Jo1954 hat geschrieben:Sollte nicht heute von den "Herren" der Vereinswert festgelegt werden, lt. Rheinpfalz?
Keine Meldung bis jetzt, weder von der Bildzeitung - noch von der Lokalpresse!
Ich glaube es sollte nur ein weiteres Gespräch geben, um sich eventuell auf einen Wert zu einigen.
Da man ja schon seit Januar gute Gespräche führt, wird das sicher kein Problem.

-------------------------------------------------
Ich frage mich gerade, ob das "handfestere" Angebot von Becca nicht wörtlich zu nehmen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly
Du meinst so handfest wie der bunte Strauß oder der solide Plan...
Du meinst so handfest wie der bunte Strauß oder der solide Plan...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:Lonly
Du meinst so handfest wie der bunte Strauß oder der solide Plan...
Handfest wörtlich genommen eben.


Man könnte es auch als schlagendes Argument umschreiben.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hat irgend jemand schon das neue Trikot vom Shop bekommen
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Hephaistos hat geschrieben:
Etwa so handfest wie Karlsberg?
Oder auch so.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ich hätte eine Frage an unsere Rechtsexperten.
Wie verhält sich eigentlich die rechtliche Situation fals sich (z.B. bei der JHV) herrausstellen würde, dass dem Verein und/oder KGaA schaden durch die handelnden Personen zugefügt wurde?
Sind Klatt, Banf oder die Räte haftbar?
Wie verhält sich eigentlich die rechtliche Situation fals sich (z.B. bei der JHV) herrausstellen würde, dass dem Verein und/oder KGaA schaden durch die handelnden Personen zugefügt wurde?
Sind Klatt, Banf oder die Räte haftbar?
! Einmal FCK - immer FCK !
Das ergibt sich schon aus der Satzung. Sieh mal bei "Der Aufsichtsrat" nach.
Hans-Peter hatte einmal über Jahre eine solche Klage anhängig.
Hans-Peter hatte einmal über Jahre eine solche Klage anhängig.
Danke dir.
Beim AR des eV ist mir die Sache klar.
Aber wie sieht es mit dem Beirat/Aufsichtsrat (oder wie immer man sie nennt) der Gesellschaft aus und vorallem mit den angestellten Geschäftsführer/Vorstände der KGaA ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie einfach tun und lassen können was sie wollen ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.
Beim AR des eV ist mir die Sache klar.
Aber wie sieht es mit dem Beirat/Aufsichtsrat (oder wie immer man sie nennt) der Gesellschaft aus und vorallem mit den angestellten Geschäftsführer/Vorstände der KGaA ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie einfach tun und lassen können was sie wollen ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.
! Einmal FCK - immer FCK !
Habe mir die Mühe gemacht und die letzten 200 -250 Beiträge noch einmal angetan. Es gibt eine Handvoll Stimmungsmacher, die auf Teufel komm raus der Geschäftsführung unseres FCK Lug, Betrug und Eigeninteresse vorwerfen. Wenn man diese Beiträge aufmerksam verfolgt, kommen darin immer die selben Worte vor: wahrscheinlich, ich denke, meiner Ansicht nach, so wie es aussieht, wenn das wahr ist usw. Im Gegensatz werden ( die Lokalen ) mit Worten aufgeführt die die hätten, die hatten, die wären.
Fakt: Der Fck hat mit Mehrheitsbeschluss der Mitglieder eine Ausgliederung gewollt, mit dem Mandat der Geschäftsführung Sponsoren, Investoren oder andere Menschen zu suchen, die unseren FCK finanziell unterstützen. Dass das nicht von heute auf morgen geht, war wohl allen klar. Trotz durchsickernden Meldungen, dass Gespräche stattfinden, bzw stattfanden, haben die oben erwähnten, es sind tatsächlich immer die Gleichen, von "scheuen Rehen" geredet um mal wieder Stimmung zu machen. Jetzt, und jetzt kommt der springende Punkt, konkretisieren sich tatsächlich die Gespräche mit einem Investor ( nach eigenen Angaben kein Mäzen) zündet ein Aufsichtsratsmitglied mit Pomerenov oder wie auch immer der Mensch heißt, eine Nebelkerze und versucht die Geschäftsführung abzusetzen. Hat nun mal nicht geklappt ! Im Gegenteil, der potentielle Investor bestand sogar darauf ( nach Bekanntwerden einer diskriminierenden Mail, dem Investor gegenüber), daß er nur investieren würde, aber ohne dieses Aufsichtsrat- mitglied. Darauf kann sich nun jeder seine eigenen Gedanken machen. Nun kommt der Tag der Entscheidung, es geht nur um das Erzielen der Lizenz für die nächste Saison. Alles klar - denkste ! Da kommt der Nebelkerzenzünder und hat ( ohne Mandat ) plötzlich innerhalb von einem Tag ein Angebot von regionalen Investoren, die ( ungenannt ) uneigennützig dem geliebten FCK helfen wollen mit einem günstigen Kredit und 3 MIO Eigenkapital für nicht weniger als 10% des Vereinsvermögens. Die