Forum

Zweimal geführt und doch verloren: 2:3 in Münster (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Leidensgenossen! Ab wann sind Statistiken von Wert?
Ich stelle nur sachlich fest, dass man nach 4 Spielen genau dort steht, wo man am Ende der letzten Saison stand und schon 4 Punkte Rückstand auf Platz 3 hat.
Ebenfalls stelle ich fest, dass nach 2 Heimspielen die ZS-Zahl um 12% gegenüber 2018/19 zurückging. Über 5.000 ZS weniger, das sind zart gerechnet 60.000 Euro weniger in der Kasse. Wohlgemerkt nach nur 2 Heimspielen.

Schlüsse daraus zu ziehen ist mir noch zu früh.
Dutsch
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2017, 19:44

Beitrag von Dutsch »

Wir müssen nicht den Trainer wechseln sondern im Trainerteam einen neuen Impuls setzen.Bugera u.Becker haben viel für unseren Verein geleistet aber eine wirkliche Unterstützung auf dem Platz sind sie meiner Meinung nach nicht.Bugera in NLZ und Becker als Athletiktrainer aber mehr auch nicht bei allem Respekt den ich vor beiden hab.Da ich aus Pirmasens komme und für beide Vereine(FCK,FKP)sympathien hege kann ich euch nur nochmal unseren Ex-Coach Peter Tretter ans Herz legen,charakterlich Top sehr bodenständig und vom Fach.Könnte ihn mir gut vorstellen an der Seite von Hildmann. :daumen:
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

SH muss direkt ausgewechselt werden. Die Standards bringen nichts kein System ersichtlich und nach einer englischen Woche keine 3 Auswechselungen. Warum sieht bzw. merkt das ein Trainer nicht? SH kann U 19 trainieren aber keine Profimannschaft. :?: Denn nur mit Sprüchen wie: Aus dieser Truppe kann was werden. Fragt sich nur was? Abstieg in die Regionalliga. Deshalb schnell handeln bevor es zu spät ist. Unbedingt Trainerwechsel!! :daumen:
Volker1966
Beiträge: 41
Registriert: 16.05.2019, 23:12

Beitrag von Volker1966 »

Das gute Spiel gegen Ingolstadt hatte hier insgesamt 6 Seiten. Die Niederlage heute stand jetzt 9 Seiten und genau das ist mit unser Problem. Es gibt sogenannte Fans die nur darauf warten etwas negatives Posten zu können. Einfach nur zum heulen.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Also ich habe leider nur die Zusammenfassung gesehen.
Allerdings hat mir diese einen weitaus besseren Eindruck vermittelt, als es der Liveticker getan hat. Es bleibt festzuhalten: Wir spielen nach vorne eigentlich viele sehr ansehnliche Angriffe, aus denen zumindest - vom Gefühl her - auch mehr Torchancen resultieren. Klar, geht fast alles über Pick, der gerade einen super Lauf hat und dennoch erscheint mir das besser als in der Vorsaison, als wir viele, viele Spiele hatten, in denen man - widerum nur vom Gefühl her - wenig bis gar nichts offensiv zu sehen bekommen hat.
Was heute nicht gepasst hat, war die Defensive. Meine Güte, das muss besser werden. Grills Patzer soll hier keine Rolle spielen. Es tut mir nur furchtbar Leid für ihn. Bei einem anderen wäre vielleicht das 2:3 so nicht gefallen aber es hätte dafür wahrscheinlich auch schon vorher 2:5 gestanden. Insofern hoffe ich, dass er das wegsteckt und gegen Mainz ähnlich gute Leistungen bringen wird, wie heute. Nur halt abzüglich dieser einen Aktion.
Wie gesagt: Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen. Aber von diesen Eindrücken her, fällt es mir schwer, Hildmann heute "Angsthasenfußball" spielen zu lassen. Eher ist heute die Defensive eher zu schlecht aufgestellt gewesen, wenn man die Masse an Chancen für den Gegner ansieht. Nach vorne schien das ja wie gesagt recht gefällig. Schöne Spielzüge, gute Torchancen und sogar relativ effektiv.
Klar, ist der Frust das Spiel so nach alten Mustern zu verlieren, mehr als nur bitter. Und die Krankheit mindestens jeden zweiten Elfmeter zu verschießen muss dringenst behoben werden!
Aber tendenziell sehe ich weder die Mannschaft noch den Trainer als hoffnungslose Fälle an. Noch ist längst nicht alles gut. Aber ich sehe uns auch nicht auf einem so schlechten Weg. Ob das reichen wird, wird die Zukunft zeigen.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Alleine das der Innenverteidiger den Elfer schießt und es anscheinend keinen Plan B gab, falls der Elfer nicht rein geht..., sagt alles über Hildmanns Taktik.
Verschießt der gegnerische Innenverteidiger einen Elfer, wären wir 100% zu dumm gewesen, zu checken, das bei denen hinten einer fehlt. Lieber stürmen wir auf unseren Torhüter und beglückwünschen ihn. So typisch FCK mal wieder... .
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Alm-Teufel hat geschrieben:Die teilweise heftigen Reaktionen beruhen auf zu hohen Erwartungshaltungen und den aufkeimenden Hoffnungen aufgrund der Leistung gegen Ingolstadt. Ich sehe es auch so, dass diese Mannschaft an einem Spieltag jedes Team in der Liga besiegen kann, aber leider auch nahezu gegen jedes verlieren kann. Es fehlt die Ergebniskonstanz und so wird man am Ende ganz oben keine Rolle spielen.

