Forum

Spielbericht FCK-FCC 3:1 | Heimsieg unter erschwerten Bedingungen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Lonly Devil hat geschrieben:
Betziteufel49 hat geschrieben: Fakt ist: unser Abstand zum 3. Tabellenplatz beträgt nur 7 Punkte,da kann man ja auch mal anfangen zu träumen.
Sorry, aber ein weiterer unumstößlicher FAKT der aktuellen Tabelle sagt, dass der 1.FCK nur 2 Punkte über dem unteren Strich steht.
Betziteufel49 ist näher an der Champions League. Also hat er recht.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Der Boykkott war absolut richtig und gut. Endlich mal Handlung statt null Handlung und sogar Geklatsche.
Wohin diese null Handlung mit Geklatsche geführt hat, hat man die letzten Jahre gesehen. Da sollte sich jeder mal hinterfragen.
Der vernunftbegabte kritische Fan hat endlich mal ein Zeichen gesetzt und hat das Recht dazu.
Absolut überfällig!

Dass einige aber den Mittelfinger gezeigt haben, geht gar nicht.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich bin beim Protest in der West geblieben. Das war keine Entscheidung gegen die Ultras, sondern eine Entscheidung für den Support der Mannschaft. Das bringt doch alles nichts. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen keine Leistung gebracht, aber das ist bei dem Chaos im Umfeld auch kein Wunder. So etwas steckt eben an.

Dass es richtig war zu bleiben, hat man bei den Pfiffen von der Südtribüne Richtung Westen und Richtung Mannschaft gesehen. Ein absolutes No-Go. Der Protest wurde als freiwillig angekündigt und man würde das Mitmachen oder Nichtmitmachen der anderen Fraktion respektieren. Stattdessen gab es Beschimpfungen, Pfiffe und wüste Gesten. Das war absolut unangebracht. Das "Steht auf wenn ihr Lautrer seid" und spätere YNWA war die beste Antwort, die die West geben konnte.

Dass hier dann noch die Wörter Gutmensch und Klatschvieh benutzt werden, ist eigentlich an Dummheit nicht mehr zu überbieten. In was für einer Welt leben denn manche hier?

Das einzige, was die Faninitiate mit diesem Protest jetzt bewirkt hat, ist dass die Fangemeinde gespalten wurde. Herzlichen Glückwunsch! Dieser Bärendienst passt ja hervorragend zum FCK in der heutigen Zeit: Team Becca gegen Team Regionale, GmbH gegen Verein, Banf gegen Littig, Layenberger gegen Banf und jetzt noch Team Support gegen Team Protest? Und der Mannschaft wirft man vor, dass sie keine Einheit ist? In diesem Chaoshaufen, in dem keiner weiß, wer morgen Sportdirektor, Sportvorstand oder Trainer ist und ob am Ende der Saison noch Gehälter gezahlt werden können?

Bei der JHV muss alles auf den Tisch und es muss aufgeräumt werden. Es muss der Weg freigemacht werden für einen erneuten Neuanfang. Einer der gestern übrigens auch in der West geblieben ist und auf dessen Konzept ich sehr gespannt bin, ist Martin Wagner. Es kann nur besser werden.
Wuppi
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2017, 10:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Wuppi »

Auf mich wirkte das Spiel tatsächlich so, als hätte Monty Python mal geschaut, welche Spieler hier im Forum in den letzten beiden Jahren die fieseste Kritik bekommen haben, und daraus hat er dann den Plot für das Gekicke gegen Jena gebastelt, mit allem was vorzugsweise die Dauernörgler hier so „lieben“:

- früher Rückstand? geht immer !
- in der 1.HZ Passquote im „Error“-Bereich? nehmen wir!
- Hemlein als Torschütze? joa, passt...
- Pick zum 2:1...na ja, Standards füllen jeden Film mit Leben
- Fechner einwechseln, UND das 3:1? das ist ja fast schon wie das Gimmick aus dem YPS-Heft, muss man erstmal drauf kommen!

Am Ende wars dann zum Glück mehr Komödie als Tragödie, begünstigt durch die nur mäßig talentierte Laienspiel-Schar aus Thüringen.

Deckel drauf, gewonnen, 3 Punkte mit reichlich wenig Aufwand eingefahren - musste wohl einfach so sein diesmal!

