Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Um das noch einmal klar zu sagen: Der Mann von der CDU (der wollte den Ponomarew - und also Uerdinger Verhältnisse) hat als erster versucht hier Leute zu rasieren (erst Banf, jetzt Bader). Auch wenn Banf ein bisschen wie ein Hampelmann wirkt, hat er immerhin halbwegs seriös geliefert. Und ich finde es in Ordnung, dass Becca Kontinuität will, besser noch: Das halte ich für eine positive Nachricht. Und Baders Konzept (Mannschaft möglichst halten und entwickeln, Erwartungen zurückschrauben) ist vernünftig. Mehr ist nicht drin. Punkt.
Sehe ich auch so. Littig wollte sich bestimmt querstellen weil er mit seinem Russen nicht durch kam.
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Saar-Pfalz-Teufel hat geschrieben:Littig muss gehen, da er durch die zeitlich äußerst unpassende Forderung der Entlassung Baders alle zuvor getroffenen Absprachen mit dem Ar*** in die Tonne befördert hat.

Absprachen, die offensichtlich zu Zusagen von Finanzierungspartnern führten, wurden dadurch mehr als empfindlich getroffen.

Dank dieser super Aktion müssen jetzt kurzfristig entstandene Finanzlücken geschlossen werden. Ein professionelles Beiratsmitglied verhält sich meiner Meinung nach anders. Hier gehts um Eigeninteresse, nicht um das Wohl des Vereins!
Jedes Jahr neues Personal hat übrigens in unserer Vergangenheit schon stets zu Erfolg geführt.

Würde auch die Behauptung aufstellen, dass diese Forderung (Rücktritt Littig) ganzheitlich von den Finanzierungspartnern (nicht nur Becca) begrüßt wird.
Sonst springen wahrscheinlich weitere Partner ab und dann brauchen wir ganz sicher nächste Saison keinen mehr, der uns einen Profikader zusammenstellt.
Sehe ich genauso! Deshalb kann ich über das Theater um Littig nur noch den Kopf schütteln...

Littig s Handeln ist grob Vereinsschädigend und kann uns im schlimmsten Fall die Lizenz kosten. Warum um Himmels Willen wollen ihn so viele halten und schützen???

Es geht um den FCK!!! Das hier so viele den Einstieg von Becca negativ sehen kann ich nicht nachvollziehen.

Ich persönlich hoffe der Deal kommt zustande!

100% pro Becca!!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK-Ralle hat geschrieben: Es darf nur noch um das Beste für den FCK gehen!
Ich denke da sind wir uns alle einig.
Eben. Und nicht um das Beste für Bader, Banf oder Becca.

Gerade für Bader gilt, dass er bisher in seinem Kernbereich nicht geliefert hat. Ihn in Frage zu stellen ist nicht nur das Recht der Beiratsmitlieder, sondern angesichts der in Baders Verantwortungsbereich fallenden sportlichen Entwicklung sogar deren Pflicht.

Der FCK und Bader haben einen Vertrag miteinander. Der läuft in Kürze aus. Er ist nichts, aber auch gar nichts daran verwerflich, sich über dessen Verlängerung bzw. Nichtverlängerung zu unterhalten.

Das muss auch Becca akzeptieren. Auch wenn die Verhandlungen mit ihm selbstverständlich durch bestimmte natürliche Personen geführt werden, muss ihm klar sein, dass sein tatsächlicher Verhandlungspartner personenunabhängig der 1.FC Kaiserslautern ist, der insofern an seine Satzung, den Gesellschaftsvertrag der Kapitalgesellschaft und die verbandsrechtlichen Statuten gebunden ist. Beccas Forderungen nach Rücktritt von Littig und (Dauer-)weiterbeschäftigung von Bader sind mit nichts davon zu vereinbaren. Allein daher darf es eigentlich schon gar keine Diskussion mehr darüber geben.