Vereinsführung sagt, das ist ein gutes Angebot ( alles hier nachzulesen ) und die mit den monatelang verhandelten Vereinbarungen mit dem potentiellen Investor sind hinfällig. Bei dem Finanzkonstrukt zu erreichen der Lizenz waren allerdings die Mios Vorschuß des Werbevermarkters Lagarde als feste Größe eingeplant. Und genau die, Lagarde, sahen das Invest der Regionalen als nicht belastungsfähig an. D.h. an diesem Tag stand der FCK vor der Insolvenz. Deswegen das Umschwenken auf Becca. Wo bitte ist der Geschäftsführung ein Vorwurf zu machen ? Habt ihr nicht gelernt aus der Ära Kuntz, die ihr, ja ich sage ihr, weil es genau die selben waren, die damals maßgeblich an der Demontage von SK beteiligt waren, wieder mit Vermutungen und gezielten Unwahrheiten Stimmung machten - übrigens unser nächster Bundestrainer
Fakt: Der Fck hat mit Mehrheitsbeschluss der Mitglieder eine Ausgliederung gewollt, mit dem Mandat der Geschäftsführung Sponsoren, Investoren oder andere Menschen zu suchen, die unseren FCK finanziell unterstützen. Dass das nicht von heute auf morgen geht, war wohl allen klar. Trotz durchsickernden Meldungen, dass Gespräche stattfinden, bzw stattfanden, haben die oben erwähnten, es sind tatsächlich immer die Gleichen, von "scheuen Rehen" geredet um mal wieder Stimmung zu machen. Jetzt, und jetzt kommt der springende Punkt, konkretisieren sich tatsächlich die Gespräche mit einem Investor ( nach eigenen Angaben kein Mäzen) zündet ein Aufsichtsratsmitglied mit Pomerenov oder wie auch immer der Mensch heißt, eine Nebelkerze und versucht die Geschäftsführung abzusetzen. Hat nun mal nicht geklappt ! Im Gegenteil, der potentielle Investor bestand sogar darauf ( nach Bekanntwerden einer diskriminierenden Mail, dem Investor gegenüber), daß er nur investieren würde, aber ohne dieses Aufsichtsrat- mitglied. Darauf kann sich nun jeder seine eigenen Gedanken machen. Nun kommt der Tag der Entscheidung, es geht nur um das Erzielen der Lizenz für die nächste Saison. Alles klar - denkste ! Da kommt der Nebelkerzenzünder und hat ( ohne Mandat ) plötzlich innerhalb von einem Tag ein Angebot von regionalen Investoren, die ( ungenannt ) uneigennützig dem geliebten FCK helfen wollen mit einem günstigen Kredit und 3 MIO Eigenkapital für nicht weniger als 10% des Vereinsvermögens. Die Vereinsführung sagt, das ist ein gutes Angebot ( alles hier nachzulesen ) und die mit den monatelang verhandelten Vereinbarungen mit dem potentiellen Investor sind hinfällig. Bei dem Finanzkonstrukt zu erreichen der Lizenz waren allerdings die Mios Vorschuß des Werbevermarkters Lagarde als feste Größe eingeplant. Und genau die, Lagarde, sahen das Invest der Regionalen als nicht belastungsfähig an. D.h. an diesem Tag stand der FCK vor der Insolvenz. Deswegen das Umschwenken auf Becca. Wo bitte ist der Geschäftsführung ein Vorwurf zu machen ? Habt ihr nicht gelernt aus der Ära Kuntz, die ihr, ja ich sage ihr, weil es genau die selben waren, die damals maßgeblich an der Demontage von SK beteiligt waren, wieder mit Vermutungen und gezielten Unwahrheiten Stimmung machten - übrigens unser nächster Bundestrainer
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
Bei den Stichwort "Stimmungsmache" wusste ich, es geht nicht um die Sache und hätte mir das Lesen ersparen können.
Der Versuch der Diskreditierung auf der persönlichen Ebene ist gescheitert, ein für alle mal. Keiner der Kritiker will einen Job, einen Auftrag, Geld verdienen oder ähnliches. Die, welche das wollten, haben einen.
Wobei das mit Kuntz witzig ist, und den Dieter ins Dilemma führt. Denn derjenige, der Kuntz wirklich demontierte, hat heute drei Leute im AR sitzen. Und von denen war einer, sagen wir mal, an vorderster Front dabei.
Der Versuch der Diskreditierung auf der persönlichen Ebene ist gescheitert, ein für alle mal. Keiner der Kritiker will einen Job, einen Auftrag, Geld verdienen oder ähnliches. Die, welche das wollten, haben einen.
Wobei das mit Kuntz witzig ist, und den Dieter ins Dilemma führt. Denn derjenige, der Kuntz wirklich demontierte, hat heute drei Leute im AR sitzen. Und von denen war einer, sagen wir mal, an vorderster Front dabei.
d1eter hat geschrieben:Habe mir die Mühe gemacht und die letzten 200 -250 Beiträge noch einmal angetan. Es gibt eine Handvoll Stimmungsmacher, die auf Teufel komm raus der Geschäftsführung unseres FCK Lug, Betrug und Eigeninteresse vorwerfen. Wenn man diese Beiträge aufmerksam verfolgt, kommen darin immer die selben Worte vor: wahrscheinlich, ich denke, meiner Ansicht nach, so wie es aussieht, wenn das wahr ist usw. Im Gegensatz werden ( die Lokalen ) mit Worten aufgeführt die die hätten, die hatten, die wären.