Ingolstadt spielt gestern eigentlich harmlos, macht aber im Endeffekt doch die Tore. Das gelingt uns nicht, das tut weh und erzeugt Frust. Wir haben eine spannende Mannschaft, die es auch verdient hat unterstützt zu werden, aber aufsteigen werden andere.
So sehe ich das auch. Spitzenmannschaften nutzen ihre Chancen. Wir haben das in diesem Spiel nicht und auch schon gegen Ingolstadt nicht.

Wenn ich mir da einen Bunjaku anschaue, den würde ich wieder mit Handkuss zurücknehmen. Der hat vorm Tor nichts verlernt. So jemanden bräuchten wir unbedingt.

Wenn man gegen Braunschweig zu Hause nicht gewinnt, ist es sowieso vollkommen absurd, noch vom Aufstieg zu reden. Wenn man die ersten drei Heimspiele nicht gewinnt, muss man darüber nicht reden, egal wie gut die Gegner sind, denn die starken Mannschaften musst du zu Hause auch regelmäßig schlagen.
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

Die mit Abstand dümmste Mannschaft der (für mich) obersten Amateurliga (sportlich wie finanziell)
hat mal wieder ihre Klasse …"eindrucksvoll bestätigt" ….
Ganz gutes Spiel … von überall Lob … die halten sich für die Grössten und die nächsten Gegner freuen sich über 3 Punkte ...
Jede Saison exakt der selbe Schrott …
Führung … 11er verschenkt … Gegenzug … Gegentor … OHNE jeden Lerneffekt ….
Soll man sich jetzt kaputtlachen - oder ärgern ...

Also wenn ich mir anhöre , dass dieser Übungsleiter vor oder nach Spielen immer wieder denselben Schwachsinn labert und trotzdem im kollektiven Tiefschlaf immer wieder dieselben Fehler zu Gegentoren führen .... ist das für mich der klare Beweis , dass dieser Übungsleiter seine Spieler ÜBERHAUPT nicht erreicht oder die den überhaupt nicht ernst nehmen ....
Ein Pick und ein Grill reichen einfach nicht in einer Mannschaftssportart und dem Grill mache ich da nicht den geringsten Vorwurf , sowas kann mal passieren !