Wenn Becca dadurch seine Machtfülle und Einflussmöglichkeiten zu sehr eingeschränkt sieht und deshalb das Darlehen - um mehr geht es bisher ja noch gar nicht - nicht geben will, ist das sein gutes Recht. Sollte der FCK dadurch, trotz erneuter Millionensubventionierung durch die Fans, Schwierigkeiten mit der Lizenzierung bekommen, ist die Geschäftsführung zu fragen, wie es zu einer entsprechenden Abhängigkeit von Becca kommen konnte.

Insbesondere die Verknüpfung des Einstiegs von Becca (nicht einmal als Investor, sondern nur als Darlehensgeber) mit erheblichen persönlichen Vorteilen für die die Verhandlungen mit Becca führenden Geschäftsführer (wie die genannten Jobgarantien) schreit geradezu nach weiterer Aufklärung.

Ich bin da ganz bei Erich Scherer:
Verhökert die Kapitalgesellschaft, die ihren Wert selbst mit 120 Millionen Euro beziffert hat, ihre personelle Entscheidungshoheit am Ende nun doch für 2,6 Millionen Euro? Oder gibt es nicht doch noch eine Möglichkeit, das zur Sicherung der Lizenz noch notwendige Geld aus anderen Quellen zu beschaffen – um die dann gewonnene Zeit zu nutzen, sich nach anderen Geldgebern umzusehen?

Zumindest den Versuch sollte es wert sein, und zwar mit der Unterstützung ALLER Beteiligten. Denn das Amt eines Aufsichtsrats- oder auch Beiratsmitglieds verdient den Respekt aller Gremiumsmitglieder, unabhängig davon, wie feindschaftlich die einzelnen Personen miteinander verbunden sind. Denn alle Gremiumsmitglieder sind von den Mitgliedern des 1. FC Kaiserslautern gewählt worden, also Träger demokratisch legitimierter Mandate. Es geht also um eine Frage der Achtung vor dem eigenen Amt.

https://www.blogvierzwei.de/2019/05/03/ ... ne-andere/
Übrigens wird hier auch viel zu sehr übersehen, dass es Becca allem Vernehmen nach in erster Linie gar nicht um den FCK, sonderen um das Gelände geht. Erwirbt er das, wird er zukünftig weniger unser Investor, sondern vielmehr, in seiner Funktion als neuer Verpachter, unser wichtigster Verhandlungspartner auf der anderen Seite des Tisches sein. Alleine daher sollte der FCK darauf achten, das er über Leute verfügt, die Becca notfalls auch Paroli bieten können und wollen, und nicht selbst nur seine Günstlinge sind. Dass Becca aber offensicthlich genau diese Situation schaffen will, ist mehr als bedenklich.
- Frosch Walter -
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

@FCK58
Um es dir etwas leichter zu machen. Laut Rheinpfalz, hat OB Weichel den Preis von 20 Millionen € der für den Erwerb des Stadions öfters erwähnt wurde, als völlig unrealistisch eingestuft. "Er bezifferte den Restbuchwert des Stadions auf 47 Millionen Euro". Wie ich aus verschiedenen zuverlässigen Quellen gehört habe, will Becca bisher für das Stadion und die darum vorhandenen Liegenschaften einen Preis von 30 Millionen € zahlen. Für die Stadt kommt aber ein Verkauf unter 42 bis 45 Millionen € nicht in Frage, unabhängig von seinen eventuellen Investitionen in den Verein.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Wer nach dem Interview mit Herrn Klatt nicht langsam mal zurück auf den Teppich kommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich glaube dem Mann jedes Wort, dass er da äußert.

Für mich ist nun nachvollziehbar, warum Littig weg muss. Er hat mit seinem Verhalten den Verein Kreditzusagen gekostet und die Lizenz, die im Prinzip in trockenen Tüchern war wieder massiv gefährdet. Das ist absolut vereinsschädigendes Verhalten.

