Forum

Team um Markus Merk bietet sich als Alternative an - Gespräche mit Flavio Becca laufen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Tja,liebe FCK'ler,
unsere Satzung,jetzt fällt sie auch uns auf die Füsse.
Gerne hätte ich das Team Merk im Aufsichtsrat gesehen.
Das wird aber nicht so einfach.
Leider hat Herr Fuchs den kurzen Weg versperrt.
Leider reicht,wie ich hier lesen kann,eine Nichtentlastung nicht um Leute mit Elefantenhaut loszuwerden.
Da gehört wohl noch Aufrichtigkeit/Ehrlichkeit u. so n' Gram dazu.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Tja,liebe FCK'ler,
unsere Satzung,jetzt fällt sie auch uns auf die Füsse.
Gerne hätte ich das Team Merk im Aufsichtsrat gesehen.
Das wird aber nicht so einfach.
Leider hat Herr Fuchs den kurzen Weg versperrt.
Leider reicht,wie ich hier lesen kann,eine Nichtentlastung nicht um Leute mit Elefantenhaut loszuwerden.
Da gehört wohl noch Aufrichtigkeit/Ehrlichkeit u. so n' Gram dazu.
Dann sollen halt alle abgewählt werden. Könnte damit auch gut leben.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Tja,liebe FCK'ler,
unsere Satzung,jetzt fällt sie auch uns auf die Füsse.
Gerne hätte ich das Team Merk im Aufsichtsrat gesehen.
Das wird aber nicht so einfach.
Leider hat Herr Fuchs den kurzen Weg versperrt.
Leider reicht,wie ich hier lesen kann,eine Nichtentlastung nicht um Leute mit Elefantenhaut loszuwerden.
Da gehört wohl noch Aufrichtigkeit/Ehrlichkeit u. so n' Gram dazu.
Muss nicht unbedingt ein Nachteil sein.

Ich vermute, Banf und Grotepass werden nicht entlastet werden und daraufhin abgewählt. Otter möglicherweise auch, obwohl der in der einen Woche, in der er im alten Geschäftsjahr Mitglied des Aufsichtsrats war nicht mehr viel falsch machen konnte.

Immerhin diese zwei bis drei Positionen könnten dann aber mit Leuten z.B. aus dem Team Merk neu besetzt werden. Ein Aufsichtsrat bestehend z.B. aus Merk, Wagner, Kessler, Fuchs und Rotberg wäre m.M.n auch schon eine deutliche Verbesserung gegenüber einem Aufsichtsrat Banf, Grotepass, Otter,Fuchs, Rotberg. Why-not-Weimer fällt in dem Beispiel hinten runter, aber damit könnte ich leben.

Und wer weiß, vielleicht ist es sogar gut, wenn das Team Merk im Aufsichtsrat kein Monopol hat, sondern auch noch ein paar andere Personen drinsitzen, die unabhängige Impulse geben können.
- Frosch Walter -
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ist den eine Nichtentlastung automatisch eine Abwahl?
Es stehen ja keine AR Wahlen an.
Und die Amtszeit geht noch 1 Jahr.
Zuletzt geändert von weißherbschtschorle am 30.09.2019, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Ist den eine Nichtentlastung automatische eine Abwahl?
Es stehen ja keine AR Wahlen an.
Und die Amtszeit geht noch 1 Jahr.
Wenn man eine Nichtentlastung hat, entzieht man in meinen Augen als Vereinsmitglied dem gewählten Organ das Vertrauen. Sind mehr wie 50% der anwesenden Mitgliedern der selben Meinung, müßte es dann innerhalb von 4 Wochen eine AOMV geben, wo neu gewählt wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Ist den eine Nichtentlastung automatische eine Abwahl?
Es stehen ja keine AR Wahlen an.
Und die Amtszeit geht noch 1 Jahr.
Die Satzung sagt dazu Folgendes:

"Die gewählten Mitglieder des Aufsichtsrates können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung dann mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen abgewählt werden, wenn die Mitgliederversammlung zuvor dem Aufsichtsrat die Entlastung versagt hat.
Unter der gleichen Voraussetzung können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung auch einzelne Aufsichtsratsmitglieder abgewählt werden. Soweit noch Ersatzmitglieder vorhanden sind, rücken diese entsprechend dem Wahlergebnis nach."