Aber wo sind die 10 anderen Mitspieler ,die dem Kollegen helfen sollen.... alle Gedanklich weit weg oder noch tiefer am pennen ....
Hildmann kann nix für eine lächerliche , arrogante 11er-Rückgabe aber für sowas wie Einstellung etc ist der mMn hauptverantwortlich....
Für mich "habe" dieser Übungsleiter und sein Co-Hütchenaufsteller "habe fertisch" !

Der Übungsleiter nebst Co-Hütchenaufsteller , diese Fehlbesetzung mit Kapitänsbinde und fechner , dessen Rolle ich nicht verstehe ,sollten ZUM WOHLE meines FCK die nötigen Konsequenzen aus ihrem Tun ziehen ....

Die sind offensichtlich überfordert für diese Liga oder höhere Ziele ,da kein Lerneffekt zu erkennen ist , werden wir mit denen auch um keinen Aufstieg mitspielen , bin ich 100 % davon überzeugt PUNKT
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Wie unter frontzeck....die richtungsweisenden Spiele werden vergeigt.
Immer wenn man die Chance hat sich oben festzusetzen kommt ein Pleitegeier.
Es ist eben auch alles andere als eine Spitzenmannschaft,wenn man keine Elfer macht,bei Ecken anfällig ist und selbst dabei harmlos und dazu noch solche Fehler macht wie beim 3:2.

Wir haben jetzt 4 spiele und 1 Sieg.
Nehmen wir doch die Spiele einzeln...

Unterhaching führt man 1:0 und spielt nach der Führung ganz gefällig. Am Ende gehts 1:1 aus .

Gegen Ingolstadt kann man durch Thiele in Führung gehen und am Ende geht es 0:0 aus.

In Münster führt man auch,verschießt einen Elfer usw.führt wieder und verliert am Ende .


Es wird auch genau so weitergehen das eine eigene Führung nichts bringen wird.
Woran das liegt ? Kondition,konzentration,kopfsache.

Heute war es Sickinger und Grill,gegen Unterhaching war es Scholz und gegen Ingolstadt war es Thiele der versagt hat.


Das ist ein Scheiss roter Faden mal wieder und mit dieser Mischung werden wir auch wieder das nächste mal verlieren wenn wir die Chancen haben oben anzuklopfen. Verliert man gegen Braunschweig muss es auch endlich einen Trainerwechsel geben.
Es kann nicht sein das man immer mit 10 Spielern defensiv hinten steht wenn der Gegner eine Ecke hat und der zweite Ball am 16er keine Sau verteidigt. Das ist Slapstik und der Trainer unternimmt nichts dagegen obwohl es jedes Mal brennt wenn der Gegner ne Ecke oder Freistoß hat . Das ist AMATEURHAFT Herr Hildmann!

Stell um auf Manndeckung,lässt 1-2 Mann vorne an der Mittellinie und am 16er,aber ändert was und verschenkt durch so ein Dilettantismus nicht noch mehr spiele und Punkte.


Noch etwas zu den Spielern. Man merkt das mit starke jemand da ist der TOP ist auch wenn noch nicht alles klappt bei ihm. Aber er hat schon 2 Assistpunkte aus 3 spielen. Weiter so.
Das Problem heißt aber Hemlein,Thiele ,Fechner ! Diese 3 Spieler standen letzte Runde schon in der Kritik und zeigen nun auch wieder wenig bis nichts. Thiele macht das 2:1,aber stellt sich ansonsten 89 Minuten an als hätte er Schlittschuhe an. Hemlein ist zu langsam und offensiv kommt da auch nichts rum.
Fechner ...ja genau Fechner . Was soll man zu ihm groß sagen? Man hat doch heute gesehen das er an keinerlei Kombinationen teilgenommen hat. Das ging ihm mit Starke und Bachmann alles zu schnell. Er hat sich vornehm rausgehalten. Wieviele Ballkontakte hätte er denn?
Solche Spieler brauchen wir nicht ! Ein Löhmannsröben gibt man ab,aber einen Fechner behält man ? Alles klar ...sehr logisch und konsequent.

