WernerL hat geschrieben:Meistermannschaft hat geschrieben: Weil Sie über unsere Ultras lachen werden, die gegen den modernen Fußball sind, aber nur leider nicht bei uns! Weil wir für einen dubiosen Investor die Beine breit machen, ALLE unsere Werte, ALLES was uns ausgezeichnet hat, über Bord werfen!
Wir müssen endlich einmal zu besseren Analysen kommen als das was wir haben.
Es gibt hier keine Masse an FCK Fussballfans die nur Old school wollen oder den modernen Fussball.
Es gibt unzählige Meinugnen und Strömungen.
Es gibt Fans die gegen den modernen Fussball sind, dann aber neue Fussballkonzepte in Nachhwuchszentren fordern für die man sich eben modern aufstellen und anders spielen muss.
Es gibt viele die gegen Kommerz sind aber früher vielleicht dem Ausbau des FWS Stadions zugestimmt haben, welcher eben für mehr Einnahmen und damit "mehr Kommerz" sorgen sollte.
Das passt teilweise alles garnicht zusammen!
Wir wissen also garnicht WAS WIR WOLLEN im Ergebnis!
Zum Erfolg:
Der Erfolg kittet letztlich fast alles zusammen, das kann man an unzähligen Beispielen sehen, gerade im Sport.
Wer hier den Erfolg verteufelt irrt gewaltig!
Der FCK morgen mit dem schlimmsten Investor in der Bundesliga und die Hütte ist voll jedes Heimspiel!
Die Schalker kommen auch ins Stadion trotz verbrecherischem Sponsor auf dem Trikot.
Bayernfans strömen in alles wo FCB drauf steht trotz Steueraffären und langweiligem 6:1 Fussball.
Teams wie Barcelona haben 95 Jahre keine Werbung auf dem Trikot ausgetauscht direkt mit den schlimmsten Werbepartnern aus dem nahen Osten.
Mes que un club? lachhaft!
Und ehrlich, wer lacht denn über den FCK?
es wird jetzt gelacht weil wir zu dumm zum wirtschaften waren und unsere Position in der Bundesliga, unsere ganze Geschichte verspielt haben, weil zu doof waren ein Stadion zu planen.
Es wird gelacht weil wir pleite sind.
Ich kann dein Problem verstehen, das Problem an diesem Problem ist eben dass eure Einschätzungen vom Fussball leider NIE KORREKT waren!
Der alte Fussball ist tot!!!
Es war eine geniale Periode, jetzt müssen wir aber zusehen auf neuen Wegen da heraus zu kommen!
Und es gilt für Traditionsfans ehrlich auch mal loslassen zu können und nicht verbissen (das ist es nämlich) partout einen Fussball wie vor 30 Jahren zu fordern!
Das passt alles heute nicht mehr zusammen.
Ist der Fussball deswegen beliebig geworden?
Ja ist er irgendwo auch, überall, in ganz Europa.
Das ist bitter aber dafür können wir nichts, das sind Entwicklugnen so wie sie laufen.