Ich bin positiv gespannt, wie unsere Jungs unter BS an der Wedau auftreten, gegen TL, den bekanntermaßen ja viele nur zu gerne als Trainer auf dem Betze gesehen hätten.

Viel Glück dafür, ihr werdet es brauchen.
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Jena hat da meiner Meinung nach einen Kader, mit dem man selbst in der Regionalliga keine großen Ambitionen haben dürfte.
Die totale Blamage, die noch am Anfang des Spieles in der Luft lag, wurde zum Glück abgewendet.

So wie gestern reicht das aber immer noch nicht gegen andere Mannschaften. Die Defensive mal wieder unterirdisch und total anfällig. Gegen andere Teams hätten wir wieder drei oder vier bekommen.

Man kann nur hoffen, dass nach diesem gedrehten Spiel endlich mal motiviert in die Länderspielpause gegangen wird und Schommers doch irgendetwas positives bewirken kann.

Zu dem Boykott kann ich nur sagen: Unterirdisch, was da manche gemacht haben. Ich habe ja auch nicht die Spielernamen bei der Aufstellung mitgerufen und applaudiert, als sie vor die Kurve kamen. Aber sogar pfeifen und pöbeln? Das ist peinlich. Und in so einem Spiel stehend für den Gegner jubeln, während man bei Toren der eigenen Mannschaft bedröppelt sitzen bleibt, ist die Krönung.
Ich habe langsam den Eindruck, in manchen Teilen der Fangemeinde wird man geradezu geil, wenn es weiter bergab geht, damit man mit solchen Aktionen und Spruchbändern seinem Geltungsdrang freien Lauf lassen kann. Das ist für manche anscheinend das größte.

Die Gesänge aus der West niederpfeifen war dann ebenfalls noch großes Kino. Noch bis zum Heimspiel zuvor war doch bei denen selbst noch die Devise "Egal wie scheiße das Spiel ist, wir trällern unsere Liedchen- und jeder der nicht mitmacht, ist kein Fan."
Aber jetzt, wo mehr oder weniger von einem Spiel auf das andere der Daumen gesenkt wurde, darf niemand mehr den Mund aufmachen. :lol:

Ich hatte grundsätzlich nicht einmal was gegen einen Boykott. Aber wie das umgesetzt- bzw. wie sich benommen wurde... wie gesagt- peinlich. Und in der nächsten Choreo wahrscheinlich wieder "Zusammenhalt" in der gesamten Fanszene propagieren. Das gestern war aber mal wieder mehr als entlarvend, wenn es nicht nach deren Kopf geht. Ihr könnt nun mal nicht bis zu über 16.000 Leute in einer Kurve bevormunden. Findet euch damit ab.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Unabhängig von der Ligazugehörigkeit war das gestern ein grottenschlechtes Fussballspiel von zwei sehr schwachen Mannschaften, denen es mit der gezeigten Leistung beiden schwer fallen dürfte, die Klasse zu halten.

Die Stimmung gestern im Stadion war ein Symbol dafür, wie kaputt und marode dieser Verein aktuell ist. Da wird auch die JHV nichts nützen, die entstandenen Gräben der letzten Monate und Jahre zuzuschütten.

Kleine Randnotiz: Ich wollte mit meinem 5-jährigen Sohn nach dem Spiel noch in den Fanshop ne Kleinigkeit für den kleinen Mann kaufen. Er hatte einen erkennbar leeren und ausgewaschenen Trinkbecher in der Hand, den er unbedingt als Andenken an den Stadionbesuch mit heim nehmen wollte. Als wir in den (gähnend leeren) Shop reingehen wollten, raunzte uns der Security vor dem Shop an: "Nicht mit Becher!"

So sieht für mich Fannähe und -freundlichkeit aus. Da bekommt man unglaublich Lust, jedes Mal wieder die 280 km hin und zurück auf sich zu nehmen und den Sohnemann trotz räumlicher Entfernung und sportlich deutlich attraktiverem Alternativprogramm direkt vor der Haustür weiter an das Thema FCK heranzuführen bzw. ihn weiter dafür zu begeistern.