Die Frechheit Per se ist es aber das der Trainer Fechner auch noch Eiszeit gibt andauernd. Der Spieler Fechner gibt immer alles ,danke dafür. Aber er hat kein Niveau für Liga 3. Er ist nicht mal ein Mitläufer sondern eine klare Schwächung wenn er aufgestellt ist. Da nimmt man einen Bergmann mit in den Kader und bringt ihn nicht mal 15-20 Minuten. Das ist krank !
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Entgegen dem zahlreichen Bashing, ich bin an einer konstruktiven Diskussion interessiert. Was spricht denn für Hildmann? Ich hätte gerne Argumente.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Hothew hat geschrieben:Entgegen dem zahlreichen Bashing, ich bin an einer konstruktiven Diskussion interessiert. Was spricht denn für Hildmann? Ich hätte gerne Argumente.

Frontzeck konnte man in manchen spielen auch wenig vorwerfen. Fortuna Köln daheim lässt Sievers den sicheren Sieg fallen...Gegen Münster 2 Freistöße gegen uns. In Jena und Zwickau 2 späte Gegentore. Usw !

Irgendwann ist eine Mannschaft aber dann kaputt im Kopf und wir kommen wieder an einen Punkt an wie unter frontzeck in Unterhaching.

Mental ist die Mannschaft nicht auf der Höhe. Das liegt am Trainer und am gesamten Umfeld hier,dem eine absolute Loseraura hier herrscht.

Standarts sind Schwach . Offensiv wie defensiv.

Wieso schafft es ein Flühtmann in Braunschweig das die Mannschaft mal direkt alle 3 spiele gewinnen konnte? Die waren fast abgestiegen letzte Runde.

Wir sind nicht konstant über 5-6 spiele hinweg und erstecht nicht über 90 Minuten. Zu viele ups an downs.

Heute schlagen wir uns mit Sickinger uns Grill selbst,gegen Braunschweig haben wir vielleicht nen Schiri der uns benachteiligt ,in Zwickau dann Pech usw !‘
Wir müssen eine Linie finden und diese mentale,solide Linie gibt es bei dem Trainer nicht .
Fettt-Man
Beiträge: 11
Registriert: 15.05.2011, 23:38

Beitrag von Fettt-Man »

So leid es mir für Hildmann tut, aber wer nach diesem Spiel davon redet, was man verbrochen habe, dabei aber bei einer englischen Woche nur einmal wechselt, einen Fechner 90 Minuten spielen lässt und bei dieser soo offensichtlichen Standard-Schwäche einen Bergmann auf der Bank schmoren lässt, der hat leider nicht mehr alle Tassen im Schrank. Und warum verdammt bringt man nicht Mal einen Morabet? Es versteht keiner und deshalb muss man leider jetzt schon über einen Trainerwechsel diskutieren dürfen. Wie manche schon geschrieben haben, es wirkt so, als ob er vor lauter Fan-sein vergisst, dass er ja Trainer ist. Das kann und darf es einfach nicht sein.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Kann Becca Standards trainieren?
Geld für einen neuen Stürmer und einen erstklassigen Trainer hat er ja scheinbar leider nicht.

Die Verzwergung De FCK schreitet weiter voran. Bader wird das schon in zuckersüße Worte packen. Das Zeug um einen sportlich erfolgreichen Kader zusammenzustellen hat er jedenfalls nicht. Geschweigedenn einen erstklassigen Trainer zu verpflichten.

Was ein erstklassiger Trainer bewirken kann sieht man in Karlsruhe.

Wenn ich mir nur die Standards ansehe, dann ist das weit, weit weg vom Profifußball.

Die Diskussionen hier drehen sich im Kreis. Genau wie die dejavu Erlebnisse auf dem Platz.

Ob Becca den Mumm und die finanziellen Mittel hat diesen Kreislauf zu durchbrechen?
Man wird es sehen, falls ja, dann wäre jetzt, also jetzt, also sofort die Gelegenheit dazu da.