Ich sage nicht, dass mir gefällt was Banf alles so abgezogen hat. Ich sage auch nicht, dass ich mit der bisher geleisteten Arbeit von Bader glücklich bin. Aber ich denke es ist an der Zeit, dass hier verdammt nochmal endlich wieder Sachlichkeit einkehrt.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@ Zeus
42 und 17 gibt?
Genau. Annähernd 60 :D
Nein. Du brauchst es mir "nicht leicht zu machen". Ich habe in den letzten 35 Jahren in dieser Branche schon Pferde kotzen sehen. Und das vor der Apotheke.
Deine Aussage hilft mir aber insofern weiter, dass ich jetzt verstehe, warum Becca die 2,6 Mio nur als Darlehen geben will. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

raIDen hat geschrieben:
Für mich ist nun nachvollziehbar, warum Littig weg muss. Er hat mit seinem Verhalten den Verein Kreditzusagen gekostet und die Lizenz, die im Prinzip in trockenen Tüchern war wieder massiv gefährdet. Das ist absolut vereinsschädigendes Verhalten.
Woher wissen denn eigentlich viele hier, dass Littig die Infos über die Nichtverlängerung Baders an die Presse gegeben hat?
Das weiß doch keiner genau. Das sind doch Vermutungen oder hab ich was verpasst.

Was wohl so ist, dass Littig für die Trennung von Bader war und in der Hinsicht wohl Wortführend. Dies ist per se nicht verwerflich. Einzig das durchstecken der Infos an die Presse zu diesem ungünstigen Zeitpunkt und mit den Folgen ist vereinsschädigend. Aber wer das war wissen wir nicht. Und Motive dafür sind leider in allen Lagern zu finden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben. Alle haben recht oder aber auch keiner.Wer weiß es schon genau. Hier vielleicht eine gute Nachricht. Wie ich aus noch nicht bestätigten Meldungen erfahren habe, will RTL eine neue Serie starten der "BEECALOR".
Mitwirkende
Fünf Freunde aus dem AR
Zwei GF + ein SD
Zwei Trainer
Ein OB
Und natürlich Flavio
Gedreht wird an den schönsten Orten der Region
Wohnen werden die Mitwirkenden auf Burg Wilenstein bei Trippstadt.
Jeder Mitwirkende verbringt einen Tag mit Flavio.
Martin Bader fährt mit Flavio mit dem Tretboot über den Gelterswoog und erklärt im seine Visionen.
Am nächsten Tag begleiten wir Michael Klatt auf einem Spaziergang mit Flavio durch das Karlstal.
Mit Boris Notzon spielt Flavio auf dem Bremerhof Bundesliga Manager.
Mit dem OB von Kaiserslautern macht Flavio Bungeejumping vom Humbergturm.
Mit den fünf aus dem AR spielt Flavio Monopoly.
Hildmann, Bugera und Flavio spielen Tipp-Kick im VFR Stadion.
Eine Jury aus 5 Foristen, Fünf Ultras, Fünf Bewohner aus Kaiserslautern und Fünf ex-Trainer des 1 FCK vergeben täglich Punkte, Sowie Flavio.
Die Punkte der Jury zählen 1/3, die von Flavio 2/3.
Der Gewinner bekommt dann die 2,6 Mio. und darf den Kader für die nächste Saison zusammenstellen. Die anderen Mitwirkende dürfen die Zinsen zahlen. Ein kleiner Scherz,um ein klein bißchen Spaß hier ins Forum zu bringen. :wink: :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

raIDen hat geschrieben:Wer nach dem Interview mit Herrn Klatt nicht langsam mal zurück auf den Teppich kommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich glaube dem Mann jedes Wort, dass er da äußert.

Für mich ist nun nachvollziehbar, warum Littig weg muss. Er hat mit seinem Verhalten den Verein Kreditzusagen gekostet und die Lizenz, die im Prinzip in trockenen Tüchern war wieder massiv gefährdet. Das ist absolut vereinsschädigendes Verhalten.
Wenn du dich damit auf die erörterte Absetzung von Bader durch Littig, Kind und Wüst am 28.4.2019 beziehst, ist das ganz im Gegenteil überhaupt nicht nachvollziehbar.

