Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@daachdieb, wir haben einen Erfahrungsschatz angehäuft????
Man könnte ja meinen, du gehst auf der Geschäftsstelle ein und aus und kennst alle Vorgänge bis ins Detail. Dann bist du vielleicht der seit langem gesuchte Maulwurf???!!!
:shock: :D 8-) :wink:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Heute in der Rheinpfalz:

"... sagt Bader, der seine Arbeit beim FCK fortsetzen möchte: 'Ich sehe so viel Kraft und Möglichkeiten in diesem Verein – vor allem auch, wenn Flavio kommt. Ich werde daran arbeiten, den Leuten das Vertrauen zurückzugeben. Ich bin für Stabilität und für Kontinuität, für Nachhaltigkeit.' Die dank der überragenden Fans erzielte Summe bei Kapilendo sei 'eine Sensation, obwohl wir als Verein, als Vorstand, nicht geliefert haben' (...)"

Mir gefällt, was er sagt. Der Bader macht schon einen professionellen Eindruck und zeigt auch, dass er reflektiert. Dass er "Flavio" duzt, werte ich auch mal als positives Zeichen.
Zuletzt geändert von Chrisss am 02.05.2019, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: Es war doch was zu lesen von 25 Millionen in 5 Jahren und drei davon für die nächste Runde. Sprich auch Becca macht nichts anderes als lebenserhaltende Maßnahmen zu verlängern. Mit mehr Mitspracherecht natürlich. Kuriert wird hier gar nix. Da hilft nur das Wunder nächste Runde aufzusteigen.
3 Millionen hilft nicht weiter?? Bei der Lizenzabgabe wurde ohne das Geld von Herrn Becca geplant. Laut Angaben des FCK wurde mit einer Kaderbudget von 5 Mio € geplant. Das ist auf dem Niveau von diesem Jahr und gehört zum oberen Drittel der 3. Liga. Jetzt kommen durch Herrn Becca evtl 3 Mio hinzu (Wenn die Zahl stimmt) heißt, das Kaderbudget wurde von 5 auf 8 Mio steigen. Das ist eine Vergrößerung um mehr als 50%. Was erwartest Du?? Gleich 40 Mio in den FCk pumpen?? Als Investor willst Du erstmal sehen, wie mit deinem Geld umgegangen wird. Ich wäre froh, wenn Das Geld von Herrn Becca in der Erhalt des NLZ geht. Bessere Trainer (vor allem in Nachwuchs) eingesetzt werden und 1,2 echte Verstärkungen geholt werden und Altlasten abgebaut werden. Langsam den FCK wieder auf die Füße bringen, dass der FCK bald auch wieder ohne Investor überleben kann. Muss denn mit aller Macht versucht werden in 2 Jahren wieder in der BL zu spielen??? Schau Dir Uerdingen an, die die Macht aufsteigen wollen, das bringt nix. Wir haben immer RB und Hoffenheim ktirisiert, dass sie einen Investor haben. Jetzt haben wir auch einen, lass uns zeigen, dass man mit einen Investor, der gezielt und vor allem langfristig investiert auch Erfolg haben kann. Mein Wunsch wäre. In 1,2 Jahren in die 2. Liga Aufzusteigen, dort sich Jahr für Jahr zu verbessern und in der Zwischenzeit das NLZ viel professioneller aufzuziehen. Sich wieder über Spielerverkäufe Eigenkapital zu beschaffen. Wir können zeigen, dass man trotz Investor eine Mannschaft aufbauen kann, mit der sich der Verein identifizieren kann, weil viele Leute aus dem eigenen Nachwuchs hochkommen und nicht teurer "Stars" gekauft werden müssen. Von mir aus, kann man Herrn Becca auch ein SPielerverkäufen beteiligen. Wenn er wirklich gezielt investiert und viele junge Talente entwickelt werden, würde ich ihm 10-15% der Transfererlöse abgeben (Dividende sozusagen). Aber nur der FCK entscheidet welchen Spieler und wann man sie abgibt. Das wäre mein Traum. Ich hoffe die Fans haben Geduld und und erhoffen sich nicht gleich ein Geldregen von mehreren 30,40 Millionen € auf einmal. Lieber langsam anfangen, dann ist man gezwungen, dass Geld Sinnvoll zu investieren, so machen das gute Unternehmer.

