Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

sind das Heuchler, dieses Statement hätte man sich sparen können ! Was wir hören wollten waren Zahlen und Fakten, was will Becca, was zahlt er?
Zu welchem Preis bekommt er das Stadion?
Was bekommt der FCK jährlich?
Wieviel fliesst in den Kader?
Gibt's Kohle schon zur Lizenz, oder erst später?
Was will er an Mitspracherecht?
Was spricht gegen unser Votum aus der MGV ?
Welche Leute will er installieren?
Gibt es ein unabhängiger Deal mit der Stadt ?
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Thomas hat geschrieben:
Der Beirat beauftragt daher die Geschäftsführer Michael Klatt und Martin Bader damit, die Verhandlungen weiter zu führen und zeitnah Details einer langfristig angelegten Partnerschaft zu erarbeiten. Darüber hinaus genießt die Geschäftsführung das Vertrauen des Beirates und wird von diesem beauftragt, die Themen Lizenzierung sowie Planung und Umsetzung der kommenden Spielzeit zu bearbeiten.
Im Grunde ist es mir so langsam egal, wer bleibt, wer geht und was mit den ganzen Verantwortlichen passiert. Ob Bader nun bleibt oder geht ist wahrscheinlich eh zweitrangig, weil ich nicht weiß, wie viel Anteil er an der Sache hat. Es haben viele daran mitgewirkt, dass wir jetzt in dieser Lage sind. Ob nun Bader, Notzon oder der Wichtelmann den größten Anteil haben ist mir im Moment echt bumms...
Mich k... nur so langsam dieses hin und her an, das noch mehr Unruhe reinbringt.
Mal hüh, mal hott, dann hottehüh, dann hopp hopp hopp und wieder dreimal im Kreis gedreht, seine Namen mit Tüchern gesungen und dabei veganes Essen gekocht, oder so...
Leut´s (da meine ich die Verantwortlichen!): Macht mal bitte einen sauberen Schnitt, personell oder menschlich oder was weiß ich und fangt von vorne an, aber EHRLICH und an einem Strang!
Dieses "wir-haben-uns-jetzt-mal-wieder-alle-lieb-Gedöns" nervt so langsam!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

Und Bader soll verhandeln !! Wo soll denn da die Motivation herkommen, wenn 3/5 aus dem Aufsichtsrat ihn am liebsten sofort freigestellt hätten.....
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Hephaistos hat geschrieben:
bonds hat geschrieben:Wenn ich das schon wieder lese was hier einige schreiben Betriff die Personalie Bader könnte man glauben das es völlig egal ist was die Leute hier versuchen zweck EINHEIT.
Keiner weiß was konkret und trotzdem wird hier gleich wieder Stimmung gemacht.
Mehr als traurig das ganze.
Du wirst es noch öfters lesen müssen. 95% der Verpflichtungen unter seinem Regie sind gefloppt, ob Spieler oder Trainer. Abstieg ist seinem Trainer zu verdanken, der in 15 Spielen nur 23 Punkte holte (6 davon als wir schon abgestiegen sind).. Ich hoffe wirklich, dass Becca es sich nochmal überlegt. Wenn Bader seine "Philosophie" weiter so führt, ist Becca gleich um einige Millionen ärmer.

Das würde ich sicher öfters hören, das stimmt. Aber liest dir mal die Posts von einigen der laut Schreier hier an als Bader Verpflichtet wurde.
ICH KANN DAZU NUR SAGEN : WAS INTERESSIERT MICH MEIN GESCHWÄTZ VON GESTERN.
Ich bin auch nicht so begeistert von der Situation begeistert,aber ich nehme sie an und versuche das beste darin zu sehen.
Denn eins weiß ich genau. Egal wer hier das sportliche sagen hat, wird hochgejubelt oder gleich nieder geschrieben. Und wenn es dann nicht klappt sage ich nur : Siehe auf mein Großgeschrieben Text.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Hephaistos hat geschrieben:
bonds hat geschrieben:Wenn ich das schon wieder lese was hier einige schreiben Betriff die Personalie Bader könnte man glauben das es völlig egal ist was die Leute hier versuchen zweck EINHEIT.
Keiner weiß was konkret und trotzdem wird hier gleich wieder Stimmung gemacht.
Mehr als traurig das ganze.
Du wirst es noch öfters lesen müssen. 95% der Verpflichtungen unter seinem Regie sind gefloppt, ob Spieler oder Trainer. Abstieg ist seinem Trainer zu verdanken, der in 15 Spielen nur 23 Punkte holte (6 davon als wir schon abgestiegen sind).. Ich hoffe wirklich, dass Becca es sich nochmal überlegt. Wenn Bader seine "Philosophie" weiter so führt, ist Becca gleich um einige Millionen ärmer.
Oder man sucht die Schuld bei dem Trainer der nur 10 Punkte aus 10 Spielen geholt hat. Oder dem, der nur 2 Punkte aus 8 Spielen geholt hat.

