgart und im Finale Düsseldorf.
Dann wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wohl erstmals ein 3. Ligist in der Europe League spielt, oder ?
:lol:

LIeber wäre mir, wenn wir in der Liga eine Aufholjagt starten und en Aufstieg noch passen. Dafür würde ich jeden Pokalerfolg eintauschen.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 15.12.2019, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
F-W-8
Beiträge: 93
Registriert: 25.04.2011, 16:14

Beitrag von F-W-8 »

Fallrückzieher hat geschrieben:Die Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel: Die Mannschaft kann es doch und ist besser, als das was Sie in der Liga bisher gezeigt hat. Nun liegt es an Schommers, die gezeigte Leistung auch in die Liga zu transportieren.
Hemlein ist kein Erste-11-Spieler, hat seine Stärken wenn er von der Bank kommt.
Hercher gehört in die Startelf.
4-4-2 ist einfach nicht unser System.
Bjarnason wird/ist eine Option, wenn er gesund bleibt.
In der Winterpause sollte ein Abwehrchef "Marke Carlsen-Bracker" verpflichtet werden.
Schommers hat gestern bei Ballbesitz mit einer 3er-Abwehrkette spielen lassen, was ich sehr gut fand. Wir müssen da einfach variabel sein und je nach Spielstand/Spielgeschehen zwischen verschieden Spielsystemen wechseln können.
Also ich habe eine Mannschaft (rote Trikots) gesehen, die vor allem hinten drin stand und mit dem Ball nichts anfangen konnte als ihn wegzuschießen. Das funktioniert allerdings in der Liga nicht, weil wir da tatsächlich auch mal sowas wie ein Spiel machen müssen. Also ist die Mannschaft weiterhin da wo sie war, nur hat sie jetzt gelernt Elfmeter zu schießen.

Nur um das klarzustellen, gestern war das absolut in Ordnung und nicht zu erwarten. Nur denke ich eben nicht, dass sich daraus etwas für die Liga ableiten lässt.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Bei vielen herrscht seit dem gestrigen Tag Euphorie. Zurecht, aber ich war gestern bissel emotionslos. Vielleicht weil ich das Spiel nicht live schauen konnte, vielleicht ist die letzten Wochen zu viel kaputt gegangen und vielleicht nervt mich der ganze Hick-Hack um den Verein zu sehr.

Jetzt bitte nicht falsch verstehen. Ich freue mich total, dass wir weiter sind, der finanzielle Aspekt ist nicht zu vernachlässigen, aber jetzt heißt es volle Konzentration auf die Liga.

Hier herrscht mir wieder zu viel Euphorie. Es wird schon vom Pokalsieg geträumt, hier wird von einem epischen Spiel geredet... usw. Unsere Stimmungskurven schwanken zu extrem. Aber ist ja auch irgendwie verständlich nach all den Niederlagen und Nackenschlägen.

Den Pokal nehem ich natürlich gerne mit, hoffe auf ein gutes Los, aber dennoch muss der Ligabetrieb Prio 1 haben.

Einersits traue ich der ganzen Sache nicht, aber es KÖNNTE vielleicht doch der emotionale "Dosenöffner" gewesen sein (wie wir schon öfters gehofft hatten)

Aber so ein Spiel macht mit den Spielern etc. mehr als ein glückliches 2:1, das man über die Zeit gerettet hat. Vielleicht erleben wir in der Liga endlich mal eine Mannschaft.

Auch fand ich bemerkenswert, dass Schommers geweint hat. Auch wenn ich ihn kritisiere und er nicht meine Wunschlösung war oder ist, so sieht man doch, was für ein Druck hier auf alle herrscht und was für eine Last auf dem Trainer (und auch auf den Spielern) liegt.
Jetzt kann man wieder sagen, dass es deren Job ist etc., dennoch bekommen sie ja alles mit, was in und um den Verein gerade passiert. Gestern sind nun alle Emotionen rausgekommen.
Und da hat Schommers einfach bei mir Respekt gewonnen. Das sind alles keine Maschinen, sondern Menschen und ich wünsche der Mannschaft und den Trainern alles gute und hoffe, dass wir jetzt (ENDLICH) mal in die Erfolgsspur kommen!