Fakt: Der Fck hat mit Mehrheitsbeschluss der Mitglieder eine Ausgliederung gewollt, mit dem Mandat der Geschäftsführung Sponsoren, Investoren oder andere Menschen zu suchen, die unseren FCK finanziell unterstützen. Dass das nicht von heute auf morgen geht, war wohl allen klar. Trotz durchsickernden Meldungen, dass Gespräche stattfinden, bzw stattfanden, haben die oben erwähnten, es sind tatsächlich immer die Gleichen, von "scheuen Rehen" geredet um mal wieder Stimmung zu machen. Jetzt, und jetzt kommt der springende Punkt, konkretisieren sich tatsächlich die Gespräche mit einem Investor ( nach eigenen Angaben kein Mäzen) zündet ein Aufsichtsratsmitglied mit Pomerenov oder wie auch immer der Mensch heißt, eine Nebelkerze und versucht die Geschäftsführung abzusetzen. Hat nun mal nicht geklappt ! Im Gegenteil, der potentielle Investor bestand sogar darauf ( nach Bekanntwerden einer diskriminierenden Mail, dem Investor gegenüber), daß er nur investieren würde, aber ohne dieses Aufsichtsrat- mitglied. Darauf kann sich nun jeder seine eigenen Gedanken machen. Nun kommt der Tag der Entscheidung, es geht nur um das Erzielen der Lizenz für die nächste Saison. Alles klar - denkste ! Da kommt der Nebelkerzenzünder und hat ( ohne Mandat ) plötzlich innerhalb von einem Tag ein Angebot von regionalen Investoren, die ( ungenannt ) uneigennützig dem geliebten FCK helfen wollen mit einem günstigen Kredit und 3 MIO Eigenkapital für nicht weniger als 10% des Vereinsvermögens. Die Vereinsführung sagt, das ist ein gutes Angebot ( alles hier nachzulesen ) und die mit den monatelang verhandelten Vereinbarungen mit dem potentiellen Investor sind hinfällig. Bei dem Finanzkonstrukt zu erreichen der Lizenz waren allerdings die Mios Vorschuß des Werbevermarkters Lagarde als feste Größe eingeplant. Und genau die, Lagarde, sahen das Invest der Regionalen als nicht belastungsfähig an. D.h. an diesem Tag stand der FCK vor der Insolvenz. Deswegen das Umschwenken auf Becca. Wo bitte ist der Geschäftsführung ein Vorwurf zu machen ? Habt ihr nicht gelernt aus der Ära Kuntz, die ihr, ja ich sage ihr, weil es genau die selben waren, die damals maßgeblich an der Demontage von SK beteiligt waren, wieder mit Vermutungen und gezielten Unwahrheiten Stimmung machten - übrigens unser nächster Bundestrainer
Beim Thema Kuntz bin ich geneigt, dir zuzustimmen, damals lief das Gegenteil von dem, was heute läuft. Ein guter VV wurde von unfähigen Leuten im Hintergrund zerlegt. Heute sitzen diese unfähigen Leute an der Vereinsspitze und kritischen, fähigen Stimmen glaubt man nicht.
Ansonsten derselbe Unsinn wie das was deine Arbeitskollegen / Doppelaccounts hier auch gebetsmühlenartig posten. Fast keiner hier ist gegen die Ausgliederung, ich behaupte einfach mal, fast keiner hier wäre gegen Becca gewesen, wenn er nicht gleich mal mit einem Straftatbestand bei uns vorstellig geworden wäre.
Lernt man das so bei euch in der Ausbildung? Nach dem Motto, wenn man gegen das eigentliche Thema keine Argumente hat, dann einfach behaupten, das Thema der Diskussion wäre ein anderes? Und noch was, was verdient man so als bezahlter Stimmungsmacher im Internet pro Stunde?
Betze8.1west hat geschrieben:Danke dir.
Beim AR des eV ist mir die Sache klar.
Aber wie sieht es mit dem Beirat/Aufsichtsrat (oder wie immer man sie nennt) der Gesellschaft aus und vorallem mit den angestellten Geschäftsführer/Vorstände der KGaA ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie einfach tun und lassen können was sie wollen ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.
Doch, können sie. Ein eingetragener Verein ist eine juristische Person, eine Körperschaft. Das heißt gegen Gläubiger von außen ist der Verein in der Haftung, nicht die Personen die im Auftrag des Vereins handeln.
Rein theoretisch sind die Personen aber gegenüber den Mitgliedern haftbar, wenn sie grob vereinsschädigendes Verhalten begangen haben und ihnen die Entlastung verweigert wird. Mir ist aber kein Fall bekannt das dies jemals geklappt hat, jeder halbwegs gute Anwalt boxt dich da raus.
Mir ist ein Fall bekannt von 2 Mitgliedern die das Vereinsheim repariert haben, die waren für die Dachreparatur nicht ausgebildet und haben keine Sicherheitsvorschriften eingehalten und dadurch ist das Vereinsheim abgebrannt. Der Verein wollte Schadensersatz, ging aber leer aus, die 2 mussten keinen Cent bezahlen.
Is ja toll, was man hier unterstellt bekommt, wenn man seine Sicht der Dinge darstellt.
Bezeichnend, daß nicht mit Fakten sondern mit persönlichen Angriffen geantwortet wird.
@WKV , dass Du derjenige bist, der alles weiß, ist ja zulänglich bekannt.
@ Malvoy , Straftatbestand ? pure Polemik und Stimmungsmache. Gebetsmühlenartig ? Wieviele Beiträge zu diesem Thema sind von dir, wieviele von mir ? Du bist doch einer von denen die hier gebetsmühlenartig Vermutungs- und Intrigantendampf ablassen und dazu noch die eigenen Beiträge als "fähig" bezeichnest.
Bezeichnend, daß nicht mit Fakten sondern mit persönlichen Angriffen geantwortet wird.
@WKV , dass Du derjenige bist, der alles weiß, ist ja zulänglich bekannt.
@ Malvoy , Straftatbestand ? pure Polemik und Stimmungsmache. Gebetsmühlenartig ? Wieviele Beiträge zu diesem Thema sind von dir, wieviele von mir ? Du bist doch einer von denen die hier gebetsmühlenartig Vermutungs- und Intrigantendampf ablassen und dazu noch die eigenen Beiträge als "fähig" bezeichnest.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
@wkv - wenn ich mich recht erinnere, hast Du Dein Scherflein auch beigetragen mit der Rattengeschichte.
Wenn man es von heute aus betrachtet, war aller Wahrscheinlichkeit vermutlich doch nicht der gemeine Fan gemeint, oder?
Es gibt hier schon die Tendenz von Einigen, einen vermeintlich überlegenen moralischen Standpunkt für sich in Anspruch zu nehmen und von diesem recht Arrogant zu argumentieren. Da ist auch nicht viel Inhalt, wie es hier gerne dargestellt wird, da geht es nur um Moral. Und das ist - Littig hin oder her - kein objektiver Maßstab.