Erstens ist bereits nicht nachvollziehbar, warum Beccas Engagement mit einer Weiterbeschäftigung ausgerechnet von Bader, der bisher für alles andere als sportlichen Erfolg steht, verbunden gewesen sein soll. Da darf man Littig, Kind und Wüst durchaus unterstellen, das ihnen dieser Zusammenhang wegen offensichtlicher Absurdität zum betreffenden Zeitpunkt nicht bewusst war. Oder gibt es irgendwelche Belege oder wenigstens Hinweise dafür, dass Becca sich voher schon zur Personalie Bader geäußert hat?

Auch dass weitere Sponsoren, wie Klatt jetzt behauptet, ihre Zusagen von einem Einstieg von Becca abhängig machen, erscheint zumindest seltsam. Dass Becca einsteigt, und in welcher Form, ist doch offenbarzu keinem Zeitpunkt sicher gewesen. Somit können auch die davon angeblich abhängigen weiteren Sponsorenzusagen gar nicht wirklich davon abhängig gemacht worden sein. Oder, falls doch, waren sie ohnehin nicht besonders verlässlich.

Es drängt sich hier vielmehr ganz gewaltig der Verdacht auf, dass seitens der Geschäftsführung und von Banf eine Situation geschaffen werden sollte, in welcher man der Mehrheit im gewählten Beirat/Aufsichtsrat die Pistole auf die Brust setzen konnte, um diese unter Androhung einer ansonsten drohenden Lizenzverweigerung eine Zustimmung aufzuzwingen, indem man ganz gezielt nur die Option Becca erarbeitet. Sollte sich dieser immerhin sehr starke Eindruck bestätigen, wäre das zumindest hochgradig unverantwortlich und unseriös. Angesichts der gleichzeitig damit verbundenen Vorteile für die Verhandlungsführer wie den ansonsten voraussichtlich arbeitslosen Bader und den seinen Hauptwidersacher loswerdenden Banf vielleicht sogar mehr als das.

Ich war bisher kein Freund von Littig. Insbesondere der Ponomarev-Alleingang hat mir nicht gefallen. Aber hier haben weder er noch Kind oder Wüst irgednetwas gemacht, was man ihnen ernsthaft vorwerfen könnte.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 05.05.2019, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
FFM
Beiträge: 119
Registriert: 11.01.2018, 15:30

Beitrag von FFM »

raIDen hat geschrieben:Wer nach dem Interview mit Herrn Klatt nicht langsam mal zurück auf den Teppich kommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich glaube dem Mann jedes Wort, dass er da äußert.

Für mich ist nun nachvollziehbar, warum Littig weg muss. Er hat mit seinem Verhalten den Verein Kreditzusagen gekostet und die Lizenz, die im Prinzip in trockenen Tüchern war wieder massiv gefährdet. Das ist absolut vereinsschädigendes Verhalten.

Ich sage nicht, dass mir gefällt was Banf alles so abgezogen hat. Ich sage auch nicht, dass ich mit der bisher geleisteten Arbeit von Bader glücklich bin. Aber ich denke es ist an der Zeit, dass hier verdammt nochmal endlich wieder Sachlichkeit einkehrt.
Danke, genau so empfinde ich auch. Klatt’s Interview war super aufgeräumt und schlüssig. Hat mir sehr gut gefallen. Ich hab daraus die gleichen Schlüsse gezogen im Bezug auf Littig. Interessant, wie sich das ganze gerade entwickelt.
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Torwarttrainer und Publikumsliebling Gerry Ehrmann, eine der ganz wenigen Konstanten im Klub, seit 1984 beim FCK, hieb in dieselbe Kerbe: „Ich mache drei Kreuze, wenn das mit Flavio Becca klappt. Wo soll denn sonst das Geld herkommen ...?“

Wenn eine Institution des FCK die der Gerry sicherlich ist, sich mal zu einem Thema äusert (was nicht oft der Fall ist )Dann denke ich sollten wir als Fans dem genau zuhören und wenigstens IHM mal glauben schenken da ja nach vielen Meinungen hier fast alle die Unwarheit sagen .