Dieser Verein darf nicht untergehen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Krasses Spiel und ich habe mal gestern was dafür getan, dass der FCK-Virus auf die nächste Generation übersprint und meinen Sohn dabei gehabt. Der konnte das wahrscheinlich nicht so verstehen, warum alle ausgeflippt sind. Aber gefreut hat er sich auf :huepf:

Zum Spiel: Kann nicht ganz verstehen, dass hier manche/einige von einer dürftigen Vorstellung sprechen. Defensiv war das gestern bis zur Verlängerung schon ziemlich beeindruckend und es macht einem auch Hoffnung. Wir haben aus dem Spiel heraus drei Torchancen zugelassen (von den Toren mal abgesehen). Gegen einen Zweitligisten, der nicht gerade über eine schwache Offensive verfügt. Dass wir selbst offensiv kein Feuerwerk abbrennen, war vorher klar. Aber wir haben uns effektiv gezeigt.

Den Wechsel von Pick habe ich ehrlich gesagt in dem Moment auch überhaupt nicht verstanden. Wenn er verletzt war, okay. War nicht zu erkennen. Dass wir aber den letzten Wechsel nicht frühzeitig ziehen, obwohl ein Kühli im Zentrum/RM sichtlich k.o. war. Dass der überhaupt noch so lange durchgehalten hat, Respekt.

Zu einzelnen Spielern: Bei Grill mache ich mir aktuell Sorgen, weil er für mich nicht ganz bei der Sache scheint. Klar ist er jung und darf Fehler machen, aber aktuell sind sie in schöner Regelmäßigkeit. Habe im Stadion noch geschimpft warum ihn niemand warnt, aber es waren ja auch alle auf dem Weg nach vorne.

Hainault fand ich auch sehr ordentlich und hat Ruhe reingebracht. DAs klappt aber auch nur, wenn wir so tief stehen können, wie getsern. In der 3.Liga schwierig. Gottwalt fand ich mittelmäßig. Im Zweikampf top, aber in der Spieleröffnung zahlreiche Abspielfehler.

Positiv auch unsere beiden Außenverteidiger, wenn auch Schad nicht ganz so sicher wie sonst. Hercher hat mir aber gut gefallen.

Sickinger auf der 6 unauffällig, also wenige Fehler. Aber auch wenige Akzente nach vorne. Fechner wenige Fehler, aber verschleppt permanent das Tempo. Allerdings nicht so fahrig wie zuletzt.

Pick hatte es schwer, holt aber immerhin noch den Elfer raus. Kühlwetter fand ich ganz schwach.

Thiele: Bärenstark. Also das Laufpensum, der Einsatz und die Coolness bei den Elfmetern. Für mich MAnn des Spiels.

Generell viele Abspielfehler auf beiden Seiten. Ist leider so. Das muss man dringend abstellen. Denn sobald wir über die Außen nach vorne kommen, werden wir gefährlich. Thiele ist für mich so wie gestern einfach unersetzlich. Röser und Bjarnasson...rede ich besser nicht drüber. Letzterem verzeihe ich noch, weil er Wochen fehlte.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Bei vielen herrscht seit dem gestrigen Tag Euphorie. Zurecht, aber ich war gestern bissel emotionslos. Vielleicht weil ich das Spiel nicht live schauen konnte, vielleicht ist die letzten Wochen zu viel kaputt gegangen und vielleicht nervt mich der ganze Hick-Hack um den Verein zu sehr.

Jetzt bitte nicht falsch verstehen. Ich freue mich total, dass wir weiter sind, der finanzielle Aspekt ist nicht zu vernachlässigen, aber jetzt heißt es volle Konzentration auf die Liga.

Hier herrscht mir wieder zu viel Euphorie. Es wird schon vom Pokalsieg geträumt, hier wird von einem epischen Spiel geredet... usw. Unsere Stimmungskurven schwanken zu extrem. Aber ist ja auch irgendwie verständlich nach all den Niederlagen und Nackenschlägen.

Den Pokal nehem ich natürlich gerne mit, hoffe auf ein gutes Los, aber dennoch muss der Ligabetrieb Prio 1 haben.

Einersits traue ich der ganzen Sache nicht, aber es KÖNNTE vielleicht doch der emotionale "Dosenöffner" gewesen sein (wie wir schon öfters gehofft hatten)

Aber so ein Spiel macht mit den Spielern etc. mehr als ein glückliches 2:1, das man über die Zeit gerettet hat. Vielleicht erleben wir in der Liga endlich mal eine Mannschaft.