Wenn nicht, ist die Saison für mich faktisch schon wieder beendet. Willkommen im Abstiegskampf.

Wird spannend zu sehen, was die nächsten Tage so bringen. Ob man versteht, dass die Saison faktisch schon wieder fast gelaufen iat? Dann muss man handeln!
Darkfrost
Beiträge: 82
Registriert: 28.09.2011, 03:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Darkfrost »

40westlich hat geschrieben:Leidensgenossen! Ab wann sind Statistiken von Wert?
Ich stelle nur sachlich fest, dass man nach 4 Spielen genau dort steht, wo man am Ende der letzten Saison stand und schon 4 Punkte Rückstand auf Platz 3 hat.
Ebenfalls stelle ich fest, dass nach 2 Heimspielen die ZS-Zahl um 12% gegenüber 2018/19 zurückging. Über 5.000 ZS weniger, das sind zart gerechnet 60.000 Euro weniger in der Kasse. Wohlgemerkt nach nur 2 Heimspielen.

Schlüsse daraus zu ziehen ist mir noch zu früh.
Is klar ... Statistik Auswertungen als Leistungskurs in der Baumschule gehabt oder ? Wie kann man 2 Heimspiele gegen Mega unattraktive Gegner mit einen Saison Auftakt gegen 60 vergleichen ? Hätten wir gehen waldhof gespielt am ersten Spieltag wäre die Hütte abgebrannt ... aber Hauptsache alles so drehen das es irgendwie zur Hetze passt
redwitch
Beiträge: 80
Registriert: 12.05.2015, 09:28

Beitrag von redwitch »

Ich will nicht sagen, dass der Trainer das Spiel verloren hat, aber meiner Meinung nach hat er in den entscheidenden Phasen des Spiels nicht entsprechend eingegriffen. Dass der Elfmeter verschossen wurde und daraus im Gegenzug der Ausgleich fällt kann man ihm nicht ankreiden, aber jeder sollte gesehen haben, dass im Gegensatz zum Ingolstadtspiel jedes Kopfballduell in der Innenverteidigung verloren wurde. Diese Anfälligkeit speziell bei Standards hat sich dann auch auf Grill ausgestrahlt, der bis dahin ein bockstarkes Spiel gemacht hat.
Spätestens nach dem 2:2 hätte er Kraus einwechseln und Sickinger auf die Fechner-Position stellen (was hat der eigentlich gespielt?) oder auf 3er-Kette umstellen müssen.
Ich bin sehr frustriert über diese unnötige Niederlage, da war viel mehr drin und wir sind jetzt schon dabei den Anschluss nach oben zu verlieren.
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

