Betze8.1west hat geschrieben:Lug, Trug, faule Versprechen ziehen sich wie ein rotes Band durch die letzten Jahrzehnte unserer Vereinsgeschichte.
Lug und Trug ziehen sich seit Jahrzehnten durch den gesamten Fussball, europaweit, vor allem aber deutschlandweit.
Lug und Trug von Traditionsfans an sich selbst!
Ich kann es leider nicht anders beschreiben, aus meiner Sicht lügen sich ganze Fanmassen ihren eigenen Fussball so zu recht wie es ihn schon lange nicht mehr gibt bzw. außer den 50er jahren NIE mehr gegeben hat.
Und das finde ich so offensichtlich, dass ich erschrocken bin welche Ansichten diese Traditionsfansmassen eben immer noch haben.
Wo jeden Tag an Schlagzeilen zu lesen ist, dass dies so keine Realität mehr ist.
Es tut mir leid Leute aber:
Der Kaiser hat keine Kleider an!
Wenn man sich ernsthaft nur etwas mit der 50+1 Regelung auseinandersetzt, welches Team wie und wo damit und dagegen arbeitet, warum dies so ist und warum man gigantische Vorteile hat ohne diese Regel, der kann nicht ernsthaft zum Schluss kommen 50+1 einzuhalten.
Wo der DFB+DFL ganz offensichtlich kein Interesse an dieser Regel haben (sie kommt ja von der Mehrheit der Teams) weil er sein Produkt Bundesliga in Europa vermarkten muss und man dazu Geld benötigt.
Traditionsfussball ist eine Scheinwelt, durchgeführt von Teams die das System entweder nicht verstanden haben oder durch das Systrem zurückfallen, u. a. der FCK!
Hier sollte ehrlich gesagt mal eine Diskussion stattfinden zwischen FCK Anhängern die den englischen Fussball lieben und warum und zwischen FCK-Traditionalisten.
Genauer sollte FCK-Traditionalisten doch ihre Unzufriedenheit eben bei FCK-Premier-League-Fans anbringen die Liverpool schauen und dies für sie ein absoluter Traditionsverein ist, welcher komplett verkauft ist (es in England auch kein Vereinswesen und keine 50+1 Regel gibt).
Das würde uns viel weiter bringen anstatt immer alle Probleme bei unserer Führung abzukippen die alles lösen soll und sich dann alle aufregen warum es nicht in ihrem Traditions-Sinne ist.
Bitte nicht falsch verstehen, vom Ansatz her ist 50+1 (und damit Traditionsfussball) eine tolle Idee, aber nur wenn sie ALLE einhalten und NUR wenn diese juristisch sauber und unangreifbar aufgesetzt ist.
Und beides ist NICHT gegeben.
Beides wird sogar derart offensichtlich umgangen, dass ich mich nur noch verarscht vorkomme.
Was der Bürger offenbar nicht weiss, wenn eine Regelung in der Praxis bereits gebrochen wurde kann man sie hinteher juristisch eben nicht wieder einfangen.
Wenn der DFB Leipzig plötzlich ausschließen wollte würden die dagegen klagen und die Regel würde 78324623856% fallen weil sie gegen 2365489345 Gesetze verstößt.
Im Ergebnis diskutieren wir auch im Fall Becca über Themen die es so garnicht mehr gibt.
Hat er 50+1 eingehalten? Hat er doch die Mehrheit und wir Fans garnicht mehr?
Leute, wir sollten endlich unsere Kopf einschalten und uns besser informieren.
Der Markt Fussball läuft in Hinterstübchen anders als vordergründig im TV verkauft.
Und damit meine ich nicht die Hinterstübchen des FCK.
Ein Profi an einer Unternehmensspitze kennt den Fall 50+1 und weiss welcher Mist das ist und das man sich nicht daran halten darf wenn man im Wettbewerb nicht zurückfallen will.
Im Endergebnis fühlen sich viele FCK Anhänger also verarscht von Dingen die es so garnicht mehr gibt.
Weil man aber trotzdem haben will, dass es sie noch gibt, dies aber nicht nur juristisch garnicht mehr möglich ist, man dies aber trotzdem ablehnt und trotzdem anders haben will.
Der gesamte Markt sich aber trotzdem völlig anders verhält weil er läuft wie er läuft und niemand Interesse hat an diesen Traditionsthemen weil sie veraltet sind, und alle großen Gremien wie eine DFB dies auch nicht unterstützen und damit außer Kraft gesetzt haben.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
@WernerL
gut kommentiert und in Wirklichkeit passiert dem "Traditionsfan" doch nichts dabei. Klar sind Ismaik und Ponomarev für mich nicht die Messlatte. Aber die institutionellen Investoren gehen das alles doch ganz anders an. Seit Dienstbeginn von Jürgen Klopp hat sich der Vereinswert vervielfacht und ist jetzt über 1 Mrd. Euro. Da bekommen Investoren auch Spass. Und haben immer noch ein Ziel, nämlich wieder mal Meister in der Premier League zu werden. Und man sieht in Liverpool, wie es funktioniert. Die Fans bekommen erfolgreichen Fussball zu sehen, und das ist doch letztendlich das, was es ausmacht. Und ich habe nicht das Gefühl, dass der Traditionsfan sich das teuer erkauft hat. Das was man zugeben muss, ist das durch die TV Vermarktung das alles noch einen Level höher läuft in England und die Eintrittspreise noch mal eine ganze Ecke höher sind. Bei uns gehts einfach zur Zeit doch einfach darum, dass die 50+1 Protagonisten, den Fan und die Mitglieder auf dem Weg dorthin vernünftig mitnehmen und nicht so ein HeckMeck veranstalten. Und daher mein eindringlicher Appell an die Führung: Kommunikation, Kommunikation. Wir brauchen keine maximale Transparenz, sondern einfach nur schlüssiges Handeln und gemeinsames Vorgehen.