Auch fand ich bemerkenswert, dass Schommers geweint hat. Auch wenn ich ihn kritisiere und er nicht meine Wunschlösung war oder ist, so sieht man doch, was für ein Druck hier auf alle herrscht und was für eine Last auf dem Trainer (und auch auf den Spielern) liegt.
Jetzt kann man wieder sagen, dass es deren Job ist etc., dennoch bekommen sie ja alles mit, was in und um den Verein gerade passiert. Gestern sind nun alle Emotionen rausgekommen.
Und da hat Schommers einfach bei mir Respekt gewonnen. Das sind alles keine Maschinen, sondern Menschen und ich wünsche der Mannschaft und den Trainern alles gute und hoffe, dass wir jetzt (ENDLICH) mal in die Erfolgsspur kommen!

Dieser Verein darf nicht untergehen.
Ein sachlich guter Beitrag. Dem ich mich anschließe. Gr.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Devil's Answer hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Durch so Fehler wachsen große Torhüter. Ab jetzt schaut Grill hinter sich.
Grill hat gestern Abend sicher eine Menge gelernt. Das wird schon.
Bei allem Talent muss Grill aufpassen, dass er nicht den Aufzug nach oben verpasst. Talent reicht zu einem guten Torwart, für einen sehr guten braucht es mehr. Ich beobachte bei ihm eine gewisse Coolness, die dazu führt, dass er auch nach einem Fehler weitermacht, als wäre nichts gewesen. Er wirkt nie nervös, sondern strahlt eine Bierruhe aus. Das ist erst einmal bemerkenswert und ein Qualitätsmerkmal. Hinzu kommt sein unbestrittenes Talent, das für mehr als 3. Liga reichen sollte.

Jetzt kommt das ABER. Seine Collness führt bisweilen zu Leichtsinn, an dem er unbedingt arbeiten muss. Einen sehr guten Torwart zeichnen nämlich alle Attribute von Grill aus, minus halt Leichtsinn. Klar machen auch Bundeligatorhüter Fehler, aber nicht so leichtfertig und in der Anzahl wie Grill. Und das muss sein Anspruch sein! Ein Nübel ist da schon viel weiter, obwohl im gleichen Alter. Er hat noch viel Arbeit vor sich und ich hoffe, er weiß das und schiebt die Extraschichten dafür.
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Das war gestern mal ein Betzeerlebnis, wie ich es viele Jahre nicht mehr gehabt habe. Mehr Pokal geht eigentlich nicht. Da war alles dabei, was einen Pokalfight ausmacht.

Als sich Grill diesen Fauxpass erlaubte, hatte ich zunächst Wut im Bauch. Ich dachte mir, wie kann man so leichtsinnig und überheblich sein. Jedoch muss man sagen, daß er von den Teamkameraden hätte gewarnt werden müssen. Ich verstehe nicht, daß keiner von den Mitspielern ihn darauf hingewiesen hat, daß hinter ihm noch ein Gegenspieler lauert. Wer weiß, vielleicht wird es vom DFB mal ne Regel geben, die sowas zukünftig unterbindet. Fairer wäre es ja.

Aber, welch ein Glück für uns Fans UND IHN, daß er diesen Bock wieder gutgemacht hat, im Elfmeterchiessen. Man merkte, daß er es wiedergutmachen wollte, vor allem durch die Paraden in der Verlängerung. Er hat sich nicht hängen lassen. Einfach stark.

Die Stimmung im Stadion war natürlich entsprechend. Die Spannung war mit Händen zu greifen. Ich habe schon sehr lange nicht mehr so mitgefiebert, wie gestern.

Lasst uns den Moment genießen und hoffen, daß die Mannschaft diesen Schwung ENDLICH mal in die nächsten Spiele mitnehmen kann und will. Das was gestern auf dem Betze passiert ist, müsste doch jetzt wirklich Mut machen für den Abstiegskampf.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Also, das gestern war eine Geschichte, wie sie nur der FCK schreiben kann. Aber vor allem mit Blick auf die aktuelle Saison:

- Lassen kaum was zu, kriegen dann aber direkt Standardtor.
- Ein Spieler von uns verschuldet immer ein Gegentor, mit Hilfe eines unfassbaren Fehlers.
- Spieler von uns, gestern vor allem Kühlwetter, liefern sich eine unfassbare Fehlpassorgie.
- Einige Spieler von uns sind technisch auf D-Jugend-Level, Röser kriegt keinen Pass über 2m an den Mann.