Wusste gar nicht, dass der FCK kein Interesse daran hat, junge Leute an den Verein zu binden. Aber klar, wenn der "Investor" irgendwann die Schatulle mal so richtig aufmacht, sind Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder und Merchandisingeinnahmen eh nur noch Kleckerbeträge.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
NaturalBornLautrer
Beiträge: 12
Registriert: 03.10.2019, 17:39

Beitrag von NaturalBornLautrer »

Gestern hat die Mannschaft "Mentalität" gezeigt und mit einem schweren Rucksack von Trainerwechsel, unglücklicher Niederlage bei 1860, Fanboykott und frühem Rückstand die Wende zu einem "dreckigen" 3:1 Heimsieg geschafft. Dafür hat sie meinen Respekt. Und darauf kann Boris Schommers aufbauen, um nach der Länderspielpause gemeinsam mit der Mannschaft den nächsten (positiven) Schritt zu machen. Lasst uns sportlich nach vorne schauen und nicht mehr nach hinten (kann man eh nicht mehr ändern) ...

In diesem Sinne, Auswärtssieg !!!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wuppi hat geschrieben:Auf mich wirkte das Spiel tatsächlich so, als hätte Monty Python mal geschaut, welche Spieler hier im Forum in den letzten beiden Jahren die fieseste Kritik bekommen haben, und daraus hat er dann den Plot für das Gekicke gegen Jena gebastelt...
https://youtu.be/P6DVxRweVsU
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Seb hat geschrieben:Ich bin beim Protest in der West geblieben. Das war keine Entscheidung gegen die Ultras, sondern eine Entscheidung für den Support der Mannschaft. Das bringt doch alles nichts. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen keine Leistung gebracht, aber das ist bei dem Chaos im Umfeld auch kein Wunder. So etwas steckt eben an.

Dass es richtig war zu bleiben, hat man bei den Pfiffen von der Südtribüne Richtung Westen und Richtung Mannschaft gesehen. Ein absolutes No-Go. Der Protest wurde als freiwillig angekündigt und man würde das Mitmachen oder Nichtmitmachen der anderen Fraktion respektieren. Stattdessen gab es Beschimpfungen, Pfiffe und wüste Gesten. Das war absolut unangebracht. Das "Steht auf wenn ihr Lautrer seid" und spätere YNWA war die beste Antwort, die die West geben konnte.

Dass hier dann noch die Wörter Gutmensch und Klatschvieh benutzt werden, ist eigentlich an Dummheit nicht mehr zu überbieten. In was für einer Welt leben denn manche hier?

Das einzige, was die Faninitiate mit diesem Protest jetzt bewirkt hat, ist dass die Fangemeinde gespalten wurde. Herzlichen Glückwunsch! Dieser Bärendienst passt ja hervorragend zum FCK in der heutigen Zeit: Team Becca gegen Team Regionale, GmbH gegen Verein, Banf gegen Littig, Layenberger gegen Banf und jetzt noch Team Support gegen Team Protest? Und der Mannschaft wirft man vor, dass sie keine Einheit ist? In diesem Chaoshaufen, in dem keiner weiß, wer morgen Sportdirektor, Sportvorstand oder Trainer ist und ob am Ende der Saison noch Gehälter gezahlt werden können?

Bei der JHV muss alles auf den Tisch und es muss aufgeräumt werden. Es muss der Weg freigemacht werden für einen erneuten Neuanfang. Einer der gestern übrigens auch in der West geblieben ist und auf dessen Konzept ich sehr gespannt bin, ist Martin Wagner. Es kann nur besser werden.

Quatsch: Die Fangemeinde ist sowieso gespalten und das schon lange.
Gestern war das nur gelebt worden!

Wann hat zudem die Mannschaft vorher Leistung gezeigt?
Mitnichtrn! Seit Jahren kontinuierlich abwaerts und rinige klatschen sogar noch beim verpassten Wiederaufstieg und beim Abstieg!
Das ist Wahnsinn!
reddevilforever
Beiträge: 48
Registriert: 19.10.2010, 13:43

Beitrag von reddevilforever »

Seb hat geschrieben:Ich bin beim Protest in der West geblieben. Das war keine Entscheidung gegen die Ultras, sondern eine Entscheidung für den Support der Mannschaft. Das bringt doch alles nichts. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen keine Leistung gebracht, aber das ist bei dem Chaos im Umfeld auch kein Wunder. So etwas steckt eben an.

Dass es richtig war zu bleiben, hat man bei den Pfiffen von der Südtribüne Richtung Westen und Richtung Mannschaft gesehen. Ein absolutes No-Go. Der Protest wurde als freiwillig angekündigt und man würde das Mitmachen oder Nichtmitmachen der anderen Fraktion respektieren. Stattdessen gab es Beschimpfungen, Pfiffe und wüste Gesten. Das war absolut unangebracht. Das "Steht auf wenn ihr Lautrer seid" und spätere YNWA war die beste Antwort, die die West geben konnte.