Gerry ist sicher keiner der sich vor einen Karren spannen lässt und er hat mit dieser für Ihn typischen kurzen Aussage alles gesagt was ich brauche um den Personen um MB,MK und Banf mein Vertrauen auszusprechen die Verhandlungen zum wohle des Vereins zu führen .

Bei aller Skepsies , ich habe noch niemals erlebt das wenn man einem Geld geben möchte man sich so unhöflich verhält wie es einige hier tun.

Welche Fußballromantik manche hier noch aus den 90er mit sich tragen ist Wichtig und auch gut für uns alle hier das möchte ich deutlich sagen ,das ist es auch was unseren Verein mit ausmacht .

Jetzt ist es aber Zeit auch mal Dankbar dafür zu sein das wir noch eine Chance bekommen und nicht in der Versenkung verschwinden wie es vielen Ex-Meistern in der Geschichte ergangen ist .Denn genau dahin steuern wir wie die Titanic auf den Eisberg .

Natürlich müssen wir kritik äußern können das gehört in die Demokratie wie auch in einen Verein und das muss jeder aushalten können , nur das was hier (abgeht) ist mindestens genau so Vereinsschädigend wie das was viele dem Vorstand vorwerfen .

Bitte Bitte wacht auf ! Es ist die letzte Patrone!

Bitte geht nochmal in euch bevor hier weiter Stimmung gemacht wird .

Mein Wunsch :

Wir stehen jetzt zusammen wie wir es immer getan haben und gerade jetzt in der schwierigsten Zeit unseres Vereins zeigen wir das WIR der FCK sind, und das alle Meinungen vertreten und auch gehört und mit Respekt behandelt werden, aber am Ende muss auch für uns der FCK über allem stehen und deswegen
ist es jetzt nicht mehr die Zeit der Kritik sondern sollten wir uns alle Fragen was können wir beitragen um zu Helfen wenn es auch nur mal ein Beitrag in einem Forum ist den man sich verkneift .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

raIDen hat geschrieben:Wer nach dem Interview mit Herrn Klatt nicht langsam mal zurück auf den Teppich kommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich glaube dem Mann jedes Wort, dass er da äußert.

Für mich ist nun nachvollziehbar, warum Littig weg muss. Er hat mit seinem Verhalten den Verein Kreditzusagen gekostet und die Lizenz, die im Prinzip in trockenen Tüchern war wieder massiv gefährdet. Das ist absolut vereinsschädigendes Verhalten.

Ich sage nicht, dass mir gefällt was Banf alles so abgezogen hat. Ich sage auch nicht, dass ich mit der bisher geleisteten Arbeit von Bader glücklich bin. Aber ich denke es ist an der Zeit, dass hier verdammt nochmal endlich wieder Sachlichkeit einkehrt.
Könnte man so sehen. Wenn wir nicht beim FCK wären. Mich wundert nichts mehr.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

klee2808 hat geschrieben:Gerry ist sicher keiner der sich vor einen Karren spannen lässt
Nicht? Hab ich die “Wahlwerbung“ für die “Liste Buchholz“ 2017 nur geträumt?
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Südpälzer hat geschrieben:
klee2808 hat geschrieben:Gerry ist sicher keiner der sich vor einen Karren spannen lässt
Nicht? Hab ich die “Wahlwerbung“ für die “Liste Buchholz“ 2017 nur geträumt?

Sehe ich nicht so , aber genau so soll es sein, wir haben alle unsere Meinung und Ansicht .

Sie üben Kritik an diesem Satz wie sehen Sie den weiteren Beitrag ?
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Sind wir uns so sicher, dass es Littig war, der die News über die geplante Nichtverlängerung des Bader Kontraktes an die Medien gab? Was hätte er damit erreichen sollen?

Gibt es irgendwelche nachprüfbaren Belege dafür, dass Kreditgeber abgesprungen sind, als bekannt wurde, dass der Bader-Kontrakt auslaufen soll? Falls ja, um wieviele ging es hier? Und um welche Summen?