Aber, das Gute ist, dass man immerhin im Stadion viel Hirn und viel Gutes auf dem Platz sehen konnte. Die Außen schalten gut und abgestimmt, das Zusammenspiel von Hercher und Pick war richtig stark, Hercher überhaupt superstark, vieles läuft über Thiele, der gut Bälle festmacht, gutes Abwehrbollwerk mit Fünferkette, aber speziell in der Verlängerung hat man auch gesehen, dass direkt schon in der Gegnerhälfte Mann gedeckt wurde, teilweise gute Spielverlagerung, Fechner und Hainault haben das Spiel gut beruhigt ... und so weiter.

Weniger gut: Sehr wenig Strafraumaktionen, kaum Flanken in den 16er. Ergo, wenig Torgefahr. Nürnberg hat das ein wenig besser gemacht, aber ohne Erfolg.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Chrisss hat geschrieben:Also, das gestern war eine Geschichte, wie sie nur der FCK schreiben kann. Aber vor allem mit Blick auf die aktuelle Saison:

- Lassen kaum was zu, kriegen dann aber direkt Standardtor.
- Ein Spieler von uns verschuldet immer ein Gegentor, mit Hilfe eines unfassbaren Fehlers.
- Spieler von uns, gestern vor allem Kühlwetter, liefern sich eine unfassbare Fehlpassorgie.
- Einige Spieler von uns sind technisch auf D-Jugend-Level, Röser kriegt keinen Pass über 2m an den Mann.

Aber, das Gute ist, dass man immerhin im Stadion viel Hirn und viel Gutes auf dem Platz sehen konnte. Die Außen schalten gut und abgestimmt, das Zusammenspiel von Hercher und Pick war richtig stark, Hercher überhaupt superstark, vieles läuft über Thiele, der gut Bälle festmacht, gutes Abwehrbollwerk mit Fünferkette, aber speziell in der Verlängerung hat man auch gesehen, dass direkt schon in der Gegnerhälfte Mann gedeckt wurde, teilweise gute Spielverlagerung, Fechner und Hainault haben das Spiel gut beruhigt ... und so weiter.

Weniger gut: Sehr wenig Strafraumaktionen, kaum Flanken in den 16er. Ergo, wenig Torgefahr. Nürnberg hat das ein wenig besser gemacht, aber ohne Erfolg.
Also Kühle muss man zu gute halten, dass er gekämopft hat und übeall auf dem Platz zu finden war.

Röser hat bei Dresden keine Rolle mehr gespielt und jetzt weiß man auch warum. Dresden hat, wie ich finde, eine schlechte Mannschaft, und da kann er sich niciht durchsetzen.

Die Fehlpassquote war 33%, dass heißt, jeder dritte Ball ging zum Gegner. ABER, wir haben viel mit langen Bällen agiert, dass ist halt riskant, deshalb möchte Schommers ja eigentlich, dass wir hinten rausspielen. Wenn ein Ball aber ankam, fand ich, ahben wir das gut gemacht. Das beeindruckende fand ich von unserem Isländischen Stürmer. Als er den Elfer reingeknallt hat, brüllte er der Westkurve sehr entschlossen entgegen(obwohl er ja quasi noch nie wirklich für usn gespielt hat. Dann hat er nach dem Sieg, auch seine Freunde rausgelassen. Ich glaube der Typ wird uns noch viel freude machen und der bringt viele Emotionen ins Spiel.

Jetzt heißt es im Ligaalltag die Leidenschaft auf den Platz bringen, dann wird das schon, mit dem Klassenerhalt. Alle die Gestern die Aufstellung und Auswechslungen kritisiert haben. Schommers hatte einen Plan, der ging auf, gebt ihm eine Chance und verteufelt ihn nicht jetzt schon.

Meien Hoffnung ist auch, dass die Spieler gemerkt haben, wie gut das tut, wenn die Fans hinter einem stehen und am Ende von den Fans pure Freude statt häme für die Spieler übrig hat, dass muss doch gut tun und ein ansporn sein. Vielleicht verhilft der Pokalfight ja, dass 1000 oder 2000 Karten mehr verkauft werden.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

alaska94 hat geschrieben:
Also Kühle muss man zu gute halten, dass er gekämopft hat und übeall auf dem Platz zu finden war.

Röser hat bei Dresden keine Rolle mehr gespielt und jetzt weiß man auch warum. Dresden hat, wie ich finde, eine schlechte Mannschaft, und da kann er sich niciht durchsetzen.