Dass hier dann noch die Wörter Gutmensch und Klatschvieh benutzt werden, ist eigentlich an Dummheit nicht mehr zu überbieten. In was für einer Welt leben denn manche hier?

Das einzige, was die Faninitiate mit diesem Protest jetzt bewirkt hat, ist dass die Fangemeinde gespalten wurde. Herzlichen Glückwunsch! Dieser Bärendienst passt ja hervorragend zum FCK in der heutigen Zeit: Team Becca gegen Team Regionale, GmbH gegen Verein, Banf gegen Littig, Layenberger gegen Banf und jetzt noch Team Support gegen Team Protest? Und der Mannschaft wirft man vor, dass sie keine Einheit ist? In diesem Chaoshaufen, in dem keiner weiß, wer morgen Sportdirektor, Sportvorstand oder Trainer ist und ob am Ende der Saison noch Gehälter gezahlt werden können?

Bei der JHV muss alles auf den Tisch und es muss aufgeräumt werden. Es muss der Weg freigemacht werden für einen erneuten Neuanfang. Einer der gestern übrigens auch in der West geblieben ist und auf dessen Konzept ich sehr gespannt bin, ist Martin Wagner. Es kann nur besser werden.
:daumen: :daumen: :daumen: Es ist traurig was aus der FCK Gemeinde geworden ist, gestern habe ich mich einfach nur geschämt für solche Fans. Martin Wagner stand die ganze Zeit bei den verbliebenen Fans in der West und hat sich ausführlich Zeit für Gespräche genommen. Setze auch große Hoffnungen in ihn, hoffe es ist noch nicht zu spät.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Seb hat geschrieben:Ich bin beim Protest in der West geblieben. Das war keine Entscheidung gegen die Ultras, sondern eine Entscheidung für den Support der Mannschaft. Das bringt doch alles nichts. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen keine Leistung gebracht, aber das ist bei dem Chaos im Umfeld auch kein Wunder. So etwas steckt eben an.

Dass es richtig war zu bleiben, hat man bei den Pfiffen von der Südtribüne Richtung Westen und Richtung Mannschaft gesehen. Ein absolutes No-Go. Der Protest wurde als freiwillig angekündigt und man würde das Mitmachen oder Nichtmitmachen der anderen Fraktion respektieren. Stattdessen gab es Beschimpfungen, Pfiffe und wüste Gesten. Das war absolut unangebracht. Das "Steht auf wenn ihr Lautrer seid" und spätere YNWA war die beste Antwort, die die West geben konnte.

Dass hier dann noch die Wörter Gutmensch und Klatschvieh benutzt werden, ist eigentlich an Dummheit nicht mehr zu überbieten. In was für einer Welt leben denn manche hier?

Das einzige, was die Faninitiate mit diesem Protest jetzt bewirkt hat, ist dass die Fangemeinde gespalten wurde. Herzlichen Glückwunsch! Dieser Bärendienst passt ja hervorragend zum FCK in der heutigen Zeit: Team Becca gegen Team Regionale, GmbH gegen Verein, Banf gegen Littig, Layenberger gegen Banf und jetzt noch Team Support gegen Team Protest? Und der Mannschaft wirft man vor, dass sie keine Einheit ist? In diesem Chaoshaufen, in dem keiner weiß, wer morgen Sportdirektor, Sportvorstand oder Trainer ist und ob am Ende der Saison noch Gehälter gezahlt werden können?

Bei der JHV muss alles auf den Tisch und es muss aufgeräumt werden. Es muss der Weg freigemacht werden für einen erneuten Neuanfang. Einer der gestern übrigens auch in der West geblieben ist und auf dessen Konzept ich sehr gespannt bin, ist Martin Wagner. Es kann nur besser werden.
Tolle Zeilen ..DANKE :daumen:

Teile und Herrsche–> beim FCK ein gern genutztes Stilmittel. Leider....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

sandman hat geschrieben: Tolle Zeilen ..DANKE :daumen:

Teile und Herrsche–> beim FCK ein gern genutztes Stilmittel. Leider....
Also, das Ding mit dem "Teile" verstehe ich in dem Zusammenhang jetzt nicht. :nachdenklich:

