Man könnte ja meinen, du gehst auf der Geschäftsstelle ein und aus und kennst alle Vorgänge bis ins Detail. Dann bist du vielleicht der seit langem gesuchte Maulwurf???!!!




3 Millionen hilft nicht weiter?? Bei der Lizenzabgabe wurde ohne das Geld von Herrn Becca geplant. Laut Angaben des FCK wurde mit einer Kaderbudget von 5 Mio € geplant. Das ist auf dem Niveau von diesem Jahr und gehört zum oberen Drittel der 3. Liga. Jetzt kommen durch Herrn Becca evtl 3 Mio hinzu (Wenn die Zahl stimmt) heißt, das Kaderbudget wurde von 5 auf 8 Mio steigen. Das ist eine Vergrößerung um mehr als 50%. Was erwartest Du?? Gleich 40 Mio in den FCk pumpen?? Als Investor willst Du erstmal sehen, wie mit deinem Geld umgegangen wird. Ich wäre froh, wenn Das Geld von Herrn Becca in der Erhalt des NLZ geht. Bessere Trainer (vor allem in Nachwuchs) eingesetzt werden und 1,2 echte Verstärkungen geholt werden und Altlasten abgebaut werden. Langsam den FCK wieder auf die Füße bringen, dass der FCK bald auch wieder ohne Investor überleben kann. Muss denn mit aller Macht versucht werden in 2 Jahren wieder in der BL zu spielen??? Schau Dir Uerdingen an, die die Macht aufsteigen wollen, das bringt nix. Wir haben immer RB und Hoffenheim ktirisiert, dass sie einen Investor haben. Jetzt haben wir auch einen, lass uns zeigen, dass man mit einen Investor, der gezielt und vor allem langfristig investiert auch Erfolg haben kann. Mein Wunsch wäre. In 1,2 Jahren in die 2. Liga Aufzusteigen, dort sich Jahr für Jahr zu verbessern und in der Zwischenzeit das NLZ viel professioneller aufzuziehen. Sich wieder über Spielerverkäufe Eigenkapital zu beschaffen. Wir können zeigen, dass man trotz Investor eine Mannschaft aufbauen kann, mit der sich der Verein identifizieren kann, weil viele Leute aus dem eigenen Nachwuchs hochkommen und nicht teurer "Stars" gekauft werden müssen. Von mir aus, kann man Herrn Becca auch ein SPielerverkäufen beteiligen. Wenn er wirklich gezielt investiert und viele junge Talente entwickelt werden, würde ich ihm 10-15% der Transfererlöse abgeben (Dividende sozusagen). Aber nur der FCK entscheidet welchen Spieler und wann man sie abgibt. Das wäre mein Traum. Ich hoffe die Fans haben Geduld und und erhoffen sich nicht gleich ein Geldregen von mehreren 30,40 Millionen € auf einmal. Lieber langsam anfangen, dann ist man gezwungen, dass Geld Sinnvoll zu investieren, so machen das gute Unternehmer.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Es war doch was zu lesen von 25 Millionen in 5 Jahren und drei davon für die nächste Runde. Sprich auch Becca macht nichts anderes als lebenserhaltende Maßnahmen zu verlängern. Mit mehr Mitspracherecht natürlich. Kuriert wird hier gar nix. Da hilft nur das Wunder nächste Runde aufzusteigen.
....och komm, davon wird doch seine Arbeit auch nicht besser, wenn ich ihn richtig schreibe!steppenwolf hat geschrieben:@Meistermannschaft, du willst es einfach nicht verstehen. Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht - aus GELDMANGEL wurden stets die Leistungsträger verkauft. Si kannst du einfach keine Mannschaft entwickeln. Und bitte schreib‘ doch die Namen der Personen richtig, die du in deinem Beitrag erwähnst. Das gebietet der Respekt.
Genau das ist nämlich der Hauptpunkt.alaska94 hat geschrieben:
3 Millionen hilft nicht weiter?? Bei der Lizenzabgabe wurde ohne das Geld von Herrn Becca geplant. Laut Angaben des FCK wurde mit einer Kaderbudget von 5 Mio € geplant. Das ist auf dem Niveau von diesem Jahr und gehört zum oberen Drittel der 3. Liga. Jetzt kommen durch Herrn Becca evtl 3 Mio hinzu (Wenn die Zahl stimmt) heißt, das Kaderbudget wurde von 5 auf 8 Mio steigen. Das ist eine Vergrößerung um mehr als 50%. Was erwartest Du?? Gleich 40 Mio in den FCk pumpen??
