
Ich weiß was Du meinst. Aber glaubste nicht das es im Moment sinnvoller ist, bis zur JHV ruhe zu halten, und die Antwort dort zu geben, vor allem in Sinne keiner Entlastung? Ich traue da keinem weiter als ich ihn ohne Brille sehe, und das ist nicht weit. Nicht das da noch was kommt von deren Seite, die dem Verein noch mehr schaden wird, oder von der Seite noch ein paar Bewerbungen für den AR reinkommen? Es ist nun mal so, je mehr Bewerber, und um so wahrscheinlicher die Möglichkeit, das da ein U-Boot dabei ist.Block9.3Andreas hat geschrieben:Kein Protest, keine Gegenwehr von Seiten Fans geplant?
Was ist nur aus unserem FCK geworden, und auch uns Fans?
Selbst der Abstieg wurde wortlos hingenommen.
Lasst uns vor der Geschäftsstelle treffen, lasst uns lauthals protestieren. Nicht im Stadion, das schadet nur der Mannschaft.
Aber Jungs, wir sind gerade dabei unseren FCK zu verlieren, und wir schauen zu wie dies geschieht, hier bei DBB zu mosern bringt doch nix.
Aktiviert die alten Kräfte, die uns in den 80ern und 90ern geholfen haben. Holt die Männer mit ins Boot, die hier verkrault wurden wie z.B. WKV. Mobilisiert den OldSchoolBlock und wen weiß ich nicht noch alles.
Der FCK verabschiedet sich, und wir stehen da und sagen leise "Tschö", und dann gibt es auch noch Nutzer hier, die dies gut finden...wir haben unseren Verein schon aufgegeben.
Es ist aber auch Pflicht des noch die Geschäfte führenden Beirats, Bewerbungen aufzunehmen und zu strukturieren.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Den Bewerbermarkt sondieren, Vorgespräche führen, dem neuen Beirat eine Liste mit geeigneten Kandidanre zusammenstellen, sodass der sich dann nur noch entscheiden muss - das ist alles okay, sogar lobenswert.
Wenn ich ein interessierter Kandidat für einen frei werdenden Job wäre, dann würde ich in den Startlöchern stehen und mit den Hufen scharren - bis die endgültigen Vertragspartner im Amt sind.Beirat führt Vorgespräche mit möglichen Nachfolgern für Bader und Klatt (Der Betze brennt)
Er hat ein wachsames Auge auf alles und blockiert (noch), die vollständige AR Neuwahl.Pepe8.1 hat geschrieben:Ich frage mich die letzten Tage und Wochen, was macht Fritz Fuchs????![]()
Es ist nicht okay und erst Recht nicht lobenswert,Rheinteufel2222 hat geschrieben:Den Bewerbermarkt sondieren, Vorgespräche führen, dem neuen Beirat eine Liste mit geeigneten Kandidanre zusammenstellen, sodass der sich dann nur noch entscheiden muss - das ist alles okay, sogar lobenswert.
Solange nicht unter irgendwelchen fadenscheinigen Vorwänden die neuen Geschäftsführer nicht noch schnell vom alten Beirat selbst vor der JHV eingestellt werden.
Ist Flavio bei den Gesprächen eigentlich auch wieder zugeschaltet?
Dass die Verträge erst nach der AOMV in Kraft treten sollen ist dabei sogar zweitrangig. Remy gibt nicht nur dazu eine fundierte Einschätzung im TM-Forum ab, sondern hat auch bezüglich der Terminierung der AOMV etwas zu sagen. Hier gehts zum Beitrag.alexislalas hat geschrieben:Es ist nicht okay und erst Recht nicht lobenswert,Rheinteufel2222 hat geschrieben:Den Bewerbermarkt sondieren, Vorgespräche führen, dem neuen Beirat eine Liste mit geeigneten Kandidanre zusammenstellen, sodass der sich dann nur noch entscheiden muss - das ist alles okay, sogar lobenswert.
Solange nicht unter irgendwelchen fadenscheinigen Vorwänden die neuen Geschäftsführer nicht noch schnell vom alten Beirat selbst vor der JHV eingestellt werden.
Ist Flavio bei den Gesprächen eigentlich auch wieder zugeschaltet?
weil man sich in Belange einmischt die einem nix mehr angehen, da die Verträge der neuen Geschäftsführer erst nach der JHV in Kraft tretten sollen, die Herren
wollen hier nur ihre Nase reinstecken in eine Sache die sie nix mehr angeht.
Das sind sehr gut begründete Einwände. Allein schon der Punkt, dass de Buhr per rechtlicher Beratung lieber ein wackeliges Konstrukt aufstellen möchte, um die AOMV in die JHV zu integrieren statt sauber zuerst eine AOMV und dann die JHV zu veranstalten. Dass man diese Lösung anstrebt, hat das ehemalige Aufsichtsratsmitglied J. Grotepass schon vor über einer Woche bei Twitter angedeutet.Feenetic hat geschrieben: Dass die Verträge erst nach der AOMV in Kraft treten sollen ist dabei sogar zweitrangig. Remy gibt nicht nur dazu eine fundierte Einschätzung im TM-Forum ab, sondern hat auch bezüglich der Terminierung der AOMV etwas zu sagen. Hier gehts zum Beitrag.
Man muss wohl mit letzterem rechnen.salamander hat geschrieben:...
Ist das schon Wahnsinn oder lauert da schon wieder ne riesen Schweinerei?