Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
LA910
Beiträge: 82
Registriert: 24.07.2015, 19:32

Beitrag von LA910 »

Als erstes müsste mal der "Maulwurf"weg,egal wer es der Presse gesteckt hat ob Bader/Banf oder Littig oder wer auch immer!!!!Das war extrem Vereinsschädigend.Leider ist es so das wir sonst keine Alternative habe als Becca ins Boot zunehmen :x
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

daachdieb hat geschrieben:...
Es sind Buck und deBuhr dabei - die Vorstände des e.V - und bei Buck ist eigentlich ziemlich klar, dass er eher auf der Seite von Koll (und somit des 1.FC Kaiserslautern e.V.) sein wird.
....
Buck wird sich wahrscheinlich enthalten, weil er extrem befangen ist. Soll er sich etwa für Littig verwenden, der Bader absetzen will und er selbst wäre dann der Profiteur? Nein, das würde Buck nicht machen, da bin ich mir realtiv sicher.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

TeufelXXL hat geschrieben:
100%FCK1984 hat geschrieben:
Sehe ich ganz genauso!!! Erst wird Littig öffentlich kritisiert wegen seinen Verhandlungen mit dem Russen und jetzt stärken ihm hier so viele den Rücken ich Fall echt vom Glauben ab!
Das triffts genau :daumen:

Vor ein paar Wochen war er noch der Buhman bei den Ultras und jetzt wird zum Märtyrer gegen den bösen Investor.

Ganz ehrlich? Die wollen hier einfach keinen Investor. Die habe gehofft, wir gliedern aus, die anderen 3 Säulen werden so gut gefüllt, dass es keinen Investor braucht, Derik ja die FCk Familie super zusammenhält und das schon schaukeln. Wieviele stille Investoren/ Sponsoren haben bis jetzt investiert? Weiß nur von Buchholz‘ und Co. Hier wird kein Investor gewollt. Die Leite kapieren nixhtX das kein Investor ohne Mitspracherecht investieren wird. Und ohne Moss nix los. Die Arbeitsplätze interessieren hier auch keinen, denen geht es um die Fussballromantik, egal was das für Stadt, Angestellte oder Stadion bedeutet. Und Becca will keinen Einfluss nixht mal einen Platz im Beirat er will Ruhe, dass bekommen wir nie, solange Banf und Littig beide im AR sind. Da er Banf von den Verhandlungen kennt, ist Littig das Bauernopfer.

Buck wird sich schon aufs Baders Posten freuen leider dann höchstens für Die Regionalliga. Aber das wollt ihr ja hier. Die Lage ernst, auch wenn einige behaupten, es ist genug Geld für die Lizenz da. Selbst wenn es reichen würde, will keiner hören, dass ohne Geld kaum ein Aufstieg möglich ist. Aber da ihr eh lieber Regionalliga spielt, müssen wir ja nixht aufsteigen. Gute Nacht und gute Nacht FCk, ich werde die letzten beiden Spiele im Profifußball, vielleicht die letzten beiden Spiele überhaupt nichts des FCK genießen. Aber es würde dann eh Bader und Banf und Klattt und Kuntz die Schuldigen sein.
PabloforFCK
Beiträge: 38
Registriert: 21.01.2019, 11:41

Beitrag von PabloforFCK »

Morgen Abend entscheidet sich Alles.

Untergang und Absturz, das Ende des FCK.

Oder weiter mit Becca.

Wenn ich Littig wäre, dann bräuchte kein Vereinsgremium darüber zu entscheiden.

Es gab über die Jahre viele die uns nach unten gebracht haben.