Oder meintest Du "austeilen"? :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ich finde nach 11 Spielen ist es Zeit für ein Zwischenfazit. Dadurch, dass der Kader vor der Saison nur Durchschnitt war und mit schlechten bis durchschnittlichen Drittligaspielern verstärkt wurde und das Chaos im Verein sehr groß war und ist, konnte keiner eine gute Saison erwarten. Wer trotzdem vom Aufstieg geredet hat, hat bewiesen, dass er keine Ahnung vom Fußball hat. Man konnte mit Platz 12-13 rechnen. Wir stehen aktuell auf Platz 14, sind also voll im Soll. Die eigentlichen Saisonziele für die Fans müssten aber doch gewesen sein gute Derbys zu absolvieren und das Krebsgeschwür in Person von Banf, Grotepass, Bader und Klatt auf der JHV loszuwerden.
Fazit: Gegen Mainz wurde sensationell gewonnen, gegen den Waldhof immerhin nicht verloren. In Sachen Nichtentlastung für Banf und Grotepass sieht es im MOment sehr gut aus, Bader ist schon so gut wie weg, Klatt könnte folgen. Man kann aktuell mit dem Saisonverlauf also sehr zufrieden sein. Genaueres wissen wir aber erst nach der JHV. Denn nur wenn diese erfolgreich ist kann auch der FCK wieder in eine erfolgreichere Zukunft blicken.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Chrisss hat geschrieben:Mit Bewertungen, die auf Fakten beruhen (nehmen wir mal die Anzahl der Standards, die Anzahl an Torchancen etc.) hat das lange nichts mehr zu tun, was hier im Forum abgeht. Im Gegenteil, dieses Forum ist so ekelhaft destruktiv, dass ich mir wünsche, dass kein einziger Spieler je den Fehler macht und sich dieses [...] Forum antut. Das ist ein großer Klotz am Bein.
Genau aus diesem Grund schreibe ich auch mal wieder was, nachdem ich mich innerlich schon von diesem Forum verabschiedet hatte und DBB in letzter Zeit nur noch als bloße Informationsquelle nutzte.

Selbstkritisch will ich allerdings vorweg schicken, dass ich in der Vergangenheit selbst nicht ganz frei davon war, einfach mal den verbalen Hammer auszupacken, um Trainern, Spielern und Verantwortlichen damit eins überzubraten. Vor allem bei der Personalie Frontzeck habe ich gewisse Kommentare abgegeben, die die Grenzen angemessener Kritik zumindest ausreizen und die ich - auch mit dem Wissen um die weitere sportliche Entwicklung - so nicht mehr schreiben würde.

Das heißt natürlich nicht, dass man sich nicht kritisch äußern soll und darf. Aber man postet hier in einem öffentlichen Forum, und ob man will oder nicht, wird der eigene Beitrag Teil eines öffentlichen Diskurses. Dieser dreht sich zwar zum Glück nur um Fußball, aber in diesem Rahmen wird hier auf DBB eine gewisse Grundstimmung erzeugt, die - wenn auch vielfach gefiltert - in die "echte" Welt hinein schwappt.

Ich habe besagtem Zusammenhang lange keine allzu große Bedeutung beigemessen, aber gerade die Becca-Geschichte machte mir klar, in welchem Maße solche Debatten Gräben aufreißen; vor allem, wenn man den Respekt vor dem anderen vermissen lässt - online oder offline. Daher werde ich mich fortan bemühen, noch sorgfältiger abzuwägen, was ich hier poste, wie ich es formuliere und ob ich dies dem betroffenen Menschen auch so ins Gesicht sagen würde.

Nun zum Sportlichen:

Ich habe die beiden letzten Ligaspiele gesehen, und ich sah eine unverdiente Niederlage gegen 1860 und einen verdienten Sieg gegen Jena. Wir spielen dabei natürlich nicht super, das steht außer Frage. Jedoch war in München das Glück schlicht gegen uns. Gegen '60 haben wir eigentlich alle Tore selbst geschossen - sogar die des Gegners. Deshalb hatte Schommers recht, als er meinte, dass die Mannschaft von der Spielanlage her einen Schritt nach vorn gemacht habe. Gegen Jena war dies durchaus erkennbar, in Ansätzen zumindest.