Strafrechtlich - wie das gerne behauptet wird - kann wohl nichts vorliegen, sonst würde es nämlich strafrechtliche Konsequenzen geben. Tut es wohl aber nicht.
Ich frage Euch das erneut - glaubt ihr selbst noch daran, dass bei einer JHV konstruktiv diskutiert werden kann? Was passiert denn, wenn Banf und Co. tatsächlich nachvollziehbar ihre Handlungsweise erklären können?
Egal wie scheiße die Informationskultur gerade ist und wie sehr uns das alle annervt, darf doch unser persönliches Befinden nicht über den Sachfragen stehen. Genau das wird aber passieren - egal, was an Argumenten kommt, es wird keine Rolle mehr spielen. Und genau das werfe ich einigen hier vor - diese Stimmung immer weiter anzuheizen.
Auch Du wkv, mit solchen martialischen Sprüchen über die Aufrechten, die unterstützt werden müssen.
Mich interessieren nicht die Aufrechten und irgendein imaginärer Kampf gegen eingebildete Bösewichte, ich würde gerne über Inhalte diskutieren. Wenn - und auch hier wiederhole ich mich - einigermaßen erwartungsgemäß nix kommt, müssen sie weg. Aber wenn sie es erklären können, würde ich es gerne hören und dann müssen sie gegebenenfalls eben auch nicht weg. Ich würde - ob von Littig oder Banf - zum Beispiel mal gerne etwas über die ominöse EMail und deren Inhalt hören.
Und by the way: dieses Geschwurbel über bezahlte Schreiberlinge stärkt argumentativ auch keine Position, sondern erweckt ebenfalls den Eindruck, dass die Argumente doch nicht so belastbar sind.
Wenn man es von heute aus betrachtet, war aller Wahrscheinlichkeit vermutlich doch nicht der gemeine Fan gemeint, oder?
Es gibt hier schon die Tendenz von Einigen, einen vermeintlich überlegenen moralischen Standpunkt für sich in Anspruch zu nehmen und von diesem recht Arrogant zu argumentieren. Da ist auch nicht viel Inhalt, wie es hier gerne dargestellt wird, da geht es nur um Moral. Und das ist - Littig hin oder her - kein objektiver Maßstab.
Strafrechtlich - wie das gerne behauptet wird - kann wohl nichts vorliegen, sonst würde es nämlich strafrechtliche Konsequenzen geben. Tut es wohl aber nicht.
Ich frage Euch das erneut - glaubt ihr selbst noch daran, dass bei einer JHV konstruktiv diskutiert werden kann? Was passiert denn, wenn Banf und Co. tatsächlich nachvollziehbar ihre Handlungsweise erklären können?
Egal wie scheiße die Informationskultur gerade ist und wie sehr uns das alle annervt, darf doch unser persönliches Befinden nicht über den Sachfragen stehen. Genau das wird aber passieren - egal, was an Argumenten kommt, es wird keine Rolle mehr spielen. Und genau das werfe ich einigen hier vor - diese Stimmung immer weiter anzuheizen.
Auch Du wkv, mit solchen martialischen Sprüchen über die Aufrechten, die unterstützt werden müssen.
Mich interessieren nicht die Aufrechten und irgendein imaginärer Kampf gegen eingebildete Bösewichte, ich würde gerne über Inhalte diskutieren. Wenn - und auch hier wiederhole ich mich - einigermaßen erwartungsgemäß nix kommt, müssen sie weg. Aber wenn sie es erklären können, würde ich es gerne hören und dann müssen sie gegebenenfalls eben auch nicht weg. Ich würde - ob von Littig oder Banf - zum Beispiel mal gerne etwas über die ominöse EMail und deren Inhalt hören.
Und by the way: dieses Geschwurbel über bezahlte Schreiberlinge stärkt argumentativ auch keine Position, sondern erweckt ebenfalls den Eindruck, dass die Argumente doch nicht so belastbar sind.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
d1eter hat geschrieben:Habe mir die Mühe gemacht und die letzten 200 -250 Beiträge noch einmal angetan. Es gibt eine Handvoll Stimmungsmacher, die auf Teufel komm raus der Geschäftsführung unseres FCK Lug, Betrug und Eigeninteresse vorwerfen. Wenn man diese Beiträge aufmerksam verfolgt, kommen darin immer die selben Worte vor: wahrscheinlich, ich denke, meiner Ansicht nach, so wie es aussieht, wenn das wahr ist usw. Im Gegensatz werden ( die Lokalen ) mit Worten aufgeführt die die hätten, die hatten, die wären.
Lieber d1eter, vielleicht solltest du mehr Beiträge lesen als nur die letzten 200-250, und das meine ich nicht abwertend.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich kann als Fan nun mal nur das bewerten was ich sehe und mitbekomme. Ich bin kein Insider und habe keine Ambitionen beim FCK.
Ich bin ein Fan, der hier den Vorgang (nur) nach meinen subjektiven Eindrücken bewerten kann. Das gilt aber auch für jedes Mitglied hier (gilt übrigens auch für dich)
Und hier ist doch der Hase begraben (oooh armer Hase). Da es hier (angeblich) nur um Vermutungen etc. geht, könnte doch unsere Führung mit klaren Statemnts und Aussagen diese Unruhe einfach beenden. Sie macht es aber nicht. Deswegen fragen sich viele hier: Warum? Ist doch etwas dran an den Vermutungen? haben die verantwortlichen etwas zu verbergen? Ist doch etwas nicht ganz sauber gelaufen?
Dies ist nur ein kleiner Teil dessen was uns bewegt, zeigt aber doch auf, um was es hier geht.