Meistermannschaft hat geschrieben:Ne blöde Frage:
Mal angenommen, Becca erhält für die kolportierten 20-25Mil. € das Stadion samt umliegendes Gelände, dann werden doch die Mietverträge der Stadiongesellschaft mit dem FCK mitübernommen, oder? Und da steht ja eine Summe von 2,8-3,6 Mil. € im Vertrag?! Könnte es dann nicht sein, dass Becca (= Geschäftsmann), sagen könnte, lieber FCK, ich erlasse Euch mal in meiner großzügigen Art & Weise diese Miete für z.B 3 Jahre, aber die Miete wird umgewandelt in Anteile…..![]()
Was hätten wir dann gewonnen? Auf dem Papier investiert er ja in den FCK, aber richtig was bringen würde es uns nicht und die Anteile auch immer mehr Richtung Luxemburg wandern, oder sehe ich das falsch?
Das ist M.M.n. der einzige Weg, der nachhaltig sein wird. Denn ohne dass dem FCK das Stadion gehört, wird der FCK immer (zu) hohe Mieten zahlen müssen (egal in welcher Liga), die den FCK strukturell benachteiligen, daher wäre der eleganteste Weg:Ke07111978 hat geschrieben:Dein Vorschlag hinsichtlich des Stadions ist etwas, was ich hier schon mehrmals vorgeschlagen habe. Der einfachste Weg wäre der Kauf des Stadion durch Becca und die anschließende Sacheinlage beim FCK gegen Aktien. Anschließend wäre der Verein wieder Eigentümer des Stadion. Becca hätte von mir aus 50% der Anteile und alle müssten glücklich sein. Keine Interessenskonflikte und gar nichts. Becca kann das Umfeld bebauen und Feierabend. Genau das hätte ich ihm und Weichel vorgeschlagen - und jeder der das nicht will, müsste mal erklären warum.
@Steppenwolf: Ich wäre auch sehr gespannt, wenn du dem @Salamander seine wohl nachvollziehbare Frage im unteren Teil seines Posts beantworten würdest. Also so richtig. Mit Argumenten und sosalamander hat geschrieben:Nee, das sind Fakten. Die Genannten hatten den zweithöchsten Sportetat der Liga zur Verfügung. Ihre Mission war der Aufstieg. Das Ergebnis kennen wir: Abstiegskampf.Was sind die Ursachen? Pech? Die Schiedsrichter? Der schlechte Rasen? Die Erderwärmung? In Entsprechend dotierten Spitzenpositionen darf man auch mal sowas wie persönliche Verantwortlichkeit zuweisen. Und die trifft nunmal die genannten Herren und nicht den Zeugwart (wenn auch Hildmann in abgeschwächter Form, da er erst später dazu kam).steppenwolf hat geschrieben: Sagt wer??? Herr Salamander, das ist DEINE PERSÖNLICHE Sicht der Dinge. Nicht mehr und nicht weniger. Manch anderer hier im Forum wird das anders sehen.
Aber schauen wir lieber in die Zukunft: Erklär doch mal, warum die 3 mit dem gleichen Etat im nächsten Jahr mehr erreichen. Notzon hat sogar schon 2 Spielzeiten trotz Spitzenetats in den Sand gesetzt, Bader traut der eigene AR nicht mehr und Hildmann wirkt nach den Spielen hilflos, angeblich mit Tränen in den Augen. Und diese Combo soll’s nunrichten. Warum, zum roten Teufel, soll man das glauben?
Das klappt aber nur, wenn sie Fachleute wie Ralf Rangnick haben. Uerdingen kann es nicht. TeBe Berlin hat es versucht, schafft es nicht. Wir haben diese Fachleute nicht. Wenn wir unsere Identifikation behalten und eine junge Mannschaft mit Spielern aus der Region haben, kann ich mich mit einem Investor mehr als anrfreunden. Ich brauche keine zusammengekaufte Startruppe, wirklich nicht. Ich bin auch damit zufrieden wenn wir in 5 Jahren erst wieder BL spielen, aber dafür der Verein gesund ist, das NLZ modern und ie Kaderstruktur stimmt. Sonst kann ich ja nie mehr RB und HOffenheim beschimpfen, weil wir ja dann eigentlich nichts anderes wären wie dieWernerL hat geschrieben:Genau das ist nämlich der Hauptpunkt.alaska94 hat geschrieben:
3 Millionen hilft nicht weiter?? Bei der Lizenzabgabe wurde ohne das Geld von Herrn Becca geplant. Laut Angaben des FCK wurde mit einer Kaderbudget von 5 Mio € geplant. Das ist auf dem Niveau von diesem Jahr und gehört zum oberen Drittel der 3. Liga. Jetzt kommen durch Herrn Becca evtl 3 Mio hinzu (Wenn die Zahl stimmt) heißt, das Kaderbudget wurde von 5 auf 8 Mio steigen. Das ist eine Vergrößerung um mehr als 50%. Was erwartest Du?? Gleich 40 Mio in den FCk pumpen??
Würde der FCK Mehrheitlich verkauft werden, wie das bei RB Leipzig der Fall war, dann würde auch mehr investiert werden.
genau das ist doch der Punkt warum ich gerne den FCK mit komplett neuem Besitzer gesehen habe.
RB hat nach "Übernahme" dieses Konstrukts, bzw nach dessen Usmetzung direkt 20 Millionen für Spielertransfers ind er 3. Liga ausgegeben - Rekord.
Danach hat man wieder 20 Millionen in der 2. Liga ausgegegen - ebenfalls Rekord!
Und als man mit spielern wie Orban und Müller Bundesliga war hat man 80 Millionen bezahlt, wieder Rekord - so kommt man ganz nach oben, schnell, leicght, wie Messer durch Butter wie Kuntz sagte!
@Allalaska94 hat geschrieben:
Das klappt aber nur, wenn sie Fachleute wie Ralf Rangnick haben. Uerdingen kann es nicht. TeBe Berlin hat es versucht, schafft es nicht.
Harald Layenberger hat geschrieben:Ich teile diesen Artikel [ http://www.tageblatt.lu/meinung/editori ... ssen-muss/ ], weil ich ihn als einerseits informativ und andererseits neutral der aktuellen Situation gegenüber ansehe. Hier habe ich nicht das Gefühl einen von wem auch immer "gesteuerten Artikel" zu lesen oder einer Beeinflussung einer Gazette ausgesetzt zu sein. Was sich die Herren der schreibenden Zunft, gerade in der letzten Zeit, erlaubt haben, schreit für mich zum Himmel. Pressefreiheit?
Herr Schauberger[Bild Redakteur], ich habe es Ihnen bereits persönlich in einem Telefonat mitgeteilt, ich bin entsetzt wie Sie hier die schreibende Zunft in Misskredit bringen. Sie haben mich für mein Statement und der Aussage mit den eitrigen Pickeln an den Pranger gestellt und wollten mich, ähnlich wie Sie es jetzt mit den Aufsichtsräten Kind und Littig tun, wie die Sau durchs Dorf treiben. Sie bezeichnen die Aufsichtsräte Kind und Littig als Intriganten [Originalzitat: "Die erfolgreichen Verhandler präsentieren den Intriganten (Littig,Kind) wie die Rettung des 1.FCK aussehen wird"] und Sie fordern die Fans zur Revolution und zum Sturm auf den Betzenberg auf wenn? Ja wenn?[Originalzitat: Sind Sie für die Rettung(Littig,Kind)? Wenn nein, dann gibt es in der Pfalz wirklich eine Revolution - mit einem Fan-Sturmlauf auf den Betzenberg“]
Sorry, lieber Herr Schauberger, dagegen sind eitrige Pickel so harmlos wie Platzpatronen bei der Großwildjagd! Halten Sie bitte unsere Mitglieder und Fans des 1.FC Kaiserslautern nicht für so BLÖD, dass man Sie in der Art und Weise instrumentalisieren kann. Ich habe mich für die Tonalität der eitrigen Pickel offiziell und öffentlich entschuldigt, tun Sie bitte das Gleiche und bitte an gleicher Stelle an der Sie Ihre Diffamierung platziert haben.
Auch ich bin gespannt, was wir am heutigen Tag erfahren und hoffe auf eine tragbare Lösung. Ein Aufsichtsrat hat die verdammte Pflicht und den Auftrag den Willen und den Auftrag der Mitglieder [nicht den eines BILD Kolumnisten] umzusetzen und den operativen Bereich zu kontrollieren. Bevor man diesen Willen, mit welchen Argumenten auch immer, mit Füßen tritt und Anderes tut als von den Mitgliedern legitimiert, sollte man die Mitglieder neu befragen und abstimmen lassen. Eine Situation herbeizuführen die ultimativ einen Beschluss erfordert, der das Gegenteil von dem darstellt, was das höchste Gremium eines Vereins - die Mitgliederversammlung - beschlossen hat, ist in keinem Fall zu tolerieren.
Meine Herren Aufsichtsräte, nehmt bitte die Verantwortung und die Aufgabenstellung war, zu denen Euch die Mitglieder befähigt und beauftragt haben. Danke!
Link: https://www.facebook.com/harry.berg2/po ... 6813060069
@Miggeblädsch, ich will ehrlich sein, ich kann das mit Argumenten nicht belegen. Genauso wenig wie es Salamander kann. Jedoch behaupte ich auch nie, unumstößliche Fakten zu haben. Es ist eine Gemengelage von ganz vielen Faktoren, die zum Erfolg bzw. Misserfolg führen. Ich glaube, dass unserer größtes Problem bei der Mannschaft ein psychologisches Problem ist. Fußball spielen können die alle. Nun kommt hoffentlich die benötigte Ruhe in den Verein (Becca, Lizenz, ...). Dann sehen wir weiter. Auf teuflisch bessere Zeiten.Miggeblädsch hat geschrieben:@Steppenwolf: Ich wäre auch sehr gespannt, wenn du dem @Salamander seine wohl nachvollziehbare Frage im unteren Teil seines Posts beantworten würdest. Also so richtig. Mit Argumenten und so
Wir haben alle Zeit der Welt - zumindest ist die Lizenz gesichert, da bei Quartex noch die Zusage für den Restkredit liegt. Und wenn - also WENN die schon mit reingerechnet sind und es nicht reichen würde, dann sollen sie eine konkrete Zahl nennen von dem Betrag, der noch fehlt. Und nicht über kicker oder BLÖD oder Rheinpfalz Zeitdruck aufbauen und Erpresserbande spielen.Strafraum hat geschrieben:Unser Nachteil, wir haben nicht mehr so viel Zeit.!
Du redest von der "BriegelBuckBande"? Sonst geht es dir noch gut! Lies mal, was Layenberger zu der "Tonalität" schreibt. Dann als Reaktion so eine sprachliche Diktion!Strafraum hat geschrieben:Ich bin wirklich mal gespannt ob das Angebot von Hr. Becca angenommen wird. Ich weis nämlich nicht ob die BriegelBuckBande im AR (welche ja eine Mehrheit hat), den Einstieg nicht aus Fakten sondern aus Eitelkeit verhindert.
Du meinst also, dass der Hinweis sich an den Willen und das Votum der Mitglieder zu halte wäre unredlich?Michimaas hat geschrieben:War ja klar, dass sich jetzt wieder der Hauptsponsor äussern muss, um seinen Privatkrieg auf Kosten des Vereins und vor allem zu Lasten der laufenden Verhandlungen, auszutragen.
Die FCK Führung, dazu gehören irgendwo alle Gremien, haben in erster Linie die Pflicht das Beste für den Club umzusetzen!Thomas hat geschrieben:FCK-Hauptsponsor Layenberger hat sich vor dem heutigen Beiratstreffen zu Wort gemeldet:
Layenberger appelliert an die FCK-Kontrolleure
"Ein Aufsichtsrat hat die verdammte Pflicht und den Auftrag, den Willen und den Auftrag der Mitglieder [nicht den eines BILD-Kolumnisten] umzusetzen und den operativen Bereich zu kontrollieren. Bevor man diesen Willen, mit welchen Argumenten auch immer, mit Füßen tritt und Anderes tut als von den Mitgliedern legitimiert, sollte man die Mitglieder neu befragen und abstimmen lassen.
Vielleicht solltest Du erstmal aufhören von Bande zu sprechen, denn ein bisschen Respekt kann man durchaus mal walten lassen!Strafraum hat geschrieben:[...] Ich weis nämlich nicht ob die BriegelBuckBande im AR (welche ja eine Mehrheit hat), den Einstieg nicht aus Fakten sondern aus Eitelkeit verhindert.[...]
Wie kann sich der AR denn bitte sehr nicht an das Votum der Mitglieder halten? Ich weiß nicht, worauf Layenberger damit wieder anspielt. Die Beiratsstruktur der GmbH & Co. KGaA kann nicht vom Beirat selber einfach ignoriert oder geändert werden. Ansonsten besteht der Wille dadrinnen Investoren zu finden uns und uns sportlich wieder nach oben zu bringe. Was genau soll mir der Post von Layenberger also aussagen, dass irgendeine Relevanz hat, außer dass er unterstellt, dass der Beirat sich - wie auch immer - mal wieder über den "gemeinen Fan" hinwegsetzt, dessen Sprachrohr Layenberger ja zu sein scheint.daachdieb hat geschrieben: Du meinst also, dass der Hinweis sich an den Willen und das Votum der Mitglieder zu halte wäre unredlich?
Stimme ich zu.Strafraum hat geschrieben:Ich bin wirklich mal gespannt ob das Angebot von Hr. Becca angenommen wird. Ich weis nämlich nicht ob die BriegelBuckBande im AR (welche ja eine Mehrheit hat), den Einstieg nicht aus Fakten sondern aus Eitelkeit verhindert.
Es gibt eben zwei Seiten / Ansichten, aber es werden hier immer die selben Personen hinterfragt, und die anderen die BBB kommt mit da zu gut weg.
Allerdings ist es wie in einem Verkauf/Kauf. Da wird gefeilscht bis zum Ende. Unser Nachteil, wir haben nicht mehr so viel Zeit.
Unser Vorteil sind die Kommunalwahlen, da ist jeder Politiker Bürgermeister und Littig froh, wenn das Thema Stadion vom Tisch ist !