
So sehe ich das auch. Spitzenmannschaften nutzen ihre Chancen. Wir haben das in diesem Spiel nicht und auch schon gegen Ingolstadt nicht.Alm-Teufel hat geschrieben:Die teilweise heftigen Reaktionen beruhen auf zu hohen Erwartungshaltungen und den aufkeimenden Hoffnungen aufgrund der Leistung gegen Ingolstadt. Ich sehe es auch so, dass diese Mannschaft an einem Spieltag jedes Team in der Liga besiegen kann, aber leider auch nahezu gegen jedes verlieren kann. Es fehlt die Ergebniskonstanz und so wird man am Ende ganz oben keine Rolle spielen.
Ingolstadt spielt gestern eigentlich harmlos, macht aber im Endeffekt doch die Tore. Das gelingt uns nicht, das tut weh und erzeugt Frust. Wir haben eine spannende Mannschaft, die es auch verdient hat unterstützt zu werden, aber aufsteigen werden andere.
Hothew hat geschrieben:Entgegen dem zahlreichen Bashing, ich bin an einer konstruktiven Diskussion interessiert. Was spricht denn für Hildmann? Ich hätte gerne Argumente.
Is klar ... Statistik Auswertungen als Leistungskurs in der Baumschule gehabt oder ? Wie kann man 2 Heimspiele gegen Mega unattraktive Gegner mit einen Saison Auftakt gegen 60 vergleichen ? Hätten wir gehen waldhof gespielt am ersten Spieltag wäre die Hütte abgebrannt ... aber Hauptsache alles so drehen das es irgendwie zur Hetze passt40westlich hat geschrieben:Leidensgenossen! Ab wann sind Statistiken von Wert?
Ich stelle nur sachlich fest, dass man nach 4 Spielen genau dort steht, wo man am Ende der letzten Saison stand und schon 4 Punkte Rückstand auf Platz 3 hat.
Ebenfalls stelle ich fest, dass nach 2 Heimspielen die ZS-Zahl um 12% gegenüber 2018/19 zurückging. Über 5.000 ZS weniger, das sind zart gerechnet 60.000 Euro weniger in der Kasse. Wohlgemerkt nach nur 2 Heimspielen.
Schlüsse daraus zu ziehen ist mir noch zu früh.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Mir grault es jetzt schon vor dem Braunschweig Spiel.Casper5 hat geschrieben:Mich erinnert die ganze Situation an die Titanic. Der Schiff geht immer schneller runter aber die Kapelle spielt immer weiter Musik.
Die Kapelle = die mitgereisten Fans und die die versuchen hier im Forum alles schön zu reden.
Ich verstehe nicht wie manche sich positiv zu der Situation äußern und versuchen die Mannschaft und dem Trainer in Schutz zu nehmen.
Was wurde alles geschrieben nach dem Spiel gegen Ingolstadt. ,,die Mannschaft wächst zusammen, da entsteht was, gut das wir nicht so viele abgegeben haben, der Hildmann ist der richtige usw...‘‘
Es hat sich überhaupt nicht geändert! Der Trainer schafft es einfach nicht die Mannschaft richtig einzustellen. Es macht hier überhaupt keinen Sinn auf junge Spieler rumzuhacken. Wenn diese Jungs keine Fehler machen würden, wären sie auch nicht mehr bei uns.
Mein Problem ist, das ein Grill sich im Spiel 7-8 mal an seine Grenzen gehen muss um 100%ige abzuwehren . Wie kann das sein? Was ist das für ein defensiv verhalten? Der Sickinger verschießt einen Elfer, okay blöd aber passiert mal. Wie kann man direkt danach ein gegen Tor kassieren? Ist es zu viel verlangt das man einen Konter unterbindet?
Das sind Dinge die ein Trainer der Mannschaft vermitteln muss. Wenn ich dann höre, wie er jammert und fragt sich warum wir so ein Pech haben.
Wenn du kein Fußball spielen, keine Standards, keine Eckbälle und Elfmeterschießen kannst hat es nichts mit Pech zu tun. Ein guter Trainer schafft es seiner Mannschaft diese Dinge beizubringen.
Warum sollte ein Trainerkopf rollen. Das tut er ja nur, wenn man sein Saisonziel aus den Augen verliert, da wir ja keins haben, kann man keins aus den Augen verlieren.MZKL hat geschrieben:Schön, arbeitet euch an einem User ab, und dann wird alles besser werden![]()
Nö wird's nicht, und im Herbst wird leider der nächste Trainerkopf rollen. Und wieder leider Monate zu spät.
Konzentration / Kopfsache kann man vielleicht sagen, wenn das 1-2 Mal passiert. Wenn das alle 2-3 Wochen passiert muss man irgendwann auch einfach einsehen, dass es Unfähigkeit ist. So lange Spieler nach "Sympathie" und nicht nach Können aufgestellt werden, wird sich daran auch nichts ändern.BetzeKritiker hat geschrieben:Wie unter frontzeck....die richtungsweisenden Spiele werden vergeigt.
Immer wenn man die Chance hat sich oben festzusetzen kommt ein Pleitegeier.
Es ist eben auch alles andere als eine Spitzenmannschaft,wenn man keine Elfer macht,bei Ecken anfällig ist und selbst dabei harmlos und dazu noch solche Fehler macht wie beim 3:2.
Wir haben jetzt 4 spiele und 1 Sieg.
Nehmen wir doch die Spiele einzeln...
Unterhaching führt man 1:0 und spielt nach der Führung ganz gefällig. Am Ende gehts 1:1 aus .
Gegen Ingolstadt kann man durch Thiele in Führung gehen und am Ende geht es 0:0 aus.
In Münster führt man auch,verschießt einen Elfer usw.führt wieder und verliert am Ende .
Es wird auch genau so weitergehen das eine eigene Führung nichts bringen wird.
Woran das liegt ? Kondition,konzentration,kopfsache.
Zumal eines der Heimspiele an einem Dienstag war.Darkfrost hat geschrieben:Is klar ... Statistik Auswertungen als Leistungskurs in der Baumschule gehabt oder ? Wie kann man 2 Heimspiele gegen Mega unattraktive Gegner mit einen Saison Auftakt gegen 60 vergleichen ? Hätten wir gehen waldhof gespielt am ersten Spieltag wäre die Hütte abgebrannt ... aber Hauptsache alles so drehen das es irgendwie zur Hetze passt40westlich hat geschrieben:Leidensgenossen! Ab wann sind Statistiken von Wert?
Ich stelle nur sachlich fest, dass man nach 4 Spielen genau dort steht, wo man am Ende der letzten Saison stand und schon 4 Punkte Rückstand auf Platz 3 hat.
Ebenfalls stelle ich fest, dass nach 2 Heimspielen die ZS-Zahl um 12% gegenüber 2018/19 zurückging. Über 5.000 ZS weniger, das sind zart gerechnet 60.000 Euro weniger in der Kasse. Wohlgemerkt nach nur 2 Heimspielen.
Schlüsse daraus zu ziehen ist mir noch zu früh.