In diesem Sinne. Ich hoffe der Beirat/ Aufsichtsrat reißt sich zusammen und sie tun wirklich endlich das, was sie versprochen haben und wofür sie gewählt wurden. Für den FCK das Beste zu tun und die eigenen Eitelkeiten hinten anzustellen. Ich würde mich freuen wenn es mit Herrn Becca klappt. Wenn er wirklich FCK-Fan ist und Toppi im Hintergrund tätig ist, glaube ich nicht, dass er dem FCK schaden will, auch wenn er Geschäftsmann ist. Aber es scheint ja, dass er Fussballverrückt ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Steppi, vergiss es einfach. Du zappelst hier rum weil dir der Boden unter den Füßen wegbricht. Nichts, was du äußerst hat Gehalt. Du hast nur Vorstellungen aber keine Belege :D

Lass mich in Ruhe und wende dich an die, deren Handeln du hier verteidigst. Sie könnten ja auch versuchen es dir hier leichter zu machen ;-)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

steppenwolf hat geschrieben:@Meistermannschaft, du willst es einfach nicht verstehen. Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht - aus GELDMANGEL wurden stets die Leistungsträger verkauft. Si kannst du einfach keine Mannschaft entwickeln. Und bitte schreib‘ doch die Namen der Personen richtig, die du in deinem Beitrag erwähnst. Das gebietet der Respekt.
....och komm, davon wird doch seine Arbeit auch nicht besser, wenn ich ihn richtig schreibe! :p

Nicht immer ist alles Geldmangel, aber lassen wir es dabei, Du machst nur Deinen Job, deshalb bin ich Dir nicht böse... :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

alaska94 hat geschrieben:
3 Millionen hilft nicht weiter?? Bei der Lizenzabgabe wurde ohne das Geld von Herrn Becca geplant. Laut Angaben des FCK wurde mit einer Kaderbudget von 5 Mio € geplant. Das ist auf dem Niveau von diesem Jahr und gehört zum oberen Drittel der 3. Liga. Jetzt kommen durch Herrn Becca evtl 3 Mio hinzu (Wenn die Zahl stimmt) heißt, das Kaderbudget wurde von 5 auf 8 Mio steigen. Das ist eine Vergrößerung um mehr als 50%. Was erwartest Du?? Gleich 40 Mio in den FCk pumpen??
Genau das ist nämlich der Hauptpunkt.
Würde der FCK mehrheitlich verkauft werden, wie das bei RB Leipzig der Fall war, dann würde auch mehr investiert werden.

Genau das ist doch der Punkt warum ich gerne den FCK mit komplett neuem Besitzer gesehen habe.

RB hat nach "Übernahme" seines eigenen Konstrukts, bzw. nach dessen Usmetzung direkt 20 Millionen für Spielertransfers in der 3. Liga ausgegeben - Rekord.
Danach hat man wieder 20 Millionen in der 2. Liga ausgegegen - ebenfalls Rekord!
Und als man mit Spielern wie Orban und Müller Bundesliga war hat man 80 Millionen bezahlt, wieder Rekord - so kommt man ganz nach oben, schnell, leicht, wie Messer durch Butter wie Kuntz sagte!
Zuletzt geändert von WernerL am 02.05.2019, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Meistermannschaft hat geschrieben:Ne blöde Frage:
Mal angenommen, Becca erhält für die kolportierten 20-25Mil. € das Stadion samt umliegendes Gelände, dann werden doch die Mietverträge der Stadiongesellschaft mit dem FCK mitübernommen, oder? Und da steht ja eine Summe von 2,8-3,6 Mil. € im Vertrag?! Könnte es dann nicht sein, dass Becca (= Geschäftsmann), sagen könnte, lieber FCK, ich erlasse Euch mal in meiner großzügigen Art & Weise diese Miete für z.B 3 Jahre, aber die Miete wird umgewandelt in Anteile….. :?:
Was hätten wir dann gewonnen? Auf dem Papier investiert er ja in den FCK, aber richtig was bringen würde es uns nicht und die Anteile auch immer mehr Richtung Luxemburg wandern, oder sehe ich das falsch?
Ke07111978 hat geschrieben:Dein Vorschlag hinsichtlich des Stadions ist etwas, was ich hier schon mehrmals vorgeschlagen habe. Der einfachste Weg wäre der Kauf des Stadion durch Becca und die anschließende Sacheinlage beim FCK gegen Aktien. Anschließend wäre der Verein wieder Eigentümer des Stadion. Becca hätte von mir aus 50% der Anteile und alle müssten glücklich sein. Keine Interessenskonflikte und gar nichts. Becca kann das Umfeld bebauen und Feierabend. Genau das hätte ich ihm und Weichel vorgeschlagen - und jeder der das nicht will, müsste mal erklären warum.
Das ist M.M.n. der einzige Weg, der nachhaltig sein wird. Denn ohne dass dem FCK das Stadion gehört, wird der FCK immer (zu) hohe Mieten zahlen müssen (egal in welcher Liga), die den FCK strukturell benachteiligen, daher wäre der eleganteste Weg:

1) Becca kauft Stadion und Umland von der Stadt (gerne auch nur für 20 Mio.€ wie in diversen Medien beschrieben)
2) Becca tauscht Stadion gegen XY % der Anteile an der FCK GmbH & Co. KGaA (und das können wegen mir auch 25% bis 30% sein, da es unser größtes Problem löst)
3) Becca baut im Umland Immobilien und verdient sein Geld
4) FCK kann wieder organisch wachsen, da er mit den gesparten Mieten Schulden tilgen und/oder Spielern kaufen/halten kann und/oder ins NLZ investieren kann.