Es ist nun mal Dritte Liga. Ich habe mich mittlerweile weitestgehend damit abgefunden, dass Spiele in dieser Klasse oft durch Zufälle entschieden werden. Nicht alles ist planbar, weil die fußballerischen Fähigkeiten der Spieler einfach zu beschränkt sind. Alle wollen - auch der Gegner. Alle rennen - keine Frage. Alle agieren athletisch ungefähr auf gleichem Niveau. Woran es hapert, sind Dinge wie Ballverarbeitung, Passsicherheit, Spieleröffnung, auch Gedankenschnelligkeit und Übersicht. Daraus folgt, dass es relativ leicht ist, das Spiel des Gegners zu zerstören, aber sehr, sehr schwer, konstruktiv und vor allem konstant Lösungen in der Offensive zu finden.

Große Verbesserungssprünge wird man daher in kurzer Zeit nicht erwarten können. Schommers wählt aber immerhin einen Ansatz, den man bei uns seit Runjaic nicht mehr gesehen hat: Kontrolle, Ballbesitz, Dominanz. Dass das nicht auf Anhieb klappt, ist vollkommen klar; klar ist auch, dass kurzfristig nicht notwendigerweise gute Ergebnisse damit erzielt werden. (Sinnvoller wäre es in jedem Fall gewesen, Hildmann entweder vor- oder nach dieser Saison auszutauschen, wenn man nicht von ihm überzeugt ist, da Schommers wohl kaum der klassische Feuerwehrmann ist.)

Aber BS könnte jemand sein, der ein Fundament legt, das dem modernen Fußball angemessen ist und auf dem wir endlich einmal saisonübergreifend aufbauen können. Leider wurde er von einigen schon nach einem (! - man fasst es kaum) Spiel angezählt. Wenn es gelänge, diesen fast schon zwanghaft destruktiven Reflex manche Anhänger über zwei, drei Spielzeiten im Zaum zu halten, wäre schon viel gewonnen.

Nur noch ein Beispiel dazu zum Abschluss dieses Beitrags: Ich muss immer etwas bitter lachen, wenn ich hier Kommentare lese wie "Thiele muss rechts spielen." Thiele hat genau ein gutes Spiel auf rechts gemacht - gegen Zwickau. Und selbst da haben wir drei Gegentore kassiert. Weil Thiele einfach defensiv viel zu schwach ist und leider auch nicht die offensive Qualität besitzt, um regelmäßig Tore zu erzielen - jedenfalls nicht genug, um seine Schwächen in der Rückwärtsbewegung zu kompensieren. Daher ist es genau richtig, Hemlein den Vorzug zu geben, um Stabilität in der Grundordnung herzustellen. Ergebnis: Weder Jena noch München kamen aus dem Spiel zu einer nennenswerten Anzahl von Chancen gegen uns. Und trotzdem schreiben manche: "Wenn der Hemlein noch mal spielt, ist der Trainer für mich unten durch." Unverständlich.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

fw1900 hat geschrieben:@Red Pumarius:

Die Fangemeinde ist nicht gespalten. Nur weil man sich nicht der Meinung der Ultras anschliesst, ist man nicht gleich gespalten. Und von vernünftigen Fans im Zusammenhang mit Ultras zu sprechen ist der Treppenwitz des Jahres!