Mich erinnert die ganze Situation an die Titanic. Der Schiff geht immer schneller runter aber die Kapelle spielt immer weiter Musik.
Die Kapelle = die mitgereisten Fans und die die versuchen hier im Forum alles schön zu reden.
Ich verstehe nicht wie manche sich positiv zu der Situation äußern und versuchen die Mannschaft und dem Trainer in Schutz zu nehmen.
Was wurde alles geschrieben nach dem Spiel gegen Ingolstadt. ,,die Mannschaft wächst zusammen, da entsteht was, gut das wir nicht so viele abgegeben haben, der Hildmann ist der richtige usw...‘‘
Es hat sich überhaupt nicht geändert! Der Trainer schafft es einfach nicht die Mannschaft richtig einzustellen. Es macht hier überhaupt keinen Sinn auf junge Spieler rumzuhacken. Wenn diese Jungs keine Fehler machen würden, wären sie auch nicht mehr bei uns.
Mein Problem ist, das ein Grill sich im Spiel 7-8 mal an seine Grenzen gehen muss um 100%ige abzuwehren . Wie kann das sein? Was ist das für ein defensiv verhalten? Der Sickinger verschießt einen Elfer, okay blöd aber passiert mal. Wie kann man direkt danach ein gegen Tor kassieren? Ist es zu viel verlangt das man einen Konter unterbindet?
Das sind Dinge die ein Trainer der Mannschaft vermitteln muss. Wenn ich dann höre, wie er jammert und fragt sich warum wir so ein Pech haben.
Wenn du kein Fußball spielen, keine Standards, keine Eckbälle und Elfmeterschießen kannst hat es nichts mit Pech zu tun. Ein guter Trainer schafft es seiner Mannschaft diese Dinge beizubringen.
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Casper5 hat geschrieben:Mich erinnert die ganze Situation an die Titanic. Der Schiff geht immer schneller runter aber die Kapelle spielt immer weiter Musik.
Die Kapelle = die mitgereisten Fans und die die versuchen hier im Forum alles schön zu reden.
Ich verstehe nicht wie manche sich positiv zu der Situation äußern und versuchen die Mannschaft und dem Trainer in Schutz zu nehmen.
Was wurde alles geschrieben nach dem Spiel gegen Ingolstadt. ,,die Mannschaft wächst zusammen, da entsteht was, gut das wir nicht so viele abgegeben haben, der Hildmann ist der richtige usw...‘‘
Es hat sich überhaupt nicht geändert! Der Trainer schafft es einfach nicht die Mannschaft richtig einzustellen. Es macht hier überhaupt keinen Sinn auf junge Spieler rumzuhacken. Wenn diese Jungs keine Fehler machen würden, wären sie auch nicht mehr bei uns.
Mein Problem ist, das ein Grill sich im Spiel 7-8 mal an seine Grenzen gehen muss um 100%ige abzuwehren . Wie kann das sein? Was ist das für ein defensiv verhalten? Der Sickinger verschießt einen Elfer, okay blöd aber passiert mal. Wie kann man direkt danach ein gegen Tor kassieren? Ist es zu viel verlangt das man einen Konter unterbindet?
Das sind Dinge die ein Trainer der Mannschaft vermitteln muss. Wenn ich dann höre, wie er jammert und fragt sich warum wir so ein Pech haben.
Wenn du kein Fußball spielen, keine Standards, keine Eckbälle und Elfmeterschießen kannst hat es nichts mit Pech zu tun. Ein guter Trainer schafft es seiner Mannschaft diese Dinge beizubringen.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Mir grault es jetzt schon vor dem Braunschweig Spiel.
Nicht auszudenken wenn das verloren geht und Hildmann weiter machen darf.
Wieso schafft es fast jeder daher gelaufene Dorfverein eine Mannschaft die funktioniert hinzustellen und wir nicht.
Münster hat seine Leistungsträger verkauft und spielt hier locker mit.
Was ist nur los bei uns????
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

MZKL hat geschrieben:Schön, arbeitet euch an einem User ab, und dann wird alles besser werden :)

Nö wird's nicht, und im Herbst wird leider der nächste Trainerkopf rollen. Und wieder leider Monate zu spät.
Warum sollte ein Trainerkopf rollen. Das tut er ja nur, wenn man sein Saisonziel aus den Augen verliert, da wir ja keins haben, kann man keins aus den Augen verlieren.

Es sei denn das Saisonziel ist wirklich guter Fußball, und die meisten finden hier das wir gut Spielen, ich finde es nicht. Ohne Grill hätten wie maximal 2 Punkte auf dem Konto, Torchancen sind Mangelware und bei den vielen Ecken, Freistößen Und Elfmetern eine absolute Katastrophe.

Wir spielen besser als letztes Jahr? Schlechter geht ja auch nicht.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

BetzeKritiker hat geschrieben:Wie unter frontzeck....die richtungsweisenden Spiele werden vergeigt.
Immer wenn man die Chance hat sich oben festzusetzen kommt ein Pleitegeier.
Es ist eben auch alles andere als eine Spitzenmannschaft,wenn man keine Elfer macht,bei Ecken anfällig ist und selbst dabei harmlos und dazu noch solche Fehler macht wie beim 3:2.