Kurzum: Das Stadion ist und war immer der Schlüssel.

Nachteil Becca: Er muss auf eine hohe Rendite aus der Stadionmiete verzichten.
Vorteil Becca: Sein einziger Stadionmieter wäre nicht mehr akut insolvenzgefährdet und der Wert seiner Anteile an der FCK GmbH & Co. KGaA wird mit dem ersten Aufstieg zwangläufig steigen.

Persönliche Meinung: Dieser Deal wäre mir 10x lieber als jetzt eine hohe Einmaleinlage in den Verein zu schießen ohne unser größtes strukturelles Problem zu lösen. Mit einer hohen Einmaleinlage ließe sich vielleicht ein Aufstieg planen, aber wenn der zweite (also der in die 1. Liga) nicht funktioniert, dann geht uns - wie unter Kuntz - irgendwann die Puste aus - mit einem großen Nachteil: Wir haben dann wirklich nichts mehr zu verkaufen! Kein Stadion und keine Anteile an der FCK GmbH & Co. KGaA. Das wäre dann Game Over.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

salamander hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben: Sagt wer??? Herr Salamander, das ist DEINE PERSÖNLICHE Sicht der Dinge. Nicht mehr und nicht weniger. Manch anderer hier im Forum wird das anders sehen. 8-)
Nee, das sind Fakten. Die Genannten hatten den zweithöchsten Sportetat der Liga zur Verfügung. Ihre Mission war der Aufstieg. Das Ergebnis kennen wir: Abstiegskampf.Was sind die Ursachen? Pech? Die Schiedsrichter? Der schlechte Rasen? Die Erderwärmung? In Entsprechend dotierten Spitzenpositionen darf man auch mal sowas wie persönliche Verantwortlichkeit zuweisen. Und die trifft nunmal die genannten Herren und nicht den Zeugwart (wenn auch Hildmann in abgeschwächter Form, da er erst später dazu kam).

Aber schauen wir lieber in die Zukunft: Erklär doch mal, warum die 3 mit dem gleichen Etat im nächsten Jahr mehr erreichen. Notzon hat sogar schon 2 Spielzeiten trotz Spitzenetats in den Sand gesetzt, Bader traut der eigene AR nicht mehr und Hildmann wirkt nach den Spielen hilflos, angeblich mit Tränen in den Augen. Und diese Combo soll’s nunrichten. Warum, zum roten Teufel, soll man das glauben?
@Steppenwolf: Ich wäre auch sehr gespannt, wenn du dem @Salamander seine wohl nachvollziehbare Frage im unteren Teil seines Posts beantworten würdest. Also so richtig. Mit Argumenten und so 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

WernerL hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:
3 Millionen hilft nicht weiter?? Bei der Lizenzabgabe wurde ohne das Geld von Herrn Becca geplant. Laut Angaben des FCK wurde mit einer Kaderbudget von 5 Mio € geplant. Das ist auf dem Niveau von diesem Jahr und gehört zum oberen Drittel der 3. Liga. Jetzt kommen durch Herrn Becca evtl 3 Mio hinzu (Wenn die Zahl stimmt) heißt, das Kaderbudget wurde von 5 auf 8 Mio steigen. Das ist eine Vergrößerung um mehr als 50%. Was erwartest Du?? Gleich 40 Mio in den FCk pumpen??
Genau das ist nämlich der Hauptpunkt.
Würde der FCK Mehrheitlich verkauft werden, wie das bei RB Leipzig der Fall war, dann würde auch mehr investiert werden.

genau das ist doch der Punkt warum ich gerne den FCK mit komplett neuem Besitzer gesehen habe.

RB hat nach "Übernahme" dieses Konstrukts, bzw nach dessen Usmetzung direkt 20 Millionen für Spielertransfers ind er 3. Liga ausgegeben - Rekord.