Aber der letzte Name auf der Liste wird dann Littig sein.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:Buck wird sich wahrscheinlich enthalten, weil er extrem befangen ist. Soll er sich etwa für Littig verwenden, der Bader absetzen will und er selbst wäre dann der Profiteur? Nein, das würde Buck nicht machen, da bin ich mir realtiv sicher.
Ich weiß nicht, ob Buck zu Baders Konditionen (Gehalt) dessen Job haben möchte. Dass er ehrenamtlich aushelfen würde bis jemand gefunden ist (hatten wir ja schon zB mit Abel oder Kind) glaube ich schon. Und ob es morgen zu einer Abstimmung kommt oder einfach nur ein Statement formuliert wird werden wir sehen. In der RP wird das ja so formuliert:
Am Montagnachmittag kommen der Ehrenrat, der Vereinsrat, der Vorstand und die Rechnungsprüfer des Vereins zusammen, um die Situation zu erörtern und zu der Forderung des potenziellen Investors einen Standpunkt zu finden.
[...]
Der Ehrenratsvorsitzende Michael Koll kündigte diese Sitzung am Sonntag gegenüber der RHEINPFALZ an. „Wir wollen die Situation besprechen und eine Stellungnahme dazu am Abend abgeben“, sagte Koll.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

jojo hat geschrieben:Naja, ich sehe das nicht so, dass Littig fein raus ist.

Sollte er nicht zurücktreten und der Fck deshalb keine Lizenz erhalten, so war am Ende sein Festhalten am Posten kausal für den Untergang des Fck.

Einzig die Variante, dass man sich morgen bescheinigen lässt, dass man im Recht ist, zum Wohle des Fck aber trotzdem verzichtet, lässt ihn da mMn unbeschadet.
Das hätte er viel einfacher haben können, ohne den ganzen Mummenschanz morgen. Er will es drauf ankommen lassen und ich habe den üblen Verdacht, dass sich der FCK morgen selbst versenkt.
Sanchinho

Beitrag von Sanchinho »

Troglauer hat geschrieben:
jojo hat geschrieben:Naja, ich sehe das nicht so, dass Littig fein raus ist.

Sollte er nicht zurücktreten und der Fck deshalb keine Lizenz erhalten, so war am Ende sein Festhalten am Posten kausal für den Untergang des Fck.

Einzig die Variante, dass man sich morgen bescheinigen lässt, dass man im Recht ist, zum Wohle des Fck aber trotzdem verzichtet, lässt ihn da mMn unbeschadet.
Das hätte er viel einfacher haben können, ohne den ganzen Mummenschanz morgen. Er will es drauf ankommen lassen und ich habe den üblen Verdacht, dass sich der FCK morgen selbst versenkt.
Das Beste an diesem ganzen Forum hier sind Deine Beiträge. Das wollte ich noch loswerden, so lange DBB noch interessant ist. RIP FCK
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

PabloforFCK hat geschrieben:Morgen Abend entscheidet sich Alles.

Untergang und Absturz, das Ende des FCK.

Oder weiter mit Becca.
Und am Ende werden wir alle sterben.

Dass deine Polemik (die im übrigen schon zig andere hier verbreitet haben) genau so falsch ist wie die Behauptung, wer Becca zu dessen Konditionen nicht will der will gar keinen Investor kann man zwar immer wieder schreiben - ihr könntet aber auch die 2000 Kommentare vorher lesen und euch schlau machen, bevor ihr solch einen Mist schreibt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
TeufelXXL

Beitrag von TeufelXXL »

Ich habe folgende Theorie:
Es ist doch klar das niemand der Totengräber des FCK sein will. Im Grunde ist deshalb klar das Littig zurücktreten muss. Die Veranstaltung morgen dient lediglich dazu das Littig erhoben Hauptes aus der Sache raus kommt. Dann wird es in der Pressemitteilung heißen "Um die Zukunft des Verein.... blablabla...... haben die Gremien Littig nahegelegt zurück zu tretten" Dann kann keiner sagen Littig hat den Schwanz eingezogen.

Wenn er bleibt ist er der Buhmann, weil er zuerst mit der Bader Aktion Geldgeber verprellt hat und danach Becca. Das wird er sich nicht antuen wollen.

Was man Moralisch davon hält ist natürlich jedem selbst überlassen.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ich denke dass die Würde und der Stolz wichtiger sind als den Verein durch einen bösen Investor, der auch noch mitreden will (Skandal!) am Leben zu halten.

Lieber einen sauberen Neuaufbau in der Verbandsliga und dann 2050 voll angreifen :daumen:

Achtung Ironie...