Voraussetzungen sind demnach:

1. Nichtentlastung
2. Antrag auf Abwahl
3. Abwahl
- Frosch Walter -
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

SEAN hat geschrieben:
Wenn man eine Nichtentlastung hat, entzieht man in meinen Augen als Vereinsmitglied dem gewählten Organ das Vertrauen. Sind mehr wie 50% der anwesenden Mitgliedern der selben Meinung, müßte es dann innerhalb von 4 Wochen eine AOMV geben, wo neu gewählt wird.
Danke.
War mir nicht klar.
Freue mich auf die AOMV.

Was passiert dann mit Herrn Fuchs,gegebenfalls Herrn Rotberg?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

kl-mz hat geschrieben:
Wie soll der FCK aussehen? Jetzt mal nicht wieder ablenken, spiel mal einen geraden pass. Vielleicht erzielst du ja mal ein Tor bei mir.
Der FCK unter Kuntz war schon ziemlich (für mich) das Ideal wie es für einen Traditionsclub wie den FCK passt.
Eine Galeonsfigur vorne der aus dem Club mit den Erfolgen kommt. Seine Name, sein Standing, alles war gegeben.
Dazu mit Managementqualitäten analog Hoeness der zusammen mit Wirtschaftsexperten den Club weiterentwickelt hat. Es ist vieles vorangebracht worden, klassisch mittelständisch, das fand ich super! Der Investitionsstau wurde aufgelöst wie Grünewalt es sagte.
Wäre damals ein zurückhaltender Investor wie Becca (oder Investorengruppen) im Hintergrund bereits installiert worden, wäre der Abstieg 2012 vielleicht besser auszumärzen gewesen.

Es wäre auch das Kapital da gewesen das NLZ wie in der Vision auszubauen.
Der Rückkauf eines FWS wäre der gesamten Entwicklung zu pass gekommen.
Dementsprechend war der AR auch nicht notwendig und war zu Recht zurück haltend weil die Personen vorne (Kuntz/ Grünewalt) die Dinge geregelt haben.
Bei Bayern München regelt der AR auch nichts, das machen die Personen vorne, das reicht im Grunde.

Ich hätte mir gewünscht Kuntz machte diesen Job so lange wie Hoeness.
Wir wären unter ihm niemals 3.Liga.
Er musste die Strategie und den Fussball ab 2012 ändern um wieder hoch zu kommen und wollte den e. V. dabei behalten, das war sein Fehler, dem Fan hier nachzugeben.

Beim FCK ist es eben typisch, dass sich angehende Aufsichtsräte quasi in Besserwisser-Manier einbringen wollen und die besseren Manager sein wollen.
Martin Wagner sollte nicht in den Aufsichtsrat, der sollte eher selbst Sportdirektor werden, das wäre gescheiter.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Matthew hat geschrieben:@kl-mz

Danke, dass du Werner und sein "inhaltsleeres" Geschreibsel mal auseinander nimmst. Wenn der nicht schon seit Jahren hier angemeldet wäre könnte man fast meinen, dass er ein Troll wäre (Fake-news wie heute mittag von Thomas entlarvt inklusive). Aber mach dir keine Hoffnungen, dass du auf deine Fragen stichhaltige Antworten bekommst. Da kommen, falls er denn wirklich auf alles von dir eingehen sollte, nur weitere Nebelkerzen und Schwurbelsätze aus der Welt der BWL, die er inhaltlich aber gar nicht versteht.

Zur Sache selbst: Ich hoffe, dass Merk und Co. sich in den Verein einbringen können. Befürchte aber, dass bis dahin der Karren schon an die Wand gefahren wurde von BBK. Traurig. Ich hatte damals schweren Herzens ggn die Ausgliederung gestimmt und danach oft mit mir gehadert. Die aktuellen Entwicklungen und wie sich ein Becca wohl trotzdem mehrmals ins operative Geschäft einmischt bestätigt mir leider, dass meine Entscheidung damals nicht falsch war. Hätten sie mir soch nur das Gegenteil bewiesen... :cry:
Danke @ Matthew
You can't always get wat you want.
Jede Entscheidung kann falsch sein. Es konnte wirklich niemand ahnen, wie sich das entwickelt. Und es kommt eben darauf an, was man draus macht.