@ wernerl,
du kannst meinetwegen noch 50 jahre lang erzählen das "profis" alles besser können. von mir aus finde auch die 50+1 regel gaanz supi toll.
das alles hat aber leider so überhauptgarnix mit unserem problem zu tun!
ihr geht es um die art und weise wie unsere handelden personen mit der sache FCK umgehen.
mir ist es generell mal egal ob bei uns die regionalen oder ein becca ein als investor einsteigen. aber bei dieser fehlenden transparenz, warum der und nicht der andere investor bevorzugt bzw. genommen wurde. wo waren denn wirklich die vorteile für den FCK bei dem becca angebot? was ist seinem 25 mio. invest und wo sind die zugehörigen verträge? was ist mit wem geplant.... usw.
und bitte schreib mir nicht deine märchenstunde vom prinzen becca der als baulöwe natürlich das stadion verwasweisimmert. auch wenn dir davon einiges betriebswirtschaftlich einleuchtet oder von dir präferiert wird, ist davon nicht bewiesen oder dokumentiert. das einzige verbriefte interesse des herrn becca besteht am pfafffgelände. die paar schwer vermittelbaren m² auf`m betze sind da völlig uninteressant.
habe fertig, is zu heiß....
du kannst meinetwegen noch 50 jahre lang erzählen das "profis" alles besser können. von mir aus finde auch die 50+1 regel gaanz supi toll.
das alles hat aber leider so überhauptgarnix mit unserem problem zu tun!
ihr geht es um die art und weise wie unsere handelden personen mit der sache FCK umgehen.
mir ist es generell mal egal ob bei uns die regionalen oder ein becca ein als investor einsteigen. aber bei dieser fehlenden transparenz, warum der und nicht der andere investor bevorzugt bzw. genommen wurde. wo waren denn wirklich die vorteile für den FCK bei dem becca angebot? was ist seinem 25 mio. invest und wo sind die zugehörigen verträge? was ist mit wem geplant.... usw.
und bitte schreib mir nicht deine märchenstunde vom prinzen becca der als baulöwe natürlich das stadion verwasweisimmert. auch wenn dir davon einiges betriebswirtschaftlich einleuchtet oder von dir präferiert wird, ist davon nicht bewiesen oder dokumentiert. das einzige verbriefte interesse des herrn becca besteht am pfafffgelände. die paar schwer vermittelbaren m² auf`m betze sind da völlig uninteressant.
habe fertig, is zu heiß....

Es ist nicht die Zeit objektiv zu werden!!
mann in rot hat geschrieben:Hier geht es um die art und weise wie unsere handelden personen mit der sache FCK umgehen.
Genau, und wie gehen handelnde Personen denn damit um?
Sie gehen damit um im Sinne des FCK zu handeln.
Das ist wohl oberste Priorität um den Club zum Erfolg zu führen! Das ist das Wesen eines Unternehmens im Sinne der Sache zu handeln sonst existiert man nämlich nicht lange!
Für mich ganz klar und einleuchtend.
Das Problem entsteht doch beim FCK-Fan weil dieser auf Regelungen zurückgreift die wie oben beschrieben nicht mehr existent sind.
Das Problem entsteht weil Traditionalisten hier sich "Gefahren" zusammenreimen.
Die Gefahr, dass man irgnedetwas weggenommen bekommt, die Gefahr dass irgendein bestialisches fremdes "Ungeheuer" entscheidet und man selbst nicht mehr, siehe Littig (wer ist Littig, ist er so entscheidend, dass ohne ihn nichts mehr geht?? Er ist für mich völlig unwichtig!).
Ich sehe diese Gefahr garnicht!!
Ich habe diese Angst garnicht, ich habe im Gegenteil Angst wenn weiter Mitglieder entscheiden weil diese dies aus der Emotion heraus tun und nicht im Sinne des Clubs.
Vieles ist nach wie vor im Unklaren, dass will ich garnicht absprechen!
Mein Gespür (das muss jetzt nichts heissen) sagt mir, dass Becca der weit bessere Investor ist als Regionale. Hat das nicht auch Gerry so formuliert?!
Und zur Öffnung der anderen Säulen wissen wir doch garnicht was hier noch geplant ist??, das muss doch nicht alles in einem Schritt erfolgen, es müssen sich doch erst mal die Prozesse mit dem Ankerinvestor finden, das ist schwer genug.
Wollen wir direkt wieder andere Akteure mit ins Boot holen die dann auch wieder ihre "Macht" ausspielen wollen und mitentscheiden.
(Übrigens: Wie hätten die Regionalen denn die anderen Säulen geöffnet????War das bekannt?)
Dann machen wir wieder alles falsch!
dann verpufft das Geld wieder weil man sich auf nichts einigen kann!
Beim FCK ist es doch mittlerweile Tradition darin sich auf quasi nichst einig zu sein!!
Daher versagen wir doch auch!
Lasst die Jungs dort halt mal paar Jahre machen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
@ Werner51
Ist es für dich nicht schlimm, jeden Tag vom Murmeltier begrüßt zu werden. Wahrscheinlich lebt ihr schon in einer eheähnlicher Gemeinschaft.
Wie lange sollen wir den 3 Infernalen noch zeit geben. Bis BBK uns in die C-Klasse geführt hat und wir jedes Jahr glauben, dieses Jahr schaffen wir den Aufstieg.

Ist es für dich nicht schlimm, jeden Tag vom Murmeltier begrüßt zu werden. Wahrscheinlich lebt ihr schon in einer eheähnlicher Gemeinschaft.
Wie lange sollen wir den 3 Infernalen noch zeit geben. Bis BBK uns in die C-Klasse geführt hat und wir jedes Jahr glauben, dieses Jahr schaffen wir den Aufstieg.


Zuletzt geändert von De Sandhofer am 27.06.2019, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
De Sandhofer hat geschrieben:Wie lange sollen wir den 3 Infernalen noch zeit geben. Bis BBK uns in die C-Klasse geführt hat und wir jedes Jahr glauben, dieses Jahr schaffen wir den Aufstieg.![]()
Der Aufstieg ist ein Ziel mehr nicht.
warum sollte der FCK aufsteigen?
Weil der Etat marginal über anderen liegt?
Der HSV ist mit einem vierfach so hohen Etat als andere nicht aufgestiegen!
Um aufzusteigen muss man zu den besten 2 Teams gehören.
Wie oft hat der FCK es in der 1. Liga geschafft zu denen zu gehören? Nicht so oft oder.
Warum sollten wir also direkt wieder aufsteigen?
Weil wir der FCK sind?
Wir sitzen da womöglich lange fest weil das der Sport ist, andere arbeiten auch und haben Geld!
Das war von vorne herein klar, dass wir jetzt womöglich viele Jahre dort spielen!
In welcher Anspruchswelt lebst du??
RB Leipzig hat trotz hunderten Millionen Euros eine Aufstiegszeit zur 1. Liga von 7 Jahren als Plan aufgerufen, man war schon nach 4 Jahren dort!
Weil man weiss wie schwer das ist!
Viele würden ja lieber gerne nach Insolvenz in der Regioanalliga anfangen, als würde man von dort wieder so leicht aufsteigen.
Wir sind unten und andere schenken uns mit Sicherheit keine Punkte!
das ist die bittere Wahrheit, damit lernen wir nun umzugehen!
Wir haben unsere gesicherte Bundesligazugehörigkeit mit dem Stadion dümmlichst auf Spiel gesetzt und verdummbeutelt!
Weil wir uns ein Problem geschaffen haben was man nicht so einfach beseitigen kann.