Vielleicht gibt es "Stimmungsmacher", aber wenn dann auf beiden Seiten. Und ich würde nicht alle über einen Kamm scheren. Ich sage mal so, ich denke, dass die meisten hier keine Stimmungsmacher sind, sondern Fans des FCK, die einfach nur das Beste für ihren Verein wollen. (bzw. es sich wünschen)
Ich finde es schade, wie sich das Forum hier entwickelt hat. Gute, kritische Schreiber sind immer weniger geworden, weil sich viele abgewendet haben, weil sie (vielleicht gezielt?) angegriffen worden sind. (also im Forum, bitte nicht etwas hineininterpretieren). Vielen ist es einfach zu blöd geworden, was ich verstehen kann.
Finde es auch nicht gerade gut, dass jeder hier, der pro Becca ist gleich angegangen wird und als bezahlter Schreiberling tituliert wird. Aber ich kann die Gedanken und Eindrücke leider nachvollziehen, weil man fast schon vorraussagen kann, wer wann was hier im Forum schreibt.
Und deswegen macht es auch nicht mehr so viel Spass.
Das Forum sollte doch dazu da sein seine eigene persönliche Meinung zu teilen. Es geht leider aber oft dreckig zu.
Und schade finde ich auch, dass man als Kritiker das Fan-Sein abgesprochen bekommt. Ist man nicht der gleichen Meinung wie die Verantwortlichen, dann ist man ein Stimmungsmacher, Nestbeschmutzer, Ewig-Gestriger.... und und und...
Ich sag ganz offen, ich kann die Entscheidung hier nicht nachvollziehen, finde sie höchst fragwürdig, dennoch trenne ich das Sportliche von diesem Bereich. Ich würde mir nie wünschen, dass z.B. unsere Mannschaft die ersten Spiele verliert, nur um zu sagen, "Ätschi-Bätsch, habe es euch doch gleich gesagt!". Nein, ich wünsche mir, dass wir gewinnen, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen, dass wir aufsteigen. Bei jedem Sieg (der hoffentlich noch berauschend herausgespielt wird


Ich wünsche mir nur, dass unsere Verantwortlichen auch zu sehr FCK Fans sind, dass sie nur das Beste für diesen Verein im Blick haben.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

GerryTarzan1979 hat geschrieben:[...]
Und hier ist doch der Hase begraben (oooh armer Hase). Da es hier (angeblich) nur um Vermutungen etc. geht, könnte doch unsere Führung mit klaren Statemnts und Aussagen diese Unruhe einfach beenden. Sie macht es aber nicht. Deswegen fragen sich viele hier: Warum? Ist doch etwas dran an den Vermutungen? haben die verantwortlichen etwas zu verbergen? Ist doch etwas nicht ganz sauber gelaufen?
[...]
@GerryTarzan1979 - im Ernst? Ich meine das auch gar nicht böse, aber glaubst Du wirklich, wenn Banf erklärt, was passiert ist, würde das akzeptiert werden? Was genau müsste er denn sagen, damit das Thema beendet ist?
Die Vereinsführung HAT gesagt, warum sie sich für Becca entschieden haben, aber das wird nicht akzeptiert, oder?
Warum denn eigentlich nicht? Man könnte die Erklärung schon glauben, denn so ganz weit hergeholt ist sie ja nun auch nicht.
Nenn mir doch mal die belastbaren Argumente, außer dass man es eben einfach nicht glaubt, dass die Zeit für das zweite Angebot nicht ausreichend war.
Da kommt doch auch nicht mehr viel Inhalt, eher so Sachen wie Job sichern und so weiter.
Man kann das mit der Zeit glauben oder auch nicht, und es wird eben nicht geglaubt. Ja, Ken sagt zum Beispiel, das ist Quatsch, aber auch hier mal Hand aufs Herz: warum glauben wir denn Ken da mehr als Banf oder Klatt? Ich meine das nicht böse, aber wo ist denn die objektive Grundlage dafür? Vielleicht ist es einfach so, dass Ken nicht alle Hintergründe weiss, wäre das nicht möglich?
Was sollte denn Banf dazu veranlassen zu glauben, dass irgendeiner anderen Erklärung zu dem Thema mehr glauben geschenkt wird?
Das sind übrigens ernstgemeinte Fragen ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
@zet: es geht nicht darum, was ich glaube. Seit vorgestern hat sich nun auch Sachs zu dem Thema geäußert. Von daher können wir mit dem fabulieren aufhören. Unsere Führung hat sich nicht gemeldet. Da gibt es keinen Interpretationsspielraum und bis jetzt auch keine Klarstellung. Damit ist das erstmal ein Faktum. Genau wie diverse weitere Vorwürfe insbesondere auch gegen Banf, die bis heute nicht entkräftet wurden.
Außerdem gibt es zwei Aufsichtsräte, die für das andere Angebot gestimmt haben. Wäre nicht genug Zeit gewesen, würde das ja bedeuten, sie hätten sehenden Auges für die Insolvenz gestimmt. Auch das ist wohl in das Land der Fabeln zu verweisen - denn Littig und Kind hätten sich dann einem massiven Verstoss gegen ihre Aufsichtspflicht etc. schuldig gemacht.
Hier liegt meines Erachtens auch eines der Hauptprobleme. Denn die Argumentation, dass ein anderes Abstimmungsverhalten nicht möglich war, weil sonst die Insolvenz gedroht hätte, ist die einzige Argumentationsbasis, die in einer Güteabwägung dazu führen kann, den bewussten Satzungsverstoss - und damit die Abwahl von Littig - in Kauf zu nehmen. Ich bin mir sehr sehr sicher, dass sowohl Jürgen Kind als auch Michael Littig sehr gute Gründe vorbringen können warum dies nicht der Fall war. De facto hat dies Sachs vorgestern schon getan. Und exakt das und alle haftungsrelevanten Themen die da dran hängen sind der Grund für das Misstrauen vieler Mitglieder.