Darüber hinaus waren alle Spiele, die wir verloren haben, letztlich knapp. Auch mit der Aussage, dass er nur von Strassers Vorbereitung profitiert hat, ist mir zu einfach.
B3tz3bub
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2019, 17:08

Beitrag von B3tz3bub »

Das Problem ist dass einfach alle viel zu sehr an ihren Pöstchen hängen. Normalerweise läuft es immer so, dass diejenigen die das Vertrauen von den Aufsichtsgremien entzogen kriegen aus freien Stücken zurücktreten, um ihr Gesicht zu wahren oder weil sie sagen, dass sie das nicht mit sich machen lassen.
Sowohl Banf als auch Bader haben 3/5 gegen sich, schaffen es aber durch Bestimmungen der neuen KGaA im Amt drin zu bleiben.
Bei Bader ist es doch so, dass er es dieses Jahr bewiesen hat, dass die Nummer keine Perspektive hat. Er geht wie so oft extrem angeknockt in die neue Runde und spätestens wenn wir nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, wird er dann eh fliegen. Wenn Bader bleibt haben wir wieder ein Jahr verschenkt und distanzieren uns immer weiter vom Profifußball.
Kann man nur hoffen, dass Bader sich nicht auch noch dafür einsetzt, dass Notzon bleiben darf!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Michimaas hat geschrieben:Und Bader soll verhandeln !! Wo soll denn da die Motivation herkommen, wenn 3/5 aus dem Aufsichtsrat ihn am liebsten sofort freigestellt hätten.....
Versetzt euch mal in die Lage von Becca. Bader ist doch weit und breit der einzige Verantwortliche des FCK, der im Geschäft Profifußball eine professionelle Ahnung hat. Ob nun erfolgreich oder weniger. Alle anderen sind doch blutige Laien. Mit wem würdet ihr da verhandeln wollen? Natürlich mit Bader. Und das müssen wir jetzt einfach mal akzeptieren. Auch ich bin der Meinung, dass unter seiner Verantwortung ein mieser Kader zusammengestellt wurde, aber gegenüber Becca scheint er zusammen mit Klatt die richtigen Worte gefunden zu haben. Und sollte Becca einsteigen, ist auch ein Aufstieg in der nächsten Saison nicht unbedingt Pflicht. Erst wenn er wirklich im Geschäft ist, wird auch er sehen, wer letztlich für eine erneut erfolglose Mannschaft (Gott bewahre) verantwortlich ist. Dann wird auch Becca seine Schlüsse ziehen. Bis dahin müssen wir Geduld haben und nicht glauben, dass sich alles gleich um 100 Grad drehen wird. Schlechter als im Moment kann es weder finanziell noch fußballerisch werden. Auch die Weichen stehen im Moment nicht mehr auf Amateurfußball. Außer die Truppe schafft es noch sportlich abzusteigen und wieder das kleine Pflänzchen Hoffnung zu zertrampeln.
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

B3tz3bub hat geschrieben:Das Problem ist dass einfach alle viel zu sehr an ihren Pöstchen hängen. Normalerweise läuft es immer so, dass diejenigen die das Vertrauen von den Aufsichtsgremien entzogen kriegen aus freien Stücken zurücktreten, um ihr Gesicht zu wahren oder weil sie sagen, dass sie das nicht mit sich machen lassen.
Sowohl Banf als auch Bader haben 3/5 gegen sich, schaffen es aber durch Bestimmungen der neuen KGaA im Amt drin zu bleiben.
Bei Bader ist es doch so, dass er es dieses Jahr bewiesen hat, dass die Nummer keine Perspektive hat. Er geht wie so oft extrem angeknockt in die neue Runde und spätestens wenn wir nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, wird er dann eh fliegen. Wenn Bader bleibt haben wir wieder ein Jahr verschenkt und distanzieren uns immer weiter vom Profifußball.
Kann man nur hoffen, dass Bader sich nicht auch noch dafür einsetzt, dass Notzon bleiben darf!