Und wir haben immer noch Wunschträume von Traditionsfussball, wir sollten Becca auf Knien danken dass er diesen Rest an Club übernimmt!
Zuletzt geändert von WernerL am 27.06.2019, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ich lebe in einer Welt, in der man mit gutem Personal viel bewegen kann.
De Sandhofer hat geschrieben:Ich lebe in einer Welt, in der man mit gutem Personal viel bewegen kann.
da bin aber voll bei Dir

und @WernerL, mein Post hat nur erklärt warum ich für Investoren bin und den "Traditionsfan" nicht wirklich gefährdet sehe.
Aber das hat noch lange nicht bedeutet, dass ich unseren Chefs den Freibrief ausstelle, sich in einer Wohlfühlatmosphäre einzurichten und keine knallharten Ziele zu formulieren und zu verfolgen.
Und wenn dies so ist, dass MB sagt, dass der Kader steht zum Trainingslager und es passiert nicht,o.k, muss man sehen wie man damit umgeht.
Und wenn der U17 Nichtaufstieg kein Beinbruch ist, kann man dies auch weniger lax formulieren.
Fakt ist, dass sich dadurch die Euphorie in U Mannschaften des FCK hinein zu kommen nicht unbedingt steigert bei den Teenies. Und nochmal, wir sind in der 3. Liga ! und deswegen vergleiche ich auch gar nicht mit HSV e.t.c
Um aus der Liga rauszukommen, vergleiche ich mich mit den Mitbewerbern in der gleichen Liga.
Und die vielzitierten Zielabweichungen bekommt man in der Welt, die @Sandhofer beschreibt mit schöner Regelmäßigkeit um die Ohren gehauen.
Ich habe schon mal geschrieben, dass ich meinen Herzensverein auch lange in der 3. Liga ansehen werde.
Aber nicht mit mit einer Atmosphäre, in der wir uns die Finger wund schreiben, um den FCK wieder zumindest in einer attraktiveren Liga zu sehen.
Und der FCK sich immer mehr aus dem operativen Geschäft raus verschuldet.
Wenn länger 3. Liga, dann mit sehr viel niedrigerem Kostenblock in der Verwaltung, mit Anschubfinanzierung eines Investors und maximalem Geld in den Kader. Und wenn es F. Becca sein wird, dann ist das halt so.
Jedenfalls bin ich überzeugt, dass er dem HeckMeck auch nicht ewig zusehen wird, wenn er mal richtig involviert ist.
Dafür ist er zu sehr Unternehmer, nehme ich an.
Oktober1973 hat geschrieben:
Aber das hat noch lange nicht bedeutet, dass ich unseren Chefs den Freibrief ausstelle, sich in einer Wohlfühlatmosphäre einzurichten und keine knallharten Ziele zu formulieren und zu verfolgen.
Da sind wir alle einverstanden, nur kommt mir eigentlich die Auswirkung unsere Strukturproblems auf die Leistung des FCK zu kurz.
Wenn du doch eine solch desolate Finanzsituatuion hast in der ein FCK gezwungen ist jedes Jahr seine Besten zu verkaufen um Kasse machen zu müssen,
wie soll man dann die Leistung unserer Führungskräfte beurteilen?
Du kannst nicht wie vor 2 Jahren die beste Abwehr der Liga samt Torwart einfach abverkaufen müssen und erwarten der Ersatz schlägt direkt genauso ein.
Norbert Meier hat doch nicht umsonst darauf hingeweisen, dass das nicht geht.
Was machen wir Fans? wir kreiden den Personen an nichts zu bringen.
Daran liegt es nicht sondern an unserer Struktur, die den FCK zwingt so handeln zu müssen.
Seit Jahrzehnten kann der FCK wegen dem Stadion kein Team mehr aufbauen, sobald einer einschlägt muss er verkauft werden (weil die Angebote entsprechend auch eingehen).
Wir machen sogar ein hervorragende Nachwuchsarbeit, und andere sagen Danke und grasen unsere Spieler billig ab weil wir nicht in der Lage waren unsere Struktur endlich anzupassen.
Die Erwartung, dass unter dieser Situation überhaupt eine Führungskraft Leistung bringen kann ist vermessen.
Wir erwarten da zu viel.
Beim FCK wären selbst Heynckes oder Guardiola gescheitert.
der Fan hätte dies kommentiert mit den üblichen Statements. "klar dass bei uns alle scheitern".
Das liegt alles ausschließlich am Strukturproblem!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL hat geschrieben:wie soll man dann die Leistung unserer Führungskräfte beurteilen?
An ihren Worten werden sie gemessen.
Brauchst jetzt nicht den Kuntzschen Standortnachteil wieder auskramen - das will keiner hören.
Nach SPIEGEL-Informationen kauft sich der umstrittene Unternehmer Lars Windhorst für 125 Millionen Euro bei Hertha BSC ein. 37,5 Prozent des Hauptstadtklubs gehören nun ihm
(SpOn)
Die Herta (Wert hier 333,33 Mio) hatte letzte Saison 55 Mio TV Gelder und Platz 11 in der Endtabelle.
So viel zu den 120 Mio, die der FCK "wert" sein soll.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Lieber WernerL, ich erlaube mir mal auf deine Posts einzugehen:
Zuerst mal mein Favorit, sozusagen das Sahnehäubchen zu Beginn:
Welcher Kaiser? Beckenbauer? Is der jetzt naggisch? Wo?
OK, war jetzt als Spässle gemeint, komme aber auf andere Aussagen
Und jetzt? Was willst du uns damit sagen? Dass wir jetzt nicht sauber arbeiten können wie z.B. andere Mannschaften? Bzw. dass wir Fans das gutheißen sollen was auf dem Berg an Lug und Trug abgeht.
Und ist es wirklich bei allen Vereinen so? Die Fußballwelt hat sich geändert, es wird getrickst, es werden Absprachen nicht eingehalten, ja das passiert, aber was bei uns abgeht, das ist doch die Kirsche auf der Sahne, wir sind das Gespött der Nation!
Könnte man machen, aber ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht, was du damit bezwecken willst, es geht hier doch um den FCK und nicht um den Fußball in England. Ach, wenn du darauf hinauswillst, dass dort die Klubs komplett „verkauft“ sind, ja, und weiter?
Über 90% waren für eine Ausgliederung, stell dir mal vor, die wussten, dass es mal einen Investor geben wird. Was wir Mitglieder aber nicht wussten, dass wir verarscht worden sind, denn bis jetzt haben wir immer noch keinen Investor. Und zum 6587089ten Male nochmals zum Nachlesen es geht um das WIE, W wie Wahrheit, I wie Information, E wie Ehrlich, einfach WIE.
