Yogi hat geschrieben:Mia hat geschrieben:Was ist eigentlich der Sinn von solch einem Forum?
Meinungsaustausch, sachliche und fundierte Kritik,konstruktive Vorschläge und Alternativen aufzeigen, das Team stützen - alles wichtig und notwendig!
Aber persönliche Beleidigungen, Schuldzuweisungen, Hetze - all das braucht doch Niemand und
dhilft auch keinem - am wenigsten "unserem Team".
da hast du vollkommen recht Mia,
aber leider gibt es hier Leute die sogar sachliche Kritik oftmals beleidigend als Hetzer und noch schlimmer man würde sich über Niederlagen freuen bezeichnen.
Jeder der hier was schreibt hängt am FCK
jedem blutet das Herz
keiner sollte Jemand beleidigen weil er anderer Meinung ist.
Leider ist die massive Kritik m.m. nach an SH berechtigt.
Und das darf man doch auch äussern.
In den letzten Jahren wurde genug schön geredet.
Wir haben nicht mal einen LEADER auf dem Platz. sonst müsste ein Sickinger keinen Elfer schiessen. Dafür haben wir einen Kapitän der bisher ALLE Erwartungen an ihn nicht erfüllt hat...nur mal um ein BSP zu nennen. Wo war er beim Elfer ? in jeder A Klasse Mannschaft würde so ein Trainer schon nicht für ernst genommen wenn man diesen Spieler zum Kapitän macht. Da kann man auch nicht damit begründen das Hemlein in den Mannschaftsrat gewählt wurde.
Ich hab dir gestern schon einmal geschrieben. Streiche dort alle „vielleichts“.
Hemlein hat nicht umsonst die meisten Stimmen erhalten und wenn der Trainer jemanden zum Kapitän ernennt, der ein solches Standing in der Mannschaft hat, macht er nichts verkehrt.
Zumal das ja letztlich keine Stammplatzgarantie ist und auch keine für immer fixierte Entscheidung, wie Hildmann auch gesagt hat und man an Dick letzte Saison gesehen hat.
Um mal eine Lanze für Hemlein zu brechen:
1) das Argument mit der Leistung letzter Saison ist hinfällig, weil das eben letzte Saison war. Die Vorbereitung hat er wohl ordentlich trainiert und sich gezeigt. Unabhängig davon war er gegen der Rückrunde auch nicht so schlecht.
2) Defensiv ist seine Leistung definitiv ganz gut und besser als Jonjic, der ja übrigens ein Spieler ist, von dem Hildmann viel hält. Würde Hemlein ähnlich offensiv agieren wie Pick, würde Schad lange nicht so glänzen, da ihm dann niemand den Rücken so frei halten würde. Das hat jemand bei Transfermarkt im Forum übrigens gut analysiert.
3) Das gerade Jonjic so wenig spielt, den Hildmann wie gesagt sehr schätzt, spricht letztlich Bände. Die Leistungen nach seinen Einwechslungen auch. Der Sprint gegen Ingolstadt war klasse, sonst war er aber eher blass.
Hemlein ist für mich ein klarer Fall von selektiver Wahrnehmung. Die negativen Aktionen, wie zum Beispiel Fehlpässe, die es auch gibt, werden viel mehr wahrgenommen als die positiven Aktionen. Zum Beispiel unterbindet Hemlein gegen Unterhaching in Mitte der gegnerischen Hälfte nicht nur einen Konter, sondern leitet sich gleichzeitig einen Angriff ein. Ich meine, dass es der Angriff war, bei dem Kühlwetter und Thiele zusammenspielen und letzterer dann im Abseits stand.
Jonjic wiederum ist bei der Wahrnehmung das Gegenteil. Zum einen weil er jung und ein Eigengewächs ist und zum anderen weil er offensiv orientiert ist. Ich sehe bei Jonjic viel mehr Potential als bei Hemlein und ihn mittel- bis langfristig vorne. Zur Zeit ist aber Hemlein die bessere Wahl.
Ich verstehe echt gar nicht, wie sich manche so extrem auf einzelne Spieler einschießen können. Inbesondere Hemlein, Thiele und Fechner sind hier die Opfer.
Es gibt so einen User, der ungelogen keinen Kommentar verfassen kann, ohne Hemlein und oder Thiele zu bashen.
Was viele hier verzapfen hat auch mit sachlicher und differenzierter Kritik so viel zu tun wie Rindfleisch bei einer veganen Ernährung.
Was den Schützen für Elfmeter angeht. Vorne sehe ich da ganz klar Kühlwetter. Auch Bergmann hat da schon Sicherheit bewiesen. Hatte Sickinger letzte Saison nicht aber auch einen geschossen?
Jedenfalls standen beide nicht auf dem Feld (einer war krank, der andere wahrscheinlich noch nicht bei 100 %. Das Argument, dass jeder der auf der Bank sitzt bei 100% ist, ist natürlich bei der dünnen Offensive nicht richtig @Forever).
Dass dann grundsätzlich ein sicherer Schütze, der über kurz und lang ohnehin vorangehen wird, schießt, ist meiner Meinung nach in Ordnung.
Zumal Pick scheinbar kurzzeitig gehumpelt ist.
Die desolate Verteidigung im Anschluss war natürlich unter aller Kanone.
Um die Wechsel anzusprechen, beziehungsweise die nicht erfolgten Wechsel. Offensiv waren wir dünn besetzt und die einzige sichere Option wurde mit Jonjic gezogen. Bergmann ist, selbst wenn er zu 100% fit war, in einem zweikampforientierten Spiel nicht die erste Wahl. Was die beiden jungen angeht, so muss man auch sehen, dass es einerseits den Rythmus herausnimmt ohne, dass man weiß, wie sie sich schlagen. Insbesondere im einer solchen Spielsituation.
Unabhängig davon stellt sich die Frage, wen man hätte auswechseln sollte? Fechner werden jetzt die meisten rufen und dann? Starke? Bachmann? Thiele? Sickinger?
Wechselt man Fechner aus, hätte man Kraus bringen und Sickinger vorziehen können. Alternativ wie gesagt Bergmann oder einer der jungen. Wenn in der Situation bei den jungen Spielern ähnlich wie Scholz rum Fehler unterläuft, wird es ja doch wieder Hildmann angekreidet. So hat man es ja auch bei Scholz gesehen.
Ich weiß nicht, ob es viele mitbekommen haben, aber während dem Supercupspiel hat man ja wahrlich den negativen Höhepunkt der sachlichen Kritik gesehen. Manchmal sollte man vor dem Absenden der „Kritik“ vielleicht doch mal nachdenken.