Und weiß du so genau das wir gegen den Abstieg spielen ....... weil Bader weiter machen dar oder weil was.....
Es ist immer das selbe hier. Es wird immer nur alles und jedes negativ gesehen und allen Leuten die Sen hören wollen oder auch nicht gleich mittgeteilt ohne irgend ein Hintergrund Wissen oder klare Fakten.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Bader und Ahnung :lol: Er hat immer gut funktioniert, wenn er an seiner Seite einen fähigen Trainer und fähige Scouts hatte. Bader ist ein guter Verhandler, aber sportlich ist er eher auf Klatt´s Ebene.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben: Bin nebenbei gesagt für Samstag mehr auf die Transparente der Ultras gespannt als auf das Spiel selbst. Die Aufweichung des Säulenmodells werden die sich selbstverständlich nicht bieten lassen und Front gegen Banf, Klatt und Bader machen. Die drei müssen sich warm anziehen. Das wird ordentlich von den Rängen knallen.
Ich habe hier lange nichts geschrieben. Aber diesen Absatz möchte ich mal kommentieren.
Was die "Ultras" am Samstag für Transparente zeigen ist mir sowas von egal. Im neuen Threat wird gerade von unserer neuerlichen Strafe von 4.000 berichtet, die wir für Münster bezahlen müssen. Im Vergleich zu früheren Strafen mag das ja noch wenig sein. Wenn man sich aber jetzt mal anschaut, dass auf Kapilendo vielleicht viele Fans Ihre letzten Euro in den FCK stecken, dann ist so was ein Arschtritt mit Anlauf für die Leute. Lass es mal 80 Fans sein, die 50 € bereitgestellt haben. Denen ihre 4.000 € gehen jetzt erst mal dafür drauf....

Wer heute noch der Meinung ist, wir können uns unseren Investor aussuchen hat die Situation nicht erkannt.

Ich möchte auch keinen Verein, der von einem Geldgeber abhängig ist. Es ist aber die einzige Chance, in einem überschaubaren Zeitraum aus dessen Fremdkapital - über "gekauften" sportlichen Erfolg wieder Eigenkapital zu schaffen. Und Eigenkapital können wir eigentlich nur mit zumindest gelegentlicher Qualifikation für die 1.Bundesliga generieren.

Wenn irgendjemand von Euch eine andere Idee hat, dann wundert es mich, dass diese noch nicht kommuniziert oder sogar umgesetzt ist....
Und wenn mir jetzt jemand mit der Insolvenz als Lösung kommt, was macht ihr denn dann in der Oberliga. Was braucht man denn um einen Kader aufzubauen, der immer wieder aufsteigt? GELD. Dann haben wir das gleiche Problem wie heute, nur das wir ein paar Klassen tiefer anfangen und Geldgeber dort zu suchen wird sicher nicht einfacher.

Ich war die letzten Tage sehr schockiert darüber, welche vertraulichen Informationen - von wem auch immer - in die Öffentlichkeit/Presse gekommen sind. Ich arbeite in der "freien Wirtschaft" und bei uns hätte das die Kündigung zur Folge und zwar zu Recht.

Es ist für den FCK eine "bescheidene" Situation, dass die Lizenz-Erteilung mit der Kommunalwahl zusammenfällt. Ich vertraue weiter in unseren Vorstand (Klatt + Bader) und in Banf. Wenn diese es schaffen, Becca von einem Investment zu überzeugen, das uns mittelfristig (4 Jahre) die Chance gibt wieder an die TV-Geldtöpfe zu kommen - und das wird die einzige reelle Chance sein, Eigenkapital zu generieren - dann Chapeau. Becca hat natürlich wirtschaftliche Interessen, die weit vor seinem FCK-Interesse stehen. Aber einige der Beteiligten im AR und unter den Foristen haben auch Eigeninteressen und politisches Interesse, dass weit vor dem Interesse am FCK steht. Erst mal vor der eigenen Tür kehren....