Jo, aber kann Gerry das mit dem Investor einschätzen? (Das gilt übrigens auch für uns Fans) Aber wir Fans können einschätzen, ob ein absolut unsauberes Spiel gespielt worden ist. Und hier wären mal Antworten fällig, „mol Tacheles schwätze“, wär angebracht!
Und was dein Gespür angeht, es sagt dir, dass Becca besser ist, d.h. also, dass alle deiner Meinung sein müssen?
Ist jetzt nicht dein Ernst????
Waren alle Verantwortliche so erfolgreich, dass wir die einfach machen lassen können?
Was für „Erfolge“ haben sie denn vorzuweisen? Die Lizenz??
Du geht’s gerne auf die finanzielle Schiene, ich schaue mir gerade für nä. Saison die sportliche Seite an. Und da sieht es nicht gerade rosig aus…
Wir haben immer noch keine Mannschaft, die locker um den Aufstieg spielen kann, haben keinen starken 6er… Alles was wir haben ist die Mannschaft von letztem Jahr, garniert mit ein paar Abgängen, paar Zugängen. Sieht so eine favorisierte Mannschaft aus? Hat das eine Jahr einspielen gereicht um jetzt die Liga zu rocken? Es wäre uns zu wünschen, aber hier gibt es keine Garantien! Sollten wir aufsteigen, dann, weil alles gepasst hat, aber nicht, weil ein Plan dahintersteckte (so wie bei Hoffenheim oder RB). Ja ich weiß, jetzt kommt wieder dein Argument, dass sie mit Geld das erreicht haben. Ja, da gebe ich dir Recht, aber wie immer meine Antwort dazu, auch weil sie die sportliche Kompetenz hatten.
Wie kompetent unsere sportliche Führung ist, dass soll jeder selbst beurteilen, aber Geld haben wir keins.
Wo sind die versprochenen Millionen vom Ultra-FCK-Fan-Becca?? Was nützt mir das, wenn der in FCK Unterwäsche, ähm Bettwäsche schläft, aber uns keinen müden Cent zur Verfügung stellt??
Da gibt es das geile Wort „Anschubfinanzierung“, ja wo schiebt er an? Wo ist zu erkennen, dass er mit aller Macht in die 2., sogar 1. Liga will? Er schiebt sich vielleicht nä. Saison mal auf den Betzt rauf... Aber diese Diskussion ist müßig, hatten wir ja schon zu oft.
@WernerL, du bist ja schon ein Verfechter der neuen Fußballwelt, ich habe mal eine persönliche Frage: Bist du mit dem Becca-Deal glücklich und zufrieden?
Es geht mir nur um den aktuellen Stand, nicht um Regionale oder Vergleiche, auch nicht, dass wir evtl. eine falsche Ausgliederungsform gewählt haben, sondern nur um das, was aktuell Becca zu bieten hat.
Ist das für dich ein guter Deal?
Zuerst mal mein Favorit, sozusagen das Sahnehäubchen zu Beginn:
WernerL hat geschrieben:Es tut mir leid Leute aber:
Der Kaiser hat keine Kleider an!
Welcher Kaiser? Beckenbauer? Is der jetzt naggisch? Wo?
OK, war jetzt als Spässle gemeint, komme aber auf andere Aussagen
WernerL hat geschrieben:Lug und Trug ziehen sich seit Jahrzehnten durch den gesamten Fussball, europaweit, vor allem aber deutschlandweit.
Und jetzt? Was willst du uns damit sagen? Dass wir jetzt nicht sauber arbeiten können wie z.B. andere Mannschaften? Bzw. dass wir Fans das gutheißen sollen was auf dem Berg an Lug und Trug abgeht.
Und ist es wirklich bei allen Vereinen so? Die Fußballwelt hat sich geändert, es wird getrickst, es werden Absprachen nicht eingehalten, ja das passiert, aber was bei uns abgeht, das ist doch die Kirsche auf der Sahne, wir sind das Gespött der Nation!
WernerL hat geschrieben:Hier sollte ehrlich gesagt mal eine Diskussion stattfinden zwischen FCK Anhängern die den englischen Fussball lieben und warum und zwischen FCK-Traditionalisten.
Könnte man machen, aber ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht, was du damit bezwecken willst, es geht hier doch um den FCK und nicht um den Fußball in England. Ach, wenn du darauf hinauswillst, dass dort die Klubs komplett „verkauft“ sind, ja, und weiter?
Über 90% waren für eine Ausgliederung, stell dir mal vor, die wussten, dass es mal einen Investor geben wird. Was wir Mitglieder aber nicht wussten, dass wir verarscht worden sind, denn bis jetzt haben wir immer noch keinen Investor. Und zum 6587089ten Male nochmals zum Nachlesen es geht um das WIE, W wie Wahrheit, I wie Information, E wie Ehrlich, einfach WIE.
WernerL hat geschrieben:Vieles ist nach wie vor im Unklaren, dass will ich garnicht absprechen!
Mein Gespür (das muss jetzt nichts heissen) sagt mir, dass Becca der weit bessere Investor ist als Regionale. Hat das nicht auch Gerry so formuliert?!
Jo, aber kann Gerry das mit dem Investor einschätzen? (Das gilt übrigens auch für uns Fans) Aber wir Fans können einschätzen, ob ein absolut unsauberes Spiel gespielt worden ist. Und hier wären mal Antworten fällig, „mol Tacheles schwätze“, wär angebracht!
Und was dein Gespür angeht, es sagt dir, dass Becca besser ist, d.h. also, dass alle deiner Meinung sein müssen?
WernerL hat geschrieben:Lasst die Jungs dort halt mal paar Jahre machen!
Ist jetzt nicht dein Ernst????
Waren alle Verantwortliche so erfolgreich, dass wir die einfach machen lassen können?
Was für „Erfolge“ haben sie denn vorzuweisen? Die Lizenz??
Du geht’s gerne auf die finanzielle Schiene, ich schaue mir gerade für nä. Saison die sportliche Seite an. Und da sieht es nicht gerade rosig aus…
Wir haben immer noch keine Mannschaft, die locker um den Aufstieg spielen kann, haben keinen starken 6er… Alles was wir haben ist die Mannschaft von letztem Jahr, garniert mit ein paar Abgängen, paar Zugängen. Sieht so eine favorisierte Mannschaft aus? Hat das eine Jahr einspielen gereicht um jetzt die Liga zu rocken? Es wäre uns zu wünschen, aber hier gibt es keine Garantien! Sollten wir aufsteigen, dann, weil alles gepasst hat, aber nicht, weil ein Plan dahintersteckte (so wie bei Hoffenheim oder RB). Ja ich weiß, jetzt kommt wieder dein Argument, dass sie mit Geld das erreicht haben. Ja, da gebe ich dir Recht, aber wie immer meine Antwort dazu, auch weil sie die sportliche Kompetenz hatten.
