
Was ist eigentlich dein Problem? Na und dann setzen wir eben alles auf eine Karte und hoffen auf den Aufstieg in der nächsten Saison. Pauli hat vor Jahren auch schonmal seine zukünftigen Einnahmen verkauft und trotzdem überlebt. Wenn uns jemand Geld gibt für 25% Zins ist es doch immer noch ein gutes Geschäft für uns. Steigen wir nicht auf, müssen wir eh nichts zurückzahlen, weil wir dann den Finger heben und Insolvenz anmelden. Steigen wir auf, sind alle zufrieden und dann schaut man weiter. Ein Fussballverein ist kein normales Unternehmen und nicht besonders rational. Da kannst du dir deine Bankkenntnisse in die Haare schmieren.Ke07111978 hat geschrieben:Genau: Die 0,7 Mio. bzw. die 1,4 Mio. fehlen dann jedes Jahr im laufenden Budget. Wenn wir dann noch die ausstehenden EUR 2 Mio. Signing Fee von Legandere, die eigentlich für den Aufstieg in die 2. Liga fällig sind für einen Discount von 20% nach vorne ziehen, die ausstehenden 3 Mio. von Quartex für schlappe 7,5% Zinsen ziehen, dann brauchen wir nur noch bummelig 8 Mio. von der Bodenseebank zu 12,5% - die lässt sich dafür dann die Sponsoreneinnahmen, die Anteile an der KG und spätere Transfererlöse abtreten. Wenn es gut läuft auch noch die Markenrechte.Rickstar hat geschrieben:
Muss ja auch nicht Nike machen. Ich halte es jetzt nicht für so unrealistisch, dass sich so ein Ausrüstervertrag mit Nike beleihen lässt. Der ein oder andere hier meint ja, dass so etwas nie im Leben eine Bank oder Finanzdienstleister machen würde. Aber ist bspw. ein Deal "zahle jetzt 3 Mio an den FCK, bekomme über 5 Jahre 3,5 Mio vom FCK zurück" so schlecht? Selbst bei unserem Risiko sollte sich doch jemand finden, der daran verdienen will. (Zahlen sind natürlich erfunden und nur Beispiele...)
PS: Wenn ich jetzt 3 Mio. zur freien Verfügung rum liegen hätte, würde ich es machen
Damit können wir dann noch genau 1Jahr dritte Liga spielen - mit einem leicht reduzierten Budget. Aber Geschäftsführervergütungen auf 2. Liga Niveau. Und am Ende haben wir dann keinen Investor, weil alles was die Zukunft des Vereins ausmacht sowieso verpfändet ist. Die Bank verramscht das dann gegen weitere Bearbeitungsgebühren von EUR 1 Mio. an einen Investor, den wir vielleicht heute schon alle kennen. Der zahlt dann allerdings EUR 15 Mio. für 100% der Anteile und steigt nicht wie Herr P. auf einer Bewertungsbasis von aktuell EUR 120 Mio. ein. Die freundliche Bodenseebank beleiht im die Anteile auch weiter - EUR 10 Mio. für 3% Zinsen somit muss er eigentlich nur EUR 5 Mio. Eigenkapital geben, davon EUR 4 Mio. als Gesellschafterdarlehen. Damit auch die Mitsprache geregelt ist. Die freundlichen Geschäftsführer und der ein oder andere AR werden für ihren heroischen Kampf natürlich belohnt und bekommen je 5% der Anteile zum Nennwert - damit sie an der künftigen Wertaufhohlung auch ordentlich partizipieren. Eine in Private Equity Finanzierungen weit verbreitete Methode zur Incentivierung von Geschäftsführern - sog. Sweet Equity.
Ich weis, dass das nur Hirngespinste und Wahnvorstellungen sind - deswegen würde ich das nie jemanden unterstellen. Von daher: gute Idee mit der Verpfändung und dem Zwischenkredit - da würde ich auch jeden Investor von der Bettkante stoßen, der heute einsteigen will.
Nach allem was man so hört, steht der Vertrag mit Nike im übrigen schon länger fest - erstaunlich, dass er jetzt bekannt gegeben wird.
Ken, in den letzten Tagen geht jeder Beitrag von dir mehr in die - Achtung so nehme ich es auf - Richtung:Ke07111978 hat geschrieben: Damit können wir dann noch genau 1Jahr dritte Liga spielen - mit einem leicht reduzierten Budget. Aber Geschäftsführervergütungen auf 2. Liga Niveau. Und am Ende haben wir dann keinen Investor, weil alles was die Zukunft des Vereins ausmacht sowieso verpfändet ist. Die Bank verramscht das dann gegen weitere Bearbeitungsgebühren von EUR 1 Mio. an einen Investor, den wir vielleicht heute schon alle kennen. Der zahlt dann allerdings EUR 15 Mio. für 100% der Anteile und steigt nicht wie Herr P. auf einer Bewertungsbasis von aktuell EUR 120 Mio. ein. Die freundliche Bodenseebank beleiht im die Anteile auch weiter - EUR 10 Mio. für 3% Zinsen somit muss er eigentlich nur EUR 5 Mio. Eigenkapital geben, davon EUR 4 Mio. als Gesellschafterdarlehen. Damit auch die Mitsprache geregelt ist. Die freundlichen Geschäftsführer und der ein oder andere AR werden für ihren heroischen Kampf natürlich belohnt und bekommen je 5% der Anteile zum Nennwert - damit sie an der künftigen Wertaufhohlung auch ordentlich partizipieren. Eine in Private Equity Finanzierungen weit verbreitete Methode zur Incentivierung von Geschäftsführern - sog. Sweet Equity.