Die Situation, einen Investor zu benötigen um zu Überleben ist Scheiße und hat auch überhaupt nichts mit der Fußballromantik zu tun, mit der ich groß geworden bin, aber die Welt verändert sich und entweder wir passen uns den Veränderungen soweit an, wie wir müssen, oder wir frönen in Zukunft unserer Romantik gegen "die Klub" oder den SV Morlautern.
Ganz genau so ist es,da kann man nicht hinzufügen. Äh vll doch , diejenigen die gegen einen Investor sind,der hier beim FCK sicher von Nöten ist,finden immer einen
Grund diesen abzulehnen. Nur Kohle geben und verschwinden ist deren Motto.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Zoua
Beiträge: 131
Registriert: 21.09.2016, 19:45

Beitrag von Zoua »

Flavio Becca sehe ich momentan positiv. Auch die Aussagen von Toppi gehen doch absolut in die richtige Richtung. Die Verhandlungen mit Becca traue ich Bader absolut zu und hoffe auf einen Erfolg. Habe nach einem Training mal mit einige Sätze gewechselt und er hat definitiv Ausstrahlung und ist redegewandt. Die Kaderzusammenstellung für diese Saison ging allerdings gründlich daneben. Auch wenn wir alle erst mal gedacht haben, dass er das super gemacht hat. Ich würde ihm eine zweite Chance geben. Welche Alternative haben wir denn? Genau jetzt müssen neue Spieler geholt werden und vor allem manche Altlasten zu einem Aufhebungsvertrag überredet werden.
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Hephaistos hat geschrieben:Bader und Ahnung :lol: Er hat immer gut funktioniert, wenn er an seiner Seite einen fähigen Trainer und fähige Scouts hatte. Bader ist ein guter Verhandler, aber sportlich ist er eher auf Klatt´s Ebene.
Aha, und welche Scouts kennst du, die mit Bader wo und wann zusammengearbeitet hat?
Mit welchem fähigen Trainer hat er denn „funktioniert“?

Wie immer: Diffamierendes, polemisches, inhaltsloses Geblubber...


Aber du bist hier in bester Gesellschaft. (Sorry, dass ich deinen Post genommen habe. 90% der restlichen sind ähnlicher Müll)

Schade, dass die differenzierter denkenden Menschen hier zunehmend den Mund halten. Auch wenn es aufgrund des immer folgenden Bashings verständlich ist.
Zuletzt geändert von Comu6 am 02.05.2019, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
FCK seit 1993
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Und ja ich weiß, die 90% waren auch polemisch. Ziehe das hiermit zurück.
FCK seit 1993
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

„...und sehen in der Zusammenarbeit mit Flavio Becca eine große Chance für den 1. FC Kaiserslautern, sowohl was die kurzfristige Absicherung der Lizenz...“

Ich dachte diese Chance brauchen wir nicht, da die Lizenz zu 99% sicher ist!??
loveofmylive
Beiträge: 42
Registriert: 11.06.2009, 16:46

Beitrag von loveofmylive »

Eine sehr professionelle Pressemitteilung. So gehört sich das!
Würden hier Zahlen etc. genannt, bevor es einen unterschriebenen Vertrag gibt, dann wäre es umprofessionell !
Und zu Bader: Hat schon mal jemand darüber nachgedacht das es nur Medien wie die BILD und der KICKER waren die von der Ablösung Baders geschrieben haben. Es ist die Pflicht des Aufsichtsrates im April darüber nachzudenken ob man einen zum Jahresende auslaufenden Vertrag verlängert ! Hier wird alles viel zu emotional und erhitzt geschrieben. Die Männer der Geschäftsführung und des Beirats haben sachlich zusammengesessen und wahrscheinlich danach noch ein Glas Wein oder Bier getrunken. Meint jemand von Euch das es bei einem Treffen so hitzig zugeht wie hier ?
Abkühlen und weitermachen. Am Samstag den Klassenerhalt sichern und MIT BADER die neue Saison planen. Wir sind mit Bader und Kalt professioneller als wir es jemals zuvor waren. Friedrich, Wieschemann, Jäggi, Kuntz... das war nicht professioneller !
Mic
Beiträge: 314
Registriert: 15.04.2011, 15:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mic »