Wie kompetent unsere sportliche Führung ist, dass soll jeder selbst beurteilen, aber Geld haben wir keins.
Wo sind die versprochenen Millionen vom Ultra-FCK-Fan-Becca?? Was nützt mir das, wenn der in FCK Unterwäsche, ähm Bettwäsche schläft, aber uns keinen müden Cent zur Verfügung stellt??
Da gibt es das geile Wort „Anschubfinanzierung“, ja wo schiebt er an? Wo ist zu erkennen, dass er mit aller Macht in die 2., sogar 1. Liga will? Er schiebt sich vielleicht nä. Saison mal auf den Betzt rauf... Aber diese Diskussion ist müßig, hatten wir ja schon zu oft.
@WernerL, du bist ja schon ein Verfechter der neuen Fußballwelt, ich habe mal eine persönliche Frage: Bist du mit dem Becca-Deal glücklich und zufrieden?
Es geht mir nur um den aktuellen Stand, nicht um Regionale oder Vergleiche, auch nicht, dass wir evtl. eine falsche Ausgliederungsform gewählt haben, sondern nur um das, was aktuell Becca zu bieten hat.
Ist das für dich ein guter Deal?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

@GerryTarzan1979:
Sehr guter Beitrag. Hier werden die richtigen Fragen gestellt. Das sind die Fragen, die die Mitglieder bewegen. Mit den Mitgliedern hat es @WernerL aber nicht so. Ich glaube, in Werner's Welt ist für Mitglieder kein Platz mehr, die stehen da nur im Weg.
Aber trotzdem würde mich @Werners Antwort auf die letzte Frage interessieren.


Sehr guter Beitrag. Hier werden die richtigen Fragen gestellt. Das sind die Fragen, die die Mitglieder bewegen. Mit den Mitgliedern hat es @WernerL aber nicht so. Ich glaube, in Werner's Welt ist für Mitglieder kein Platz mehr, die stehen da nur im Weg.
Aber trotzdem würde mich @Werners Antwort auf die letzte Frage interessieren.
Jetzt geht's los

daachdieb hat geschrieben:Nach SPIEGEL-Informationen kauft sich der umstrittene Unternehmer Lars Windhorst für 125 Millionen Euro bei Hertha BSC ein. 37,5 Prozent des Hauptstadtklubs gehören nun ihm
(SpOn)
Was soll denn der Unfug?
Da ist ein Investor und bezahlt wirklich Geld in den Verein ein. Das ist doch völlig unprofessionelle Geldverschwendung.
Wie es wesentlich billiger geht, sich Investor zu nennen oder genannt zu werden, zeigt doch im Moment der 1.FCK vorbildlich.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil hat geschrieben:Was soll denn der Unfug?
Da ist ein Investor und bezahlt wirklich Geld in den Verein ein. Das ist doch völlig unprofessionelle Geldverschwendung.
Wie es wesentlich billiger geht, sich Investor zu nennen oder genannt zu werden, zeigt doch im Moment der 1.FCK vorbildlich.
Genau.
Becca gibt dem FCK 2 Millionen Darlehen auf Abruf und hat zu 100% das Sagen.
Windhorst ist voll der Anfänger.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
WernerL hat geschrieben:Hier sollte ehrlich gesagt mal eine Diskussion stattfinden zwischen FCK Anhängern die den englischen Fussball lieben und warum und zwischen FCK-Traditionalisten.
Genauer sollte FCK-Traditionalisten doch ihre Unzufriedenheit eben bei FCK-Premier-League-Fans anbringen die Liverpool schauen und dies für sie ein absoluter Traditionsverein ist, welcher komplett verkauft ist (es in England auch kein Vereinswesen und keine 50+1 Regel gibt).
Lieber WernerL,
jetzt muss ich mal wirklich laut lachen, dass zeigt mir doch das Du noch niemals NIE auch nur EIN Spiel in England gesehen hast! Ich möchte Dir mal von meinem letzten Erlebnis in England erzählen, Köln in Arsenal, weißt Du was da los war auf englicher Seite? NICHTS, NULL KOMMA NULL! Überall wurden die Köllner von "Arsenal"-Fans angesprochen wie toll doch die Stimmung war, wie toll das in der Bundesliga doch ist usw. Aber jetzt kommt es, wenn man sich mit denen unterhält, schimpfen Sie OHNE ENDE auf den "englischen Fußball", zu teuer, keine Stimmung mehr, nur noch Kommerz usw. und das nicht nur bei Arsenal. So und so ähnlich habe ich das auch empfunden in anderen Stadien (ok zugegeben Liverpool zu Spielbeginn/Intro ist geil), da ist es witziger vor und nach dem Spiel in einem Pub zu sitzen als der angeblich ach so tolle englische "Fußball". Und jetzt willst Du mir erzählen, das das erstrebenswert ist? Natürlich kannst Du Dir so ein Spiel im Fernsehn anschauen, aber das spiegelt nicht das wieder was Du IM Stadion empfindest.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:[...]
Wir haben immer noch keine Mannschaft, die locker um den Aufstieg spielen kann, haben keinen starken 6er… Alles was wir haben ist die Mannschaft von letztem Jahr, garniert mit ein paar Abgängen, paar Zugängen. Sieht so eine favorisierte Mannschaft aus? Hat das eine Jahr einspielen gereicht um jetzt die Liga zu rocken? Es wäre uns zu wünschen, aber hier gibt es keine Garantien! Sollten wir aufsteigen, dann, weil alles gepasst hat, aber nicht, weil ein Plan dahintersteckte
[...]
Kommt schon Leute ... wir werfen zum Beispiel Bader immer vor, er würde mit seinen Aussagen schon mal vorbauen ... aber Du machst gerade genau dasselbe ... falls es gut laufen sollte, hat das natürlich gar nix mit Bader zu tun, oder sonst wem, dann ist es einfach nur Glück ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
zet hat geschrieben:GerryTarzan1979 hat geschrieben:[...]
Wir haben immer noch keine Mannschaft, die locker um den Aufstieg spielen kann, haben keinen starken 6er… Alles was wir haben ist die Mannschaft von letztem Jahr, garniert mit ein paar Abgängen, paar Zugängen. Sieht so eine favorisierte Mannschaft aus? Hat das eine Jahr einspielen gereicht um jetzt die Liga zu rocken? Es wäre uns zu wünschen, aber hier gibt es keine Garantien! Sollten wir aufsteigen, dann, weil alles gepasst hat, aber nicht, weil ein Plan dahintersteckte
[...]
Kommt schon Leute ... wir werfen zum Beispiel Bader immer vor, er würde mit seinen Aussagen schon mal vorbauen ... aber Du machst gerade genau dasselbe ... falls es gut laufen sollte, hat das natürlich gar nix mit Bader zu tun, oder sonst wem, dann ist es einfach nur Glück ...
@zet: Ich glaube nicht, dass @GerryTarzan1979 hier irgendwie vorbauen will. Er versucht wohl nur einen Plan zu erkennen, der ansatzweise Hoffnung geben kann, dass dieses Jahr irgend etwas besser laufen wird. Ich kann den ehrlich gesagt auch nicht erkennen. Die Rückkehr von Gunther Metz finde ich gut. Aber sonst haut mich da nichts vom Hocker. Fast alles so, wie letztes Jahr. Aber ich stelle dir jetzt einfach mal die gleiche Frage, die @GerryTarzan1979 dem @WernerL gestellt hat:
Bist du mit dem "Invest", der Anschubfinanzierung und unserem Transferverhalten zufrieden? Bist du guter Hoffnung, dass wir um den Aufstieg spielen könnten?
Jetzt geht's los

zet hat geschrieben:Kommt schon Leute ... wir werfen zum Beispiel Bader immer vor, er würde mit seinen Aussagen schon mal vorbauen ... aber Du machst gerade genau dasselbe ... falls es gut laufen sollte, hat das natürlich gar nix mit Bader zu tun, oder sonst wem, dann ist es einfach nur Glück ...
Habe ich irgendwo den Namen Bader erwähnt? Es geht doch nicht (nur) um ihn.
Vielleicht muss ich noch weitter ausholen, denn gestern war ich auf unsere Führung, bzw. auf unsere Situation ein wenig sauer, bzw, enttäuscht. Habe den Eindruck, dass sich einfach nichts tut, bzw. nicht das tut um die Ziele (welche das auch sind) zu erreichen. Und da fängt es ja auch an, was für Ziele haben wir? Wollen wir aufsteigen? Wollen wir uns konsolidieren? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Was ist der Plan?
darauf wollte ich hinaus. Klar bin ich von Bader nicht gerade begeistert (um jetzt ihn zu nennen), einfach, weil er Aussagen trifft und nicht einhält, aber hier geht es um viel mehr, nicht um einzelne Personen.
Wie definieren wir uns?
(leider muss ich wieder das Thema anreißen, aber es geht nicht anders)
-> Es wurde großspurig Becca präsentiert, der Retter, der Investor.
Aber es fühlt sich leider nicht danach an, als ob wir einen Investor, bzw. einen "finanziellen Gönner" haben. Da wird gejubelt, dann wir einen "Investor" haben, aber dan haben wir auf einmal kein geld für neue Spieler??
Wenn die Verantwortlichen z.B. offen gesagt hätten, dass wir aufgrund der finanziellen Situation keine großen Sprünge machen können und die nä. Saison dazu dient sich zu stabilisieren, dann wüsste man als Fan Bescheid, da könnte ich mich auch damit abfinden und damit identifizieren, wenn ein Plan erkennbar wäre.
Leider sehe ich das nicht. Jedenfalls noch nicht, weil einfach immer wieder widersprüchliche Aussagen kommen. Becca will in die 1. Liga, die Verantwortlichen irgendwie auch, aber keiner investiert etwas. Bader will aufsteigen, aber dann rudert er zurück und will erstmal schauen wie der kader aussieht. Da werden Ausrede, Alibis vorgebaut, nur um nicht blöd dazustehen oder die eigene Haut zu retten. Aber so steht man in meinen Augen noch viel, viel blöder da.
Ich habe schon mal gesagt, dass man den Aufstieg nicht planen kann, aber man kann alles dafür geben. Wenn man kämpft (jetzt mal so martialisch gesprochen) kann man zwar auch verlieren, aber man kann erhobenen Hauptes gehen. Wie bei einem Boxer, es gewinnt nicht immer der Stärkere (Muskelmasse, oder hier Geld), sondern der mit dem größeren Willen, mit dem größeren Herz. Ich sehe aber diesen unbedingten Willen nicht, dieses Herzblut. Sorry, dass ist aber mein Eindruck. Mir geht es nicht darum, dass wir evtl. nicht aufsteigen, ob 2. oder 3. Liga, druff gschisse

Wenn der Weg nicht anders geht, dann ok, aber nicht so wie es jetzt läuft. Hier wurden wieder Luftschlösse gebaut. Kein Wunder, dass sich die Fans dann abwenden...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Miggeblädsch hat geschrieben:Aber ich stelle dir jetzt einfach mal die gleiche Frage, die @GerryTarzan1979 dem @WernerL gestellt hat: Bist du mit dem "Invest", der Anschubfinanzierung und unserem Transferverhalten zufrieden? Bist du guter Hoffnung, dass wir um den Aufstieg spielen könnten?
ich hab mir beim Lesen der Fragen auch mal meine Gedanken gemacht...momentan bin ich nicht der Meinung das wir um den Aufstieg mitspielen können. ich habe eher das Gefühl, wir werden von Anfang an um den Abstieg kämpfen.
Was momentan an Spielern geholt wurde ist für mich kein "Material" um eine Mannschaft zu formen , formen zu können, die ernsthaft in der Lage ist oben anzugreifen. In der Defensive knn ich mich so einigermaßen anfreunden. aber um hinten raus ein Spiel zu eröffnen fehlt es mir an zu vielen Stellen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Wo sind die versprochenen Millionen vom Ultra-FCK-Fan-Becca?? Was nützt mir das, wenn der in FCK Unterwäsche, ähm Bettwäsche schläft, aber uns keinen müden Cent zur Verfügung stellt??
Da gibt es das geile Wort „Anschubfinanzierung“, ja wo schiebt er an? Wo ist zu erkennen, dass er mit aller Macht in die 2., sogar 1. Liga will? @WernerL, du bist ja schon ein Verfechter der neuen Fußballwelt, ich habe mal eine persönliche Frage: Bist du mit dem Becca-Deal glücklich und zufrieden?
Alles was in die richtige Richtung geht ist für den FCK ein Erfolg. Meiner Meinung nach reflektiert die FCK Masse das zu wenig. Die Ausgliederung war ein riesiger Schritt, den vorher kaum einer wollte.
Die 92% Zustimmung kamen erst nachdem Klatt Werbung dafür machen musste, vorher gabs eine riesige Skepsis. Wir mussten hier eine 75% Hürde überwinden, das ist kein Selbstläufer.
Das Schlimme am FCK sind die ganzen Bedenkenträger die sich eben hier tummeln. Und da immer Bedenken vorherrschen wurde auch kaum etwas gemacht ab 2002 - 2017. Erst dann hat Klatt die Richtigen Weichenstellungen eingeleitet, endlich!
Becca hat Potenzial, das Ganze muss sich doch auch erst einmal finden.
