daachdieb hat geschrieben:Wenn innerhalb von wenigen Stunden 2 oder 3 mal der Name von Norbert Thines hier erwähnt wird schalt sich bei den meisten, die ihn gekannt haben oder immer noch kennen, de Hernkaschde oi.
Dann erinnert man sich was wir mal waren und wo wir herkommen. Und vor allem wird man nachdenklich und fragt sich: Wohin zum Teufel sind wir geraten? Wer hat uns hierher geführt? Und WIE KOMMEN WIR HIER WIEDER LEBEND RAUS?
Diesen Beitrag benutze ich mal einfach zu einer Frage:
Hätte ein Norbert Thines heute irgendeine Chance an die Spitze unseres Vereines zu kommen bzw. von den Mitgliedern in den Aufsichtsrat gewählt zu werden?
Geht mal ganz in euch rein und überlegt, bitte!
Nee, selbst die Mitglieder setzten einerseits ihre ureigensten Interessen (Ultras) bei Wahlen durch und andererseits haben aalglatte und rhetorisch gewandte Typen die besten Chancen. Auch bei uns und jedes Mal wieder, auch wenn wir damit schlechte bis allerschlechteste Erfahrungen gemacht haben - macht nix, als druff. Wer mahnt usw., Wahrheiten anspricht oder keine leeren Versprechungen macht, wird lächerlich bis mundtot gemacht und vom Volk ausgebuht.
Es ist meiner Meinung fast schon zu spät.
Überlegt mal, wem wir hier in den letzten Jahren schon auf den Leim gegangen sind. Überlegt mal, warum das so war und ob ihr das ändern wollt. Natürlich wollen wir das ändern, alle wollen wir das ändern. Nur es wird nicht so kommen. Die nächsten warten schon. Und zwar warten die, welche gewählt werden wollen, um wichtig sein. Und wir warten darauf, diese zu wählen.
Es ist traurig: Bei Aufsichtsratswahlen habe ich immer ein wenig das Gefühl, ich müsste versuchen, das geringste Übel zu wählen. Zur Zeit haben wir einen im Rat sitzen, den nehme ich ausdrücklich da mal raus.
Bei manchen habe ich aber das Gefühl, da gibt es keinen Unterschied, ob Elferrat oder Aufsichtsrat beim FCK, Hauptsache wichtig!