Lug und Trug ziehen sich seit Jahrzehnten durch den gesamten Fussball, europaweit, vor allem aber deutschlandweit.Betze8.1west hat geschrieben: Lug, Trug, faule Versprechen ziehen sich wie ein rotes Band durch die letzten Jahrzehnte unserer Vereinsgeschichte.
Lug und Trug von Traditionsfans an sich selbst!
Ich kann es leider nicht anders beschreiben, aus meiner Sicht lügen sich ganze Fanmassen ihren eigenen Fussball so zu recht wie es ihn schon lange nicht mehr gibt bzw. außer den 50er jahren NIE mehr gegeben hat.
Und das finde ich so offensichtlich, dass ich erschrocken bin welche Ansichten diese Traditionsfansmassen eben immer noch haben.
Wo jeden Tag an Schlagzeilen zu lesen ist, dass dies so keine Realität mehr ist.
Es tut mir leid Leute aber:
Der Kaiser hat keine Kleider an!
Wenn man sich ernsthaft nur etwas mit der 50+1 Regelung auseinandersetzt, welches Team wie und wo damit und dagegen arbeitet, warum dies so ist und warum man gigantische Vorteile hat ohne diese Regel, der kann nicht ernsthaft zum Schluss kommen 50+1 einzuhalten.
Wo der DFB+DFL ganz offensichtlich kein Interesse an dieser Regel haben (sie kommt ja von der Mehrheit der Teams) weil er sein Produkt Bundesliga in Europa vermarkten muss und man dazu Geld benötigt.
Traditionsfussball ist eine Scheinwelt, durchgeführt von Teams die das System entweder nicht verstanden haben oder durch das Systrem zurückfallen, u. a. der FCK!
Hier sollte ehrlich gesagt mal eine Diskussion stattfinden zwischen FCK Anhängern die den englischen Fussball lieben und warum und zwischen FCK-Traditionalisten.
Genauer sollte FCK-Traditionalisten doch ihre Unzufriedenheit eben bei FCK-Premier-League-Fans anbringen die Liverpool schauen und dies für sie ein absoluter Traditionsverein ist, welcher komplett verkauft ist (es in England auch kein Vereinswesen und keine 50+1 Regel gibt).
Das würde uns viel weiter bringen anstatt immer alle Probleme bei unserer Führung abzukippen die alles lösen soll und sich dann alle aufregen warum es nicht in ihrem Traditions-Sinne ist.
Bitte nicht falsch verstehen, vom Ansatz her ist 50+1 (und damit Traditionsfussball) eine tolle Idee, aber nur wenn sie ALLE einhalten und NUR wenn diese juristisch sauber und unangreifbar aufgesetzt ist.
Und beides ist NICHT gegeben.
Beides wird sogar derart offensichtlich umgangen, dass ich mich nur noch verarscht vorkomme.
Was der Bürger offenbar nicht weiss, wenn eine Regelung in der Praxis bereits gebrochen wurde kann man sie hinteher juristisch eben nicht wieder einfangen.
Wenn der DFB Leipzig plötzlich ausschließen wollte würden die dagegen klagen und die Regel würde 78324623856% fallen weil sie gegen 2365489345 Gesetze verstößt.
Im Ergebnis diskutieren wir auch im Fall Becca über Themen die es so garnicht mehr gibt.
Hat er 50+1 eingehalten? Hat er doch die Mehrheit und wir Fans garnicht mehr?
Leute, wir sollten endlich unsere Kopf einschalten und uns besser informieren.
Der Markt Fussball läuft in Hinterstübchen anders als vordergründig im TV verkauft.
Und damit meine ich nicht die Hinterstübchen des FCK.
Ein Profi an einer Unternehmensspitze kennt den Fall 50+1 und weiss welcher Mist das ist und das man sich nicht daran halten darf wenn man im Wettbewerb nicht zurückfallen will.
Im Endergebnis fühlen sich viele FCK Anhänger also verarscht von Dingen die es so garnicht mehr gibt.
Weil man aber trotzdem haben will, dass es sie noch gibt, dies aber nicht nur juristisch garnicht mehr möglich ist, man dies aber trotzdem ablehnt und trotzdem anders haben will.
Der gesamte Markt sich aber trotzdem völlig anders verhält weil er läuft wie er läuft und niemand Interesse hat an diesen Traditionsthemen weil sie veraltet sind, und alle großen Gremien wie eine DFB dies auch nicht unterstützen und damit außer Kraft gesetzt haben.