
Im Grunde ist es mir so langsam egal, wer bleibt, wer geht und was mit den ganzen Verantwortlichen passiert. Ob Bader nun bleibt oder geht ist wahrscheinlich eh zweitrangig, weil ich nicht weiß, wie viel Anteil er an der Sache hat. Es haben viele daran mitgewirkt, dass wir jetzt in dieser Lage sind. Ob nun Bader, Notzon oder der Wichtelmann den größten Anteil haben ist mir im Moment echt bumms...Thomas hat geschrieben:
Der Beirat beauftragt daher die Geschäftsführer Michael Klatt und Martin Bader damit, die Verhandlungen weiter zu führen und zeitnah Details einer langfristig angelegten Partnerschaft zu erarbeiten. Darüber hinaus genießt die Geschäftsführung das Vertrauen des Beirates und wird von diesem beauftragt, die Themen Lizenzierung sowie Planung und Umsetzung der kommenden Spielzeit zu bearbeiten.
Hephaistos hat geschrieben:Du wirst es noch öfters lesen müssen. 95% der Verpflichtungen unter seinem Regie sind gefloppt, ob Spieler oder Trainer. Abstieg ist seinem Trainer zu verdanken, der in 15 Spielen nur 23 Punkte holte (6 davon als wir schon abgestiegen sind).. Ich hoffe wirklich, dass Becca es sich nochmal überlegt. Wenn Bader seine "Philosophie" weiter so führt, ist Becca gleich um einige Millionen ärmer.bonds hat geschrieben:Wenn ich das schon wieder lese was hier einige schreiben Betriff die Personalie Bader könnte man glauben das es völlig egal ist was die Leute hier versuchen zweck EINHEIT.
Keiner weiß was konkret und trotzdem wird hier gleich wieder Stimmung gemacht.
Mehr als traurig das ganze.
Oder man sucht die Schuld bei dem Trainer der nur 10 Punkte aus 10 Spielen geholt hat. Oder dem, der nur 2 Punkte aus 8 Spielen geholt hat.Hephaistos hat geschrieben:Du wirst es noch öfters lesen müssen. 95% der Verpflichtungen unter seinem Regie sind gefloppt, ob Spieler oder Trainer. Abstieg ist seinem Trainer zu verdanken, der in 15 Spielen nur 23 Punkte holte (6 davon als wir schon abgestiegen sind).. Ich hoffe wirklich, dass Becca es sich nochmal überlegt. Wenn Bader seine "Philosophie" weiter so führt, ist Becca gleich um einige Millionen ärmer.bonds hat geschrieben:Wenn ich das schon wieder lese was hier einige schreiben Betriff die Personalie Bader könnte man glauben das es völlig egal ist was die Leute hier versuchen zweck EINHEIT.
Keiner weiß was konkret und trotzdem wird hier gleich wieder Stimmung gemacht.
Mehr als traurig das ganze.
Versetzt euch mal in die Lage von Becca. Bader ist doch weit und breit der einzige Verantwortliche des FCK, der im Geschäft Profifußball eine professionelle Ahnung hat. Ob nun erfolgreich oder weniger. Alle anderen sind doch blutige Laien. Mit wem würdet ihr da verhandeln wollen? Natürlich mit Bader. Und das müssen wir jetzt einfach mal akzeptieren. Auch ich bin der Meinung, dass unter seiner Verantwortung ein mieser Kader zusammengestellt wurde, aber gegenüber Becca scheint er zusammen mit Klatt die richtigen Worte gefunden zu haben. Und sollte Becca einsteigen, ist auch ein Aufstieg in der nächsten Saison nicht unbedingt Pflicht. Erst wenn er wirklich im Geschäft ist, wird auch er sehen, wer letztlich für eine erneut erfolglose Mannschaft (Gott bewahre) verantwortlich ist. Dann wird auch Becca seine Schlüsse ziehen. Bis dahin müssen wir Geduld haben und nicht glauben, dass sich alles gleich um 100 Grad drehen wird. Schlechter als im Moment kann es weder finanziell noch fußballerisch werden. Auch die Weichen stehen im Moment nicht mehr auf Amateurfußball. Außer die Truppe schafft es noch sportlich abzusteigen und wieder das kleine Pflänzchen Hoffnung zu zertrampeln.Michimaas hat geschrieben:Und Bader soll verhandeln !! Wo soll denn da die Motivation herkommen, wenn 3/5 aus dem Aufsichtsrat ihn am liebsten sofort freigestellt hätten.....