Die Fehlpassquote war 33%, dass heißt, jeder dritte Ball ging zum Gegner. ABER, wir haben viel mit langen Bällen agiert, dass ist halt riskant, deshalb möchte Schommers ja eigentlich, dass wir hinten rausspielen. Wenn ein Ball aber ankam, fand ich, ahben wir das gut gemacht. Das beeindruckende fand ich von unserem Isländischen Stürmer. Als er den Elfer reingeknallt hat, brüllte er der Westkurve sehr entschlossen entgegen(obwohl er ja quasi noch nie wirklich für usn gespielt hat. Dann hat er nach dem Sieg, auch seine Freunde rausgelassen. Ich glaube der Typ wird uns noch viel freude machen und der bringt viele Emotionen ins Spiel.

Jetzt heißt es im Ligaalltag die Leidenschaft auf den Platz bringen, dann wird das schon, mit dem Klassenerhalt. Alle die Gestern die Aufstellung und Auswechslungen kritisiert haben. Schommers hatte einen Plan, der ging auf, gebt ihm eine Chance und verteufelt ihn nicht jetzt schon.

Meien Hoffnung ist auch, dass die Spieler gemerkt haben, wie gut das tut, wenn die Fans hinter einem stehen und am Ende von den Fans pure Freude statt häme für die Spieler übrig hat, dass muss doch gut tun und ein ansporn sein. Vielleicht verhilft der Pokalfight ja, dass 1000 oder 2000 Karten mehr verkauft werden.
Ja, der Isländer hat richtig Bock. Und ja, Kühlwetter hat den ganzen Rasen umgepflückt, deshalb macht es auch nichts, wenn er zwischen Genie und Wahnsinn wechselt. Er hatte auch extrem viele super gute Aktionen.

Die Mannschaft kann auf jeden Fall. Wenn sie diese Mentalität mit in den Ligaalltag nehmen, dann beschwert sich auch keiner.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

DerRealist hat geschrieben: Aber ich habe eher den Eindruck, dass dieser Verein, vor allem in den letzten Monaten, sich eher selbst an den Eiern durch die Manege gezerrt hat.
Oder das eine Weile schon tut. Und noch...
Ich möchte es mal so formulieren: Die Fehlerkurve hat vor gut 20 Jahren begonnen. Nach 2008 kurze Unterbrechung. Und nach 2012 ging es dann weiter.
Allerdings ist der Anstieg der letzten 2 Jahre schon sehr beängstigend. Und der "Spirit", der seitdem dahintersteckt erschreckend.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Er hat noch viel Arbeit vor sich und ich hoffe, er weiß das und schiebt die Extraschichten dafür.
Und Gerry ebenfalls.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
krummbolzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.08.2018, 17:17

Beitrag von krummbolzer »

Ich habe gestern eine gute Mannschaftsleistung gesehen mit den bekannten spielerischen Defiziten. Mein Mann des Spiels ist Gino Fechner. Laufstark, dynamisch und immer bereit die Lücken zu schliessen. Da er ja hier immer ordentlich auf die Ohren bekommt, muss das mal gesagt werden. 8-)
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

So sehr ich mich über den Pokalsieg freue, so glaube ich, dass er uns den möglichen Sieg gegen WB kosten wird. Sicherlich hat die Mannschaft Selbstvertrauen getankt, sie hat aber auch schwere Beine gemacht und ich gehe davon aus, dass nach dem heutigen Tag noch einige Spieler angeschlagen sein werden. Durch die 5er Kette haben wir wirklich viel stabiler gestanden, aber so machst du auch unsere Unterschiedsspieler Thiele und Pick nach 45 Minuten kaputt. Was die Bälle behauptet und erkämpft haben war klasse, aber das kannst du niemals über 90 Minuten durchhalten. In der Liga muss aus dem Mittelfeld besser nachgerückt werden, sonst spielen immer 2 gegen 5 in der Offensive. Was beide geleistet haben hat man erst gesehen, als Bjarnasson und Röser drin waren. Da wurde kein Ball gehalten und kein Sprint angezogen. Die beiden sind nur Strafraumspieler, in den wir allerdings selten eindringen. Auch die Außenverteidiger müssen beim gestrigen System mehr laufen, was mit dem Pokalfight in den Knochen nur schwer zu bewältigen sein wird. Würzburg wird das Spiel am Samstag nicht machen und wir haben nicht die Power dazu.
Antworten