Hm, und jetzt?
Nach einem ganzen Tag warten wissen wir endlich mehr sind aber trotzdem immer noch nicht schlauer.
Der Weg scheint für seinen Einstieg bereitet aber was erwartet uns?
Nightcrawler

Beitrag von Nightcrawler »

Ich frage mich, warum Bader so schlecht gesehen wird. Zu 99% waren vor der Saison alle zufrieden mit den neuen Spielern. Nur bei Thiele hat es Kritik gegeben, da er Ablöse gekostet hat.
Marie
Beiträge: 143
Registriert: 23.07.2018, 19:23

Beitrag von Marie »

Michimaas hat geschrieben:sind das Heuchler, dieses Statement hätte man sich sparen können ! Was wir hören wollten waren Zahlen und Fakten, was will Becca, was zahlt er?
Zu welchem Preis bekommt er das Stadion?
Was bekommt der FCK jährlich?
Wieviel fliesst in den Kader?
Gibt's Kohle schon zur Lizenz, oder erst später?
Was will er an Mitspracherecht?
Was spricht gegen unser Votum aus der MGV ?
Welche Leute will er installieren?
Gibt es ein unabhängiger Deal mit der Stadt ?
Das ist doch alles noch nicht abgeschlossen, zudem Geschäftsgeheimnisse und geht uns zur Zeit und bis ins Detail hier gar nichts an.
Enntege
Beiträge: 49
Registriert: 22.05.2012, 01:03

Beitrag von Enntege »

Verhandlungstaktisch ist der Verein in einer schlechten Situation.
Zum einen wird vermutlich dringend Geld für die Lizenz benötigt, zum anderen ist die Erwartungshaltung im Umfeld auf eine Einigung mit Becca spätestens nach den durchgesteckten News sehr groß, was den Druck auf die Verantwortlichen weiter erhöht. Der Herr wird sicher ein Schnäppchen machen
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Nightcrawler hat geschrieben:Ich frage mich, warum Bader so schlecht gesehen wird. Zu 99% waren vor der Saison alle zufrieden mit den neuen Spielern. Nur bei Thiele hat es Kritik gegeben, da er Ablöse gekostet hat.
Ein weises Wort! Und Thiele ist wahrlich nicht an erster Stelle zu nennen, wenn es um Enttäuschungen geht.
FCK seit 1993
hank.moody
Beiträge: 74
Registriert: 25.04.2018, 18:41

Beitrag von hank.moody »

Ich finde, viele hier übertreiben mit ihrem Bader- Bashing. Einen Kader aus fast ausschließlich ablösefreien Spielern zusammenzustellen, ist nicht leicht. Und einige wurden absolut als Coup gefeiert (Kraus, Verlängerung Albaek)...und jetzt ist alles schlecht und viele wussten es schon vorher? Verstehe ich nicht. Einzig sein Händchen bei der Trainerwahl sehe ich sehr kritisch. Vor allem wenn man sieht, dass z.B. ein Kwasniok gerade mit der Jenaer Gurkentruppe 4 Spiele am Stück gewonnen hat.
Des krie mer schun hie. Des werrsche schun sieh! :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@zoua
meine Worte, gebt Bader eine zweite Chance, wenn er die auch versemmelt noch eine dritte und vierte.
Dazu muß Übertrainer Fronzek sofort zurück, auch er verdient eine zweite Chance.
Sorry, auch wenn jetzt etwas Kohle fließt, bitte nicht mit Bader und Notzon.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
freakshow2410
Beiträge: 344
Registriert: 27.07.2018, 20:27

Beitrag von freakshow2410 »

Comu6 hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Bader und Ahnung :lol: Er hat immer gut funktioniert, wenn er an seiner Seite einen fähigen Trainer und fähige Scouts hatte. Bader ist ein guter Verhandler, aber sportlich ist er eher auf Klatt´s Ebene.
Aha, und welche Scouts kennst du, die mit Bäder wo und wann zusammengearbeitet haben?
Mit welchem fähigen Trainer hat er denn „funktioniert“?