B3tz3bub hat geschrieben:Das Problem ist dass einfach alle viel zu sehr an ihren Pöstchen hängen. Normalerweise läuft es immer so, dass diejenigen die das Vertrauen von den Aufsichtsgremien entzogen kriegen aus freien Stücken zurücktreten, um ihr Gesicht zu wahren oder weil sie sagen, dass sie das nicht mit sich machen lassen.
Sowohl Banf als auch Bader haben 3/5 gegen sich, schaffen es aber durch Bestimmungen der neuen KGaA im Amt drin zu bleiben.
Bei Bader ist es doch so, dass er es dieses Jahr bewiesen hat, dass die Nummer keine Perspektive hat. Er geht wie so oft extrem angeknockt in die neue Runde und spätestens wenn wir nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, wird er dann eh fliegen. Wenn Bader bleibt haben wir wieder ein Jahr verschenkt und distanzieren uns immer weiter vom Profifußball.
Kann man nur hoffen, dass Bader sich nicht auch noch dafür einsetzt, dass Notzon bleiben darf!
Ganz genau so ist es,da kann man nicht hinzufügen. Äh vll doch , diejenigen die gegen einen Investor sind,der hier beim FCK sicher von Nöten ist,finden immer einenFCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich habe hier lange nichts geschrieben. Aber diesen Absatz möchte ich mal kommentieren.Satanische Ferse hat geschrieben: Bin nebenbei gesagt für Samstag mehr auf die Transparente der Ultras gespannt als auf das Spiel selbst. Die Aufweichung des Säulenmodells werden die sich selbstverständlich nicht bieten lassen und Front gegen Banf, Klatt und Bader machen. Die drei müssen sich warm anziehen. Das wird ordentlich von den Rängen knallen.
Was die "Ultras" am Samstag für Transparente zeigen ist mir sowas von egal. Im neuen Threat wird gerade von unserer neuerlichen Strafe von 4.000 berichtet, die wir für Münster bezahlen müssen. Im Vergleich zu früheren Strafen mag das ja noch wenig sein. Wenn man sich aber jetzt mal anschaut, dass auf Kapilendo vielleicht viele Fans Ihre letzten Euro in den FCK stecken, dann ist so was ein Arschtritt mit Anlauf für die Leute. Lass es mal 80 Fans sein, die 50 € bereitgestellt haben. Denen ihre 4.000 € gehen jetzt erst mal dafür drauf....
Wer heute noch der Meinung ist, wir können uns unseren Investor aussuchen hat die Situation nicht erkannt.
Ich möchte auch keinen Verein, der von einem Geldgeber abhängig ist. Es ist aber die einzige Chance, in einem überschaubaren Zeitraum aus dessen Fremdkapital - über "gekauften" sportlichen Erfolg wieder Eigenkapital zu schaffen. Und Eigenkapital können wir eigentlich nur mit zumindest gelegentlicher Qualifikation für die 1.Bundesliga generieren.
Wenn irgendjemand von Euch eine andere Idee hat, dann wundert es mich, dass diese noch nicht kommuniziert oder sogar umgesetzt ist....
Und wenn mir jetzt jemand mit der Insolvenz als Lösung kommt, was macht ihr denn dann in der Oberliga. Was braucht man denn um einen Kader aufzubauen, der immer wieder aufsteigt? GELD. Dann haben wir das gleiche Problem wie heute, nur das wir ein paar Klassen tiefer anfangen und Geldgeber dort zu suchen wird sicher nicht einfacher.
Ich war die letzten Tage sehr schockiert darüber, welche vertraulichen Informationen - von wem auch immer - in die Öffentlichkeit/Presse gekommen sind. Ich arbeite in der "freien Wirtschaft" und bei uns hätte das die Kündigung zur Folge und zwar zu Recht.