Mir war immer klar, dass man so schnell eben nicht aufsteigen kann. Wollen wir es machen wie RB die hunderte Millionen hineingepumpt haben??? klar, das geht, dann müssen wir 50+1 umgehen und alle Mehrheit abgeben. Warum wird denn dieser Zusammenhang nicht verstanden?
Ein Richtiger großer Investor investiert doch nur dann wenn ihm der Club dann auch GANZ gehört. Siehe Englang oder RB oder Wolfsburg welches quasi VW ist zu 100%. Es investiert niemand RIESIGE Summen welche dann durch die überforderte Wütende Fanmasse einkassiert werden weil der e. V. die Mehrheit eben hat! Da ihr Traditionalisten das nicht wollt, Mehrheiten abgeben, bekommen wir eben NUR KLEINERE Investoren, das ist nun mal so. Lese doch mal was andere hier schreiben, es geht doch ständig um Angst Becca würde 50+1 aushebeln. Littig würde abgesetzt obwohl von Fans gewählt. Was interessiert mich denn Littig?? So etwas gibt es in England garnicht!
Jetzt fordern andere wo denn die Millioenn bleiben würden?!?! was soll das denn, wir wollen doch alles nicht haben. Wir drehen uns doch im kreis und merken es nicht mal
Zuletzt geändert von WernerL am 28.06.2019, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
@WernerL:
sehe ich ähnlich. Es ist sehr schwer unter diesen Bedingungen erfolgreich zu arbeiten. Wir haben immer die Besten verkauft und konnten nicht mal einen guten kern erhalten. So kann man es vergessen.
Natürlich gibt es auch (Ausnahme-) Sportvorstände wie der in Paderborn... und wenn so einer mal aus der Versenkung hoch kommt wird er sofort von einem großen Club abgeworben. Das zeigt wie viele mit solchen Qualitäten auf dem Markt sind.
Deshalb gebe ich Bader auch die Chance die er verdient hat. Er hat angekündigt punktuell zu verstärken was in den letzten Jahren gar nicht möglich war. Er hat bei mir bis Dezember Zeit um zu zeigen was er kann. Falls wir keine gute Mannschaft auf dem Platz haben sollte man sich trennen. Wir werden sehen...
sehe ich ähnlich. Es ist sehr schwer unter diesen Bedingungen erfolgreich zu arbeiten. Wir haben immer die Besten verkauft und konnten nicht mal einen guten kern erhalten. So kann man es vergessen.
Natürlich gibt es auch (Ausnahme-) Sportvorstände wie der in Paderborn... und wenn so einer mal aus der Versenkung hoch kommt wird er sofort von einem großen Club abgeworben. Das zeigt wie viele mit solchen Qualitäten auf dem Markt sind.
Deshalb gebe ich Bader auch die Chance die er verdient hat. Er hat angekündigt punktuell zu verstärken was in den letzten Jahren gar nicht möglich war. Er hat bei mir bis Dezember Zeit um zu zeigen was er kann. Falls wir keine gute Mannschaft auf dem Platz haben sollte man sich trennen. Wir werden sehen...
Ha Ho He !
Es ist und bleibt halt so, dass Becca mit der Stadt KL in Verhandlungen ist bezüglich diverser Grundstücke. Das ist Fakt. Bisher ist es noch nicht zu einem Abschluss gekommen, weil die Vorstellungen auf beiden Seiten noch weit auseinander liegen. So will Becca zb. ca. 20 Mio für das Stadion zahlen, während Weichel ca. 47 Mio haben will. Beim Pfaff-Gelände wird es wohl ähnlich sein.
Wenn der FCK aufsteigt, stärkt das Weichels Verhandlungsposition ungemein, für Becca wäre das kontraproduktiv.
Wenn der FCK aber nicht aufsteigt, entsteht eine ungeheuere Drucksituation für den Verein und für die Stadiongesellschaft. Diese wird die Miete wieder auf mindestens 2,4 Mio anheben müssen, aber der FCK wird sie nicht bezahlen können in der dritten Liga. Der FCK wird nur mit Beccas Hilfe seine Insolvenz und somit auch die nachfolgende Insolvenz der Stadiongesellschaft abwenden können. In der dritten Liga ist die Abhängigkeit von Becca viel höher als in der zweiten.
Es wird klar: Solange der Grundstücks-Deal noch nicht abgewickelt ist, hat Becca kein Interesse an einem Aufstieg des FCK. Im Gegenteil, das würde seine Verhandlungsposition erheblich schwächen.
Wenn man dies sieht, erkennt man, warum die "Anschubfinanzierung" wohl ausfallen wird und auch die Transfers werden auf keinen Fall so gut sein, dass man "versehentlich und ungewollt" aufsteigen könnte.
Fairerweise will ich erwähnen, dass das Ganze sich auch ändern kann. Und zwar dann, wenn Becca die Grundstücke hat. Vielleicht macht er ja dann den Geldbeutel auf, wenn er Bock auf uns hat... Aber bis dahin steht ihm ein Aufstieg klar im Weg!
Wenn der FCK aufsteigt, stärkt das Weichels Verhandlungsposition ungemein, für Becca wäre das kontraproduktiv.
Wenn der FCK aber nicht aufsteigt, entsteht eine ungeheuere Drucksituation für den Verein und für die Stadiongesellschaft. Diese wird die Miete wieder auf mindestens 2,4 Mio anheben müssen, aber der FCK wird sie nicht bezahlen können in der dritten Liga. Der FCK wird nur mit Beccas Hilfe seine Insolvenz und somit auch die nachfolgende Insolvenz der Stadiongesellschaft abwenden können. In der dritten Liga ist die Abhängigkeit von Becca viel höher als in der zweiten.
Es wird klar: Solange der Grundstücks-Deal noch nicht abgewickelt ist, hat Becca kein Interesse an einem Aufstieg des FCK. Im Gegenteil, das würde seine Verhandlungsposition erheblich schwächen.
Wenn man dies sieht, erkennt man, warum die "Anschubfinanzierung" wohl ausfallen wird und auch die Transfers werden auf keinen Fall so gut sein, dass man "versehentlich und ungewollt" aufsteigen könnte.
Fairerweise will ich erwähnen, dass das Ganze sich auch ändern kann. Und zwar dann, wenn Becca die Grundstücke hat. Vielleicht macht er ja dann den Geldbeutel auf, wenn er Bock auf uns hat... Aber bis dahin steht ihm ein Aufstieg klar im Weg!
Jetzt geht's los

@WernerL: Jetzt hast du ja viel geschrieben, aber die Frage von @GerryTarzan1979 hast du nicht beantwortet. Ich erlaube mir daher, sie nochmal für dich zu wiederholen:
Bist du mit dem Invest von Flavio Becca zufrieden?
Findest du es gut, wie die Sache so läuft?
Bist du mit dem Invest von Flavio Becca zufrieden?
