Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

redsnapper hat geschrieben:Für einige Dünnbrettbohrer in diesem ach so seriösem Forum: Der Mann ist vielleicht die letzte Hoffnung und ihr habt nix besseres zu tun als ihn von der Seite anzumachen weil er schon so aussieht wie ihr euch einen Finanzhai vorstellt.
Humor ist nicht so dein Ding, oder?
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Der Humor ist mir in diesem Forum schon lange vergangen.
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

redsnapper hat geschrieben:Der Humor ist mir in diesem Forum schon lange vergangen.
Wanner de Betze rettet, dann massier ich ihn, schmink ihn, machem die Nächel un die Hoor un lern Luxeburcherisch, de Toppmöller esch ach subber, wann blohss de Banf un sei Chores fort wehr...
Ich häbb de Lähhdde...
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Joshua8500 hat geschrieben:Milliardär steigt bei Lautern ein

Sportlich ist die Rettung für den 1. FC Kaiserslautern noch nicht perfekt. Nach der 0:2-Niederlage bei Wehen Wiesbaden sind die Roten Teufel in der 3. Liga nur noch sechs Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Dafür ist die finanzielle Rettung nah.

Denn: Flavio Becca (56), milliardenschwerer Bauunternehmer aus Luxemburg, steigt bei Lautern ein!

Das sichert dem 1. FCK auch die Lizenz, die vom DFB bisher nur mit Bedingungen und Auflagen erteilt wurde. Und die Lizenz war akut in Gefahr. Denn schon vor Wochen sollte Patrick Banf (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Profiabteilung, nach internen Querelen gestürzt werden. Und am Sonntag forderten die Räte Michael Littig und Jürgen Kind die Ablösung von Martin Bader, dem Geschäftsführer Sport in Lautern (BILD berichtete).

Doch die Handstreich-Revolution, die per Telefonkonferenz beschlossen werden sollte, scheiterte kläglich. Laut Satzung ist dazu eine ordentliche Sitzung nötig. Und die findet erst am 16. Mai statt.

Am Dienstag trafen sich Bader, Banf und Michael Klatt (50, Geschäftsführer Finanzen), die bisher auch an allen Verhandlungen beteiligt waren, mit Flavio Becca zu einer weiteren Verhandlungsrunde in Luxemburg. Am Ende gab Finanz-Boss Klatt folgende Erklärung bekannt: „Intensive und lange Verhandlungen zwischen dem Team von Flavio Becca und dem Team des FCK haben zu einem Ergebnis geführt, das am Donnerstag den Mitgliedern des Beirates vorgestellt werden soll.“

Im Klartext: Die erfolgreichen Verhandler (Banf, Bader, Klatt) präsentieren den Intriganten (Littig, Kind) wie die Rettung des 1. FCK aussehen wird. Überhaupt wird unter der finanziellen Führung von Becca ein anderer Wind auf dem Betzenberg wehen. Lauterns Torjäger-Legende Klaus Toppmöller (67) wird Becca sportlich beraten. Das hat Toppi auch schon bei Luxemburgs Serienmeister Düdelingen gemacht. Und von dort ist bekannt, dass Becca bei seinen Projekten keine Intriganten wünscht.
Also,der Abstieg bei noch 9 Punkt die es zu holen gibt,sollte kein Thema sein.
Nach Darstellung von Herrn Klatt die Lizenz ebenso.(auch ohne Herrn Becca).
Warum man das Ergebnis der Verhandlungen nicht gleich präsentiert,macht mich extrem stutzig.
Ein postives Ergebnis hätte man ohne Rücksicht auf die Intriganten sofort veröffentlich.

Und das sich Aufsichtratsmitglieder über Telefon über Vertragsverlängerungen unterhalten,ist vermutlich nicht ungewöhnlich.
Daß das dann direkt an die Presse weitergegeben wird,ist für mich ein Vertrauenbruch.