Manche haben wirklich den Schuss nicht gehört :nachdenklich:
Bild
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Zitat Rheinpfalz :
„Littig will, so sieht es derzeit aus, die Entscheidung über sein Schicksal in die Hände der Vereinsgremien legen. Er wird somit abwarten, zu welcher Empfehlung Ehrenrat, Vereinsrat und Vorstand an den Aufsichtsrat kommen. Notfalls will er seine Entscheidung über die Rücktrittsforderung, so heißt es, erst am Montag um 23.59 Uhr verkünden.“

Schön die Entscheidungsverantwortung auf andere übertragen. Das ganze noch geschmückt mit einem dramatischen Ultimatum. Ich hoffe Becca verlässt die Vorstellung nicht schon bevor dieses Provinztheater morgen um 23:59 seinen Vorhang schließt.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

daachdieb hat geschrieben:
PabloforFCK hat geschrieben:Morgen Abend entscheidet sich Alles.

Untergang und Absturz, das Ende des FCK.

Oder weiter mit Becca.
Und am Ende werden wir alle sterben.

Dass deine Polemik (die im übrigen schon zig andere hier verbreitet haben) genau so falsch ist wie die Behauptung, wer Becca zu dessen Konditionen nicht will der will gar keinen Investor kann man zwar immer wieder schreiben - ihr könntet aber auch die 2000 Kommentare vorher lesen und euch schlau machen, bevor ihr solch einen Mist schreibt.

Komisch, wo Littig mit Ponomarev verhandelt hat war er der verräter, ohne das irgendwelche Vorserungen gestellt wurden. Jetzt sind es Bader, Banf und Klatt, weil sie auch einen Investor haben.

Woran liegt es? Ach vielleicht das sie einen Investor haben?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wirft Becca den Anker oder das Handtuch?
„Flavio sagt – es muss so sein oder ihr lasst es einfach sein“, erklärte Patrick Banf, der Vorsitzende des Beirats der FCK-Kapitalgesellschaft.
Das reicht mir schon ...
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
PabloforFCK
Beiträge: 38
Registriert: 21.01.2019, 11:41

Beitrag von PabloforFCK »

daachdieb hat geschrieben:
PabloforFCK hat geschrieben:Morgen Abend entscheidet sich Alles.

Untergang und Absturz, das Ende des FCK.

Oder weiter mit Becca.
Und am Ende werden wir alle sterben.

Dass deine Polemik (die im übrigen schon zig andere hier verbreitet haben) genau 6so falsch ist wie die Behauptung, wer Becca zu dessen Konditionen nicht will der will gar keinen Investor kann man zwar immer wieder schreiben - ihr könntet aber auch die 2000 Kommentare vorher lesen und euch schlau machen, bevor ihr solch einen Mist schreibt.
Das ist keine Polemik, sondern Tatsache.
Woher sollen den in 3 Wochen die 2,6 Millionen kommen.

Kein Geld keine Lizenz.
Keine Lizenz Zwangsabstieg und evtl auch Insolvenz.
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

Neue zusätzliche Details aus der "Rheinpfalz":

Wirft Becca den Anker oder das Handtuch?

Von einem Wirtschaftskrimi rund um den FCK mochte Michael Klatt, der kaufmännische Geschäftsführer, vor zehn Tagen nicht sprechen. Und wenn, dann von einem "soften" im Vorabendprogramm. Jetzt sieht es nach einem Thriller aus. Der FCK steht an der Klippe: Rettung oder eine Lizenz mit Hängen und Würgen. Springt Flavio Becca ab, droht ein Aus auf Raten.

Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt – endlich – mal wieder. Aber die vier schönen Tore beim 4:0 (0:0) gegen die SpVgg Unterhaching sind kaum Thema. Es geht weiter um andere Inhalt: Es geht um Flavio Becca, der dem FCK die Lizenz retten kann, soll und will. Aber der Anker-Investor will den Anker nur werfen, wenn der als Widersacher ausgemachte Michael Littig seine Ämter im Verein und der Kapitalgesellschaft räumt. Bleibt Littig, will Becca das Handtuch werfen. Die Frist endet am Montag. "Flavio sagt - es muss so sein oder ihr lasst es einfach sein", erklärte Patrick Banf, der Vorsitzende des Beirats der FCK-Kapitalgesellschaft.