Diesen Sachverhalt zu klären und den Mitgliedern ein transparentes Bild zu geben, ist seit Anfang Mai das Anliegen des Ehrenrates. Der genauso, wie die von ihm gewünschte AOMV unter fadenscheinigsten Gesichtspunkten ausgebremst wird. Und je mehr man dies tut je skeptischer werden ich und viele andere, dass man sich zu dem oben genannten Punkt wirklich erklären will.
Außerdem gibt es zwei Aufsichtsräte, die für das andere Angebot gestimmt haben. Wäre nicht genug Zeit gewesen, würde das ja bedeuten, sie hätten sehenden Auges für die Insolvenz gestimmt. Auch das ist wohl in das Land der Fabeln zu verweisen - denn Littig und Kind hätten sich dann einem massiven Verstoss gegen ihre Aufsichtspflicht etc. schuldig gemacht.
Hier liegt meines Erachtens auch eines der Hauptprobleme. Denn die Argumentation, dass ein anderes Abstimmungsverhalten nicht möglich war, weil sonst die Insolvenz gedroht hätte, ist die einzige Argumentationsbasis, die in einer Güteabwägung dazu führen kann, den bewussten Satzungsverstoss - und damit die Abwahl von Littig - in Kauf zu nehmen. Ich bin mir sehr sehr sicher, dass sowohl Jürgen Kind als auch Michael Littig sehr gute Gründe vorbringen können warum dies nicht der Fall war. De facto hat dies Sachs vorgestern schon getan. Und exakt das und alle haftungsrelevanten Themen die da dran hängen sind der Grund für das Misstrauen vieler Mitglieder.
Diesen Sachverhalt zu klären und den Mitgliedern ein transparentes Bild zu geben, ist seit Anfang Mai das Anliegen des Ehrenrates. Der genauso, wie die von ihm gewünschte AOMV unter fadenscheinigsten Gesichtspunkten ausgebremst wird. Und je mehr man dies tut je skeptischer werden ich und viele andere, dass man sich zu dem oben genannten Punkt wirklich erklären will.
zet hat geschrieben:....
@GerryTarzan1979 - im Ernst? Ich meine das auch gar nicht böse, aber glaubst Du wirklich, wenn Banf erklärt, was passiert ist, würde das akzeptiert werden? Was genau müsste er denn sagen, damit das Thema beendet ist?
Die Vereinsführung HAT gesagt, warum sie sich für Becca entschieden haben, aber das wird nicht akzeptiert, oder?
Warum denn eigentlich nicht? Man könnte die Erklärung schon glauben, denn so ganz weit hergeholt ist sie ja nun auch nicht.
Nenn mir doch mal die belastbaren Argumente, außer dass man es eben einfach nicht glaubt, dass die Zeit für das zweite Angebot nicht ausreichend war.
Da kommt doch auch nicht mehr viel Inhalt, eher so Sachen wie Job sichern und so weiter.
Man kann das mit der Zeit glauben oder auch nicht, und es wird eben nicht geglaubt. Ja, Ken sagt zum Beispiel, das ist Quatsch, aber auch hier mal Hand aufs Herz: warum glauben wir denn Ken da mehr als Banf oder Klatt? Ich meine das nicht böse, aber wo ist denn die objektive Grundlage dafür? Vielleicht ist es einfach so, dass Ken nicht alle Hintergründe weiss, wäre das nicht möglich?
Was sollte denn Banf dazu veranlassen zu glauben, dass irgendeiner anderen Erklärung zu dem Thema mehr glauben geschenkt wird?
Das sind übrigens ernstgemeinte Fragen ...
@zet: und die verdienen auch eine ernstgemeinte Antwort. Wenn die Vereinsleitung die Geschehnisse wirklich glaubhaft darlegen und vor allem auch belegen könnte, würde ich Banf entlasten.
Das Problem: Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass die Vereinsleitung dies eben nicht kann.
Beispiel: Wenn Quattrex wirklich seine Kreditzusage zurück ziehen konnte, oder es überhaupt keine Zusage gab, dann hat Klatt die Fans und Mitglieder im Zeitpunkt der Ausgabe der Fan-Anleihe getäuscht.
Hat er die Fans und Mitglieder jedoch nicht getäuscht, hatte also eine rechtsverbindliche Zusage von Quattrex, dann wiederum war das von ihm heraufbeschworene Insolvenzszenario ein Bluff.
Man muss sich auch immer Fragen, was das Motiv dieser gegensätzlichen Aussagen Klatts gewesen sein könnte. Wollte er im ersten Fall den Fan zur Investition ermuntern und hat daher die Sachlage "entspannt" dargestellt? Oder wollte er im zweiten Fall Druck ausüben? Insbesondere auf Paul Wüst kurz vor der wichtigen Entscheidung?
Es kann ja nur das eine, oder das andere Szenario stimmen. Es gibt immer nur eine Wahrheit. Ich wüsste gerne, welche.
Eine andere Frage, die mir wichtig wäre: Obwohl die Regionalen ja auch den Ausfall von Quattrex / Legardere aufgefangen hätten, hat Klatt diese Alternative mit der lapidaren Begründung "das war zu spät" abgetan. Wieso in aller Welt, sollte das zu spät gewesen sein? Becca hat bis heute nicht einen Euro überwiesen.
Das sind alles Fragen, die beantwortet und vor allem auch belegt werden müssen, bevor ich einem Hernn Banf oder einem Herrn Klatt auch nur ansatzweise vertrauen kann.
