
José-Junior Matuwila verstärkt FCK-Defensive
Der 1. FC Kaiserslautern hat José-Junior Matuwila unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige wechselt ablösefrei von Drittligaabsteiger FC Energie Cottbus in die Pfalz und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterzeichnet.
In Bonn geboren, startete der Innenverteidiger seine fußballerische Laufbahn beim TuS Mayen, ehe er bereits in der Jugend zum früheren Zweitligisten TuS Koblenz wechselte und dort auch seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Endgültig etablierte sich der Deutsch-Angolaner im Profibereich bei seinem letzten Arbeitgeber, dem FC Energie Cottbus, wo er seit der Saison 2016/17 unter Vertrag stand und in insgesamt 105 Spielen für die Brandenburger auf dem Platz stand. Von seinen 105 Partien absolvierte er allein 36 Spiele in der abgelaufenen Drittligasaison und erzielte dabei zwei Treffer.
Martin Bader, Geschäftsführer Sport: "Mit José Matuwila verpflichten wir einen schnellen und aggressiven Innenverteidiger, der die Dritte Liga kennt und der auf Grund seiner Mentalität sehr gut zu unserer Mannschaft passt. José ist ein klarer Linksfuß, was uns in der Innenverteidigung eine weitere Option in der Spieleröffnung gibt. Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung."
"Ich freue mich riesig auf die Aufgabe hier. Der FCK ist ein großer und besonderer Verein und ich hoffe, dass ich dazu beitragen kann, dass wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen können. Da ich ja nicht allzu weit entfernt von hier aufgewachsen bin, war ich auch in meiner Jugend schon öfter in Kaiserslautern, habe mir einige Spiele hier angeschaut. Daher freut es mich, jetzt selbst hier auf dem Rasen stehen zu dürfen", erklärt José Matuwila seinen Wechsel zum FCK.
Spielerdaten:
Name: José-Junior Matuwila
Position: Abwehr
Geboren: 20.09.1991 in Bonn
Nationalität: Deutsch/Angolanisch
Größe: 1,86 m
Gewicht: 80 kg
Beim FCK ab: 01. Juli 2019
Vertrag bis: 30. Juni 2021
Frühere Vereine: FC Energie Cottbus, TuS Koblenz, TuS Erndtebrück, TuS Mayen, SG Lahnstein
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 13.06.2019:

FCK-Neuzugang José-Junior Matuwila; Foto: Imago
Zweiter Neuzugang: Das ist José-Junior Matuwila
Der 1. FC Kaiserslautern hat seinen zweiten Neuzugang bekanntgegeben: José-Junior Matuwila kommt ablösefrei von Energie Cottbus und soll die gewünschte Ergänzung in der Innenverteidigung sein.
Es war der 37. Spieltag, als Energie Cottbus noch einmal frischen Mut im Abstiegskampf schöpfte. Im Heimspiel gegen den bereits abgestiegenen VfR Aalen stand es bis zum Anbruch der Schlussviertelstunde 1:1. Die Lausitzer benötigten dringend einen Sieg, um eine halbwegs gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt zu haben. Dann segelte eine Eckball-Hereingabe vor das Tor, José-Junior Matuwila nahm Anlauf, stieg hoch und lenkte den Ball ins rechte Eck. Momente später drehte er wild jubelnd ab. Mit dem Klassenerhalt wurde es am Ende nichts, dennoch hob sich Matuwila in einer insgesamt enttäuschenden Saison für den FCE ab - und wird nun in Kaiserslautern ein neues Kapitel in seiner nicht immer geradlinigen Karriere aufschlagen.
» Zum Video: José-Junior Matuwila trifft gegen den VfR Aalen
Antritts- und kopfballstark - Aggressive Zweikampfführung
Matuwila soll in der Innenverteidigung bislang fehlende Fähigkeiten mitbringen: Der Linksfuß ist schnell im Antritt, kann damit Lücken schließen, im gegnerischen Umschaltspiel zur letzten Hürde werden, aber auch in der Vorwärtsbewegung verteidigen. Außerdem ist er kopfballstark und bei offensiven Standards präsent, auch wenn seine Torausbeute bislang mager ausfällt. "Ich bin nicht unbedingt für meine Kopfballtore bekannt", sagt er selbst. Matuwila punktet dafür mit zielstrebiger, physischer und aggressiver Zweikampfführung, ist im Eins-gegen-eins stark - schießt dabei aber auch ab und an über das Ziel hinaus, wie 26 Gelbe Karten und vier Platzverweise in seinen drei Cottbuser Jahren verdeutlichen.
Seine Stammposition hat er mittlerweile in der Innenverteidigung gefunden. Erfahrungen sammelte der 1,86 Meter große Abwehrmann aber auch auf den defensiven Außenbahnen, bevorzugt auf der linken Seite.
» Zum Video: José-Junior Matuwila bei der TuS Koblenz
Profi-Durchbruch in Cottbus mit 26 Jahren
Mit Matuwilas Abschied war schon direkt nach dem Cottbuser Abstieg gerechnet worden, zu ansprechend waren seine Leistungen. Doch erst am vergangenen Mittwoch bestätigte der Defensivmann seinen Weggang auch offiziell. "Es war eine schwere Entscheidung, die ich getroffen habe, da ich dem Verein sehr viel zu verdanken habe", sagte der gebürtige Bonner mit angolanischen Wurzeln.
Das ist tatsächlich nicht einfach so dahergesagt. Matuwila hat vor seiner Zeit beim FCE fast ausschließlich in der 5. und 6. Liga bei unterklassigen Vereinen in Lahnstein, Mayen, Erndtebrück und für die zweite Mannschaft von TuS Koblenz in der 5. und 6. Liga gespielt. Für den ehemaligen Zweitligisten bestritt er 2014/15 immerhin 20 Einsätze in der Regionalliga Südwest (elf Einwechslungen), empfahl sich aber erst durch eine gute Oberliga-Saison im Sommer 2016 für höherklassige Angebote. Nach einem Probetraining unterschrieb der Abwehrspieler bei Energie Cottbus und reifte in zwei Regionalliga-Spielzeiten zur festen Säule, absolvierte 55 Einsätze und stieg mit den Lausitzern 2018 in die 3. Liga auf. Auch dort war der Innenverteidiger Stammkraft - der FC Energie hatte ihm mit 26 Jahren zum Durchbruch auf Profiebene verholfen.
Quelle: Der Betze brennt