Natürlich ist sie gespalten und gestern hat man es gesehen.
Wer das nicht sieht, braucht eine Erkenntnisbrille!
Exemplarisch sei aus juengerer Zeit die Positionierung zugunsten und gegen Becca genannt.
Das sagt schon alles!
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Trotz der vielen Posts wegen den Protestaktionen beschäftigt mich der Fussball nach wie vor.
Denn die Wahrheit liegt auf dem Platz. :D
Zwischenzeitlich kam mir das Spiel wie ein Regionalligakick im Niemandsland der Tabelle vor. Unheimlich viele Fehler auf beiden Seiten und kaum Fussballkunst.
Dass die Mannschaft letztendlich den Sieg wollte unterschreibe ich sogar. Ich bleibe dabei, dass Hemlein und Sternberg nicht meine erste Wahl sind und bei Verletzungsfreiheit von Hercher, den ich definitiv für den besseren Defensivspieler halte und von Jonjic Fechner oder eienr anderen Mittelfelsvariante abgelöst werden.
Natürlich gönne ich Locke dessen Tor, aber deswegen wachsen die Bäume noch nicht in den Himmel.
Hofe trotzdem, dass sich Matuwilla fängt, schliesslich haben wir ihn per Lochkarte extra aus Cottbus geholt.
Jonjic hat meine gebetsmühlenartige Rufe nach ihm bestätigt und wie Schad von aussen ein Tor vorbereitet.
Sollte BS auch den Matchplan in diese Richtung entwickeln, dass wir zuhause offensiv gehen, dann über Außen, bin ich zufrieden. Dann noch paar Standars erfolgreich abschliesse, dann sehen wir weiter. Und wenn Jonjic vor Schad spielt ist mir das Recht; dann könnte sogar Locke vielleicht auf halbrechts profitieren. Je näher Locke am 16 er spielt, umso torgefährlicher ist er. Aber für den Spielaufbau sehe ich ihn einfach zu schwach an.
Skalartidis hat sich nun mit seinem Freistoß links knapp über die Latte dem Tor angenähert und mit seiner grandios vergebenen Chance um das Erfolgserlebnis gebracht; also noch Luft nach oben.
Jena war trotz einiger ordentlich vorgetragener Angriffe einfach zu schwach und für eine Standortbestimmung kein zählbarer Gegner.
Wir müssen nun unbedingt für die Moral nachlegen in Duisburg. Mir kommt die Situation ähnlich vor, wie nach dem Trainingslager in Malaga mit dem Sieg zu Hause gegen schwache Gross Aspacher. Dann mit hoher Motivation an einem Freitagabend durch Staus und Schneetreiben nach Münster gefahren und tief enttäuscht worden.
Also den Sieg nicht überbewerten und hart trainieren auch in der Konzentration auf das Wesentliche.
Um die Spannung hoch zu halten, würde ich in der Länderspielpause ein brauchbares Freundschaftsspiel absolvieren, damit BS noch mehr Erkenntnisse bekommt. Kann ja hier nicht ständig mitlesen. :D
Fakt ist, dass wir den zweiten Dreier hintereinander nachlegen müssen.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Auch ich habe Schommers schon kritisiert, indem ich schrieb, dass er dort ansetzt, wo wir mit Hildmann schon durch waren. Aber heute muss ich ihn mal loben. Er hat als Schwachpunkt ausgemacht, dass es in der Mannschaft keinen unumstrittenen Leader gibt. Deshalb wollte er auf dem Platz sehen, wer bei ihm ein Führungsspieler sein möchte und hat damit die Spieler genau an der richtigen Stelle gekitzelt. Hemleins Einsatz nach seiner Auswechslung war großes Kino und gab ihm viel bereits verspielten Kredit zurück. Picks Aussage im Interview, er hätte Skarlatidis das Tor mehr als sich selbst gegönnt, war auch eine Leaderbewerbung und klang dabei sogar noch glaubwürdig - weiter so, dann wird es doch noch ein Team.
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Schämt euch Ultras, den gegnerischen Führungstreffer zu bejubeln und eine verunsicherte Mannschaft in einem äußerst wichtigen Spiel ständig auszupfeifen. Ihr habt‘ unseren FCK lächerlich gemacht.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Wenn BS gegen Duisburg mit dieser kontrollierten Offensive weiter spielen lässt, dann gewinnen wir auch gegen diesen Gegner. 8-) Aber 110% :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich würde Hemlein gern mal auf der Position 6 oder 8 sehen, mit diesen Emotionen und Antrieb, die er nach seiner Bude hatte. Da kann er durchaus was bewirken.
Auf den Außenbahnen, man möge es mir verzeihen, sollten sich schnelle und wendige Spieler austoben.
Ich mag Jonjic und würde es begrüßen ihn häufiger zu sehen, mit Schad (der das erste Tor sensationell vorbereitet hat) wäre das ne super rechte Seite.
Ich freue mich über den Sieg, es muss aber wirklich noch einiges kommen.