Jetzt geht's los

@zet, vielleicht habe ich es naiv geschrieben (und bin es auch ein wenig
), aber mir geht es hier um den gesamten Prozess, und dieser hat viele Löcher. Es wurde einiges "gesagt", aber für mich nicht plausibel, weil vieles hinkt. Zuerst ist die Lizenz gesichert, dann nicht, warum wird Littig zum Rücktritt gezwungen? Warum wird das Rrgebnis pro Regionale doch revidiert. (und bis jetzt hat Becca NICHTS bezahlt) Warum schwärmt Becca vom FCK, redet von irgendeiner Anschubfinanzierung und dann heißt es, dass wir kein Geld für Spieler haben.
Ich könnte viel weiter fragen.. Erst wenn hier alles nachvollziehbar dargestellt wird, dann kann ich wieder beruhigt schlafen
Und wie gesagt, es geht mir nicht um die regionalen, es geht um das Paket Becca. Und das ist für mich kein Gutes. Und viel mehr ärgere ich mich darüber, dass es heißt, dass man monatelang in Gesprächen war (und immer noch ist) und es ist noch kein Cent geflossen. Nichts, nada... Das macht mich stutzig und weckt den Eindruck, dass die Führung nicht gerade den Besten herausgesucht hat. Sorry.

Ich könnte viel weiter fragen.. Erst wenn hier alles nachvollziehbar dargestellt wird, dann kann ich wieder beruhigt schlafen

Und wie gesagt, es geht mir nicht um die regionalen, es geht um das Paket Becca. Und das ist für mich kein Gutes. Und viel mehr ärgere ich mich darüber, dass es heißt, dass man monatelang in Gesprächen war (und immer noch ist) und es ist noch kein Cent geflossen. Nichts, nada... Das macht mich stutzig und weckt den Eindruck, dass die Führung nicht gerade den Besten herausgesucht hat. Sorry.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

@Dieter: Schwacher Return. Aber sich zu beschweren, dass man persönlich angegangen wird, nachdem man persönlich wurde ist schon großartig.
@zet: Stimmt. Was Rombach angeht. Dessen Geweih hängt in meiner Trophäensammlung, und das völlig zurecht. Nach wie vor stehe ich zu dem, was Rombach anging. Dass ich SK kritisch gegenüber stehe ist auch kein Geheimnis, und ich hab ca.2.5 Mio Gründe dafür. Aber wollen wir jetzt wieder zu Kuntz?
@zet: Stimmt. Was Rombach angeht. Dessen Geweih hängt in meiner Trophäensammlung, und das völlig zurecht. Nach wie vor stehe ich zu dem, was Rombach anging. Dass ich SK kritisch gegenüber stehe ist auch kein Geheimnis, und ich hab ca.2.5 Mio Gründe dafür. Aber wollen wir jetzt wieder zu Kuntz?
@Ken - vermutlich hat sich Sachs in dem Fernsehbeitrag geäußert? Den konnte ich mir leider noch nicht anschauen - aber heute Vormittag habe ich - wie man sieht
- Zeit und hole das nach
@GerryTarzan1979
@Miggeblädsch
@Ken
Was an der Geschichte so nervt ist ja, dass sie insgesamt nur Sinn macht, wenn eine Seite falsch spielt. Hätten alle nur das Wohl des FCK im Sinn und das wäre die oberste Leitlinie, dann hätte es nie soweit kommen dürfen.
Mich hat DER Post
von wkv ein bisschen nachdenklich gemacht.
Ich kenne Euch alle ja nicht, auch JochenG nicht über sein öffentliche Darstellung hinaus. Ehrlich gesagt mochte ich ihn noch nie, ich fand schon zu Kuntz-Zeiten seine Beiträge in seinem Blog echt bedenklich und hätte ihn selbst dann nicht gewählt, wenn er der einzige Kandidat gewesen wäre.
Aber wkv kennt ihn und zugegebenermaßen hat er bei aller Antipathie meinerseits nun auch nicht den Eindruck gemacht, dass er ein "Umfaller" ist.
Gehen wir also mal davon aus, dass JochenG doch so integer ist, wie wkv ihn kennengelernt hat.
Ken schreibt, Littig und Kind könnten bestimmt einiges anbringen, was gegen eine Insolvenz spricht. Was hätte dann aber JochenG dazu bringen können, seine Grundsätze zu verraten und Littig rauszudrängen? Das Verhalten macht doch nur Sinn, wenn eben doch die Insolvenz droht (oder ein anderes Horrorszenario), denn wie Ken richtig schreibt, wäre das ja das Einzige, was diese Handlungsweise halbwegs rechtfertigen würde.
Und das ist das Dilemma: wenn diese Sichtweise richtig ist, dann sind Littig (und evt. Sachs) die Bösen, die falsch spielen und persönliche Vorteile erlangen wollen.
Ich glaube, es ist genau das - egal, wie man es dreht und wendet, eine Seite hat uns definitiv getäuscht - eine Erklärung, bei der alle unbeschadet rauskommen ist nur sehr schwer vorstellbar.

@GerryTarzan1979
@Miggeblädsch
@Ken
Was an der Geschichte so nervt ist ja, dass sie insgesamt nur Sinn macht, wenn eine Seite falsch spielt. Hätten alle nur das Wohl des FCK im Sinn und das wäre die oberste Leitlinie, dann hätte es nie soweit kommen dürfen.
Mich hat DER Post

Ich kenne Euch alle ja nicht, auch JochenG nicht über sein öffentliche Darstellung hinaus. Ehrlich gesagt mochte ich ihn noch nie, ich fand schon zu Kuntz-Zeiten seine Beiträge in seinem Blog echt bedenklich und hätte ihn selbst dann nicht gewählt, wenn er der einzige Kandidat gewesen wäre.
Aber wkv kennt ihn und zugegebenermaßen hat er bei aller Antipathie meinerseits nun auch nicht den Eindruck gemacht, dass er ein "Umfaller" ist.