Dass der FCK von den eigenenen Leuten so verraten und verkauft wird war einfach undenkbar. Herr Becca war wohl für die Herren Buchholz, Banf, Grotepass, Bader und Klatt eine günstige Gelegenheit. Dass der die dann so an die Eier kriegt haben die wohl nicht vorher gedacht. So ist das, wenn man glaubt man wäre eine große Nummer und dann mit dem Teufel tanzen will. Es konnte niemand ahnen, dass die ausgerechnet an so einen üblen Burchen geraten und so schlecht ihre Karten ausspielen. Hätten die ein wenig besser recherchiert, dann wäre das denen aufgefallen. Null Weitblick und Defizit an Durchblick. Ach, dass muss ich mal wieder youtouben, damals war die Welt noch in Ordnung...

Um den ganzen Spaß öffentlich zu machen müsste man schon viele Ressourcen in TM, Treffpunkt Betze, DBB, Facebook, Twitter, Rheinpfalz, Kicker, Bild... stecken. Wenn man die ganzen Netzwerke aufdecken würde und die Verbindingen checken würde wäre das Bild wohl auch erschreckend. Aber ich bin leider kein Datenjournalist und hab noch anderes zu tun. Der Skandal ist eigentlich riesig, nur begreifen das viele nicht oder es interessiert sie nicht. Es kostet eben auch Zeit sich zu informieren und es ist unübersichtlich. Es gibt leider auch keine Stelle, die alles sammelt und übersichtlich darstellt. Wäre schon ein cooles Projekt für eine Zeitung. Aber ich glaube das gibt es bei vielen Vereinen und Organisationen. Herr Becca ist ja nicht nur beim FCK aktiv und ich will gar nicht wissen wo Herr Buchholz seine Finger noch drin hat.

Ich finde aber, dass es langsam wieder in die richtige Richtung geht beim FCK. Aber ich bin jetzt nicht gleich Euphorisch wie andere.
Grüße
kl-mz
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Matthew hat geschrieben:
Danke, dass du Werner und sein "inhaltsleeres" Geschreibsel mal auseinander nimmst. Wenn der nicht schon seit Jahren hier angemeldet wäre könnte man fast meinen, dass er ein Troll wäre (Fake-news wie heute mittag von Thomas entlarvt inklusive).
Puuhh, es ist schwer mit euch zu diskutieren.
Was war denn das Problem schon damals beim FCK?

Wir waren damals schon in einer Situaton ausgliedern zu müssen weil wir wirtschaftlich am Boden lagen und Fehlbeträge generiert haben.
Ja, die Mitglieder haben wohl einigen Dingen vorbereitend zugestimmt, die Kapitalgesellschaft ist aber trotzdem NICHT gekommen.
Warum denn?

Weil die von Mitgliedern gewählten Aufsichtsräte gegen Pläne von Jäggi waren?
Müste so gewesen sein.
Nach dem Scheitern ist das Thema quasi nie wieder auf die Tagesordnung gekommen, ich kann mich zumindest nicht erinnern. Schon garnicht mit Nachdruck!

Und da aber eine Kapitalgesellschaft nach wie vor von Nöten war, man aber nichts getan hat, ist der Club völlig zu Recht abgestürzt :daumen:
Was sind denn also die Fake-News?
Am Ende des Tages kommt eben immer nur heraus, dass FCK Fans, Mtglieder und die von ihnen gewählten Personen das Problem nicht gelöst haben.

Wir können jetzt Erbsen zählen und die Schuld wieder auf ganz andere Umstände schieben.
Jäggi hätte das besser machen sollen oder dass du ganz andere Personen gewählt hast. das Wetter in de Pfalz war schlecht, man hat vor Nebel das Pleitestadion nicht mehr gesehen, what ever.

Im Endergebnis haben wir versagt, das Geamtsystem FCK, offensichtlich.
Thomas kann gerne jetzt weitere Argumente bringen.

Wisst ihr wenn Traditionen wie Mitsprache hier Thema sind, wird unfassbarer Druck aufgebaut von FCK Fans wie das alles abzulaufen hat.
Als es um das viel wichtigere Thema Kapitalgesellschaft ging hat hier wohl niemand lautsark gefordert dass nun endlich hier was zu machen sei.
Im Gegenteil, noch letztes Jahr wurde gegen Investoren gewettert.
Und zwar generell gegen Investoren. Da waren Regionale wohl eingeschlossen.
Jetzt tut man so als wären Regionale DIE Option schlechthin.

