
Exakt das frage ich mich auch schon seit einiger Zeit. Eine bodenlose Unverschämtheit ist das - als es um den Erwerb der "Urkunde" ging, konnte die auch geschickt und das Geld überwiesen werden.shady hat geschrieben:Bitte? Verstehe ich das richtig???
Ich komme aus dem hohen Norden und kann meine Anleihen nur vor Ort einlösen?
Oder habe ich was falsch verstanden?
TazDevil hat geschrieben:Kann mir jemand erklären warum bei der Rückzahlung Steuern "auf Basis der Ersatzbemessungsgrundlage Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag" fällig werden?
https://betze-anleihe.de/de/betze-anleihe-2013-19/faqs/
s. Punkt "Werden Steuern fällig"
Es müssen doch nur Kapitalerträge versteuert werden. Wenn ich 1900 einzahle und 1900 zurück bekommen muss ich z.B. bei Aktien oder privaten Veräuserungsgeschäften nichts versteuern. Ich habe doch aus der Anlage keinen Gewinn erziehlt. Der Anschaffungspreis ist doch auch bekannt. Da ich selbst als Retail-Trader bin habe ich mich zwangsläufig mit der Versteuerung von Kapitalerträgen beschäftigt. Das kann doch nicht sein. Dann würde doch keiner mehr eine Anleihe rausgeben wenn das so wäre.
Folgendes habe ich im Netz gefunden:
https://www.haufe.de/finance/finance-of ... 60564.html
P.S. Das die Zinserträge versteuert werden müssen ist klar aber um die geht es hier nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass jeder Käufer die zugehörigen Konditionen kennt, die ja auch offengelegt wurden. Deshalb kann man sich nachher nicht rausreden von "ich haben nichts gewusst".TazDevil hat geschrieben:Die Theorie dazu habe ich verstanden. Ich habe die Anleihe direkt beim Verein gekauft und gebe Sie direkt beim Verein wieder zurück. Das ich mich jetzt noch mit der Steuer rumschlagen muss ist ärgerlich. Der Verein weiss doch an wen er direkt Verkauft hat. So was sagt einem bei der Ausgabe natürlich keiner. Wenn mir das vorher bekannt gewesen wäre hätte ich von dem Invest Abstand genommen oder mir die Anleihe ins Depot buchen lassen.
Mit dem Verein macht man am besten keine Geschäfte. Das war das letzte mal das ich dort irgendwas Anlege. Weder Anleihe noch 4 Säulen.
Hatschongelb hat geschrieben:Wie manche Leute meinen, der Verein mache ihnen noch die Steuererklärung... Und Leute, die keinen Aufwand wollen, zahlen entweder Gebühren oder lassen ihr Geld unterm Kopfkissen. Es nervt unendlich, bei jedem Vogeldreck gegen den Verein zu stänkern.
Exakt das frage ich mich auch schon seit einiger Zeit. Eine bodenlose Unverschämtheit ist das - als es um den Erwerb der "Urkunde" ging, konnte die auch geschickt und das Geld überwiesen werden.oglum hat geschrieben:shady hat geschrieben:Bitte? Verstehe ich das richtig???
Ich komme aus dem hohen Norden und kann meine Anleihen nur vor Ort einlösen?
Oder habe ich was falsch verstanden?
Richtig! Und wenn ich jetzt hier lese, dass man selber Schuld hat Anleihen zu zeichnen und wenn, dann auch nur übers Depot und bloß nicht mit Schmuckurkunden...
Genau das hat doch den Reiz ausgemacht.
Schlimm genug, dass man sie nicht einmal behalten darf (natürlich nachdem sie ungültig gestempelt worden)![]()
Und ja, ich habe auch nicht damit gerechnet was wiederzubekommen. Jetzt soll es aber so sein und nach all dem was in den letzten Jahren passiert ist, will ich mein Geld auch wieder zurück![]()
![]()
![]()
Locker schnacken könnte ich auch, wenn es sich um einen niedrigen dreistelligen Betrag handeln würde!
Alles, über was ihr euch da gerade aufregt, ist seit der Ausgabe der Anleihe bekannt.shady hat geschrieben:.....
Richtig! Und wenn ich jetzt hier lese, dass man selber Schuld hat Anleihen zu zeichnen und wenn, dann auch nur übers Depot und bloß nicht mit Schmuckurkunden...
Genau das hat doch den Reiz ausgemacht.
Schlimm genug, dass man sie nicht einmal behalten darf (natürlich nachdem sie ungültig gestempelt worden)![]()
Und ja, ich habe auch nicht damit gerechnet was wiederzubekommen. Jetzt soll es aber so sein und nach all dem was in den letzten Jahren passiert ist, will ich mein Geld auch wieder zurück![]()
![]()
![]()
Locker schnacken könnte ich auch, wenn es sich um einen niedrigen dreistelligen Betrag handeln würde!
1. Meine Beiträge sind sachlich. Darauf lege ich Wert.shady hat geschrieben:@Devil Driver & habe:
Wer hat sich denn über den FCK und deren Führung aufgeregt oder gar gesagt, dass der FCK an allen Schuld ist???
Spielt Euch nicht so auf und bleibt sachlich!
Ließ dir bitte oben den Auszug aus dem Wertpapierprospekt durch. Da geht klar hervor das die Ersatzbemessungsgrundlage hier eigentlich nicht greift da der Auszahlenden Stelle der Anschaffungspreis bekannt ist.DevilDriver hat geschrieben:1. Meine Beiträge sind sachlich. Darauf lege ich Wert.shady hat geschrieben:@Devil Driver & habe:
Wer hat sich denn über den FCK und deren Führung aufgeregt oder gar gesagt, dass der FCK an allen Schuld ist???
Spielt Euch nicht so auf und bleibt sachlich!
2. Wie gesagt, ihr regt euch jetzt über Tatsachen auf (Anwendung Ersatzbemessungsgrundlage, Auszahlung der Urkunden nur vor Ort), die schon seit der Ausgabe der Anleihe bekannt sind. Und nun fühlt ihr euch belogen, getäuscht, verarscht oder was auch immer. Aber daran ist in diesem Fall nicht der FCK schuld. Das wollte ich damit sagen.