Gehen wir also mal davon aus, dass JochenG doch so integer ist, wie wkv ihn kennengelernt hat.
Ken schreibt, Littig und Kind könnten bestimmt einiges anbringen, was gegen eine Insolvenz spricht. Was hätte dann aber JochenG dazu bringen können, seine Grundsätze zu verraten und Littig rauszudrängen? Das Verhalten macht doch nur Sinn, wenn eben doch die Insolvenz droht (oder ein anderes Horrorszenario), denn wie Ken richtig schreibt, wäre das ja das Einzige, was diese Handlungsweise halbwegs rechtfertigen würde.
Und das ist das Dilemma: wenn diese Sichtweise richtig ist, dann sind Littig (und evt. Sachs) die Bösen, die falsch spielen und persönliche Vorteile erlangen wollen.
Ich glaube, es ist genau das - egal, wie man es dreht und wendet, eine Seite hat uns definitiv getäuscht - eine Erklärung, bei der alle unbeschadet rauskommen ist nur sehr schwer vorstellbar.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
@Ke......
Hallo Ken, richtig, man will sich nicht erklären weil man es nicht kann ohne sich massiv in Schwierigkeiten zubringen, soviel ist ja schon klar. Was für mich allerdings nicht klar ist, ist aus meiner Sicht die Tatsache, daß diese Personen dem einst angesehenen Verein 1.FC Kaiserslautern mit dem seid Wochen/Monaten äußerst vereinsschädigenden Verhalten, daß niemand da mal auf den Putz haut, alle ducken sich weg und hoffen auf die JHV . Hier sehe ich einen Betrug am Verein, und das verhandeln mit einem stark bei der Justiz im Fokus stehen angeblichen Investors der Gefahr läuft, daß seine Machenschaften strafrechtlich geahndet werden. Diese alles inkl. der Verstöße gegen die Satzung ist eine unerträgliche Sauerei und nach meiner Meinung ein nicht mehr gutzumachender Schaden am Verein! Es darf nicht gewartet werden bis zur JHV! Ich weis nur nicht ob man dieses Verhalten der GF und der Beiräte über Ziviles Strafrecht angehen kann. Ich habe da großes Bauchweh was da noch an den Tag ans Tageslicht kommt, ich habe tatsächlich Angst was hier evtl. an, so sehe ich das, Strafbarem abläuft.
Hallo Ken, richtig, man will sich nicht erklären weil man es nicht kann ohne sich massiv in Schwierigkeiten zubringen, soviel ist ja schon klar. Was für mich allerdings nicht klar ist, ist aus meiner Sicht die Tatsache, daß diese Personen dem einst angesehenen Verein 1.FC Kaiserslautern mit dem seid Wochen/Monaten äußerst vereinsschädigenden Verhalten, daß niemand da mal auf den Putz haut, alle ducken sich weg und hoffen auf die JHV . Hier sehe ich einen Betrug am Verein, und das verhandeln mit einem stark bei der Justiz im Fokus stehen angeblichen Investors der Gefahr läuft, daß seine Machenschaften strafrechtlich geahndet werden. Diese alles inkl. der Verstöße gegen die Satzung ist eine unerträgliche Sauerei und nach meiner Meinung ein nicht mehr gutzumachender Schaden am Verein! Es darf nicht gewartet werden bis zur JHV! Ich weis nur nicht ob man dieses Verhalten der GF und der Beiräte über Ziviles Strafrecht angehen kann. Ich habe da großes Bauchweh was da noch an den Tag ans Tageslicht kommt, ich habe tatsächlich Angst was hier evtl. an, so sehe ich das, Strafbarem abläuft.
@ Migge Du hast ein paar Fragen gestellt, dein gutes Recht, aber ohne Antworten von Täuschung zu sprechen - na ich weiß nicht. Als Klatt die Fananleihe aufgerufen hat, wurden Gespräche mit einem Investor geführt. Quattrex hat aus diesem Grund eine Zahlungszusage erteilt. Am letztmöglichen Tag taucht eine Investorengruppe auf, von der bis dahin kein Deut bekannt war. Die Geschäftsführung entscheidet sich trotzdem für das neue Angebot ( Schon vergessen ? ) Quattrex zieht daraufhin die Zahlungszusage zurück.
Jetzt stell ich dir mal eine Frage: Was hättest Du als Geschäftsführer Finanzen dann gemacht ?
Jetzt stell ich dir mal eine Frage: Was hättest Du als Geschäftsführer Finanzen dann gemacht ?
Zuletzt geändert von d1eter am 06.07.2019, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
wkv hat geschrieben:[..]
@zet: Stimmt. Was Rombach angeht. Dessen Geweih hängt in meiner Trophäensammlung, und das völlig zurecht. Nach wie vor stehe ich zu dem, was Rombach anging. Dass ich SK kritisch gegenüber stehe ist auch kein Geheimnis, und ich hab ca.2.5 Mio Gründe dafür. Aber wollen wir jetzt wieder zu Kuntz?
Mir geht es nicht um Kuntz, auch nicht darum, welche Vorbehalte Du gegen ihn hast, das ist Deine Sache.
Mir geht es tatsächlich direkt um Deine Rhetorik, die Aufrechten, die sich gegen die Bösen wehren müssen usw. Letztlich impliziert das Einiges, zum Beispiel, wenn man nicht diese Meinung teilt, gehört man nicht zu diesen Aufrechten.
Und das war bei der Rattengeschichte damals schon ähnlich, daher habe ich das aufgegriffen.
Ich frage mich nur manchmal, warum Du das nicht sein lassen kannst. Ken argumentiert jetzt auch nicht so schlecht und braucht so einen Mist nicht.
Es gibt zwar hier Schreiber, die können sicher nicht anders, aber eigentlich solltest Du das nicht nötig haben.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: nuff und 76 Gäste