Achja, Pick der die gelbe Karte geil provoziert hat, der war danach auch richtig gut im Spiel drin.
Da hat man Feuer gesehen, wenn man jetzt noch spielerisch und vor allem kompakt als Team auftreten würde, könnt ich damit leben.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Wuppi
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2017, 10:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Wuppi »

bjarneG hat geschrieben:
Wuppi hat geschrieben:Auf mich wirkte das Spiel tatsächlich so, als hätte Monty Python mal geschaut, welche Spieler hier im Forum in den letzten beiden Jahren die fieseste Kritik bekommen haben, und daraus hat er dann den Plot für das Gekicke gegen Jena gebastelt...
https://youtu.be/P6DVxRweVsU
:schal: Danke Bjarne - sehenswerte 4 Minuten, die mehr Action und Spannung bieten als das Spiel aufm Betze am Samstag :D
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Was diese Mannschaft drauf hat, das kann man nach diesem Spiel nicht beurteilen. Klar ist, wenn man so ein harmloses Team wie Jena nicht besiegt, dann hat man in dieser Liga auch nichts zu suchen. Man hat gewonnen, immerhin. Wir werden sehen, wie das qualitativ auf dem Platz zukünftig weiter gehen wird.

Bader hat ein Riesengehalt kassiert, dafür sollte er einen aufstiegsfähigen Kader zusammenstellen. Dass diese Rechnung aufgeht, daran darf mehr als gezweifelt werden. Bader sollte endlich freigestellt werden, damit die Weichen für die Zukunft gestellt werden können. Mal sehen, wie sich der Kader diese Saison noch entwickelt. Hoffe, dass ich mich wenigstens an der Entwicklung von Toni Jonjic erfreuen darf, sofern er denn aufgeboten wird.

Qualität hin, Qualität her - wir haben momentan ein Team auf dem Platz, das noch den Beweis antreten muss, ob es auch eines sein kann. Aufgabe von Bader war es natürlich auch, zumindest einen in sich stimmigen Kader zu bilden. Irgendwelche Spieler lose - ohne in sich stimmiges Konzept - zusammenzuwürfeln, das kann jeder. Dazu sind Harmonieaspekte etc. zu berücksichtigen. Der Öffentlichkeit, der Presse wollte oder konnte Bader seine Kriterien für den Trainer nicht formulieren. Wie sieht es eigentlich aus im aktuellen (Aufsichts-)Beirat? Hat man denn den Bader nach seinem Konzept eingehender befragt? Oder stellt man unter Duzfreunden keine unangenehmen Fragen? Momentan kann man auf dem Platz kaum erkennen, dass es einen Fluss durchs Team gibt, dass sich alle Spieler gleichmäßig angesprochen fühlen...

Irgendwas stimmt in diesem Team nicht. Ist es die von Jürgen Kind angesprochene fehlende Hierarchie? Oder woran hängt es noch? Keine leichte Aufgabe für Schommers und McKenna. Das sollte man den beiden wenigstens zugestehen, bevor man schon gleich von Beginn an an deren Fähigkeiten zweifelt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Keine Dominanz gezeigt - teilweise schlecht gespielt - den Hintern hochgekriegt - gewonnenen - und nach vorne 3 Punkte aufgeholt. Mund abputzen und weitermachen. An alle Aufsichts- und Beiräte: Schämt euch für eure bisherige Performance seit ihr im Amt seid. Das war bisher nix. An alle Fans: Unterstützt die Mannschaft. Redet mit den Spielern und dem Trainer.Macht Ihnen Mut.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich glaube die meisten Foristen haben mittlerweile verstanden das Bader zuviel Kohle verdient hat und er es nicht geschafft hat, eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammen zu kaufen.
Ich möchts einfach nicht in jedem verf..... Thread lesen, versteht ihr das? Ist das nachvollziehbar?
Macht doch einfach das Team runter und gut is.
Es gibt genug Anti-Bader-Threads tobt euch dort aus.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Eilesäsch hat geschrieben:Ich glaube die meisten Foristen haben mittlerweile verstanden das Bader zuviel Kohle verdient hat und er es nicht geschafft hat, eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammen zu kaufen.
Ich möchts einfach nicht in jedem verf..... Thread lesen, versteht ihr das? Ist das nachvollziehbar?
Macht doch einfach das Team runter und gut is.
Es gibt genug Anti-Bader-Threads tobt euch dort aus.
Und wieso genau sollte man das Team runter machen??
Diese völlig verunsicherten Bubis, die nicht zuletzt aufgrund der um sie herum stattfindenden Querelen so unsicher sind...
Ich könnte einen Roman verfassen, wieso die Jungs die falschen Adressaten der Unmutsbekundungen sind.
Aber is zu früh am Tag.
Jedenfalls: NEIN! Die Jungs runterzuputzen wäre absolut fatal!
Die brauche jeder Unterstützung, auch Wenn's aufgrund der gezeigten Leistungen schwer fällt ...
Antworten