Wir haben jetzt 4 spiele und 1 Sieg.
Nehmen wir doch die Spiele einzeln...

Unterhaching führt man 1:0 und spielt nach der Führung ganz gefällig. Am Ende gehts 1:1 aus .

Gegen Ingolstadt kann man durch Thiele in Führung gehen und am Ende geht es 0:0 aus.

In Münster führt man auch,verschießt einen Elfer usw.führt wieder und verliert am Ende .


Es wird auch genau so weitergehen das eine eigene Führung nichts bringen wird.
Woran das liegt ? Kondition,konzentration,kopfsache.
Konzentration / Kopfsache kann man vielleicht sagen, wenn das 1-2 Mal passiert. Wenn das alle 2-3 Wochen passiert muss man irgendwann auch einfach einsehen, dass es Unfähigkeit ist. So lange Spieler nach "Sympathie" und nicht nach Können aufgestellt werden, wird sich daran auch nichts ändern.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Dieser Punkteschnitt auf die Saison hochgerechnet sollte/müsste für einen gesicherten Mittelfeldplatz ausreichen, der aber hoffentlich rechtzeitig erreicht wird!!! :nachdenklich:
FCK_FAN_1971
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2011, 11:10

Beitrag von FCK_FAN_1971 »

Man hat 2:1 geführt.
15 Minuten kann man diese Führung verteidigen.
Der SCP ist keine Übermannschaft.

Aber der Trainer hat es einfach nicht drauf.

Unter Rehhagel wären die Spieler doppelt so konzentriert und doppelt so schnell gerannt in der Schlussphase.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich versteh wirklich nicht wie man Hildmann in Schutz nehmen kann.

Frontzeck sollte hier gehen, weil das Team spielerisch und von den Punkten meilenweit hinter den eigenen Zielen hinterherhing. Dann kam Hildmann. Spielerisch wurden wir noch deutlich schlechter. Punktetechnisch waren wir in der Rückrunde die meiste Zeit auch schlechter als unter Frontzeck - ich glaube am Ende minimal besser.

Dann hieß es hier: "Ja, aber der Hildmann musste ja mit dem von Frontzeck schlecht zusammengestellten Kader spielen lassen. Wartet mal ab, wenn der sein Team zusammenstellen kann."

Nun haben wir ne durchwachsene Vorbereitung gesehen und einen schwachen Start. Wir mussten keine Spieler abgeben und auch gestern konnte Hildmann immerhin 4 Neuzugänge einsetzen.

Positiv sehe ich unter Hildmann, dass er es geschafft hat junge, talentierte Spieler ins Team wirklich einzubauen und teils zu Leistungsträgern zu machen. Dem gegenüber stehen aber auch Spieler, die noch unter Frontzeck solide Leistungen erbracht haben (Bermann, Zuck) und die auch komplett unter ihm abgebaut haben.

Hildmann hat es geschafft unser Umschaltspiel deutlich zu verbessern. Wir spielen zügig, direkt und mit viel Tempo. Das Problem ist: Das wars halt dann auch schon. Das wir offensiv keine Standards können ist ja noch zu verzeiehn - aber defensiv ist das eine Katastrophe. Vor allem, weil wir weder "kontrollierte Offensive" können noch ein Defensivsystem haben, mit dem wir den Gegner einfach mal in den ungefährlichen Regionen festsetzen. Selbst 10 Großaspacher schaffen es noch uns hinten einzuschnüren und gefährliche Situationen am laufenden BAnd zu kreieren. Das wir bisher erst 5 Tore bekommen haben, grenzt an ein Wunder. Alleine Unterhachingen hätte uns egentlich 3-4 einschenken müssen.

Ich seh unter dem Dui Hildmann/Bugera zwar durchaus einige gute Ansätze, aber unsere Spielanlage ist halt insgesamt weit davon entfernt aufstiegsreif zu sein. Und ich erwähne hier bewusst beide, weil ich bis heute nicht verstehe, warum Bugera bei uns Co-Trainer unter 3 verschiedenen erfolglosen Trainern ist.