Ich weis, dass das nur Hirngespinste und Wahnvorstellungen sind - deswegen würde ich das nie jemanden unterstellen. Von daher: gute Idee mit der Verpfändung und dem Zwischenkredit - da würde ich auch jeden Investor von der Bettkante stoßen, der heute einsteigen will.
Nach allem was man so hört, steht der Vertrag mit Nike im übrigen schon länger fest - erstaunlich, dass er jetzt bekannt gegeben wird.
Generell hilft das aber keinem weiter. Die nicht enden wollende Schwarzerei bringt uns der Bundesliga kein bisschen näher. Jetzt heisst es nur die Lizenz für nächstes Jahr zu bekommen (und da hilft uns der Nike Deal sicherlich gut weiter) und dann nächste Saison in 24 von 38 Spielen ein Tor mehr schießen als der Gegner. Allein diese beiden Dinge zählen.FCK58 hat geschrieben:Sein Problem ist, dass er (im Gegensatz zu dir) die Situation richtig einschätzt.
@FCK58, wie kannst du eine Situation denn richtig einschätzen, ohne ALLE Informationen dazu auf dem Tisch zu haben?! Ich finde das anmaßend. Warten wir den Montagabend ab, dann sind wir wohl hoffentlich alle schlauer. Werde das Gefühl nicht los, dass der eine oder andere User hier im Forum auch auf einem Egotrip unterwegs ist.FCK58 hat geschrieben:Sein Problem ist, dass er (im Gegensatz zu dir) die Situation richtig einschätzt.
@freakshow2410:freakshow2410 hat geschrieben:Und nach allem was man so hört, dass der Deal schon lange feststeht: Wieso stand es dann noch nie im ach so geil informierten DBB?
Offizielle Nominierung für https://vds-ev.de/service-view/sprachpa ... es-jahres/ wäre angemessen.Ke07111978 hat geschrieben: Eine in Private Equity Finanzierungen weit verbreitete Methode zur Incentivierung von Geschäftsführern - sog. Sweet Equity.
beeltze-bub hat geschrieben:Offizielle Nominierung für https://vds-ev.de/service-view/sprachpa ... es-jahres/ wäre angemessen.Ke07111978 hat geschrieben: Eine in Private Equity Finanzierungen weit verbreitete Methode zur Incentivierung von Geschäftsführern - sog. Sweet Equity.
Mit guten Chancen auf die Top 10 und in bester Gesellschaft.
Jetzt weiß ich wieder, warum ich den BWLern im Studium immer misstraut habe.
Und hast sicher gelesen, dass es für mich persönlich einfach ein Geschmäckle bekommt - mehr nicht, aber auch nicht weniger. Ich habe bestimmt auch nicht jeden Post von dir gelesen und deshalb den Teil deines Lobs für die Verantwortlichen übersehen - sorry dafür. Ich will dir auch gar nicht ans Bein pissen, aber das war nun mal das von mir gedachte, als ich lesen durfte, dass unser Vorstand zu viel verdient und somit ein Loch ins nächstjährige Budget reist.Ke07111978 hat geschrieben:@freakshow: Wo schreibe ich, das ich was besser mache? Ich schreibe, dass ein Teil der Verantwortlichen sehr viel richtig macht. Vielleicht solltest Du die Beiträge nochmal genau lesen. Natürlich ist der Deal mit Nike klasse - aber eben nicht, um die Einnahmen zu verpfänden. Zumal dann Leute wie Rickstar eben denken, dass dies ein tolle Lösung ist, aber übersehen, dass es dann gar nicht zu einer Insolvenz kommt - sondern die Anteile einfach nach Gusto der Gläubiger den Eigentümer wechseln. Das sagt mir zumindest meine jahrelange Berufserfahrung. Bis heute hat mir keiner plausibel erklärt, was der Vorteil einer Zwischenfinanzierung ist. Du auch nicht. Und Herr Klatt hat sich geweigert mir an der JHV zu bestätigen, das er die Anteile nicht verpfänden muss.
Bei Facebook - wir sind Betze, ein Leben lang - gibt es eine Abstimmung, darüber, wer es begrüßt, dass Jürgen Kind, Paul Wüst und Littig am Montag Herrn Banf als ARV absetzen wollen. Da sind nur 10% dagegen. Die Meinung der Herren, die ihn absetzten wollen und deren Einschätzung, was das Beste für den Verein ist, teile ich im Übrigen. Ich bin als offensichtlich nicht ganz alleine mit meiner Meinung. Was kam den von dir bisher konstruktives?
Danke für den Link, @Betzebu^^. Allein der Satz "... Dazu wissen die Amerikaner, dass in Kaiserslautern selbst in Liga 3 weitaus mehr Fans versammelt sind als in Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig zusammen. ..." tut der (meiner) geschundenen FCK-Seele gut.Betzebu^^ hat geschrieben:Hier ist noch ein ganz interessanter Artikel über die neue alte Zusammenarbeit mit Nike :
https://m.aktiencheck.de/kolumnen/Artik ... al-9449357
Beim Wechseln von Do you football zu Uhlsport wurden sie Mitte Mai vorgestellt.4everfck hat geschrieben:Hat jemand schon eine Ahnung wann die Trikots vorgestellt werden könnten? Bis zu welchem Tag läuft noch der Vertrag mit Hilfsprogramm? Vorher darf der fck die neuen Trikots eigentlich ja nicht vorstellen oder?
Dann müssten sie sich ran haltenSeb hat geschrieben:Beim Wechseln von Do you football zu Uhlsport wurden sie Mitte Mai vorgestellt.4everfck hat geschrieben:Hat jemand schon eine Ahnung wann die Trikots vorgestellt werden könnten? Bis zu welchem Tag läuft noch der Vertrag mit Hilfsprogramm? Vorher darf der fck die neuen Trikots eigentlich ja nicht vorstellen oder?