Oder hat man sich mal wieder beim FCK mit dem Thema erst garnicht beschäftigt, hatte davon also keine Ahnung, musste dann Klatt zustimmen weil man selbst kein anderes Modell kannte und stimmt jetzt in diesem mickrigen Rahmen für Regionale ab obwohl man deren faktisches Angebot nicht mal zu Ende kennt?? Das von Becca übrigens auch nicht.

Wir sind also prima vorbereitet :nachdenklich:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Wuppi
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2017, 10:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Wuppi »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Episode: Die letzte Patrone?
...
Denn hast du eine Mutter, dann hast du immer Butter...
...
Kann man mit der letzten Patrone eigentlich eine komplette Stadt retten?
Danke Gerry, der Kaffee war lecker und die Wild-West-Story erfrischend bis staubig wie immer :wink:

Sie enthält jedoch einen Hinweis und eine Frage, beides bedarf einer Klarstellung.

1) Ich wusste es - du bist Helge Schneider ! :love: von wegen Torwartlegende - was für ein genialer Schachzug „Gerry“ :daumen:

2) Man kann mit der letzten Patrone nicht nur die ganze Stadt retten, sondern man wird das zu 100% schaffen ! - alles was man dazu braucht (das weißt du, Helge!) sind 37,4 km Buxbaumhecke und ein Katzenklo. Mit den 37.400 m Buxbaumhecke kannst du (gerade so) die Lichtung einzäunen, auf die gerade jetzt im Moment doch so viele gestellt werden - ein paar stehen sogar noch draußen. Das Katzenklo ist nur für den Fall, daß sich der ein oder andere auf der großen Lichtung in die Hose macht, womöglich schon vor dem 20.10.2919 :wink:

Ansonsten entbehrt es schlussendlich auch nicht einer gewissen Logik, das diejenigen mit der „letzten Patrone“ am Ende siegreich sein werden...mit was sollen die anderen den noch zurück schießen? :D
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

WernerL hat geschrieben:
kl-mz hat geschrieben:
Wie soll der FCK aussehen? Jetzt mal nicht wieder ablenken, spiel mal einen geraden pass. Vielleicht erzielst du ja mal ein Tor bei mir.
Der FCK unter Kuntz war schon ziemlich (für mich) das Ideal wie es für einen Traditionsclub wie den FCK passt.
Eine Galeonsfigur vorne der aus dem Club mit den Erfolgen kommt. Seine Name, sein Standing, alles war gegeben.
Dazu mit Managementqualitäten analog Hoeness der zusammen mit Wirtschaftsexperten den Club weiterentwickelt hat. Es ist vieles vorangebracht worden, klassisch mittelständisch, das fand ich super! Der Investitionsstau wurde aufgelöst wie Grünewalt es sagte.
Wäre damals ein zurückhaltender Investor wie Becca (oder Investorengruppen) im Hintergrund bereits installiert worden, wäre der Abstieg 2012 vielleicht besser auszumärzen gewesen.

Es wäre auch das Kapital da gewesen das NLZ wie in der Vision auszubauen.
Der Rückkauf eines FWS wäre der gesamten Entwicklung zu pass gekommen.
Dementsprechend war der AR auch nicht notwendig und war zu Recht zurück haltend weil die Personen vorne (Kuntz/ Grünewalt) die Dinge geregelt haben.
Bei Bayern München regelt der AR auch nichts, das machen die Personen vorne, das reicht im Grunde.

Ich hätte mir gewünscht Kuntz machte diesen Job so lange wie Hoeness.
Wir wären unter ihm niemals 3.Liga.
Er musste die Strategie und den Fussball ab 2012 ändern um wieder hoch zu kommen und wollte den e. V. dabei behalten, das war sein Fehler, dem Fan hier nachzugeben.

Beim FCK ist es eben typisch, dass sich angehende Aufsichtsräte quasi in Besserwisser-Manier einbringen wollen und die besseren Manager sein wollen.
Martin Wagner sollte nicht in den Aufsichtsrat, der sollte eher selbst Sportdirektor werden, das wäre gescheiter.
Danke für die Antwort. Das ist doch mal halbwegs konkret und damit kann ich was anfangen. Jetzt bitte noch die anderen Fragen beantworten.