Ist es nicht ein vollkommen normaler und nachvollziehbarer Schritt, dass ein Kontrollgremium diskutiert, ob man den Vertrag mit einem Sportmanager verlängern soll, der mit dem zweithöchsten Ligaetat erst kurz vor Saisonende den Klassenerhalt sichern konnte, dessen Lieblingstrainer längst gefeuert ist und dessen Team über die Saison hinweg das Stadion leergespielt hat? Und kann dann ein Kontrollgremium nicht auch zum Schluss kommen, dass eine Verlängerung nicht geboten ist, noch dazu, wenn dieser Sportmanager fürstlich entlohnt wird und wir uns gleich 2 davon leisten?

Gibt es über die bloße Behauptung hinaus irgendwelche Belege dafür, dass Herr Becca wirklich 25 Millionen Euro investieren möchte? Hat er sich selbst in diese Richtung geäußert? Oder verlassen wir uns hier auf das Wort eines Herrn Banf?
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

klee2808 hat geschrieben:Sie üben Kritik an diesem Satz wie sehen Sie den weiteren Beitrag ?

Wie ich ihn sehe? Lustig!

Weil Gerry Gerry ist, soll man ihm Glauben schenken?
Gerry ist doch keine völlig neutrale Figur in diesem Theater.

Wir sollen dankbar sein für diese “letzte Patrone“?
Ich tingel lieber nach der Insolvenz mit einem bettelarmen FCK über die Dörfer und bin dabei dankbar, dass der Verein zwar arm, aber frei ist, als dass ich einem Erpresser dankbar bin, dass er uns Geld leiht.
FFM
Beiträge: 119
Registriert: 11.01.2018, 15:30

Beitrag von FFM »

Südpälzer hat geschrieben:
klee2808 hat geschrieben:Gerry ist sicher keiner der sich vor einen Karren spannen lässt
Nicht? Hab ich die “Wahlwerbung“ für die “Liste Buchholz“ 2017 nur geträumt?
Die (seiner Meinung nach) bestmögliche Wahl für den Verein bewerben und vor den Karren spannen lassen sind halt noch mal zwei verschiedene paar Schuhe. Aber wenn Buchholz, der warum zur Hölle auch immer hier dauernd zur Personifikation des Teufels stilisiert wird (gibt dem Verein schließlich ja auch nicht schon seit Jahren Geld und ist FCKler durch und durch) involviert ist, muss man das natürlich wieder in die Richtung rücken.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Ich hab Buchholz doch gar nicht
bewertet.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Troglauer hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:...
Hätten wir unser Saisonziel nicht um Lichtjahre verfehlt, müsste man ihn gar nicht in Frage stellen. Dann wäre die Rücktrittsforderung von Becca nicht notwendig und man könnte in Ruhe den Deal einfädeln....
Als wäre es bei der (versuchten) Absetzung von Bader um das Saisonziel gegangen :nachdenklich: . Träum weiter. Die wollten den Deal mit Becca torpedieren und sonst gar nichts.
Die Sitzung war intern, der Presse erzählt hat es Bader selbst. Wenn dann ist Bader der Torpedo um weiter (5 Jahre) Gehalt einzustreichen.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

geist hat geschrieben:Noch mal was zur angeblichen "Einflussnahme" seitens Becca:

Diese läge dann vor, wenn er eigene Leute einschleusen wollte.

Stattdessen verlangt er aber nur, das die, welche er in den letzten Monaten kennen (und wohl auch schätzen) gelernt hat, nicht in der entscheidenden Phase ausgetauscht werden (Bader). Das ist völlig legitim!
Das Einschleusen ist schon lang erledigt. Bader Fronzek Banf Vieleicht sogar Klatt,sein Interesse dauert schon lang genug. Miliarden macht man nicht in 3 Tagen
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

Jungs und Mädels, hört euch unser Betzelied ganz bewusst an. GANZ BEWUSST BEWUSST BEWUSST.... ( Habt ihr noch Bewusstsein? Wisst ihr was Bewusstsein bedeutet) ) Saugt es in euch auf und wiederholt es.

https://www.youtube.com/watch?v=xwpHCL4X3Vw

Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,

wenn am Schluß wir dann doch Sieger sind,
dann wird es allen klar,
solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!