Er schilderte gestern nochmals die Abläufe. Er sei erst am Samstag vor einer Woche von Wilfried de Buhr, dem Vorstandsvorsitzenden des e. V., von Plänen informiert worden, dass Martin Bader, der Geschäftsführer Sport, zum 30. Juni gekündigt und sofort durch Andreas Buck und Hans-Peter Briegel ersetzt werden sollte. Das habe ihm sein Stellvertreter Paul Wüst bestätigt. Drei der fünf Beiräte votierten dafür, Rechtskraft hatte das Votum nicht. Diese Entwicklung brachte Becca offenbar auf den Plan. Der mögliche Investor hatte alle vorentscheidenden Verhandlungen mit Banf und den Geschäftsführern Michael Klatt und Martin Bader geführt.

Am Donnerstag dann entschied der Beirat mehrheitlich, auf eine Kündigung Baders zum 30. Juni zu verzichten. Baders Vertrag endet am 31. Dezember 2019.

Vorwürfe, er habe die Meldung seiner bevorstehenden Entlassung letzten Sonntag selbst lanciert, lösen bei Bader ein ungläubiges Staunen aus. "Was hätte ich davon gehabt? Ich bin komplett perplex", sagte er gestern. "Es deutete sich nichts an", sah sich Bader letzten Sonntag "total überrascht", als er von Banf über den von der Beiratsmehrheit geplante Entlassung informiert wurde. "Wir sind grade erst von Ludwigshafen nach Kaiserslautern umgezogen, meine Frau hat grade erst die letzten Kisten ausgepackt …" Er habe natürlich Vertraute in seinem Umfeld, auch Flavio Becca, Sportdirektor Boris Notzon und Trainer Sascha Hildmann, informiert: "Ich war ja praktisch weg." (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: FCK und Stadt verhandeln mit Investor Flavio Becca
Zuletzt geändert von Thomas am 05.05.2019, 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Formatierung angepasst. Danke fürs Einstellen!
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Sanchinho hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:
Das hätte er viel einfacher haben können, ohne den ganzen Mummenschanz morgen. Er will es drauf ankommen lassen und ich habe den üblen Verdacht, dass sich der FCK morgen selbst versenkt.
Das Beste an diesem ganzen Forum hier sind Deine Beiträge. Das wollte ich noch loswerden, so lange DBB noch interessant ist. RIP FCK
Uff Arte lääft grad de Unnergang. Dess Gespräch hetts ach im Führerbungger gäwwe kinne...
Ich häbb de Lähhdde...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

fck97er hat geschrieben:Zudem denke ich das jeder Investor (sollang er nicht von Littig ins Spiel gebracht würde) dessen Rücktritt fordern würde.
Ich denke vielmehr, dass kaum ein Investor auf einem Verbleib von Bader bestehen würde. Eher das Gegenteil ist wahrscheinlich. Und wer nicht auf Bader besteht, hat dann auch kein Interesse an einem Rücktritt von Littig mehr.
- Frosch Walter -
tomberti
Beiträge: 286
Registriert: 11.09.2009, 12:26
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tomberti »

daachdieb hat geschrieben:Wirft Becca den Anker oder das Handtuch?
„Flavio sagt – es muss so sein oder ihr lasst es einfach sein“, erklärte Patrick Banf, der Vorsitzende des Beirats der FCK-Kapitalgesellschaft.
Das reicht mir schon ...
Mir auch, aber bring mol ännem Esel se Lese bei.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

lusn hat geschrieben:Kann DBB nicht ein Voting pro/contra/neutral Becca einrichten?

Würde mich echt interessieren....

Würde mich auch interessieren, aber besser nur sichtbar für angemeldete User mit Mindestbeiträgen... nicht das es nachher noch gegen den fck verwendet wird von Presse oderso
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

PabloforFCK hat geschrieben:Das ist keine Polemik, sondern Tatsache.
Woher sollen den in 3 Wochen die 2,6 Millionen kommen.