Musst du nicht selbst lachen, wenn du "Zurückhaltender Invester Becca" schreibst? War das jetzt ernst gemeint? Der Typ lässt sich in eine Sitzung einklinken und sagt ohne irgendeine rechtliche Grundlage gewählten Amtsträgern was sie zu tun haben. Das ist wie wenn ich dir bis zu 10 Euro leihe, dann in deine Famiele komme und euch sage, was ihr am Samstag einzukaufen und mit welcher Kleidung ihr Sonntag in die Kirche zu gehen habt. Findest du sowas normal und gut? Glaubst du beim DFB lesen die keinen Kicker? Das hat mit BWL nicht mehr zu tun, das ist Erpressung. Also ich bin nicht dafür, dass die Methoden aus dem Baugewerbe weiter beim FCK Einzug halten.

Ich persönlich fand Kuntz auch nicht so schlecht und war dagegen hinter ihm die Tür zu schließen. Es ist wichtig, dass er immer noch im FCK-Netzwerk bleibt. Das würde immer noch helfen. Aber ehrlicherweise muss ich sagen, dass er auch Fehler gemacht hat, die jetzt kein Kindergarten mehr waren. Auch das Stadonproblem hat er nur weiter hinausgeschoben. Ein wirkliches Konzept was die Profimannschaft angeht hatte er auch nicht. Er ist eben nicht Hoeness. Hoeness war besser und erfolgreicher. Er hat es geschafft ein unglaublich starkes Netzwerk aufzubauen und immer wieder die Konkurrenz entscheidend zu schwächen. In München geht das natürlich auch leichter. Aber was bleibt von Kuntz übrig in KL? Wäre er auch nur im Ansatz so erfolgreich gewesen wie Hoeness, dann wäre der FCK jetzt ganz woanders. Das ist leider die bittere Wahrheit und jeder um den FCK, außer Buchholz und Co hätten sich mehr Erfolg gewünscht.

Hoeness war aber nicht alleine eine Gallionsfigur, da waren auch noch andere dabei. Du unterachätzt auch die notwendigen Strukturen. Das ist nie eine One-Man-Show. Bei den Baynern sind viele fähige Leute im AR und im Verein. Handverlesen. Du glaubst doch nicht im ernst, dass die da nur Däumchen drehen. Um so einen riesigen Verein zu steuern reicht Däumchen drehen nicht aus. Die schauen sich das kritisch an, aber geräuschlos. Das sieht man alles nicht, was da so passiert. Aber das sind Spitzenleute im AR mit einem riesigen Netzwerk.

Es ist auch absolut notwendig, dass Entscheidungen hinterfragt werden. Das passiert überall, in jeder Organisation, weltweit. Es gibt einen Grund warum sich in Organisationen Organe wie Aufsichtsräte weltweit entwickelt haben. Kannst du in jedem BWL-Buch nachlesen. Sowas ist verdammt wichtig. Und nur weil du Becca-Bro bist und ihn toll findest kannst du doch nicht forderen, dass ein so elementares Gremium nicht mehr gebraucht wird. Es gibt auch einen Grund warum der Typ Alleinherrscher für Organisationen bei weitem nicht so gesund ist. Wo ist denn da bitte dein BWL-Sachverstand?

Bei Kuntz wurde nicht mehr richtig kontrolliert. Das lag an einem schwachen AR. Die haben ihren Job einfach nicht gemacht. Langfristig sind Organisationen besser, wenn sie sich immer wieder kritisch hinterfragen und es viele starke heterogene Personen gibt, die an einem Strang ziehen. Wenn da aber nur noch Herr Becca ist, dann ist da niemand mehr sonst. Keine Götter und so.

Herr Becca ist nicht die Person, die du da beschrieben hast, die Person, die du möchtest. Er ist nicht die charismatische Person, die den Verein in neuem Licht erstrahlen lässt und mit der wir alle in den Himmel kommen. Das sind auch nicht Toppi oder Calli. Banfi und Groti auch nicht. Herr Becca ist mehr Typ Infantino oder Blatter. Windig, mit schlechtem Leumund, dem Staatsanwalt am Hals... und eigentlich will keiner mit denen was zu tun haben. Wieso ist dir sowas nicht auch wichtig?

Nochmal: der e. V. ist notwendig. Du oder Herr Becca werden ihn auch nicht abschaffen können. Kämpfst du gerne gegen Windmühlen?

Wo sind die Antworten auf meine restlichen Fragen?
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

WernerL hat geschrieben:
Matthew hat geschrieben:
Danke, dass du Werner und sein "inhaltsleeres" Geschreibsel mal auseinander nimmst. Wenn der nicht schon seit Jahren hier angemeldet wäre könnte man fast meinen, dass er ein Troll wäre (Fake-news wie heute mittag von Thomas entlarvt inklusive).
Puuhh, es ist schwer mit euch zu diskutieren.
Bitte höre auf immer wieder so zu veralgemeinern. Du hast eine Person angesprochen und Matthew ist nicht die Fans oder die Bürger. Er ist eine Person. Es fällt schwer dich so ernst zu nehmen.