Es ist für den FCK eine "bescheidene" Situation, dass die Lizenz-Erteilung mit der Kommunalwahl zusammenfällt. Ich vertraue weiter in unseren Vorstand (Klatt + Bader) und in Banf. Wenn diese es schaffen, Becca von einem Investment zu überzeugen, das uns mittelfristig (4 Jahre) die Chance gibt wieder an die TV-Geldtöpfe zu kommen - und das wird die einzige reelle Chance sein, Eigenkapital zu generieren - dann Chapeau. Becca hat natürlich wirtschaftliche Interessen, die weit vor seinem FCK-Interesse stehen. Aber einige der Beteiligten im AR und unter den Foristen haben auch Eigeninteressen und politisches Interesse, dass weit vor dem Interesse am FCK steht. Erst mal vor der eigenen Tür kehren....
Die Situation, einen Investor zu benötigen um zu Überleben ist Scheiße und hat auch überhaupt nichts mit der Fußballromantik zu tun, mit der ich groß geworden bin, aber die Welt verändert sich und entweder wir passen uns den Veränderungen soweit an, wie wir müssen, oder wir frönen in Zukunft unserer Romantik gegen "die Klub" oder den SV Morlautern.
Aha, und welche Scouts kennst du, die mit Bader wo und wann zusammengearbeitet hat?Hephaistos hat geschrieben:Bader und AhnungEr hat immer gut funktioniert, wenn er an seiner Seite einen fähigen Trainer und fähige Scouts hatte. Bader ist ein guter Verhandler, aber sportlich ist er eher auf Klatt´s Ebene.
Das ist doch alles noch nicht abgeschlossen, zudem Geschäftsgeheimnisse und geht uns zur Zeit und bis ins Detail hier gar nichts an.Michimaas hat geschrieben:sind das Heuchler, dieses Statement hätte man sich sparen können ! Was wir hören wollten waren Zahlen und Fakten, was will Becca, was zahlt er?
Zu welchem Preis bekommt er das Stadion?
Was bekommt der FCK jährlich?
Wieviel fliesst in den Kader?
Gibt's Kohle schon zur Lizenz, oder erst später?
Was will er an Mitspracherecht?
Was spricht gegen unser Votum aus der MGV ?
Welche Leute will er installieren?
Gibt es ein unabhängiger Deal mit der Stadt ?
Ein weises Wort! Und Thiele ist wahrlich nicht an erster Stelle zu nennen, wenn es um Enttäuschungen geht.Nightcrawler hat geschrieben:Ich frage mich, warum Bader so schlecht gesehen wird. Zu 99% waren vor der Saison alle zufrieden mit den neuen Spielern. Nur bei Thiele hat es Kritik gegeben, da er Ablöse gekostet hat.
Ist doch egal, hauptsache jemand geht.Comu6 hat geschrieben:Aha, und welche Scouts kennst du, die mit Bäder wo und wann zusammengearbeitet haben?Hephaistos hat geschrieben:Bader und AhnungEr hat immer gut funktioniert, wenn er an seiner Seite einen fähigen Trainer und fähige Scouts hatte. Bader ist ein guter Verhandler, aber sportlich ist er eher auf Klatt´s Ebene.
Mit welchem fähigen Trainer hat er denn „funktioniert“?
Wie immer: Diffamierendes, polemisches, inhaltsloses Geblubber...
Aber du bist hier in bester Gesellschaft. (Sorry, dass ich deinen Post genommen habe. 90% der restlichen sind ähnlicher Müll)
Schade, dass die differenzierter denkenden Menschen hier zunehmend den Mund halten. Auch wenn es aufgrund des immer folgenden Bashings verständlich ist.
ZB in Nürnberg:Comu6 hat geschrieben:Aha, und welche Scouts kennst du, die mit Bäder wo und wann zusammengearbeitet haben?Hephaistos hat geschrieben:Bader und AhnungEr hat immer gut funktioniert, wenn er an seiner Seite einen fähigen Trainer und fähige Scouts hatte. Bader ist ein guter Verhandler, aber sportlich ist er eher auf Klatt´s Ebene.
Mit welchem fähigen Trainer hat er denn „funktioniert“?
Wie immer: Diffamierendes, polemisches, inhaltsloses Geblubber...
Aber du bist hier in bester Gesellschaft. (Sorry, dass ich deinen Post genommen habe. 90% der restlichen sind ähnlicher Müll)
Schade, dass die differenzierter denkenden Menschen hier zunehmend den Mund halten. Auch wenn es aufgrund des immer folgenden Bashings verständlich ist.