Vergesst das nicht. Dieses Lied wurde nicht aus Spaß, Jux und Dollerei erfunden, das haben alle Präsidenten vom FCK mitgesungen, alle die den FCK lieben, auch der Fritz und alle ehemaligen Spieler kennen es und lieb(t)en es.

Vergesst das nicht.

Dieses Lied bezieht sich nicht nur auf ein Spiel sondern auf alle Dinge welche mit unserem Betze zu tun haben.

Ich erwarte von euch allen Zusammenhalt, von euch allen. Beendet eure unnötigen Streitgkeiten. Hört auf. Ihr verliert nur Energie dadurch.

Liebt ihr den FCK noch? Der FCK wird niemals untergehen aber liebt euren Verein und begrabt eure internen Kriegsbeile. Fangt wieder an den FCK zu lieben. Gebt alles für den FCK. Steht zusammen.

Schaut euch noch einmal an wie das früher war in der West und auf dem gesamten Betze, das ist das Ziel. Zusammenhalt und keine eitlen Privatkriege.

So war das früher auf dem Betze. ( Ok, die Bengalos bringen heute 10 Jahre Zuchthaus oder mehr aber der Rest geht in Ordnung )

https://www.facebook.com/LetsGoBetze/vi ... 2825252099
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

steppenwolf hat geschrieben:@d1eter, durchschaut habe ich ihn noch nicht wirklich. Zumindest weiß er um seine Meinungsführerschaft hier im Forum. Ob er sich dessen bewußt ist, dass seine Beiträge der vergangenen Tage und Wochen zum Schaden des FCK sind, bin ich noch nicht entschieden. Er ist mir einfach zu intelligent als dass er ein Scheitern des Clubs herbeiführen könnte. Es sei denn, es geht ihm gar nicht um das Wohl des FCK, sondern es geht rein um persönliche Interessen. Vielleicht als zukünftiger Insolvenzverwalter?!

Was Ke und einige andere schreiben ist halt durchaus plausibel.
Wenn du eine Katze und eine Maus über Nacht in ein leeres Zimmer sperrst und am nächsten Morgen nur noch die Katze da ist, was ist da wohl passiert?
Und dann kommst du und fragst: Warst du dabei, hast du Belege, kann auch ganz anders gewesen sein. Vielleicht hat ja auch die böse Maus.....
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Troglauer hat geschrieben:
LDH hat geschrieben: Genau. Alle Meinungen verbieten. Diskussionen abschaffen. Es reicht wenn steppenwolf das Meinungsbild vorgibt.
Ich weiß ja nicht in welchem Forum du die letzte Zeit unterwegs warst aber das Meinungsbild hier bei dbb haben in den letzten Monaten andere vorgegeben. Auf @steppenwolf wurde dagegen meistens im Verhältnis zehn gegen einen eingeschlagen.
Na wenigstens hatte er genauso viele Posts :daumen:
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ich war bisher kein Freund von Littig. Insbesondere der Ponomarev-Alleingang hat mir nicht gefallen. Aber hier haben weder er noch Kind oder Wüst irgednetwas gemacht, was man ihnen ernsthaft könnte.
Komisch, nach den ersten Diskussionen über die angeblichen Verhandlungen von littig mit ponomarev glaube ich mich zu erinnern das es von Vereins Seiten hieß, dass er das dürfte. Was denn nun?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

Ich wiederhole mich immer wieder gerne.

Lebt das BETZELIED. Liebt euren Verein. Steht zusammen und begrabt eure Kriegsbeile. Ihr schadet euch nur selbst, ihr verliert eure gesamte Energie.
Werdet euch bewusst und lasst das Alte sein. Lasst los, hört auf damit, beendet es. Werdet euch bewusst.

Erinnert euch an unser Betzelied. Der Ideengeber war Fritz Walter. Hört es euch immer wieder an und vergesst es nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=LD6yFtGL9S8
Gesperrt