Wie immer: Diffamierendes, polemisches, inhaltsloses Geblubber...


Aber du bist hier in bester Gesellschaft. (Sorry, dass ich deinen Post genommen habe. 90% der restlichen sind ähnlicher Müll)

Schade, dass die differenzierter denkenden Menschen hier zunehmend den Mund halten. Auch wenn es aufgrund des immer folgenden Bashings verständlich ist.
Ist doch egal, hauptsache jemand geht.

Ich bin für Baders zweite Chance*, einfach weil auch ich bis Spieltag 3 richtig viel von diesem Kader gehalten habe und das teilweise auch immer noch tue! Hier schrieb ein Forist, dass es hauptsächlich eine Kopfsache ist und genau das glaube ich bis auf wenige Ausnahmen (bspw. fehlende Grundschnelligkeit in der Abwehr) auch.
Stellt euch mal vor TT9 hätte seine 100%igen gemacht und wir hätten 2-3 Schiedsrichterentscheidungen für uns, anstatt 2-3 gegen uns bekommen. Ich weiß, gerade im Fußball zählt der Konjunktiv wenig, aber hier ist die Stimmung entweder schwarz oder weiß.

Wenn sich der AR jetzt an seine offizielle Mitteilung hält, dann wäre das doch für Befürworter aller Parteien eine gute Sache!

Zum DBB-Forum:
Vor der Ausgliederung dachte ich - anhand der Beiträge hier - dass die Ausgliederung niemals durchgeht. Hier sind einfach viele Ausgliederungsgegner, was ja auch ok ist. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass das Groß der Fans diese Meldung gerne aufnimmt. Schauen wir mal, wann was über das Paket Investor Becca bekannt gegeben wird. Ich freue mich darauf!

*Btw: Der einzige, der die ganze Saison professionell gehandelt hat, ist meiner Meinung nach Bader. Auch Professionelle machen Fehler. Trotzdem hat Bader in 99% der Interviews professionell geantwortet, auch einfach mal die Fresse gehalten (siehe Spielertransfers im Sommer 18). Immer wenn es ohne AR ablief, wurde die Klappe gehalten.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Das ist das einzig vernünftige Ergebnis. Man begrüßt den Einstieg und versucht eine vernünftige Partnerschaft mit Becca auszuhandeln. Ohne Druck und in aller Ruhe. Personalfragen können im Anschluß geklärt werden. Keine vorzeitige Verlängerung von Verträgen. Nachdem internen und medialen Hochrüsten der letzen Tage war das eigentlich die einzige noch mögliche, gesichtswahrende Lösung. Bader und / oder Klatt jetzt aus den Gesprächen zu nehmen, war niemals das Ziel der handelnden Akteure. Auch nicht der "bösen 3". Wären die Gedankenspiele zu Bader nicht öffentlich geworden, wäre das ganze viel "smoother" durchgelaufen. Ob das personelle Set-up so bleibt, wird jetzt eben später entschieden. Es spricht ja nichts dagegen, Hans Peter Briegel und Andy Buck mit einzubinden, um im Fall der Fälle gewappnet zu sein.

Das jetzige Set-up für die Verhandlungen ist professionell. Die Geschäftsführung verhandelt und das Entscheidungsgremium lässt sich berichten. Keiner der Gremienmitglieder hat Informations Vor- oder Nachteile. Insbesondere gibt es immer eine Rückzugsposition und man steht nicht als BRV oder ARV im Wort.