Findest du es gut, wie die Sache so läuft?
Jetzt geht's los

WernerL hat geschrieben:Die 92% Zustimmung kamen erst nachdem Klatt Werbung dafür machen musste, vorher gabs eine riesige Skepsis.
Die 92% kamen erst, nachdem klar war, dass hier nicht mehr Kuntz alles auf eine Karte setzt um sportlich nicht abzurutschen, sondern in der Geschäftsführung und im AR "Bedenkenträger" einzug hielten.
Da war klar, dass es am Ende einer Ausgliederung bedurfte, die eigentlich schon bei der JHV 2004 von den Mitgliedern durch eine Satzungsänderung ermöglicht wurde.
Bei der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern stimmten am Abend 32 Vereinsmitglieder gegen die geplante Satzungsänderung zur möglichen Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung, 20 Mitglieder enthielten sich ihrer Stimme. Bei ca. 470 Stimmberechtigten wurde damit die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht, die zu einer Satzungsänderung führt.
Die Bedenkenträger verhinderten das bis 2018. Einer der größten Bedenkenträger sitzt heute im AR und spielt seit Jahren ein ganz perfides Spielchen.
Die 75% Hürde wurde u.a. deshalb erreicht, da man den Mitgliedern - du nennst es "Werbung" - ich nenne es Lügen aufs Brot geschmiert hat und viele der Bedenkenträger gar nicht zur AVOM und der Abstimmung erschienen.
Du benutzt den Begriff "Bedenkenträger" sehr häufig und immer als Synonym für "Verhinderer". Warum eigentlich? Bedenken muss man immer dann, wenn man nichts Konretes auf dem Tisch hat. Wenn man nichts weiß. Wenn einem Wissen vorenthalten wird. Wenn Herrschaftswissen nicht geteilt wird.
Wir wollten eine kluge, den Mitgliedern gerechte Ausgliederung schaffen. So wurde es kommuniziert. Heute wissen wir es besser und haben Bedenken, dass diejenigen, die verzögern, sich winden, uns belügen und halbseidene Geschäftsfreunde um sich scharen im Sinne des FCK und seinen Mitgliedern handeln.
Und das ist ihre eigene Schuld, geboren aus ihrem Unvermögen die Leute mitzunehmen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Miggeblädsch hat geschrieben:Bist du mit dem Invest von Flavio Becca zufrieden?
Findest du es gut, wie die Sache so läuft?
ja, ich bin zufrieden, klar!
Ich erhoffe mir auch sehr viel davon (im Rahmen dessen was für den FCK unter 50+1 möglich ist).
Stadion, Kader, Infrastruktur, so wie Becca es in seinem Statement ja teils beschrieben hat.
Also ich versuche mal eine Analyse (ich habe doch auch kaum mehr Infos als ihr, ich versuche mittelständische Arbeit zu beschreiben):
Klatt ist nicht viele Monate zu Becca gefahren samt Anhang um eine Kaffeefahrt zu machen oder seinen Posten zu sichern.
Da ist sehr sehr viel besprochen worden, da ist logisch die Gesamtsituation des FCK in Zahlen auf den Tisch gekommen, Probleme rund um das Strukturproblem und Lösungsansätze.
Club, Fans, Mitglieder und Investoren sind Partner (Aussage Hoeness).
Da muss und wird noch sehr viel zu besprechen sein.
Das Problem nur aus Fan-Sicht:
Investments von Investoren sind privates Geld, das wird eben (leider) aber auch zu Recht nicht öffentlicht diskutiert was damit gemacht wird.
D. h. wir erfahren vieles eben nicht was wir gerne wissen würden.
Der gesamte Sachverhalt Becca samt Grundstücken und Stadion sind ja nicht mal Sache des FCK sondern der Stadt. Wir erhalten irgendwann hier Vollzugsmeldungen wenn diese Schritte abgeschlossen sind, in welcher Form auch immer?!
Die Aufruhr aktuell kommt für mich ganz klar weil nur wenige Infos bekannt sind und diese natürlich diskutiert werden.
Die gesamte Struktur des FCK ist doch NEU, wir müssen erst einmal lernen damit umzugehen, welche Gremien wofür da sind, diese aber auch nicht übrbewerten - Bayern München wir gesteuert von 3 Personen, Hoenss, Rummenigge und Brazzo, den Rest sieht und hört man quasi nicht, es sind abnicker-Gremien weil man sie nicht benötigt wenn vorne gut gearbeitet wird!
Wir müssen doch mal folgenden Sachverhalt berücksichtigen:
Kein Unternehmer und Unternehmen der Welt, Becca oder andere schafft sich Mehrheiten um dann einen lauen Job irgendwo zu haben und gemütlich Zeit abzusitzen (Klatt findet überall einen Job).
Das Wesen eines Unternehmens ist es sich zu verbessern, Wertschöpfung zu betreiben, Prozesse anzupassen und einfach ein gutes Produkt zu bieten um in den Märkten der Welt zu bestehen.
Besteht man nicht verschwindet man sehr schnell, und das ist nicht im Interesse aller Mitarbeiter eines FCK samt aller Führungskräfte.
Von daher muss der Fan auch keine Angst haben dass Klatt nichts tut und der FCK abschmiert, wir sind es ja bereits vorher.
Nur der Weg nach oben, das sage ich voraus ich lange und steinig, man kommt nicht einfach mal so wieder locker zurück nach oben und hält sich dann einfach so mal.
Wir müssen uns erst einmal wieder wirtschaftliche Voraussetzungen schaffen bis diese dann im Ergebnis wieder auf das sportliche übergehen.
Vor allem muss sich die Partnerschaft mit Becca erst einmal einspielen und man sich kennen lernen.
Es geht hier um menschen die hier für den FCK arbeiten und da wird es wie überall Differenzen geben wie in jeder Ehe.
Dann kann man auch andere Fansäulen öffnen.
Nur hier mein Einwand:
Wenn der Fan investiert, auch andere Unternehmer möchte jeder wieder wie beim e. V. mitreden und Weichenstellungen mitbestimmen.
Die Gefahr droht schon wieder, dass der Club aus meiner Sicht in einer unfassbaren Kakofonie untergeht weil jeder es besser weiss!
Das muss verhindert werden, das hätte ich auch mit Becca besprochen.
der Club braucht Ruhe und gute leute vorne die wissen was sie tun, dann werden wir sehen dass die Ergebnisse besser werden.
Und um mein Geschriebenes gerade im Umkehrschluss zu verifizieren:
Hätte Klatt schlecht verhandelt oder nichts getan, wäre Becca nicht bereit eingestiegen.
Ich würde dann fragen was das für Flitzpiepen beim FCK wären die mein Geld wollen.
Zuletzt geändert von WernerL am 28.06.2019, 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 89 Gäste