Danach hat man wieder 20 Millionen in der 2. Liga ausgegegen - ebenfalls Rekord!
Und als man mit spielern wie Orban und Müller Bundesliga war hat man 80 Millionen bezahlt, wieder Rekord - so kommt man ganz nach oben, schnell, leicght, wie Messer durch Butter wie Kuntz sagte!
Das klappt aber nur, wenn sie Fachleute wie Ralf Rangnick haben. Uerdingen kann es nicht. TeBe Berlin hat es versucht, schafft es nicht. Wir haben diese Fachleute nicht. Wenn wir unsere Identifikation behalten und eine junge Mannschaft mit Spielern aus der Region haben, kann ich mich mit einem Investor mehr als anrfreunden. Ich brauche keine zusammengekaufte Startruppe, wirklich nicht. Ich bin auch damit zufrieden wenn wir in 5 Jahren erst wieder BL spielen, aber dafür der Verein gesund ist, das NLZ modern und ie Kaderstruktur stimmt. Sonst kann ich ja nie mehr RB und HOffenheim beschimpfen, weil wir ja dann eigentlich nichts anderes wären wie die ;)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

alaska94 hat geschrieben:
Das klappt aber nur, wenn sie Fachleute wie Ralf Rangnick haben. Uerdingen kann es nicht. TeBe Berlin hat es versucht, schafft es nicht.
@All
Genau und Fachleute bekommt man wie?

Röchtöööch, durch Geld in Form von Gehalt, natürlich wenn die Person dann auch frei und zu haben ist.
Rangnick hat mit RB das selbe gemacht wie mit Hoffenheim, er war sozusagen erfahren darin, es ist quasi das selbe Modell.
Beide haben 50+1 umgangen und konnten so in Form ihrer Milliarden-Besitzer dann auch frisch und ohne Konkurrenz investieren, denn die Konkurrenz in Form des FCK ist chancenlos weil man selbst Geld ja auch noch verteufelt, dann investieren andere es eben.
Das System besteht bei RB doch simpel darin: die besten Talente wie Orban chancenlosen Teams wie dem FCK wegzukaufen, denn diese sind nicht teuer (Gehalt+Transfer) um dann später, wenn diese ausgebildet sind für gigantische Summer wieder zu VERkaufen.
Und bei den Ablösesummen die mittlerweile bezahlt werden sind die 1,5 Millionen für Orban ein Witz!

Hätten wir 500 Millionen ab sofort zur Verfügung könnten wir RB Rangnick ja abkaufen :D

Und was ich nie verstanden habe, Traditionsfans untersützen dieses Vorhaben von RB quasi noch indem man selbst keine Investoren haben will, dadurch eben Orban nicht halten kann und durch die Verluste solcher Spieler auch nicht erfolgreicher sein kann.

Und andere Teams machen sich dann auch noch über uns lustig solche Spieler zu verlieren und das ganze mit Kommentaren zu versehen wie:
Ihr seid zu dumm zum wirtschaften.

Fussball ist ein reines Geldgeschäft!!
Es ist dem Grunde nach leider nicht mehr!
Zuletzt geändert von WernerL am 02.05.2019, 11:18, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

FCK-Hauptsponsor Layenberger hat sich vor dem heutigen Beiratstreffen zu Wort gemeldet:

Bild

Layenberger appelliert an die FCK-Kontrolleure

Vor dem heutigen Treffen des FCK-Beirats hat sich Hauptsponsor Harald Layenberger geäußert und dazu aufgerufen, den Kontroll-Auftrag der Vereinsmitglieder umzusetzen. Scharf kritisitert wird von ihm die "Bild"-Zeitung für ihre einseitige und diffamierende Berichterstattung.

"Auch ich bin gespannt, was wir am heutigen Tag erfahren und hoffe auf eine tragbare Lösung", schreibt Layenberger in Bezug auf das Angebot und die Forderungen von Investor Flavio Becca. Der Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern appelliert an eine verantwortungsvolle Arbeit des Aufsichtsrats/Beirats: "Ein Aufsichtsrat hat die verdammte Pflicht und den Auftrag, den Willen und den Auftrag der Mitglieder [nicht den eines BILD-Kolumnisten] umzusetzen und den operativen Bereich zu kontrollieren. Bevor man diesen Willen, mit welchen Argumenten auch immer, mit Füßen tritt und Anderes tut als von den Mitgliedern legitimiert, sollte man die Mitglieder neu befragen und abstimmen lassen. Eine Situation herbeizuführen, die ultimativ einen Beschluss erfordert, der das Gegenteil von dem darstellt, was das höchste Gremium eines Vereins - die Mitgliederversammlung - beschlossen hat, ist in keinem Fall zu tolerieren."

Layenberger: "Halten Sie unsere Mitglieder und Fans nicht für BLÖD"

Deutliche Kritik übt Layenberger an der "Bild"-Zeitung und deren FCK-Reporter Ulli Schauberger: "Halten Sie bitte unsere Mitglieder und Fans des 1. FC Kaiserslautern nicht für so BLÖD, dass man Sie in der Art und Weise instrumentalisieren kann." Die Boulevardzeitung hatte unter anderem die beiden FCK-Aufsichtsratsmitglieder Michael Littig und Jürgen Kind als "Intriganten" diffamiert und zum "Fan-Sturmlauf auf den Betzenberg" aufgerufen, wenn der Einstieg von Flavio Becca in Frage gestellt werden sollte. Layenberger schreibt dazu: "Herr Schauberger [Bild Redakteur], ich habe es Ihnen bereits persönlich in einem Telefonat mitgeteilt, ich bin entsetzt wie Sie hier die schreibende Zunft in Misskredit bringen. Sie haben mich für mein Statement und der Aussage mit den eitrigen Pickeln an den Pranger gestellt und wollten mich, ähnlich wie Sie es jetzt mit den Aufsichtsräten Kind und Littig tun, wie die Sau durchs Dorf treiben. (…) Ich habe mich für die Tonalität der eitrigen Pickel offiziell und öffentlich entschuldigt, tun Sie bitte das Gleiche und bitte an gleicher Stelle, an der Sie Ihre Diffamierung platziert haben."

Beccas Angebot und Forderungen: Beirat trifft sich seit 9:30 Uhr

Seit 9:30 Uhr tagt der Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH, um über das finanzielle Angebot und die Forderungen des Investors Flavio Becca zu beraten: Wie sieht der Deal inhaltlich genau aus? Und soll er angenommen, abgelehnt oder modifiziert werden? Eine endgültig bindende Entscheidung kann heute allerdings noch nicht fallen, da es sich nur um ein Treffen handelt - die nächste reguläre Sitzung des Beirats findet bekanntlich erst am 16. Mai statt. Vermutlich ist das Vertragswerk auch zu umfangreich, um dazu sofort bis ins letzte Detail "Ja" oder "Nein" zu sagen. Und Fehler in Detailfragen möchte man beim FCK nach den bisher gemachten Erfahrungen mit der Ausgliederung weitmöglichst vermeiden.

Quelle: Der Betze brennt


» Zum kompletten Facebook-Kommentar von Harald Layenberger:
Harald Layenberger hat geschrieben:Ich teile diesen Artikel [ http://www.tageblatt.lu/meinung/editori ... ssen-muss/ ], weil ich ihn als einerseits informativ und andererseits neutral der aktuellen Situation gegenüber ansehe. Hier habe ich nicht das Gefühl einen von wem auch immer "gesteuerten Artikel" zu lesen oder einer Beeinflussung einer Gazette ausgesetzt zu sein. Was sich die Herren der schreibenden Zunft, gerade in der letzten Zeit, erlaubt haben, schreit für mich zum Himmel. Pressefreiheit?

Herr Schauberger[Bild Redakteur], ich habe es Ihnen bereits persönlich in einem Telefonat mitgeteilt, ich bin entsetzt wie Sie hier die schreibende Zunft in Misskredit bringen. Sie haben mich für mein Statement und der Aussage mit den eitrigen Pickeln an den Pranger gestellt und wollten mich, ähnlich wie Sie es jetzt mit den Aufsichtsräten Kind und Littig tun, wie die Sau durchs Dorf treiben. Sie bezeichnen die Aufsichtsräte Kind und Littig als Intriganten [Originalzitat: "Die erfolgreichen Verhandler präsentieren den Intriganten (Littig,Kind) wie die Rettung des 1.FCK aussehen wird"] und Sie fordern die Fans zur Revolution und zum Sturm auf den Betzenberg auf wenn? Ja wenn?[Originalzitat: Sind Sie für die Rettung(Littig,Kind)? Wenn nein, dann gibt es in der Pfalz wirklich eine Revolution - mit einem Fan-Sturmlauf auf den Betzenberg“]

Sorry, lieber Herr Schauberger, dagegen sind eitrige Pickel so harmlos wie Platzpatronen bei der Großwildjagd! Halten Sie bitte unsere Mitglieder und Fans des 1.FC Kaiserslautern nicht für so BLÖD, dass man Sie in der Art und Weise instrumentalisieren kann. Ich habe mich für die Tonalität der eitrigen Pickel offiziell und öffentlich entschuldigt, tun Sie bitte das Gleiche und bitte an gleicher Stelle an der Sie Ihre Diffamierung platziert haben.

Auch ich bin gespannt, was wir am heutigen Tag erfahren und hoffe auf eine tragbare Lösung. Ein Aufsichtsrat hat die verdammte Pflicht und den Auftrag den Willen und den Auftrag der Mitglieder [nicht den eines BILD Kolumnisten] umzusetzen und den operativen Bereich zu kontrollieren. Bevor man diesen Willen, mit welchen Argumenten auch immer, mit Füßen tritt und Anderes tut als von den Mitgliedern legitimiert, sollte man die Mitglieder neu befragen und abstimmen lassen. Eine Situation herbeizuführen die ultimativ einen Beschluss erfordert, der das Gegenteil von dem darstellt, was das höchste Gremium eines Vereins - die Mitgliederversammlung - beschlossen hat, ist in keinem Fall zu tolerieren.

Meine Herren Aufsichtsräte, nehmt bitte die Verantwortung und die Aufgabenstellung war, zu denen Euch die Mitglieder befähigt und beauftragt haben. Danke!

Link: https://www.facebook.com/harry.berg2/po ... 6813060069
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Miggeblädsch hat geschrieben:@Steppenwolf: Ich wäre auch sehr gespannt, wenn du dem @Salamander seine wohl nachvollziehbare Frage im unteren Teil seines Posts beantworten würdest. Also so richtig. Mit Argumenten und so 8-)
@Miggeblädsch, ich will ehrlich sein, ich kann das mit Argumenten nicht belegen. Genauso wenig wie es Salamander kann. Jedoch behaupte ich auch nie, unumstößliche Fakten zu haben. Es ist eine Gemengelage von ganz vielen Faktoren, die zum Erfolg bzw. Misserfolg führen. Ich glaube, dass unserer größtes Problem bei der Mannschaft ein psychologisches Problem ist. Fußball spielen können die alle. Nun kommt hoffentlich die benötigte Ruhe in den Verein (Becca, Lizenz, ...). Dann sehen wir weiter. Auf teuflisch bessere Zeiten.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Zum wiederholten mal muss man Layenberger danken. Für sein Herzblut, für sein Geld, für den FW Nachlass und für seine wahren Worte.

Ich hoffe, dass unser Mitgliedervotum nicht auch zum wiederholten mal (Grotepass und seine "Aufarbeitung") ignoriert wird. Sonst sollten wir den Laden besser dicht machen.
Zuletzt geändert von daachdieb am 02.05.2019, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich bin wirklich mal gespannt ob das Angebot von Hr. Becca angenommen wird. Ich weis nämlich nicht ob die BriegelBuckBande im AR (welche ja eine Mehrheit hat), den Einstieg nicht aus Fakten sondern aus Eitelkeit verhindert.

Es gibt eben zwei Seiten / Ansichten, aber es werden hier immer die selben Personen hinterfragt, und die anderen die BBB kommt mit da zu gut weg.

Allerdings ist es wie in einem Verkauf/Kauf. Da wird gefeilscht bis zum Ende. Unser Nachteil, wir haben nicht mehr so viel Zeit.

Unser Vorteil sind die Kommunalwahlen, da ist jeder Politiker Bürgermeister und Littig froh, wenn das Thema Stadion vom Tisch ist !
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Strafraum hat geschrieben:Unser Nachteil, wir haben nicht mehr so viel Zeit.!
Wir haben alle Zeit der Welt - zumindest ist die Lizenz gesichert, da bei Quartex noch die Zusage für den Restkredit liegt. Und wenn - also WENN die schon mit reingerechnet sind und es nicht reichen würde, dann sollen sie eine konkrete Zahl nennen von dem Betrag, der noch fehlt. Und nicht über kicker oder BLÖD oder Rheinpfalz Zeitdruck aufbauen und Erpresserbande spielen.

Ich hab die Schnauze gestrichen voll.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

War ja klar, dass sich jetzt wieder der Hauptsponsor äussern muss, um seinen Privatkrieg auf Kosten des Vereins und vor allem zu Lasten der laufenden Verhandlungen, auszutragen. Manche lernen es einfach nie...
Hätte man nicht einfach noch so 5 Stunden das Maul halten können und sich dann evtl zu dem bereitstehenden Ergebis des Beirats zu äussern?
Am besten übernimmt Becca die paar Kröten von H. L. und dieser sollte sich vermehrt um Union Berlin kümmern....
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Strafraum hat geschrieben:Ich bin wirklich mal gespannt ob das Angebot von Hr. Becca angenommen wird. Ich weis nämlich nicht ob die BriegelBuckBande im AR (welche ja eine Mehrheit hat), den Einstieg nicht aus Fakten sondern aus Eitelkeit verhindert.
Du redest von der "BriegelBuckBande"? Sonst geht es dir noch gut! Lies mal, was Layenberger zu der "Tonalität" schreibt. Dann als Reaktion so eine sprachliche Diktion! :shock:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Michimaas hat geschrieben:War ja klar, dass sich jetzt wieder der Hauptsponsor äussern muss, um seinen Privatkrieg auf Kosten des Vereins und vor allem zu Lasten der laufenden Verhandlungen, auszutragen.
Du meinst also, dass der Hinweis sich an den Willen und das Votum der Mitglieder zu halte wäre unredlich?

Wie sehr viele andere hat er wohl den Eindruck, dass das nötig ist - gerade bei einer so weitreichenden Entscheidung.
Zuletzt geändert von daachdieb am 02.05.2019, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Michimaas hat geschrieben:Maul halten
Fang du am Besten einfach an.
Ich häbb de Lähhdde...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Thomas hat geschrieben:FCK-Hauptsponsor Layenberger hat sich vor dem heutigen Beiratstreffen zu Wort gemeldet:

Layenberger appelliert an die FCK-Kontrolleure

"Ein Aufsichtsrat hat die verdammte Pflicht und den Auftrag, den Willen und den Auftrag der Mitglieder [nicht den eines BILD-Kolumnisten] umzusetzen und den operativen Bereich zu kontrollieren. Bevor man diesen Willen, mit welchen Argumenten auch immer, mit Füßen tritt und Anderes tut als von den Mitgliedern legitimiert, sollte man die Mitglieder neu befragen und abstimmen lassen.
Die FCK Führung, dazu gehören irgendwo alle Gremien, haben in erster Linie die Pflicht das Beste für den Club umzusetzen!
Dazu sind seriöse Planung und das aushandeln der Bedingungen notwendig.

Nicht dazu gehören andauernde öffentliche Statements zu allen Interna, am besten noch über die BLÖD, ganz genau!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Strafraum hat geschrieben:[...] Ich weis nämlich nicht ob die BriegelBuckBande im AR (welche ja eine Mehrheit hat), den Einstieg nicht aus Fakten sondern aus Eitelkeit verhindert.[...]
Vielleicht solltest Du erstmal aufhören von Bande zu sprechen, denn ein bisschen Respekt kann man durchaus mal walten lassen!

@Michimaas: Layenberger hat doch recht. Was die Bild da geschrieben hat ist mehr als Tendenziös und hier geht es ums Ganze, hier wird auch nicht mehr sonderlich nach verhandelt werden können.
Das bedeutet, wenn man unterschreibt, dann sollte man das nur, wenn man sich sicher ist und nicht weil man sich gedrängt fühlt!
Lies es einfach noch mal. Dann verstehst Du es vielleicht!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Klasse Kommentar von Harry Layenberger. Ich hoffe nur, dass die Mitglieder und Fans wirklich durchschauen, was da gespielt wird. Nach den ganzen Kommentaren hier im Forum zu diesem Thema wäre ich mir da nicht so sicher.... :nachdenklich:

Na ja, dann warten wir mal ab, was uns heute präsentiert wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

daachdieb hat geschrieben: Du meinst also, dass der Hinweis sich an den Willen und das Votum der Mitglieder zu halte wäre unredlich?
Wie kann sich der AR denn bitte sehr nicht an das Votum der Mitglieder halten? Ich weiß nicht, worauf Layenberger damit wieder anspielt. Die Beiratsstruktur der GmbH & Co. KGaA kann nicht vom Beirat selber einfach ignoriert oder geändert werden. Ansonsten besteht der Wille dadrinnen Investoren zu finden uns und uns sportlich wieder nach oben zu bringe. Was genau soll mir der Post von Layenberger also aussagen, dass irgendeine Relevanz hat, außer dass er unterstellt, dass der Beirat sich - wie auch immer - mal wieder über den "gemeinen Fan" hinwegsetzt, dessen Sprachrohr Layenberger ja zu sein scheint.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Strafraum hat geschrieben:Ich bin wirklich mal gespannt ob das Angebot von Hr. Becca angenommen wird. Ich weis nämlich nicht ob die BriegelBuckBande im AR (welche ja eine Mehrheit hat), den Einstieg nicht aus Fakten sondern aus Eitelkeit verhindert.

Es gibt eben zwei Seiten / Ansichten, aber es werden hier immer die selben Personen hinterfragt, und die anderen die BBB kommt mit da zu gut weg.

Allerdings ist es wie in einem Verkauf/Kauf. Da wird gefeilscht bis zum Ende. Unser Nachteil, wir haben nicht mehr so viel Zeit.

Unser Vorteil sind die Kommunalwahlen, da ist jeder Politiker Bürgermeister und Littig froh, wenn das Thema Stadion vom Tisch ist !
Stimme ich zu.
Ich seh das alles garnicht so dramatisch. Halte mich da an Littigs Worte beim SWR4-"Talk".
Starke Charaktere, Ego´s und Diskurs und Streit.
Das ist gut, dass es so ist. Es ist besser als wenn alles unisono laufen würde. Das käme mir verdächtig vor. So reibt man sich und muss sich finden.
Und dass die Presse sich auf das ein oder andere stürzt und behauptet...war das nicht schon immer so? Das Schlimme ist nur, dass man SICH HIER jetzt auch ständig auf BILD-Artikel bezieht. Ernsthaft jetzt? BILD? Ich dachte wir wären weiter.

Der Deal, der ausgehandelt wird, muss so gestaltet sein, dass keine Seite ihr Gesicht verliert. Legitim. Und so unrealistisch sollte man auch nicht sein, als man einen Investor suchte, der ohne Einfluss Geld gibt. Solche Dinge bitte nicht mehr.

Und natürlich ist es für manche nachvollziehbar, dass den handelnden Personen nicht mehr oder noch nie vertraut wurde, aufgrund Vorkommnisse und Ergebnisse, an denen sie gemessen wurden. Nur...es ist immer die Frage wie an was, in den Kontext gesetzt, gemessen wird und wer misst.
Letztlich muss man sich hier bei einigen doch eingestehen, dass man sich seit Jahren in Endlosschleifen dreht und letztlich nie irgendjemandem vertraut hat, dem man aber HÖCHSTSELBST als Mitglied per Wahl diesen Verein übergab. Wo liegt denn jetzt das Problem? Beim angeblich unfähigen immer wieder wechselnden Vorstand und AR oder bei den Mitgliedern? Schonmal auf die Idee gekommen, dass die Wechselwirkung aus alledem der Knackpunkt ist? Wo da die Unfähigkeit immer mal wieder liegt...

Ehrlich gesagt finde ich die handelnden Personen mal so garnicht übel bei uns.
Wieso Banf in Mannheim Werbung macht, wurde hinlänglich geklärt. Wieso immer diese Strick-Dreherei, wenn es in die Argumentationslinie passt?
Der ist FCK durch und durch. Ebenso wie Littig. Mehr FCK geht nicht. Sorry Leute. Es ist so. Banf leitet eine Firma und ist es gewohnt Entscheidungen, alleine, zu treffen. Da sehe ich ein gewisses Problem. Es ist aber nicht so, als man nicht noch lernfähig wäre.
Littig bringt die politische Schiene, Volkes Stimme in redegewandter Natur auch noch mit rein. Es ist unabänderlich, dass die Politik auch am Tisch sitzt. Da gibt es auch noch Weichel...
Klatt ist nüchtern im Hintergrund. Sorry, aber so muss das auch sein und so strahlt man auch Seriosität aus. Gerade in Verhandlungen. Bader hat nun auch das gemacht, was viele forderten (hier). Einsicht und klare Worte. Es ist doch auch mal in Ordnung. Wie in einer guten Ehe schlägt und verträgt sich das Pack.
Und auch mit Layenberger: Alles gut. Gut, dass es ihn gibt, gut, dass er spricht. Es ist doch auch berechenbar. Wenn man sich immer von jedem und jedem Umstand umpusten lässt oder ständig auf die Barrikaden geht, dann hält ja niemand irgendwas noch aus. Mal das Rückgrat durchstrecken und sich wie ein Erwachsener verhalten oder reif (re)-agieren.

Es sind alles eigene Charaktere und es ist wie ein Synonym für unsere Mannschaft. Nicht immer gegen alles angehen. Auch mal akzeptieren, dass sie sind wie sie sind und eher die Chance darin sehen.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Tendenziell hat Harry Layenberger doch einfach Recht:
Er fordert dass ehrenamtliche Gremium auf, nach bestem Wissen und Gewissen für den nachhaltigen Fortgang auf Basis der Statuten zu entscheiden.
Unter Abwägung der wirtschaftlichen und sonstigen Folgen ohne politische Strömungen in den Vordergrund zu stellen. Nichts anderes hat ein ordentlicher Kaufmann zu tun.
Fraglich ist halt, ob unser Aufsichtsrat wie gesagt als ehrenamtlich agierend zur Zeit dazu in der Lage ist.
Ich hoffe nur, dass die 3 Abgeordneten wahrheitsgemäß und inhaltlich ohne Deutungen die Verhandlungen an den Beirat bringen.
Ich entspanne mich damit, dass Becca sicher ein faires Angebot zu seinen besten Konditionen gemacht hat. Denke, dass Toppi ihm schon den Betzegeist eingehaucht hat, aus den Zeiten als HG Neues noch den Ball übers Haupttribünendach gedroschen hat.
Kann mir nicht vorstellen, dass Becca sein Engagemant als Leichenfledderer antreten will.
Ich glaube eher, dass er zur Zeit noch auf der Seite der Fans steht.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 02.05.2019, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt