alaska94 hat geschrieben:
Du kannst so nicht argumentieren. Es geht denen hier nicht um den FCK, dann würden sie es einfach akzeptieren. Es geht darum das das letzte kleine Stückchen Fussballromantik vorhanden bleibt. Sie Realisieren zwar, dass der Fussball sich gedreht hat, wollen es noch nicht so ganz akzeptieren. Sie denken immer noch, dass wenn man eine Rechnung bekommt, man einfach Tradition drauf schreiben kann und die Rechnung bezahlt wird. Sie hoffen das wir noch 2,3 Jahre in der 3. Liga dümpeln können und die anderen Vereine aufhören GEld zu verdienen und uns immer weiter davon zu laufen. Bald sind wir soweit im Rückstand, dass selbst mit 50 Mio das nicht mehr aufgeholt werden kann. Sie wollen die Realtität einfach noch nicht akzeptieren, dass es mit Tradition und wie in den früheren Jahren einfach vorbei ist. Lass ihenen einfach ihren Traum, bis es zu spät ist.
Sorry @Alaska(ist nicht dein Geburtsjahr)94, hier hast du dir den Falschen rausgepickt.
Wenn du meine Posts lesen würdest, dann wüsstest du, dass ich hier keiner Fraktion angehöre und ich nicht gegen eine Ausgliederung bin und auch nicht in die Insolvenz gehen möchte.
Ja, ich habe geschrieben, dass ich ein Fußballromantiker bin, und ich die heutige Zeit nicht unbedingt besser finde. Aber wer denkt so nicht hier?
Dein Post zeigt mir wieder mal dieses (sorry) stupide schwarz-weiß-Denken. Mir geht es hier aber um die Grautöne, um das Gesamte. Natürlich ist es leicht sich auf die eine oder die andere Seite zu schlagen. Aber wenn hier @Troglauer etwas gegen Littig sagt, dann würde ich auch mal was zur Seite Banf hören. Vielleicht würde ja ein Gesamtbild draus.
Aber schön nur die eine Seite angehen, die nicht sofort "abnicken" und den Deal super-toll finden.
Ich habe nichts gegen einen Investor, gerade in der heutigen Zeit können wir (auch aufgrund des Stadions) das nicht mehr alleine wuppen. Dennoch sollte man sich nicht unter Wert verkaufen, bzw. nicht unsere Werte.
Bei einem Investor fallen auch Spähne, mir ist es echt schnuppe, wer das ist. Mir geht es nicht um die Person Littig, er hält halt im Moment her und sieht nach einem Bauernopfer aus.
Sollte allerdings wirklich etwas vorgefallen sein, dass vereinsschädigend war, dann sollten natürlich Konsequenzen gezogen werden.
Genauso sollten aber auch Konsequenzen auf allen Ebenen gezogen werden.
Bsp. Sportlich= Bader sollte auf den Prüfstand
Und auch nochmal kurz an dich, es geht auch um die ganze Investorengeschichte und wie es die letzten Tage abgelaufen ist. Mir kommt das alles ziemlich "Schnellschuss-mäßig" vor. Alles war (halbwegs) gut und jetzt kurz vor der Lizensierung, kommen solche (möglichen) Deals zustande? Das hat was von "Friss- oder-stirb"
Sorry, da sollte die Banf-Fraktion bitte besser arbeiten, mir kommt das zu sehr "Spitz-auf-Knopf" vor.
Und noch was zu deiner Beruhigung, natürlich kann es sein, dass Beccca der Retter ist, wir in paar Jahren sagen, dass es der notwendige Deal war. Genauso gut kann das aber auch nach hinten losgehen. Vielleicht könnte ja ein großer Knall mal (endlich) zu einem reinigenden Gewitter führen und ein "Zusammen", also das was immer proklamiert wird, würde wieder zustande kommen können.
Aber wir wissen es nicht, und so lange gibt es Vermutungen. So lange gibt es Meinungen.