Otto Rehagel hat geschrieben:
Und wer ist der Meinung dass Klatt einen super Job macht ?!?
Man muss hier aber auch argumentieren, dass die Zusammenarbeit mit einem Fussballclub unter 50+1 Prämissen extrem schwieriger ist als unter normalen Umständen, vor allem für jemanden von außen (Becca).
Denn 50+1 ist eben nicht die Normalität sondern ein in der Branche Fussball seltsam entwickelte Ausnahme.
Ich kann verstehen wenn ein Investor hier sehr vorsichtig umgeht und erst einmal eine gewisse Entwicklung mitgehen und von außen betrachten möchte. Daher erst einmal einen Kredit vorschießt!
Mitglieder haben Angst vor dem Untergang ihres Clubs und
genau deswegen haben Investoren Angst vor den Mitgliedern die durch 50+1 eine Mehrheit haben und locker ein Invest gefährden können (in Form von gewählten Personen, wie Becca über Littig bereits erwähnte).
Hat vorher der Club verloren und ein paar Pseudoexperten machen hier im Forum alle scharf und schon werden mal schnell Köpfe rollen lassen.
So werden wir es niemals schaffen außer weiter nach unten.
Die Zusammenarbeit mit Becca muss daher aus meiner Sicht auch erst einmal weiter ausgearbeitet und festgezurrt werden.
Hätten Regionale direkt Mittel hineingeschossen?
Ohne voher Punkte auszuarbeiten?
Scheinbar gab es vordergründig einige Konzepte, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das über Thesenpapiere hinausgegangen ist, denn sie hatten auch wenig Zeit.
Aus meiner Sicht muss sich die Kapitalgesellschaft des FCK auch erst einmal
solide entwickeln.
Man kann nicht einfach schnell irgendwelche Säulen öffnen ohne vorher das Gesamtsystem zu planen.
Wer bekommt welche Anteile + Mitsprache?
Zudem kommt auch hier schon wieder der Fall hinzu, dass sich hineingekaufte Fans schnell wieder als Besitzer ihres Clubs aufspielen und wieder Dauerregress fordern.
Das ganze braucht Zeit die Fans und Mitglieder, hier schön im Forum zu erkennen, eben selten geben wollen, weil immer sofort Resultate erfolgen müssen.
Der FCK wird keine schnellen Erfolge mehr erzielen
wenn von grundauf keine solide Basis vorhanden ist, sich Handelnde nicht auch mal entwicklen dürfen.
Rein börsentechnisch würde ich einschätzen sind wir am Boden der FCK Aktie angekommen, hier werden wir noch einige zeit herumdümpeln, den Boden festigen bis der Kurs wieder leicht nach oben beginnt zu steigen.
Nur steckt dahinter noch immense Arbeit die Zeit benötigt.
PS:
Versetzt euch bitte mal in die Lage eines Investors, ihr habt gerade 5 Millionen eures Vermögens in einen Club für bestimmte Zwecke gesteckt, plötzlich kommt durch verschiedene Umstände eine AOMV zustande und es wird völlig anders gewählt. Ehemalige Partner sind abgewählt oder vertrieben, eure Pläne werden in Zweifel gestellt (neben üblichen Beleidigungen) und euer Geld von "Fremden" woanders verplant.
Was würdet ihr denken?