Und wehn Herr Toppmüller aufräumt,wissen wir auch noch nicht.
Zuletzt geändert von weißherbschtschorle am 30.04.2019, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

Hier ist der vollständige Text aus der BILD:
Sportlich ist die Rettung für den 1. FC Kaiserslautern noch nicht perfekt. Nach der 0:2-Niederlage bei Wehen Wiesbaden sind die Roten Teufel in der 3. Liga nur noch sechs Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Dafür ist die finanzielle Rettung nah.
Denn: Flavio Becca (56), milliardenschwerer Bauunternehmer aus Luxemburg, steigt bei Lautern ein!
Das sichert dem 1. FCK auch die Lizenz, die vom DFB bisher nur mit Bedingungen und Auflagen erteilt wurde. Und die Lizenz war akut in Gefahr. Denn schon vor Wochen sollte Patrick Banf (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Profiabteilung, nach internen Querelen gestürzt werden.
Und am Sonntag forderten die Räte Michael Littig und Jürgen Kind die Ablösung von Martin Bader, dem Geschäftsführer Sport in Lautern (BILD berichtete).
Doch die Handstreich-Revolution, die per Telefonkonferenz beschlossen werden sollte, scheiterte kläglich. Laut Satzung ist dazu eine ordentliche Sitzung nötig. Und die findet erst am 16. Mai statt.
Am Dienstag trafen sich Bader, Banf und Michael Klatt (50, Geschäftsführer Finanzen), die bisher auch an allen Verhandlungen beteiligt waren, mit Flavio Becca zu einer weiteren Verhandlungsrunde in Luxemburg. Am Ende gab Finanz-Boss Klatt folgende Erklärung bekannt: „Intensive und lange Verhandlungen zwischen dem Team von Flavio Becca und dem Team des FCK haben zu einem Ergebnis geführt, das am Donnerstag den Mitgliedern des Beirates vorgestellt werden soll.“
Im Klartext: Die erfolgreichen Verhandler (Banf, Bader, Klatt) präsentieren den Intriganten (Littig, Kind) wie die Rettung des 1. FCK aussehen wird. Überhaupt wird unter der finanziellen Führung von Becca ein anderer Wind auf dem Betzenberg wehen. Lauterns Torjäger-Legende Klaus Toppmöller (67) wird Becca sportlich beraten. Das hat Toppi auch schon bei Luxemburgs Serienmeister Düdelingen gemacht. Und von dort ist bekannt, dass Becca bei seinen Projekten keine Intriganten wünscht.
Am Donnerstag können sich die Aufsichtsräte Littig und Kind also erklären. Sind sie für die Rettung? Wenn nein, dann gibt in der Pfalz wirklich eine Revolution - mit einem Fan-Sturm auf den Betzenberg.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

ohliwa hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben:Der Humor ist mir in diesem Forum schon lange vergangen.
Wanner de Betze rettet, dann massier ich ihn, schmink ihn, machem die Nächel un die Hoor un lern Luxeburcherisch, de Toppmöller esch ach subber, wann blohss de Banf un sei Chores fort wehr...
Da isser wieder :daumen:
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

Hier der aktuelle Bericht in der Blöd:

Sportlich ist die Rettung für den 1. FC Kaiserslautern noch nicht perfekt. Nach der 0:2-Niederlage bei Wehen Wiesbaden sind die Roten Teufel in der 3. Liga nur noch sechs Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Dafür ist die finanzielle Rettung nah.
Denn: Flavio Becca (56), milliardenschwerer Bauunternehmer aus Luxemburg, steigt bei Lautern ein!
Das sichert dem 1. FCK auch die Lizenz, die vom DFB bisher nur mit Bedingungen und Auflagen erteilt wurde. Und die Lizenz war akut in Gefahr. Denn schon vor Wochen sollte Patrick Banf (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Profiabteilung, nach internen Querelen gestürzt werden.
Und am Sonntag forderten die Räte Michael Littig und Jürgen Kind die Ablösung von Martin Bader, dem Geschäftsführer Sport in Lautern (BILD berichtete).
Doch die Handstreich-Revolution, die per Telefonkonferenz beschlossen werden sollte, scheiterte kläglich. Laut Satzung ist dazu eine ordentliche Sitzung nötig. Und die findet erst am 16. Mai statt.
Am Dienstag trafen sich Bader, Banf und Michael Klatt (50, Geschäftsführer Finanzen), die bisher auch an allen Verhandlungen beteiligt waren, mit Flavio Becca zu einer weiteren Verhandlungsrunde in Luxemburg. Am Ende gab Finanz-Boss Klatt folgende Erklärung bekannt: „Intensive und lange Verhandlungen zwischen dem Team von Flavio Becca und dem Team des FCK haben zu einem Ergebnis geführt, das am Donnerstag den Mitgliedern des Beirates vorgestellt werden soll.“
Im Klartext: Die erfolgreichen Verhandler (Banf, Bader, Klatt) präsentieren den Intriganten (Littig, Kind) wie die Rettung des 1. FCK aussehen wird. Überhaupt wird unter der finanziellen Führung von Becca ein anderer Wind auf dem Betzenberg wehen. Lauterns Torjäger-Legende Klaus Toppmöller (67) wird Becca sportlich beraten. Das hat Toppi auch schon bei Luxemburgs Serienmeister Düdelingen gemacht. Und von dort ist bekannt, dass Becca bei seinen Projekten keine Intriganten wünscht.
Am Donnerstag können sich die Aufsichtsräte Littig und Kind also erklären. Sind sie für die Rettung? Wenn nein, dann gibt in der Pfalz wirklich eine Revolution - mit einem Fan-Sturm auf den Betzenberg.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Und was passiert,wenn Herr Wüst,Herr Littig u. Herr Kind geschlossen zurücktreten?
Ist der Verein dann noch handlungsfähig?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Einwurf hat geschrieben:Hier ist der vollständige Text aus der BILD:
Sportlich ist die Rettung für den 1. FC Kaiserslautern noch nicht perfekt. Nach der 0:2-Niederlage bei Wehen Wiesbaden sind die Roten Teufel in der 3. Liga nur noch sechs Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Dafür ist die finanzielle Rettung nah.
Denn: Flavio Becca (56), milliardenschwerer Bauunternehmer aus Luxemburg, steigt bei Lautern ein!
Das sichert dem 1. FCK auch die Lizenz, die vom DFB bisher nur mit Bedingungen und Auflagen erteilt wurde. Und die Lizenz war akut in Gefahr. Denn schon vor Wochen sollte Patrick Banf (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Profiabteilung, nach internen Querelen gestürzt werden.
Und am Sonntag forderten die Räte Michael Littig und Jürgen Kind die Ablösung von Martin Bader, dem Geschäftsführer Sport in Lautern (BILD berichtete).
Doch die Handstreich-Revolution, die per Telefonkonferenz beschlossen werden sollte, scheiterte kläglich. Laut Satzung ist dazu eine ordentliche Sitzung nötig. Und die findet erst am 16. Mai statt.
Am Dienstag trafen sich Bader, Banf und Michael Klatt (50, Geschäftsführer Finanzen), die bisher auch an allen Verhandlungen beteiligt waren, mit Flavio Becca zu einer weiteren Verhandlungsrunde in Luxemburg. Am Ende gab Finanz-Boss Klatt folgende Erklärung bekannt: „Intensive und lange Verhandlungen zwischen dem Team von Flavio Becca und dem Team des FCK haben zu einem Ergebnis geführt, das am Donnerstag den Mitgliedern des Beirates vorgestellt werden soll.“
Im Klartext: Die erfolgreichen Verhandler (Banf, Bader, Klatt) präsentieren den Intriganten (Littig, Kind) wie die Rettung des 1. FCK aussehen wird. Überhaupt wird unter der finanziellen Führung von Becca ein anderer Wind auf dem Betzenberg wehen. Lauterns Torjäger-Legende Klaus Toppmöller (67) wird Becca sportlich beraten. Das hat Toppi auch schon bei Luxemburgs Serienmeister Düdelingen gemacht. Und von dort ist bekannt, dass Becca bei seinen Projekten keine Intriganten wünscht.
Am Donnerstag können sich die Aufsichtsräte Littig und Kind also erklären. Sind sie für die Rettung? Wenn nein, dann gibt in der Pfalz wirklich eine Revolution - mit einem Fan-Sturm auf den Betzenberg.
Sinn er noch zu redde? Das is jo wohl hoffentlich ä Witz? Ä Blöd-Zeiddung ruft zu Fan-Sturm uff, für meine Begriffe sich bisher seriös äußernde AR-Mitglieder auf, damit ach die bleedschde Dolle begreifen solle, wer ganz sicher Schuld an allem ist. Nit werklich. Des werd immer bleeder. Bitte Flavio, erlöse uns und für uns in die weltweite Subberliga, awwer nämm den Banf un gäwwen de Hase.
"ganz vill"
Ich häbb de Lähhdde...
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Das die drei zurücktreten wäre ganz im Sinne unseres Größten Beiratsvorsitzenden aller Zeiten. Von daher hoffe ich einfach mal, daß sie das nicht tun.
Ich häbb de Lähhdde...
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Dafür, dass Becca die letzte Patrone des FCK als Fußballverein im bezahlten Fußball ist, behandeln viele ihn ziemlich schlecht. Glaubt ihr, wir könnten uns bis zur Deadline noch was passendes aussuchen? Denkt ihr immer noch, wir seien etwas besseres? Alleine hat man es doch nicht hingekriegt. Ganz im Gegenteil, am Wochenende ist man am tieften Punkt der bisherigen Vereinsgeschichte angekommen. Aber einige glauben immer noch, man könnte das Ruder in der nächsten Saison mit der gleichen Mannschaft alleine herumreißen. Ohne fremdes Geld. Lächerlich! Wir können froh sein, wenn sich überhaupt jemand für diesen Chaos Verein in der blühendsten Gegend Deutschlands interessiert. Was kann denn schlimmer sein als das Ende? Vielleicht halten genau die Leute ein Transparent mit seinem Konterfei in die Höhe, wenn man sich in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht mal wieder über ein paar gute Spiele und eine gute Tabellenposition freuen kann. Ich merke an mir persönlich, wie mich die letzten Wochen immer weiter von meinem Lieblingsverein entfernen. Man lebt sich langsam auseinander... und wenn nicht bald irgendwas passiert, dann wird mir das da oben irgendwann gleichgültig. Seit heute habe ich allerdings wieder etwas Hoffnung noch einmal ein Spitzenspiel aufm Betze mit vollem Haus zu sehen.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@ohliwa, die drei anderen kleben doch auch an ihren Pöstchen. Da müssen wir uns wohl keine Sorgen machen. Und als Totengräber gehen die auch nicht freiwillig in die Geschichte ein, sofern der Deal nicht völlig unseriös ist. Was ich insbesondere den Handlungsführern Klatt und Bader auch nicht zutrauen würde.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Ich verstehe es auch nicht das man Herrn Becca hier so schlecht macht.
Zumal finde ich es heftig wenn man jemanden beleidigt den man nur vom Foto her kennt...

Wir können froh sein wenn wir überhaupt einen Investor finden der unseren Verein unterstützt.

In diesem Sinne sollte es wirklich stimmen und Herr Becca beim FCK einsteigen sage ich

Herzlich Willkommen :schild: :daumen:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ChrisW hat geschrieben:Dafür, dass Becca die letzte Patrone des FCK als Fußballverein im bezahlten Fußball ist, behandeln viele ihn ziemlich schlecht. Glaubt ihr, wir könnten uns bis zur Deadline noch was passendes aussuchen? Denkt ihr immer noch, wir seien etwas besseres? Alleine hat man es doch nicht hingekriegt. Ganz im Gegenteil, am Wochenende ist man am tieften Punkt der bisherigen Vereinsgeschichte angekommen. Aber einige glauben immer noch, man könnte das Ruder in der nächsten Saison mit der gleichen Mannschaft alleine herumreißen. Ohne fremdes Geld. Lächerlich! Wir können froh sein, wenn sich überhaupt jemand für diesen Chaos Verein in der blühendsten Gegend Deutschlands interessiert. Was kann denn schlimmer sein als das Ende? Vielleicht halten genau die Leute ein Transparent mit seinem Konterfei in die Höhe, wenn man sich in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht mal wieder über ein paar gute Spiele und eine gute Tabellenposition freuen kann. Ich merke an mir persönlich, wie mich die letzten Wochen immer weiter von meinem Lieblingsverein entfernen. Man lebt sich langsam auseinander... und wenn nicht bald irgendwas passiert, dann wird mir das da oben irgendwann gleichgültig. Seit heute habe ich allerdings wieder etwas Hoffnung noch einmal ein Spitzenspiel aufm Betze mit vollem Haus zu sehen.
Geht mir auch so....ist aber irgendwo auch ein „gesunder Selbstschutz“ :daumen:

Becca kenne ich nicht, kann ich nicht beurteilen, von daher halte ich es so, wie mit allen die den Verein unterstützen wollen–> HERZLICH WILLKOMMEN :daumen: :teufel2:

Der BILD– Zeitungsartikel samt deren Auftragsgeber sind einfach nur noch ekelhaft und zum Fremdschämen. Ich habe keinen Bock mehr auf solche Charaktersch...an der Spitze unseres Vereins. Hier hat einst ein Norbert Thines für Werte gestanden, die diese Typen mit Füßen treten. SCHÄMT EUCH :kotz: :kotz:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Der BILD– Zeitungsartikel samt deren Auftragsgeber sind einfach nur noch ekelhaft und zum Fremdschämen. Ich habe keinen Bock mehr auf solche Charaktersch...an der Spitze unseres Vereins. Hier hat einst ein Norbert Thines für Werte gestanden, die diese Typen mit Füßen treten. SCHÄMT EUCH :kotz: :kotz:
:daumen: :daumen: :daumen:

Genau an Norbert Thines musste ich auch denken.
Ich häbb de Lähhdde...
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ich hoffe, dass wenn Becca wirklich einsteigt, er gleich sein Personal mitbringt und unsere Pseudo-Profis direkt vom Hof jagt. So blind wird einer nicht sein, wenn man Milliarden verdient hat. Zumal er noch Toppi an der Seite hat, der zwar etwas länger nicht im Geschäft war, aber mehr sportliche Kompetenz hat, als alle unsere Helden zusammen.
palatin8
Beiträge: 49
Registriert: 18.09.2011, 02:16

Beitrag von palatin8 »

Ich lese immer nur von der Dreier-Delegation des 1. FCK (Banf-Bader-Klatt, die Älteren verstehen den Pun 'BBK').
Von der Stadiongesellschaft resp. der Stadt Kaiserslautern saß also keiner am Tisch?
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Ich habe es schon vor einiger Zeit gesagt, der Becca wird es machen wenn er seine Bedingungen durchbekommt. Es kann davon ausgegangen werden, dass spätestens Freitag Köpfe rollen werden. Das ist aber nur der Anfang, er werden auch Köpfe der Mannschaft nahe stehenden Personen rollen, zwar nicht direkt aber bald.
Die wirklich letzte Patrone des FCK wird abgefeuert, hoffentlich trifft sie ihr Ziel.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Einwurf hat geschrieben:Hier ist der vollständige Text aus der BILD:
... ...
... ...
Am Dienstag trafen sich Bader, Banf und Michael Klatt (50, Geschäftsführer Finanzen), die bisher auch an allen Verhandlungen beteiligt waren, mit Flavio Becca zu einer weiteren Verhandlungsrunde in Luxemburg. Am Ende gab Finanz-Boss Klatt folgende Erklärung bekannt: „Intensive und lange Verhandlungen zwischen dem Team von Flavio Becca und dem Team des FCK haben zu einem Ergebnis geführt, das am Donnerstag den Mitgliedern des Beirates vorgestellt werden soll.“
Im Klartext: Die erfolgreichen Verhandler (Banf, Bader, Klatt) präsentieren den Intriganten (Littig, Kind) wie die Rettung des 1. FCK aussehen wird.
... ...
Am Donnerstag können sich die Aufsichtsräte Littig und Kind also erklären. Sind sie für die Rettung? Wenn nein, dann gibt in der Pfalz wirklich eine Revolution - mit einem Fan-Sturm auf den Betzenberg.
Wie wird diese Rettung wohl aussehen und können die "Intriganten" diesem Rettungspacket mit ruhigem Gewissen und zum Wohle des Vereins zustimmen?
Oder liegt etwa da die noch nicht erwähnte Mausefalle versteckt, dass man eigentlich ablehnen muss und so die Sichtweise verschoben hat?

Es war schon immer ein probates Mittel, mit dem Finger auf andere zu zeigen um von sich selbst abzulenken. :wink:
Hephaistos hat geschrieben:Ich hoffe, dass wenn Becca wirklich einsteigt, er gleich sein Personal mitbringt und unsere Pseudo-Profis direkt vom Hof jagt. So blind wird einer nicht sein, wenn man Milliarden verdient hat. Zumal er noch Toppi an der Seite hat, der zwar etwas länger nicht im Geschäft war, aber mehr sportliche Kompetenz hat, als alle unsere Helden zusammen.
Darin liegt, neben dem finanziellen Aspekt, auch meine Hoffnung.
Dass endlich mit diesem nicht mehr erträglichen Intrigantenstadel aufgeräumt wird. Und das komplett, egal wen es alles erwischt.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 01.05.2019, 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Hephaistos hat geschrieben:Ich hoffe, dass wenn Becca wirklich einsteigt, er gleich sein Personal mitbringt und unsere Pseudo-Profis direkt vom Hof jagt. So blind wird einer nicht sein, wenn man Milliarden verdient hat. Zumal er noch Toppi an der Seite hat, der zwar etwas länger nicht im Geschäft war, aber mehr sportliche Kompetenz hat, als alle unsere Helden zusammen.
Vollste Zustimmung!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

palatin8 hat geschrieben:Ich lese immer nur von der Dreier-Delegation des 1. FCK (Banf-Bader-Klatt, die Älteren verstehen den Pun 'BBK').
Das berühmte Subbertrio BBK... :D
Mänsch des:
-BezirksBauernKammer Niederösterreich?
-Blind Bleed un Kä-Austrahlung?
-Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe?
-Bund Bildender Künstler Leipzig?

Oder äfach Bier?
Ich häbb de Lähhdde...
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Mir brauchen kä BBC ala Real, mer nennen unser Subbertrio äfach BBK orer noch besser Bennifer.
Ich häbb de Lähhdde...
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Die momentane Diskussion stützt sich auf Informationen aus einem Bildzeitungs-Artikel...

Muss man noch mehr sagen?

Die Bild weiß nichts, aber schwadroniert herum und die üblichen Konsorten hier gehen voll drauf ab.

Nebenbei noch Beleidigungen etc.

DBB wie man es kennt und "liebt"...
FCK seit 1993
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hab die letzten Seiten nur überflogen und hoffe, dass die Aussage von Banf, dass Becca nur einsteigt wenn Bader weiter macht, nur ein schlechter Scherz der Medien war.

Aber so ganz arg Spekulation ist es halt leider nicht, denn das Muster Gelder mit handelnden Personen zu verknüpfen ist bei uns mit Buchholz leider schon viel zu lange Standard. "Wenn ihr meinen AR nicht entlastet ziehe ich mein Geld raus und der FCK ist pleite" - wer erinnert sich nicht daran?

Da möchte man die Mitglieder fragen: was ist von dem einst so "stolzen FCK" denn noch übrig? Wie oft und wie lange wollt ihr euch eure Ehre noch nehmen lassen. Würdeloser geht es nicht.

Ich hoffe doch schwer, dass die Mehrheit in den Gremien diesem Spuk ein Ende bereitet und den Erpressungen (wenn sie denn noch aktuell wären) den Riegel vorschiebt. lieber gehe ich ganz kaputt als unter solchen Bedingungen den Erpressern freie Fahrt zu gewähren.

Scheißt dem Weichel vors Rathaus und lasst den Banf erklären was an dem Deal stinkt bis zum Himmel.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
palatin8
Beiträge: 49
Registriert: 18.09.2011, 02:16

Beitrag von palatin8 »

Die Frage war durchaus ernst und neutral gemeint. Wenn kein Vertreter der Stadiongesellschaft anwesend war, wie muss man sich dann die heutige Sitzung vorstellen? Ganz unabhängig von der Stadionfrage? Oder Becca präsentiert BBK den Deal mit dem Stadion und für den FCK gibt es X oben drauf?
Gesperrt