WernerL hat geschrieben: Was war denn das Problem schon damals beim FCK?
Du kannst immer wieder von 20 Jahren Scheiße reden und früher war alles schlechter. Das ändert nichts an der aktuellen Situation. Und den Schluss, den du immer wieder ziehst, der ist meiner Meinung nach falsch. Die Mitglieder sind nicht das alleinige Übel. Die Entscheidungen mögen dir nicht gefallen, aber ein Verein ist nun mal eine Demokratie. Was du hier vorschlägst ist eine Revolution. Und die sind selten fruchtbar. Den Verein auflösen können nur die Mitglieder. Glaubst du, dass die das machen? Falls ja, viel Erfelg bei der Umsetzung. Falls nein, warum machst du dir wegen so einem Scheiß gedanken?
Wie man die Struktur und verbessern kann ist ein schönes und konstruktives Thema. Aber was du hier machst ist destruktiv und spalterisch.
WernerL hat geschrieben: Wisst ihr wenn Traditionen wie Mitsprache hier Thema sind, wird unfassbarer Druck aufgebaut von FCK Fans wie das alles abzulaufen hat.
Als es um das viel wichtigere Thema Kapitalgesellschaft ging hat hier wohl niemand lautsark gefordert dass nun endlich hier was zu machen sei.
Im Gegenteil, noch letztes Jahr wurde gegen Investoren gewettert.
Und zwar generell gegen Investoren. Da waren Regionale wohl eingeschlossen.
Jetzt tut man so als wären Regionale DIE Option schlechthin.
Mitsprache ist keine Tradition. Das ist die Grundvorraussetzung in einer Demokratie. Da gibt es nichts zu verhandeln. Was du fordest ist außerhalb jeder Diskussion. Du stellst dich mit dieser Vorderung außerhalb des FCK und schließt dich von der Diskussion aus. Wer soll dich denn da bitte ernst nehmen?

Der Rest von deinem Post ist eigentlich nur noch abstrus. Du hast Matthew und Thomas nicht verstanden und ich weiß ehrlich nicht, ob bei dir grade was nicht stimmt.
Grüße
kl-mz
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »


Keßler versichert: Kein Rachefeldzug gegen FCK-Boss

DIE RHEINPFALZ schreibt:

Rainer Keßler, Ex-Vorstand des 1. FC Kaiserslautern, will den Mitgliedern eine Alternative bieten, falls der bisherige Aufsichtsrat bei der Jahreshauptversammlung am 20. Oktober kein Vertrauen mehr findet. Ex-Profi Fritz Fuchs rückt für Jürgen Kind in das Kontrollgremium nach.

„Es liegt mir fern, Patrick Banf und Jochen Grotepaß ans Messer zu liefern. Es ist auch kein Rachefeldzug von mir gegen Patrick Banf“, versichert Rainer Keßler. Er sah sich von seinem gewesenen Freund Banf Ende 2018 als Vorstandsvorsitzender des FCK e. V. abgesägt. Am Sonntag gab Keßler bekannt, dass er ein Team mit dem dreimaligen Weltschiedsrichter Markus Merk, Ex-Nationalspieler Martin Wagner und Martin Weimer, Ex-Vorstandsmitglied des SC Freiburg und bei der DZ-Bank Spezialist für Sport-Investment als Alternative zur Verfügung weiß, sollte „die Jahreshauptversammlung dem amtierenden Aufsichtsrat das Vertrauen entziehen“. Keßler: „Was wir machen ist für die Zukunft ausgerichtet und nicht für die Vergangenheit.“ „Das ist eine Namensliste. Fans und Mitglieder fordern aber auch Inhalte, dazu werden wir uns nach einem Treffen am 11. Oktober äußern“, sagt Keßler mit Blick auf den Vorstand der Zukunft und die Nachfolge von Sport-Geschäftsführer Martin Bader. Kaum denkbar, dass Michael Klatt, der kaufmännische Geschäftsführer, mit Keßler zusammen arbeiten könnte und würde. Beim Mitgliederforum wurde deutlich, dass sich beide in herzlicher Abneigung verbunden sind......
@uelle R Plus: https://www.rheinpfalz.de/artikel/kessl ... boss-banf/
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

Gibt es eigentlich mal eine Stellungnahme von Banf zur aktuellen Situation?