Wir hätten im letzten Jahr einen großen Pool an Trainern gehabt, die bereits bewiesen haben, dass sie Aufstieg können. Die meisten davon sind nun leider alle vom Markt. Ich weiß aber halt wirklich nicht wieviel Zeit man Hildmann/Bugera noch einräumen soll oder überhaupt kann. Irgendwann musst du halt auch anfangen mal zu liefern.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Darkfrost hat geschrieben:
40westlich hat geschrieben:Leidensgenossen! Ab wann sind Statistiken von Wert?
Ich stelle nur sachlich fest, dass man nach 4 Spielen genau dort steht, wo man am Ende der letzten Saison stand und schon 4 Punkte Rückstand auf Platz 3 hat.
Ebenfalls stelle ich fest, dass nach 2 Heimspielen die ZS-Zahl um 12% gegenüber 2018/19 zurückging. Über 5.000 ZS weniger, das sind zart gerechnet 60.000 Euro weniger in der Kasse. Wohlgemerkt nach nur 2 Heimspielen.

Schlüsse daraus zu ziehen ist mir noch zu früh.
Is klar ... Statistik Auswertungen als Leistungskurs in der Baumschule gehabt oder ? Wie kann man 2 Heimspiele gegen Mega unattraktive Gegner mit einen Saison Auftakt gegen 60 vergleichen ? Hätten wir gehen waldhof gespielt am ersten Spieltag wäre die Hütte abgebrannt ... aber Hauptsache alles so drehen das es irgendwie zur Hetze passt
Zumal eines der Heimspiele an einem Dienstag war.

Dieses Gemotze und Gemeckere hier im Forum kann man sich echt fast nicht mehr geben. Ich frage mich, ob sich manche User ärgern, wenn Lautern gut spielt und gewinnt, weil es dann nix zu bemängeln gibt.
DiegoTeufel
Beiträge: 10
Registriert: 27.07.2019, 12:40

Beitrag von DiegoTeufel »

So für alle Experten und Hater die jetzt bereits mit der Saison abgeschlossen haben. Hier mal ein paar Fakten aus der letzten Saison...

Tabelle nach dem 4. Spieltag

1. SC Preußen Münster 4 8:4 9
2. KFC Uerdingen 05 (N) 4 7:5 9
3. SpVgg Unterhaching 4 7:4 8
4. VfL Osnabrück 4 6:3 8
5. FSV Zwickau 4 5:2 8
6. Energie Cottbus (N) 4 8:5 7
7. FC Carl Zeiss Jena 4 6:7 7
8. Hallescher FC 4 6:4 6
9. Karlsruher SC 4 4:3 6
10.FC Hansa Rostock 4 6:7 6
11.SG Sonnenhof 4 5:4 5
12.TSV 1860 München (N) 4 7:5 4
13. VfR Aalen 4 4:5 4
14.SV Wehen Wiesbaden 4 7:9 4
15. SV Meppen 4 3:5 4
15. Lautern (A) 4 3:5 4
17. Würzburger Kickers 4 6:8 3
18. Braunschweig (A) 4 5:7 3
19. Fortuna Köln 4 3:7 3
20. Sportfreunde Lotte 4 1:8 1

Wie man sieht sind alle Aufsteiger der letzten Saison sehr bescheiden gestartet.
sirius6
Beiträge: 159
Registriert: 19.12.2007, 23:25

Beitrag von sirius6 »

Unter Hildmann werden die das nicht mehr lernen,
4 Punkte aus der englischen Woche sind einfach zu wenig, wenn man nur gegen Mannschaften wie Aspach gewinnt, reicht das nicht. Die brauchen eigentlich alle denselben Mentaltrainer wie Pick und mehr Willen und Leidenschaft.

Ich bin für einen Trainerwechsel sofort, egal wer es wird, so kann es nicht weiter gehen.
Gesperrt