Kein Geld keine Lizenz.
Keine Lizenz Zwangsabstieg und evtl auch Insolvenz.
Nicht nur wir als FCK haben Regeln - auch der DFB, der die Lizenz vergibt hat welche. Und was bringt es, wenn du zwar das geforderte Geld beschafft hast, aber nur indem du gegen die DFB Statuten verstößt und deshalb die Lizenz nicht bekommst?

Die werden ganz genau hinschauen, ob der Verein noch die Oberhand über einen Investor hat.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@ohliwa
Respekt, in deinen insgesamt 50 Kommentaren hast du nur Dünnpfiff und Pöbeleien aber keinen einzigen konstruktiven Kommentar von dir gegeben. Du bist also offensichtlich ein Troll und für Trolle habe ich einen ganz speziellen Platz....:wink: .
de79esche

Beitrag von de79esche »

Ich glaube, egal was man morgen entscheidet, es wird ihnen um die Ohren fliegen, da es in unserem Verein keine Transparenz gibt.

Zwei, von beiden Seiten positive Theorien.

1. Littig hat sich rein aufgrund dessen für die Infragestellung der GF entschieden, weil das Ziel in dieser Saison deutlich verfehlt wurde und Bader holt sich den zahlungskräftigen Becca an die Seite, um seinen Job zu retten. Bzw.Becca möchte tatsächlich über die Struktur entscheiden.

2. Becca wurde von Littig persönlich negativ angegangen oder ihm wurde etwas zugetragen, was Becca alls FCK-Fan nicht akzeptieren kann und Becca versucht ein ruhiges Umfeld zu schaffen.

Wir werden es wahrscheinlich erst erfahren, wenn es zu spät ist. Wie immer.

Letzte Chance, oder gleich das Ende steht zur Auswahl.
Ob was positives bei rauskommt, sehen wir eh erst in ein paar Jahren.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Miro.Klose hat geschrieben:
lusn hat geschrieben:Kann DBB nicht ein Voting pro/contra/neutral Becca einrichten?

Würde mich echt interessieren....

Würde mich auch interessieren, aber besser nur sichtbar für angemeldete User mit Mindestbeiträgen... nicht das es nachher noch gegen den fck verwendet wird von Presse oderso
Das sollte man nicht tun. Entweder die Herren morgen oder die Mitglieder. Alles andere ist Meinungsmache.
freakshow2410
Beiträge: 344
Registriert: 27.07.2018, 20:27

Beitrag von freakshow2410 »

Dropkick hat geschrieben:Neue Details:

https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... -handtuch/

Der 2,6 Mio Kredit soll nach Einstieg in Eigenkapital umgewandelt werden.
Für mich liest sich das gar nicht schlecht. Was da der Banf-Satz soll erschließt sich mir nicht, außer dass der Artikel ohne diesen Satz noch viel besser aussehen würde.

Außerdem räumt er mit dem Gerücht auf, dass Bader seine Entmachtung selbst geleakt hat - ich glaube ihm seine Aussagen hier voll und ganz. Und krass, wie mit ihm in dieser Situation umgegangen wurde.

Ich drücke die Daumen, dass wir Becca als Investor bekommen. Stand heute Abend liest sich das aus verschiedenen Quellen viel besser als es einige hier gerne vermittelt hätten.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

daachdieb hat geschrieben:Wirft Becca den Anker oder das Handtuch?
„Flavio sagt – es muss so sein oder ihr lasst es einfach sein“, erklärte Patrick Banf, der Vorsitzende des Beirats der FCK-Kapitalgesellschaft.
Das reicht mir schon ...
So geht es mir allerdings auch und ist der Punkt, der mich stört. Das ganze wirkt auf mich einfach so, als wenn man die Situation dazu ausnutzen will, einen ungeliebten Gegner zu beseitigen. Das war doch schon seltsam als die Ultras Littig für Dinge Verantwortlich machten, wovon er den Segen des Vorstandes hatte. Man wußte ja bescheid, das Littig mit Ponomarev reden würde.
Das ganze hätte nie passieren dürfen und müssen, wenn man sich von Vereinsseite daran gehalten hätte, was man versprochen hatte. Offen zu informieren. Was passiert ist das gegenteilige, da kocht jeder sein eigenes Süppchen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gesperrt