Kann DBB nicht mal nach einem Interview fragen?
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Die 5 Sätze von hr. Kessler klingen jetzt schon besser als alles was dieser Band bisher losgelassen hat.
Hoffentlich wache ich morgen auf und es ist der 20te!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

City-Service hat geschrieben: :daumen: Freue mich auf den Tag wo dein Western nicht mehr beginnt mit „ dunkle Wolken ziehen auf“ , sondern wir feiern schon seit 2 Wochen in der Stadt. :D

Freu mich schon, wenn Mon Gherie und City-Service zusammen in den Sonnenuntergang reiten, dann haben wir es geschafft. :daumen:
:prost:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Betze_FUX: Wie, das ganze Schauspiel, das es bis dahin noch zu bewundern geben wird :nachdenklich: willst Du verschlafen?! :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Betze_FUX: Wie, das ganze Schauspiel, das es bis dahin noch zu bewundern geben wird :nachdenklich: willst Du verschlafen?! :wink:
weisst du ....im Kino oder Theater kann man rausgehen. den TV kann man ausschalten.
aber diese Lachnummer die man mit dem FCK derzeit abzieht, deren kann man sich nicht entziehen...
Es sei denn man krabbelt im Westwall in einen Bunker und tut nichts außer Atmen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

WernerL hat geschrieben: Der FCK unter Kuntz ....
@WernerL - in einem Punkt gebe ich dir recht: Das Team Kuntz/Ohlinger war richtig gut.

Ansonsten hilft es aber so ziemlich überhaupt nichts, ewig und 3 Tage immer wieder die Vergangenheit zu beschwören.

Steck' deine Energie in Gedanken, wie man die Zukunft retten kann. Aber ohne kind(l)ische Hoffnung in den "Großen Becca".
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Mach dir mal nicht soviel Hoffnung -Becca wird es auch nach M.Merk noch geben beim FCK. Ausser er zeiht selbst die Notbremse.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 14.12.2019, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Markus67 hat geschrieben:Ob neue Leute es besser machen, ich weiß es nicht.
Ob die jetzigen Fehler machen, ich weiß es nicht.

Die ewigen Schlammschlachten im Verein kotzen mich nur noch an. :kotz:
Jeder gegen jeden und alle schaden dem Verein. Die Gruppe XY gegen die Gruppe ZW und alle schaden dem Verein.

Es geht scheinbar nur noch um intrigieren, persönliche Eitelkeiten u.s.w.
Wäre alles schneller zu regeln, alle treffen sich, jeder holt sein teil raus und der mit dem größten sagt wie es gemacht wird, echt nur noch Kindergarten.

Wann geht es endlich wieder nur um Fußball? Einfach auf den Betze gehen, 1-2 Bier trinken und ab und zu die großen ärgern.
Du das war noch nie anders.... diese Schlammlachten und Intrigen gint es schon im Verein. Auch in den erfolgreichen Zeiten. Es hat nur nicht jeden interessiert oder jeder Wahrgenommen und die Dimensionen werden natürlich immer schlimmer! Ich kann mich an einen Zeitungsartikel in den 90er Jahren erinnern da wurde schon über die Provinzpose um Machtkämpfe beim FCK berichtet und das in der Kleinstadt sich jeder am Verein provilieren will und nie Ruhe einkehrt. Sich immer wieder Grüppchen bilden. Das hat sich bis heute nicht geändert....das Internet macht das ganze nur deutlicher und öffentlicher wie damals!!!
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 14.12.2019, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
BBKundFCK

Beitrag von BBKundFCK »

Habe gerade erfahren,das auf diesem Board wieder willkürlich,also ohne plausibele Erklärung, einfach Mal so , verschiedene User gesperrt wurden.
Angeblich ,darf man seine Meinung nicht äußern,weil es den Board Betreibern Nicht in den Kram passt,wenn jemand einfach Mal die Wahrheit sagt.
Aber das ist ja mittlerweile in Good Old Germany gang und gebe und nicht nur in diesem Forum.
Würde mich nicht Wundern, wenn ich nach dieser Feststellung durch mich, die ich für Andere mache,ebenso gesperrt werde.
So ist das Nun mal in Deutschland Heutzutage.
Antworten