@SL7:4: Strategische Partnerschaft wird immer dann gesagt wenn es insbesondere auch um künftige Investitionen geht. Das ganze funktioniert ja nicht als Kontokorrentlinie. Nach dem Motto: Der FCK ruft nächstes Jahr bei Becca an: Überweise uns doch bitte EUR 10 Mio. und der drückt dann Enter. Es muss möglichst konkret vereinbart werden, unter welchen Bedingungen, wann wieviel auf welcher Bewertungsbasis gezahlt werden muss. Die Interessen dabei sind klar: Becca will sich möglichst wenig binden, eine hohe Flexibilität und möglichst viel Mitsprache. Der FCK will Gewißheit wann welche Beträge kommen, einen hohen Grad der Eigenbestimmung und eine möglichst hohe Bewertungsbasis. Solche Vereinbarungen sind komplex. Haben sie Lücken (1860) oder sind gar nur Absichtserklärungen (Hamburg), dann kann das gewaltig nach hinten losgehen. Es hätte mich ehrlicher Weise verwundert, wenn wir auch schon annährend soweit gewesen wären. Herr Becca und der FCK werden sich jetzt ein paar Wochen gegenseitig auf den Zahn fühlen und dann wird sich zeigen, ob man zueinander passt. Meine Vermutung (kein Wissen!!!) ist auch, dass die Stadionfrage noch eine massive Rolle einnehmen wird. Denn ich glaube kaum, dass Herr Becca ernsthaft Interesse haben wird, ab 2020 die deutlich erhöhte Pacht an die Stadt zu zahlen. Und für den Fall, dass er das Stadion kauft muss sichergestellt werden, dass er den Verein nicht faktisch über den Pachtvertrag kontrolliert. Ggf. muss auch die Finanzierung durch Quartrexx besprochen werden. Denn zwischen 5% un 7,5% Zinsen auf nun bummelig EUR 20 Mio. Schulden zu zahlen, kann nicht das langfristige Interesse von Herrn Becca sein. Insbesondere wenn er auf seine Sichteinlagen -0,4% Strafzinsen zahlen muss... :wink:

Es gibt also noch einiges zu tun. Durch die mediale "Vorbereitung" wurde eben bei vielen eine Erwartungshaltung geschürt, die niemals zu erfüllen war. Jeder der sowas schonmal verhandelt hat, weis das. Die kommenden Tage werden zeigen, ob man nun mal in der Lage ist, tatsächlich 2-3 Wochen die Schnauze zu halten und sich dann zu äußern, wenn man was handfestes erreicht hat. Gerne auch ohne Drohung externer Parteien, dass sie ihr Kommittent zurücknehmen, wenn das oder jenes nicht passiert.

@FCk-Tisch100: Welcome Back :daumen:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Comu6 hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Bader und Ahnung :lol: Er hat immer gut funktioniert, wenn er an seiner Seite einen fähigen Trainer und fähige Scouts hatte. Bader ist ein guter Verhandler, aber sportlich ist er eher auf Klatt´s Ebene.
Aha, und welche Scouts kennst du, die mit Bäder wo und wann zusammengearbeitet haben?
Mit welchem fähigen Trainer hat er denn „funktioniert“?

Wie immer: Diffamierendes, polemisches, inhaltsloses Geblubber...


Aber du bist hier in bester Gesellschaft. (Sorry, dass ich deinen Post genommen habe. 90% der restlichen sind ähnlicher Müll)

Schade, dass die differenzierter denkenden Menschen hier zunehmend den Mund halten. Auch wenn es aufgrund des immer folgenden Bashings verständlich ist.
ZB in Nürnberg:
2003 - 2005 Wolle Wolf
2005 - 2008 Hans Mayer
2008 - 2010 Michael Oening
2010 - 2013 Dieter Hecking

Nach Hecking hat er angefangen solche Trainer wie Wiesinger, Verbeek, Ismael, Prinzen usw zu holen. Ab da ging es auch bergab. 2012/2013 immer mind 2 neue Trainer, dabei immer mit dem angezählten Trainer in die neue Saison..

Hannover war dann noch besser. In 17 Monaten 5 Trainer, auch mit Hannover Abstieg..

Ich weiß nicht ob es in De überhaupt einen Sportdirektor gibt, der mit 3 unterschiedlichen Mannschaften abgestiegen ist.

Falls du mehr Details lesen willst, einfach bei Google Bader beim FCN oder H96 eintippen. Da wirst du sicher fündig.

PS: von mir aus soll er bleiben, aber bitte einen guten Kaderplaner holen und Bader nur verhandeln lassen
Zuletzt geändert von Hephaistos am 02.05.2019, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt